Diese Seite wird nur mit einem
FRAME-fähigen Browser richtig dargestellt!
PPP-Zugang
zu T-Online
Stand: 12.10.97, 23:00
Dieses Dokument beschreibt
Rechnereinstellungen, die für den PPP-Zugang zu T-Online notwendig sind und soll
Einsteigern zur schnellen Installation dienen. Es beschreibt
also nicht die technischen Hintergründe dieser Technik und
erhebt im Moment auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Vorab
(um Mißverständnisse zu vermeiden):
Der PPP-Zugang zu T-Online
ist unabhängig von Decoder nutzbar. Der
Decoder dient wie bisher zur Nutzung des BTX-Angebots.
Auch der neue Decoder ist nicht notwendig. Die neue
PPP-Zugangstechnik dient dazu, den Rechner direkt
ans Internet anzuschließen.
Der neue Decoder kann natürlich auch
einen Internet-Zugang aufbauen (und das sogar parallel zu
einer BTX-Sitzung), doch finde ich persönlich den hier
beschriebenen direkten Weg einfacher und eleganter.
Einige Dinge sind aus eigener Erfahrung hier
zusammengetragen, während viele andere Hinweise aus Texten
der Newsgruppe
t-online.zugang.ppp entstammen. Dank also an alle dort
helfenden Teilnehmer.
Falls jemand Anregungen, Berichtigungen oder
Erweiterungswünsche zu diesem Text hat, so bitte ich diese
mir via
eMail zu übersenden. Ich werde sie dann hier
einarbeiten.
Albert
Hinweis:
Alle hier und auf Folgeseiten erscheinenden Texte und Bilder
können auch als ZIP-Archiv geladen
werden (ca. 327 KByte) um sie dann Offline zu lesen.
Hier eine kleine 'What's new' Liste für diejenigen, die
hier öfters reinschauen und womöglich auf noch fehlende
Beschreibungen warten:
12.10.97 |
Insbesondere die W95-Beschreibung
wurde nochmals überarbeitet um z.B. die
Installation irgendwelcher ISDN-CAPIPORT-Treiber
schon vor der Konfiguration des DFÜ-Netzwerks zu
beschreiben. Auch ein wichtiger Hinweis
zum automatischen Verbindungsaufbau aus
beliebigen Programmen heraus wurde
aufgenommen. |
11.09.97 |
Heiko
Barthel's Tip falls im
W95-DFÜ-Netzwerk eine
erforderlich Datei fehlt. |
18.08.97 |
Tips
und Tricks für WIN95 |
31.07.97 |
Bugfixes und kleine Erweiterungen für WIN95 |
06.07.97 |
Berichtigungen und Erweiterungen. Die
Beta-Phase ist abgeschlossen. Die Zugänge
sollten jetzt flächendeckend zur Verfügung
stehen.
Mit WISDI
unter Windows 3.1x können auch dort
ISDN-Nutzer eine Beschreibung der neuen
Zugangsmöglichkeiten finden. |
29.06.97 |
Bugfixes... |
21.06.97 |
Die Adressen-Seite
gibt jetzt kleine Hilfestellungen bei der
Konfiguration von Name-, Mail-, News-, Proxy- und
anderen Servereinstellungen, die notwendig sind
um nach erfolgreicher Zugangskonfiguration
beliebige Internet-Tools einzusetzen. Hinweis:
Diese neue Seite wird als selbständiges
Browserfenster geöffnet, damit auch aus dem
normalen Infotext heraus auf die entsprechenden
Stellen verwiesen werden kann ohne den Text
selbst verlassen zu müssen.
Falls das mir irgendwelchen Browsern nicht
sauber funktionieren sollte, erbitte ich mir eine
kurze
eMail unter Angabe des verwendeten Browsers.
Danke.
|
18.06.97 |
Jetzt ist auch endlich eine Seite
zu OS/2 verfügbar. Tut mir leid,
wenn sie ein wenig spät kommt. Glaubt mir aber
bitte, daß hier kein böser Hintergedanke im
Spiel war. |
14.06.97 |
Eine neue Seite Sonstige
wird in Zukunft auf fremde Quellen verweisen, in
denen viele andere wissenswerte Dinge rund um das
PPP-Protokoll zu finden sind. |
13.06.97 |
Für Linux-Fans
ist auch gesorgt... |
12.06.97 |
Auch Amiga
Anwendern kann geholfen werden... |
10.06.07 |
Der Inhalt der Seite wuchs in
den letzten Tagen auf über 300 KByte an. Um die
zur Darstellung notwendige Zeit insbesondere für
diejenigen klein zu halten, die noch nicht über
einen PPP-Zugang verfügen, habe ich das Ganze in
etwas kleinere Häppchen zerteilt. Man verzeihe
mir dabei, Frames verwendet zu haben. |
Weiter zum Inhaltsverzeichnis