Wenn Ihnen WIN95 nur im Kompatibilitäsmodus hochfährt, sollten Sie folgende Punkte überprüfen :
- Überprüfen Sie die CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT und entfernen Sie mit REM testweise die REAL-MODE Treiber und prüfen Sie so ob einer dieser daran schuld ist
- überprüfen Sie ob ein Realmode-Treiber für die Festplatte erforderlich ist (z.B. bei spezieller Diskmanager Software) und vergewissern Sie sich, daß dieser Treiber in der IOS.INI eingetragen ist
- testen Sie ihr System auf Viren
- Überprüfen Sie, daß das 32-Bit-Dateisystem nicht deaktiviert ist (Systemsteuerung -> Gerätemanager -> Leistungsmerkmale -> Fehlerbehebung).
- Überprüfen Sie im Gerätemanager den Menüpunkt "FESTPLATTENLAUFWERK-CONTROLLER". Sollte der Controller mit einem gelben Kreis mit einem Ausrufezeichen markiert sein, so können verschiedene Vorgehensweisen zum Ziel führen :
- entfernen Sie den Festplatten-Controller aus dem Gerätemanager und starten Sie WIN95 neu
- Starten Sie REGEDIT.EXE und sehen Sie im Verzeichnis HKEY_LOCAL_MACHINE\System\Currentcontrollset\Services\Bxd\Ios nach ob der Eintrag "NOLDE" vorgenommen wurde. Löschen Sie diesen und starten ihr System neu.
- Bringt auch das keine Abhilfe so wiederholen Sie den Vorgang und schließen ihr IDE Laufwerk hardwaremäßig vom System ab
- In der SYSTEM.INI darf der Treiber MH32BIT.386 im Abschnitt [386Enh] nicht geladen werden
- Besorgen Sie sich eine aktuellere Version ihres Diskmanagers (soweit Sie einen solchen verwenden)
- Hilft auch dies nicht, so fahren Sie WIN95 mit F8 im Protokollierten Modus hoch und schauen nach dem Start im Gerätemanager nach, welche Treiber für den Controller geladen werden. Diese schreiben Sie sich auf einen Zettel und suchen diese in der BOOTLOG.TXT. Werden die Treiber mit INITFAILURE beschrieben so könnte der Treiber beschädigt sein und sie sollten mit hilfe von EXTRACT.EXE versuchen diesen wieder von der WIN95-CD wiederherzustellen (Syntax : EXTRACT /L C:\[ZIEL] WIN95_xx.CAB DATEINAME)
- deaktivieren Sie alle festplattenbezogenen Spezialfunktionen in Ihrem BIOS