.inf-Beispieldatei fⁿr den Downloaddienst fⁿr Komponenten

Format des .inf-Installationsskripts
Die folgende .inf-Beispieldatei zeigt die Syntax, die der Downloaddienst fⁿr Komponenten verwendet.

Anmerkung
Sie mⁿssen diese .inf-Syntax verwenden, um Installationsskripten fⁿr den Internet-Komponentendownload zu schreiben. Aus Sicherheitsgrⁿnden wird nicht das Standard-(SetupX)-.inf-Setup des Systems aufgerufen, um Komponenten mit Installationsskripten zu installieren; die unten beschriebene beschrΣnkte .inf-Syntax ist das einzige zulΣssige Format fⁿr den Internet-Komponentendownload.


;INF-Beispieldatei fⁿr CIRC3.OCX
[Add.Code]
circ3.ocx=circ3.ocx
random.dll=random.dll
mfc40.dll=mfc40.dll
foo.ocx=foo.ocx

[circ3.ocx]
; Die folgenden Zeilen besagen, dass die angegebene Datei Circ3.ocx (Clsid, Version) 
; auf dem Computer installiert werden muss. Wenn sie nicht bereits vorhanden ist, kann 
; sie von der angegebenen Adresse gedownloadet werden (CAB-Datei).
; Anmerkung: wenn "diesecab" anstatt des Speicherorts der Datei angegeben 
; wird, wird angenommen, dass sich die gewⁿnschte Datei in der gleichen CAB-Datei 
; befindet, aus der die .inf-Datei stammte. Andernfalls wird, wenn der Speicherort auf
; eine andere CAB-Datei zeigt, die neue Kabinettdatei ebenfalls gedownloadet und
; entpackt, um die gewⁿnschte Datei zu extrahieren.
file=http://www.code.com/circ3/circ3.cab
clsid={9DBAFCCF-592F-101B-85CE-00608CEC297B}
; Beachten Sie, dass die geschweiften Klammern ({}) fⁿr die Eingabe der CLSID in 
; die .inf-Datei erforderlich sind. Die Syntax unterscheidet sich geringfⁿgig von der 
; HTML-Syntax fⁿr das Einfⁿgen von CLSIDs in ein <OBJECT>-Tag.
FileVersion=1,0,0,143

[random.dll]
; Die folgenden Zeilen besagen, dass die angegebene Datei Random.dll auf 
; dem Computer installiert werden muss. Wenn sie nicht bereits vorhanden ist, kann 
; sie von der angegebenen Adresse gedownloadet werden.
file=http:// www.code.com/circ3/random.dll
; Beachten Sie, dass FileVersion optional ist; der Wert muss nicht angegeben werden.
; In diesem Fall kann eine beliebige Version verwendet werden.
FileVersion=
DestDir=10


; DestDir kann auf 10 oder 11 ( LDID_WIN oder LDID_SYS durch .inf-Konvention) gesetzt werden.
; Hierdurch werden Dateien im Verzeichnis \Windows bzw. \Windows\System gespeichert.
; Wenn kein DestDir angegeben wird (Normalfall), wird der Code im Verzeichnis Occache installiert.

[mfc40.dll]
; Wenn Sie den Dateipfad nicht angeben, bedeutet dies, dass die Installation
; mfc40 (Version 4,0,0,5) ben÷tigt, die Datei jedoch nicht gedownloadet werden soll.
; Wenn diese Datei auf dem Clientcomputer nicht bereits vorhanden ist, schlΣgt der 
; Komponentendownload fehl.
file=
FileVersion=4,0,0,5

[foo.ocx]
; Wenn Sie den Dateipfad nicht angeben, bedeutet dies, dass die Installation
; die angegebene File.ocx (Clsid, Version) ben÷tigt, die Datei jedoch nicht gedownloadet werden soll.
; Wenn diese Datei auf dem Clientcomputer nicht bereits vorhanden ist, schlΣgt der 
; Komponentendownload fehl.
file=
clsid={DEADBEEF-592F-101B-85CE-00608CEC297B}
FileVersion=1,0,0,143