Menschenrechtsverletzungen an Kindern machen betroffen. Die Grausamkeit politischer Gewalt gegen Kinder ist unvorstellbar und dennoch ist sie alltΣglich in vielen LΣndern der Welt.
Jeder hat die M÷glichkeit, sich an Appellen zugunsten politisch verfolgter Kinder zu beteiligen. Es gibt ein bundesweites urgent action-Netzwerk (Eilaktionen) zu KinderfΣllen, das von unserer Kogruppe betreut wird. Dabei erhΣlt der einzelne Teilnehmer - je nach pers÷nlicher zeitlicher Verfⁿgbarkeit - in regelmΣssigen AbstΣnden (z.Bsp. monatlich) kostenlos kurze Informationen zu jeweils einem Fall eines Kindes, das Opfer politischer Gewalt wurde. Sie sind dann gefordert, durch Telexe, Telegramme, Telebriefe, Luft- oder Eilbriefe den fallspezifischen Forderungen ai's an die Verantwortlichen des entsprechenden Landes Nachdruck zu verleihen. Es hat sich gezeigt, dass die internationale ÷ffentliche Aufmerksamkeit oft den einzigen Schutz fⁿr politisch Verfolgte darstellt, auch im Falle von Kindern.
An urgent action's Interessierte wenden sich bitte an:
Hannelore Huth, Im Heilerbach 22, 34287 Zierenberg
Branko Stahl