Die Datei MSDOS.SYS befindet sich im Hauptverzeichnis Ihrer Festplatte und läßt verschiedene Einstellungen für den Start und den Betrieb von Windows95 zu. Um diese editieren zu können muß man jedoch vorher beachten, daß das Schreibschutz- und das Hiddenattribut aufgehoben werden.
Abschnitt [Paths]
HostWinBootDrv=ROOT-VERZEICHNIS des Boot-Laufwerkes
Abschnitt [Options]
BootDelay=Sekunden
Diese Variable ermöglicht die Einstellung der Dauer, wie lange die Meldung "Windows 95 wird gestartet..." auf dem Bildschirm erscheinen soll, bevor Windows 95 mit dem eigentlichen Startvorgang beginnt.
X kann den Wert 0 oder 1 aufnehmen. Der Wert 1 bedeutet, daß der Computer immer im abgesicherten Modus startet.
Der Wert für X bestimmt ob die grafische Benutzeroberfläche von WIN95 geladen werden soll (1=laden, 2=nicht laden)
Ist der Wert für X=1 gesetzt, so kann man die verschiedenen Bootsequenzen entweder mit den Tasten (F4, F5, F6) oder über das Bootmenü (F8) benutzen.
Wenn X den Wert 1 annimmt, dann wird das Bootmenü bei jedem Start angezeigt !
Über den Wert kann man bestimmen, welche Einstellungen aus dem Bootmenü automatisch angenommen werden sollen.
Der Wert (mit der Einheit : SEKUNDEN) kann festlegen, wie lange das Startmenü warten soll, bis es die Standardauswahl automatisch auswählen soll.
Wird X auf 1 gesetzt, ist es möglich die vorherige DOS Version (soweit Vorhanden) zu starten.
BootWarn=X
Normalerweise zeigt Windows95 bei einem Start eine besondere Meldung, wenn der vorherige Start vehlgeschlagen ist. über X=1 kann man diese Meldung abschalten.
Der Wert X=1 schaltet WIN95 als Standardbetriebssystem aus.
Diese Einstellung betrifft Festplattencontroller (genauer meist SCSI Controller) und kann über X=1 aktiviert werden.
Die Datei DBLSPACE.BIN wird beim Start geladen, wenn X=1
Die Datei DRVSPACE.BIN wird beim Start geladen, wenn X=1
Der Wert X=1 sorgt dafür, daß die Dateien COMMAND.COM, DRVSPACE.BIN und DBLSPACE.BIN über den 640KByte Bereich geladen.
X=1 sorgt dafür, daß das Logo von WIN95 beim Start gezeigt wird.