Normalerweise enthält der Ordner "Arbeitsplatz" die Icons der Diskettenlaufwerke, Festplatten, CD-ROM-Laufwerk, Netzwerk-Laufwerke plus Bei der Installation legt Windows verschiedene Objekte auf dem Desktop ab - und zwar Originalobjekte und keine Verknüpfungen. Manche können nicht gelöscht werden (z. B. "Arbeitsplatz", "Netzwerkumgebung", "Posteingang" und "Papierkorb"). Sie können es daran erkennen, daß das Kontextmenü dieser Objekte nicht über den Befehl "Löschen" verfügt. Manche Objekte (z. B. der Posteingang oder der Papierkorb) lassen sich trotzdem löschen:

  1. Öffnen Sie die Anwendung "Regedit.
  2. Öffnen Sie den Ordner

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE \Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace"

    In diesem Ordner befinden sich die Ordner der auf dem Desktop abgelegten Objekte. Sie sind mit ihrer Binär-Kennung gekennzeichnet.
  3. Klicken Sie auf einen der Unterordner. Im rechten RegEdit-Fenster können Sie nun am Wert erkennen, um welches Objekt es sich handelt.
  4. Wenn der gewünschte Ordner markiert ist, betätigen Sie die [Entf]-Taste (nicht nur den Wert löschen!).
  5. Beenden Sie RegEdit.
  6. Starten Sie Windows neu.

WICHTIGER HINWEIS
Stellen Sie sicher, daß Sie die Binär-Kennung des Objektes vor dem Entfernen genau notieren, damit Sie es ggf. wieder herstellen können.

ObjektKennungPosteingang{00020D75-0000-0000-C000-000000000046}
The Microsoft Network{00028B00-0000-0000-C000-000000000046}
Papierkorb{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}
Internet{FBF23B42-E3F0-101B-8488-00AA003E56F8}
DFÜ-Netzwerk{992CFFA0-F557-101A-88EC-00DD010CCC48}