Automatisches Benachrichtigen von Benutzern über Programmaktualisierungen

Mit Hilfe eines Softwareaktualisierungschannels können Sie Benutzer automatisch informieren, wenn eine neue Version Ihres Programms zur Verfügung steht. Diesem Prozess liegt die Open Software Distribution-Technik zu Grunde, die auch als "Publishing" bezeichnet wird.

Benutzer können automatisch über eine neuere Version eines Programms informiert werden, wenn Sie auf eine Verknüpfung (.lnk-Datei) zu dem Programm, wie z.B. eine Verknüpfung im Menü Start, klicken. Um diese Methode zum Benachrichtigen von Benutzern zu verwenden, muss Ihr Programm Versionsinformationen in die Registrierung eingeben. Internet Explorer kann das Programm downloaden, wenn das Channelabonnement aktiviert wird oder wenn der Benutzer auf die Aufforderung, die Software zu aktualisieren, entsprechend reagiert.

Sie können bestehende Verknüpfungen ändern, damit sie die Vorteile dieser Technologie nutzen können. Microsoft stellt ein Dienstprogramm, Blesslnk.exe, zur Verfügung, das vorhandene .lnk-Dateien in Verknüpfungen ändert, die Softwareaktualisierungschannels verwenden können. Sie finden dieses Dienstprogramm im Internet Client SDK.

Wenn die entsprechende Sicherheitszone des Benutzers (normalerweise die Intranetzone) über eine niedrige Sicherheitsstufe verfügt, können Sie die Marke <Precache> verwenden, um das Programm automatisch zu downloaden. Wenn Sie die Marke <Precache> verwenden, benötigt der Benutzer während der Installation keine Verbindung mit dem Internet.

Nachstehend sehen Sie einen Beispielchannel, der die Benutzer über Aktualisierungen des fiktiven Programms "Grün" informiert. In diesem Beispiel ist die Version "0,6,0,1" (6.1) des Programms "Grün" bereits auf dem Computer installiert. Ebenso existiert eine Verknüpfung zum Programm "Grün" im Menü Start.

Der Benutzer hat einen Channel über die nachstehende .cdf-Datei (Channel Definition Format) abonniert, mit der Ausnahme, dass die Versionsnummer "0,6,0,1" der Originalversion entspricht.

Beim Aktualisieren des Programms "Grün" wird eine neuere Programmversion an der Stelle, die durch die Marke <Codebase> angegeben wurde, zur Verfügung gestellt. Die Versionsnummer wird wie folgt aktualisiert: (VERSION="0,6,0,2" ). Wenn der Benutzer das nächste Mal auf die Verknüpfung klickt, wird das Dialogfeld Softwareaktualisierung angezeigt, in dem der Benutzer aufgefordert wird, eine Web-Seite zu öffnen, die die neue Programmversion beschreibt. Der Benutzer kann die neuere Version von dieser Web-Seite aus installieren.

GRÜN.CDF

<?XML version="1.0"?>
<!DOCTYPE Channel SYSTEM "http://www.w3c.org/Channel.dtd">

<CHANNEL HREF="http://testserver/logo5/logo5.htm">
        <TITLE>Grün (MSAppLogo5) Test-Channel</TITLE>
        <LOGO HREF="http://testserver/logo5/grün.ico" STYLE="icon"/>
        <USAGE VALUE="SoftwareUpdate"/>
        <SOFTPKG HREF="http://testserver/logo5/logo5.htm"
                NAME="{55272F7E-1B37-11D1-8933-00805F8A4D63}"
                VERSION="0,6,0,2"
                STYLE="MSAppLogo5"
                PRECACHE="yes"> 
                <TITLE>Grün</TITLE>
                <ABSTRACT>Zusammenfassung: Anwendung Grün v2.0 über Channel installiert</ABSTRACT>
                <IMPLEMENTATION>
                        <CODEBASE HREF="http://testserver/logo5/grün-x.exe">
                </IMPLEMENTATION>
        </SOFTPKG>
</CHANNEL>