Nachdem WIN95 installiert wurde, besteht trotzdem noch die Möglichkeit eine alte DOS Version mit WIN3.X zu installieren.

Hierzu muß man folgende Schritte befolgen :

  1. eine Startdiskette (Bootdiskette) für WIN95 erstellen (über START/EINSTELLUNGEN/SYSTEMSTEUERUNG/SOFTWARE/STARTDISKETTE)
  2. auf dieser wird ein BACKUP Verzeichnis erstellt in dem die Dateien IO.SYS MSDOS.SYS, AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS aus dem ROOT Verzeichnis von WIN95 (z.B. C:\) gesichert werden.
  3. nun muß der Rechner mit einer MS-DOS Bootdiskette gestartet und die Dateien AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS aus dem ROOT Verzeichnis von WIN95 gelöscht und das alte DOS auf die Festplatte installiert. Das gleiche macht man mit der WIN3.X Version wobei man das WIN95 Verzeichnis NICHT überschreiben darf.
  4. nachdem DOS installiert wurde müssen die Dateien IO.SYS, MSDOS.SYS, AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS umgenannt werden in IO.DOS, MSDOS.DOS, COMMAND.DOS, AUTOEXEC.DOS und CONFIG.DOS
  5. der Rechner muß nun mit der WIN95 Startdiskette neu gestartet werden
  6. über den Befehl SYS A: C: werden die Systemdateien von der Startdiskette auf die Festplatte übertragen
  7. nun müssen noch die ins Backup Verzeichnis gesicherten Dateien zurückkopiert werden
  8. damit man nun die alten DOS Version je nach Bedarf wieder starten kann muß man in der Datei MSDOS.SYS manuell den folgenden Eintrag BootMulti=1 im Abschnitt [Options] vornehmen
  9. Nach einem Neustart kann man bei jedem Booten über die Tasten F4 oder F8 die "alte" DOS Version starten

ZU BEACHTEN IST AUSSERDEM, DASS PROGRAMME WIE DEFRAG, SCANDISK USW. WIE SIE IN DEN ALTEN VERSIONEN ENTHALTEN WAR NICHT KOMPATIBEL ZU WIN95 SIND UND UNTER ANDEREM DIE LANGEN DATEINAMEN ZERSTÖREN KÖNNEN