Startseite   Übersicht: für Laien   Multiple Sklerose   MS von A-Z
 

Pallästhesie:

Papille des Sehnervs:

parainfektiös:

Parästhesie:

Paralyse:

Paraspastik:

Parese:

Paraplegie:

Parosmie:

passager:

paroxysmal:

pathogen:

Pathogenese:

pathognomonisch:

Pathologie:

pathologischer Reflex:

Pathophysiologie:

Pendelnystagmus:

Perimetrie:

peripheres Nervensystem:

Periphlebitis retinae:

Persistenz:

Phantom:

Phantomgefühl:

Phantomschmerz:

pharmakologisch:

Pharynx:

Phobie:

Physikalische Heilmethoden:

Physiologie:

Placebo:

Plaque:

Plasmazelle:

Plegie:

Pneumonie:

Poly...:

Polyneuritis:

Polyneuropathie:

Polysklerose:

post..:

postinfektiös:

postpunktionelle Beschwerden:

Potential:

Predilektionsalter:

Predilektionsstelle:

Prognose:

Prophylaxe:

Proteine:

Proteinstoffwechsel:

proximal:

Psychiatrie:

psychisch:

Psychoanalyse:

psychogen:

Psycholabilität:

Psychologie:

Psychose:

Pubertät:

Punktion:

Pyelogramm:

Pyramidenbahn: