![]() |
Entstehung der Urgent Actions und Statistik 1995 |
Hier finden Sie ein Beispiel für den Ablauf einer solchen Urgent Action - und hier künnen Sie lesen, wie amnesty international zu Ihren Informationen kommt: Research bei ai.
Ein Beispiel: Jose Rodriguez (Name geändert), ein Rechtsanwalt, wurde in einem zentralamerikanischen Land verhaftet. Die Rechtsanwaltskammer dieses Landes telegraphierte die Nachricht na eine deutsche ai-Gruppe. Diese gab diese Information telefonisch an das Internationale Sekretariat in London weiter. Noch am selben Tag erreichten Telexe und Faxe alle Sektionen der Organisation mit dem Aufruf zu Schnellappellen. binnen weniger Stunden trafen die ersten Protestschreiben in dem zentralamerikanischne Land ein.
Die meisten Regierungen lassen heimlich foltern, da das Wissen darüber ihrem Ansehen in der internationalen Öffentlichkeit schaden könnte. Eilaktionen aus aller Welt ringen die Menschenrechtsverletzungen ans Tageslicht.
Schnellappelle haben in vielen Fällen eine positive Wirkung. In etwa 30 Prozent der Fälle kann ai eine Verbesserung der Situation der Opfer von Menschenrechtsverletzungen erreichen.
Sie nehmen an so vielen Eilaktionen teil, wie Sie Zeit haben. Die Aktionsvorschläge enthalten oft Hilfe für die Formulierung der Appellschreiben. Um ein Telegramm aufzusetzen, reichen fünf Minuten, um ein Fax zu verschicken, brauchen Sie nicht einmal Ihren Schreibtisch zu verlassen (sofern Sie über ein faxfähiges Modem verfügen).
Sie können an den Urgent Actions teilnehmen, die sich auf Ihre Berufsgruppe bezieht. Appelle von Kollegen sind oft sehr wirksam, oder Sie setzen sich für bestimmte Länder ein, zu denen Sie eine besondere Beziehung haben.
Hier finden Sie einige Eilaktionen als Beispiel mit Musterbriefen (ai-Gruppe Konstanz).