Willkommen zur Demo-Version von EXTREME ASSAULT (C) Blue Byte 1997 Was Sie erwartet ---------------- In dieser Demo-Version von EXTREME ASSAULT kaempfen Sie sich mit dem Sioux AH-23 Kampfhubschrauber und dem T1-Panzer durch eine speziell fuer diese Demo entworfene Landschaft. Zudem koennen Sie sich nun auch ueber Netz mit bis zu 3 weiteren Spielern heiáe Duelle liefern und die phantastischen Faehigkeiten von EXTREME ASSAULT in Zusammenarbeit mit 3DFX-Karten bewundern. Um den Nervenkitzel noch zu steigern, haben wir in die Demo ein Zeitlimit eingebaut. Das bedeutet, daá das Spiel automatisch nach 15 Minuten endet (die Zeit wird unter dem Energiebalken angezeigt). Wer da dem Endgegner Auge um Auge gegenueber stehen will, muss da schon geschickt sein und die Geheimnisse des Spiels entdecken! Eine echte Herausforderung! Sie bekommen durch diese Demo bereits einen ersten Eindruck von der atemberaubenden Echtzeit-3D- Grafik, den Soundeffekten, der Musik, den zahlreichen Gegnern, den Waffen und der Action, die Sie hier und in der Vollversion erwarten. Ihr "Sioux AH-23" verfuegt momentan bereits ueber einige durchschlagende Waffensysteme, doch in der Vollversion bekommen Sie davon noch einiges mehr praesentiert! Die Vollversion verfuegt auáerdem neben dem 4-Spieler-Netzwerkmodus (mit eigenen Leveln!) ueber insgesamt sechs Einspieler- Operationsgebiete, die sich grafisch voellig voneinander unterscheiden. Wir schicken Sie dort zu einer geheimnisvollen Vulkaninsel, durch unterirdische Industrieanlagen, vorbei an den versunkenen Kultstaetten der Inkas, quer durch abgrundtiefe Gebirgsschluchten und eisige Gletscherspalten hin zur Zentrale der auáerirdischen Macht. Nun, lassen Sie sich ueberraschen! Sie werden begeistert sein. Hinweis: Zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieser Demoversion waren Probleme mit den Grafikkartentreibern von Hercules Stingray 128/3D-Karten bekannt. Bitte wenden Sie sich bezueglich neuerer Grafikkartentreiber an Ihren Fachhaendler. Hinweis: Wenn Sie technische Probleme oder Fragen zum Spiel haben, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline. Sie erreichen sie unter: Tel.: +49 (0) 208 450 29 29 Fax.: +49 (0) 208 450 88 99 email: hotline@bluebyte.de Mo. - Do. 15.00 Uhr - 19.00 Uhr Fr. 15.30 Uhr - 19.30 Uhr Minimalkonfiguration fuer Extreme Assault -------------------------------- Um diese Demo spielen zu koennen, benoetigen Sie mindestens PC CD-ROM 486 DX4/100 VESA-kompatible Grafikkarte Local Bus 16 MB Hauptspeicher MS DOST ab Ver. 5.0 oder Windows 95 Auáerdem muessen Sie MS-DOS ab Version 5.0 oder Windows 95 auf Ihrem PC installiert haben. Empfohlene Konfiguration ------------------------ Pentium 133 PCI-Bus 16 MB Hauptspeicher Soundkarte Joystick Installation unter MS-DOS ------------------------- 1. Schalten Sie Ihren Computer ein und legen Sie die Spiel-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk. 2. Nach Abschluá des Boot-Vorgangs (achten Sie darauf, daá die CD-ROM- Treiber geladen sind) wechseln Sie auf Ihr CD-ROM-Laufwerk. Tippen Sie dazu in der MS-DOS- Eingabeaufforderung den Laufwerksbuchstaben Ihres CD-ROMs gefolgt von einem Doppelpunkt ein und druecken Sie [RETURN]. Bsp.: "D:" [RETURN] 3. Geben Sie "INSTALL" [RETURN] ein. Es erscheint das Startmenue des Installationsprogramms. 4. Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt "Das Installationsprogramm". Installation unter Windows 95 1. Schalten Sie Ihren PC ein und booten Sie ihn unter Windows 95. 2. Legen Sie die Spiel-CD in Ihr CD- ROM-Laufwerk. 3. Wechseln Sie mit dem Explorer auf das Spielverzeichnis von Extreme Assault. Doppelklicken Sie "INSTALL.BAT", um das Installationsprogramm zu starten. 4. Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt "Das Installationsprogramm". Hinweis: Achten Sie auch bitte darauf, daá Ihre Soundkarte unter Windows 95 korrekt installiert ist. Anweisungen hierzu entnehmen Sie der Online- Hilfe von Windows 95. Das Installationsprogramm ------------------------- 1. Waehlen Sie den Menuepunkt "Extreme Assault installieren". 2. Geben Sie nun das Laufwerk an, auf dem Sie Extreme Assault installieren wollen. Sie koennen nur Laufwerke waehlen, auf denen auch tatsaechlich genuegend Platz fuer die Installation vorhanden ist. 3. Als naechstes haben Sie die Moeglichkeit, einen Zielpfad fuer die Installation einzugeben. Bestaetigen Sie auch hier mit [RETURN]. Anschlieáend werden die fuer das Spiel benoetigten Daten auf Ihre Festplatte kopiert. Soundkarte einstellen: 1. Waehlen Sie im naechsten Schritt den Menuepunkt "Soundkarte einstellen". Das nun erscheinende Setup-Programm ist aus lizenztechnischen Gruenden in Englisch - bitte haben Sie dafuer Verstaendnis. 2. Sollten Sie eine Soundkarte besitzen, bestaetigen Sie den Menuepunkt "Select and configure MIDI music driver" und fahren Sie mit Punkt 3. fort. Ansonsten waehlen Sie bitte "No MIDI music" und "No digital audio" und gehen zu Punkt 6. 3. Es erscheint eine Liste handelsueblicher Soundkarten. Waehlen Sie die in Ihrem PC eingebaute Soundkarte aus. Sollten Sie sie nicht in der Liste vorfinden, waehlen Sie "Creative Labs Soundblaster or 100% compatible". Damit funktionieren die meisten Soundkarten - wahrscheinlich auch Ihre. 4. Mit dem Menuepunkt "Attempt to configure sound driver automatically" wird Ihre Soundkarte nun automatisch erkannt und konfiguriert. Sollten hier Probleme auftauchen, koennen erfahrene PC-Anwender versuchen, die Soundkarte manuell zu konfigurieren ("Skip auto-detection and configure sound driver manually"). Weniger versierten Spielern empfehlen wir, einen anderen Soundkarten Treiber auszuwaehlen ("Select a different sound driver") und erneut die automatische Erkennung zu versuchen. 5. Wenn Sie "Midi Music" erfolgreich konfiguriert haben, klicken Sie bitte auf "Select and configure digital audio driver" und wiederholen Sie die Punkte 3-4. 5. Wurde Ihre Soundkarte schlieálich erfolgreich erkannt, bestaetigen Sie mit "OK" und verlassen Sie mit "Done" das Soundsetup-Programm. Grafikaufloesungen testen: Hier wird ueberprueft, welche Aufloesungen Ihre Grafikkarte darstellen kann. Diesen Punkt sollten Sie unbedingt ausfuehren, da es sonst zu Problemen bei der Darstellung von Extreme Assault kommen kann. Folgen Sie hier bitte den Anweisungen auf dem Bildschirm. Spielanleitung: Wenn Sie diesen Punkt waehlen, erscheint der Text, den Sie gerade lesen. Hinweis: Auf unserer Internet-Seite koennen Sie sich jederzeit ueber die neusten Produkte von Blue Byte informieren! Waehlen Sie dazu: http://www.bluebyte.de oder http://www.bluebyte.com. Extreme Assault starten ----------------------- Starten unter Windows 95 Starten Sie das Spiel direkt vom Installationsprogramm aus oder wechseln Sie mit dem Explorer in das Verzeichnis, in welches Sie Extreme Assault installiert haben. Starten Sie das Spiel durch einen Doppelklick auf "START.BAT". Wenn Sie eine 3DFX-Grafikkarte besitzen, doppelklicken Sie statt auf "Start" auf "3DFX.BAT", um Extreme Assault im 3DFX-Modus zu starten. Hinweis: Sollten Sie einen I-FORCE kompatiblen Joystick angeschlossen haben, starten Sie mit einem Doppelklick auf "FORCEFEE.PIF". Starten unter MS-DOS Falls Sie Extreme Assault unter MS- DOS installieren, koennen Sie das Spiel direkt vom Installationsprogramm aus starten. Von der DOS-Ebene aus muessen Sie das Verzeichnis aufrufen, in welches Sie Extreme Assault installiert haben. Also bspw.: C:\>cd bluebyte\extreme [RETURN] Jetzt mueáte folgende Zeile in Ihrer Eingabeaufforderung erscheinen: C:\>bluebyte\extreme\ Danach muessen Sie das Spiel aufrufen. Dazu geben Sie einfach "START" ein und druecken dann wieder [RETURN] Wenn Sie eine 3DFX-Grafikkarte besitzen, geben Sie statt "Start" "3DFX" und dann [ENTER] ein, um Extreme Assault im 3DFX-Modus zu starten. Hinweis: Sollten Sie einen I-FORCE kompatiblen Joystick angeschlossen haben, starten Sie wie oben beschrieben mit dem Parameter "ff". Bsp.: Start ff [ENTER] oder 3DFX ff [ENTER] ACHTUNG! Sollte Ihre Grafikkarte nicht in der Lage sein, eine Aufloesung von 640x480 in HiColor (65.000 Farben) darzustellen, starten Sie das Spiel bitte durch Aufruf von "LOWCOL.BAT" im Spielverzeichnis. Extreme Assault wird dann im 256-Farben Modus gestartet. Jetzt geht's los! ----------------- Nach dem Titelbild erscheinen auf dem Monitor zunaechst vier Piloten. Hier koennen Sie einen Charakter auswaehlen, der Ihnen zusagt. Diese Piloten repraesentieren unterschiedliche Spielstaerken (von links oben nach rechts unten ansteigend). Nachdem Sie den gewuenschten Piloten angewaehlt haben, erscheint das Hauptmenue. Es enthaelt folgende Punkte: Neues Spiel Hier koennen Sie ein neues Spiel starten. Bevor es losgeht sollten Sie allerdings sicher sein, daá die Steuerung des Helikopters so funktioniert, wie Sie es sich vorstellen. Spiel fortsetzen Hier wird automatisch die letzte von Ihnen geschaffte Mission geladen. Spiel laden Hier koennen Sie alte Spielstaende des gewaehlten Piloten laden. Der Spielstand wird automatisch nach jeder geschafften Mission gespeichert! Sie bekommen eine UEbersicht ueber alle vom jeweiligen Piloten bisher erfolgreich absolvierte Missionen gezeigt und koennen an einer beliebigen Stelle wieder einsteigen. Pilot wechseln Hier koennen Sie Ihren Piloten und damit den Schwierigkeitsgrad wechseln. Optionen Lesen Sie dazu bitte das Kapitel "Das Optionsmenue". Netzwerk Waehlen Sie diesen Menuepunkt, um ein Netzwerkspiel zu starten. Naehere Informationen finden Sie unter "Spielen im Netzwerk" am Ende dieses Dokuments. Credits Hier koennen Sie lesen, wer fuer Extreme Assault verantwortlich zeichnet. Spiel beenden Beendet das Spiel. Das Optionsmenue --------------- Wenn Sie auf "Optionen" klicken, erscheint das Optionsmenue, das im Einzelnen folgende Punkte enthaelt: - Soundmenue - Aufloesung waehlen - 3D-Grafik - Steuerung Hinweis: Mit "F2" koennen Sie vom Spiel aus direkt das Optionsmenue aufrufen. Das Soundmenue ------------- Briefing Hier stellen Sie ein, wie Sie das Misisonbriefing uebermittelt bekommen wollen. Waehlbar sind: Nur Text, nur Sprache oder Text und Sprache. Ist in dieser Demoversion ist nur Text und Sprache kombiniert moeglich. Sprache Bordcomputer In dieser Demo-Version ist nur die deutsche Computerstimme verfuegbar. Musik Sie koennen auswaehlen, ob Sie die Musik als Midi, CD-Audio oder gar nicht hoeren wollen. In dieser Demoversion ist CD-Audio leider nicht moeglich. Lautstaerke MIDI Der Lautstaerkeregler fuers MIDI. Links ist leise, rechts ist laut. Lautstaerke Effekte Der Lautstaerkeregler fuer alle Soundeffekte und die digitale Sprachausgabe. Vorhaltepunkt-Signal Schaltet das Signal an oder aus, das ertoent, wenn ein selektierter Gegner in Reichweite Ihrer Waffen kommt. Anzahl Stimmen Hier koennen Sie einstellen, wieviele Stimmen das Programm gleichzeitig einspielen kann. Je mehr Stimmen, desto besser die Soundkulisse, desto mehr muá Ihr PC aber Sounds zusammenmischen. Dadurch wird er langsamer. Wenn Sie also Geschwindigkeitsprobleme haben, koennen Sie versuchen, diese durch Reduzierung der Stimmenanzahl zu verbessern. Aufloesung waehlen ---------------- Hier stellen Sie ein, in welcher Bildschirmaufloesung Sie mit Ihrem Helikopter antreten wollen. Probieren Sie ruhig ein wenig mit den verschiedenen Einstellungen herum und waehlen die Einstellung, die Ihnen an Spielbarkeit und Optik am meisten zusagt! Hinweis: Bei manchen Grafikkarten koennen Sie die Geschwindigkeit des Spiel noch erhoehen, indem Sie einen aktuellen VESA-Grafiktreiber installieren, der linearen Frame-Buffer unterstuetzt. Naehere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Dokumentation Ihrer Grafikkarte. Hinweis: Mit "F5" koennen Sie im Spiel zwischen der hier gewaehlten LowRes - und HiRes-Aufloesung umschalten. 3D-Grafik: ---------- Hier koennen Sie zahlreiche Optionen zur Optimierung der Geschwindigkeit der 3D-Grafik einstellen. Bedenken Sie, daá zusaetzliche optische Features in der Regel die Geschwindigkeit Ihres Computers negativ beeinflussen. Auch hier gilt: ausprobieren und den besten Wert finden. Steuerung: ---------- Joysticktyp: Hier waehlen Sie, ob und mit welcher Art von Joystick Sie spielen. Wichtig: Aus technischen Gruenden ist es nicht moeglich, Throttle und Coolie Hat gleichzeitig zu verwenden. Wenn Sie ein Throttle verwenden wollen, muessen Sie "Joystick type: 4- button" einstellen. Bei der Kalibrierung wird dann auch das Throttle mit kalibriert und Sie koennen es bei "Choose and adjust controls" mit einer Funktion belegen. Wenn Sie lieber mit Coolie Hat spielen, bei dem die Richtungen immer die Sicht nach unten, links, rechts und hinten steuern, muessen Sie "Joystick type: Thrustmaster" waehlen. Auch hier muessen Sie danach den Joystick und das Coolie Hat noch kalibrieren. Pedale: Schaltet ein eventuell angeschlossenes Rudder-System an oder aus. Maus: Sie wollen mit der Maus spielen? Koennen Sie! Sie muessen dazu hier die Maus einschalten und dann bei "Choose and adjust controls" die Bewegungen und Tasten der Maus mit Funktionen belegen. Joystick kalibrieren: Hier kalibrieren Sie Ihren Joystick. Sollten Sie unbedingt tun, bevor Sie ein Spiel starten oder in "Choose and adjust controls" eigene Steuerfunktionen einstellen. Folgen Sie einfach den Anweisungen des Spiels. Joystickachsen einstellen: Sie haben die Moeglichkeit, die Empfindlichkeit des Joysticks individuell zu konfigurieren. Waehlen Sie dazu zuerst die Joystick-Achse, die Sie einstellen wollen. Die X-Achse ist hierbei die links-rechts-Achse, die Y-Achse die fuer hoch-runter-Bewegungen. Haben Sie eine (oder alle) Achse(n) gewaehlt, erscheint ein Diagramm, das die momentane Einstellung anzeigt. Die OUTPUT-Achse zeigt an, wie stark die Reaktion Ihres Helikopters bzw. Panzers auf die Staerke der jeweiligen Joystickbewegung (INPUT) ist. Unter "Neutral" stellen Sie ein, wieweit Sie den Joystick bewegen muessen, bevor ueberhaupt eine Reaktion erfolgt. Ein Beispiel: Kalibrieren Sie den Joystick und stellen Sie bei "Steuerung w„hlen und einstellen" die "Normal"-Steuerung ein. Gehen Sie dann nach "Joystick- achsen einstellen" und waehlen Sie "Alles einstellen". Bewegen Sie nun den "Ausschlag"- Regler ganz nach rechts. Sie sehen, daá sich die Kurve stark nach unten kruemmt. Das bedeutet, das sich bei leichter Joystickbewegung der Helikopter so gut wie gar nicht bewegen wird. Sie koennen das direkt testen, indem Sie einfach mal den Joystick nach oben oder rechts bewegen. Der rote Punkt gibt die Joystickbewegung wieder, waehrend der gruene die Bewegung des Helikopters simuliert. Sie sehen, daá sich der gruene Punkt zuerst kaum bewegt, dann aber, wenn Sie den Joystick staerker druecken, ploetzlich sehr schnell nach oben schieát. Diese Einstellung ist dann praktisch, wenn Sie z.B. durch leichte links-rechts-Drehungen sehr genau zielen wollen und meist eher ruhig in der Luft stehen als schnelle Flugmanoever auszuueben. Wenn Sie jetzt den "Nullpunkt"-Regler ganz nach rechts bewegen, merken Sie, daá Sie den Joystick fast bis zum Anschlag bewegen muessen, bevor Ihr Helikopter (der gruene Punkt) ueberhaupt nur reagiert. Wenn der Regler ganz links steht, hat dagegen schon die kleinste Bewegung Auswirkung auf das Verhalten des Helikopters. Prinzip verstanden?! Gut, dann koennen Sie das jetzt so einstellen, wie es Ihnen am besten gefaellt. Force Feedback einstellen: Wenn Sie in Besitz eines I-FORCE kompatiblen Force Feedback Joysticks sind, koennen Sie hier die Staerke einstellen, mit denen Ihr Joystick auf verschiedene Spielsituationen reagiert. Steuerung waehlen und einstellen: Hier koennen Sie die Steuerung Ihres Helikopters nach Belieben definieren. Dazu muessen Sie den gewuenschten Befehl anklicken und dann die entsprechende Taste druecken oder die entsprechende Bewegung mit Ihrem Joystick ausfuehren. Fuer Spieler, die statt eines Joysticks die Maus benutzen, gilt das natuerlich entsprechend. Sie koennen natuerlich auch eine der drei von uns vordefinierten Steuerungen benutzen. Wichtig: Stellen Sie sich vor, Sie wollen ein paar Schuessen Ihrer Gegner ausweichen, ohne sie deshalb aus dem Auge zu verlieren. Dafuer haben wir die Funktion "Driften" eingebaut. Das funktioniert so: Sie haben beispielsweise die Drehung des Helikopters nach links und rechts auf den Joystick gelegt. Jetzt waere es natuerlich sehr komfortabel, wenn man auch das Driften des Helikopters nach links und rechts auf den Joystick bekaeme. Dazu gehen Sie wie folgt vor: Sie definieren die Funktion "Driften" mit der "ALT"-Taste (oder jeder anderen Taste, die Ihnen dazu geeignet erscheint) und definieren jetzt "Links driften" mit der gleichen Joystickbewegung, mit der Sie schon "Links drehen" definiert haben. Nun muessen Sie im Spiel nur noch die "ALT"-Taste gedrueckt halten und koennen den Helikopter (wie auch den Panzer) mit Ihrem Joystick zur Seite bewegen. Wenn Sie die "ALT"-Taste wieder loslassen. dreht sich Ihr Helikopter wieder wie gewohnt um die eigene Achse. Das Cockpit ----------- Die Schildanzeige Der Energiebalken oben in der Mitte des Bildschirms zeigt Ihnen an, wieviel Energie der Schutzschild noch hat, der Ihren Helikopter vor feindlichen Treffern schuetzt. Faellt dieser Balken auf Null, ist der naechste Treffer toedlich. Die Waffenanzeige Links oben sehen Sie drei Balken mit Zahlen dahinter, die Ihnen anzeigen, wieviele Schuesse sie noch in Ihren drei Bordgeschuetzen haben. Von oben nach unten sehen Sie: Die Razor Gun, ein kraeftiges Maschinengewehr, das Hartmantelgeschosse verschieát und diese automatisch ins Ziel innerhalb des Selektionskreises lenkt, wenn Sie dieses selektiert haben. Die Razor Gun trifft nahe markierte Ziele fast immer. Die Kugeln gleichen kleinen Raketen, deren hochentwickeltes Zielerfassungssystem in der Lage ist, das selektierte Ziel optisch zu erfassen und zu verfolgen. Aus diesem Grund ist die Razor Gun vor allem gegen schnelle, bewegliche Ziele erste Wahl! Die Laser Cannon, die, wie der Name schon sagt, Laserimpulse verschieát. Auch ihr geht die Munition nie aus, aber wenn Sie aus zwei oder gar vier Rohren feuern wollen, dann sollten Sie sich um Munition kuemmern. An Durchschlagskraft ueberbietet die Laser Cannon die Razor Gun erheblich, ist aber aus physikalischen Gruenden nicht in der Lage, dem Ziel zu folgen. Sehr wirkungsvoll deshalb gegen stehende oder langsame Ziele. Die Fire Flash, eine hochentwickelte HiTech-Kanone, die Blitze verschieát. Diese durchschlagskraeftige Waffe finden Sie allerdings erst im fertigen Spiel! In der Komplettversion von Extreme Assault kann jede dieser Waffen im Laufe des Spiels durch staerkere Varianten ersetzt werden. Ein Ziel wird selektiert Mit welcher Taste Sie ein Ziel selektieren, koennen Sie selbst unter dem Punkt Steuerung im Optionsmenue definieren. Das Zielerfassungssystem des Sioux AH-23 kann alle Ziele selektieren, die sich innerhalb des groáen Zielkreises befinden. Selektiert wird automatisch immer das Ziel, welches sich am naechsten am Zielkreuz befindet, wenn Sie die entsprechende Taste druecken. Wenn Sie ein Ziel selektiert haben, bietet Ihnen der Bordcomputer einen Vorhaltepunkt an. Dieser Punkt zeigt den Ort, an dem der Gegner voraussichtlich sein wird, bis eines Ihrer Geschosse ihn erreicht haben wird. Sehen Sie diesen Vorhaltepunkt, bedeutet dies gleichzeitig, daá das Ziel innerhalb der Reichweite Ihrer Waffen liegt. Rechts oben am Bildschirm erkennen Sie noch einige weitere Symbole. Ganz oben erkennen Sie die sechs Lenkraketen, mit denen Ihr Helikopter zu Beginn bestueckt ist.. Sobald Sie weniger als sechs dieser Raketen an Bord haben, koennen Sie, wenn Sie im Gelaende Extraraketen finden, diese an Bord nehmen. Die Lenkrakete ist trotz Ihrer wenig spektakulaeren Bezeichnung eine sehr effektvolle Waffe gegen schnelle und stark gepanzerte Gegner. Ihr entkommt man so schnell nicht. Um einen Gegner sicher zu treffen, muessen Sie ihn zuerst selektieren. Ansonsten schieáen die Lenkraketen strikt geradeaus und koennen dabei auch ihr Ziel verfehlen. Unter den Raketen sehen Sie das Magazin fuer Smartbombs. UEber Smartbombs verfuegen Sie nicht von Beginn an, Sie werden sie aber im Laufe des Spiels finden. Die Smartbomb ist die vielleicht fortschrittlichste und, wie der Name schon sagt, intelligenteste Waffe, die heute gebaut wird. Sie verschieát mehrere Raketen gleichzeitig und attackiert alle in ihrer Reichweite liegenden Ziele auf einmal! Wenn Sie sich also einmal einer heillosen UEbermacht gegenueber sehen, sollten Sie froh sein, eine oder mehrere Smartbombs an Bord zu haben. Unter dem Smartbomb-Magazin sehen Sie schlieálich noch die Thunderbolts.Auch diese Rakete muessen Sie erst finden. Die Thunderbolt findet Ihr Ziel und detoniert beim Aufschlag scheinbar wie eine konventionelle Lenkrakete. Ihr hoellisches Innenleben kommt erst nach dem Aufschlag zum Vorschein. Sie bedeckt dann naemlich ein ganzes Areal mit Granaten und ist deshalb besonders gegen dicht beieinander stehende Gegner sehr wirkungsvoll. Huebsch ist es auch, ein Flugobjekt, daá ueber den eigenen Stellungen kreist, mit der Thunderbolt vom Himmel zu holen. Denn nicht alles, was von oben kommt, ist auch gut... Vor dem Feind! -------------- Nachdem Sie einen Piloten ausgewaehlt, alle notwendigen Einstellungen getroffen und das Spiel gestartet haben, finden Sie sich mitten im sogenannten Missions- Briefing wieder. Hier erhalten Sie per Funk vom Hauptquartier Ihre Einsatzbefehle und manchmal auch Hinweise auf bevorstehende Gefahren. Wundern Sie sich nicht ueber zeitweilige Funkstoerungen. Diese sind keine Folge einer Fehlfunktion Ihres Computers! Auch der Monitor ist noch voellig in Ordnung! Der Funkkontakt zwischen Ihnen und dem Hauptquartier kann manchmal durch atmosphaerische Stoerungen behindert werden. Im Moment erfahren Sie, daá Sie eine feindliche Basis beseitigen sollen. Zerstoeren Sie, um aus dem Raum zu kommen, einen der beiden roten Generatoren. Danach erhalten Sie noch einige wertvolle Tips. Wenn Sie aus dem Raum raus fliegen, stossen Sie auf ein sogenanntes "Extra". Fliegen Sie einfach dicht genug dran vorbei oder drueber oder mitten durch. Solange an Bord Ihrer Maschine Platz ist, wird dieses "Extra" mitgenommen. Bei dem "Extra" handelt es sich um Munition fuer Ihre Razor Gun. Diese schieát in der Folge direkt aus mehreren Rohren und ist dementsprechend effektiver. Natuerlich geht das nur solange, wie Sie diese Extramunition nicht verschossen haben. Wenn Sie die Mission geschafft haben, druecken Sie bitte auf "F12". Sofort startet das naechste Missions- Briefing. Und mit diesem Auftrag wollen wir Sie dann auch allein lassen. Sie schaffen das schon! Spielen im Netzwerk ------------------- EXTREME ASSAULT koennen Sie auf einem lokalen Netzwerk mit bis zu vier Personen spielen. Um ein Netzwerkspiel zu starten, waehlen Sie in der Netzwerkoption bitte "Lokales Netzwerk" (mit "Training" koennen Sie eine Proberunde alleine durch den Netzwerklevel fliegen). Danach werden Sie gefragt, ob Sie ein neues Spiel kreieren oder Mitspieler in einem bereits bestehenden Spiel sein wollen. Wichtig: Jedes Netzwerkspiel benoetigt einen Creator (das ist der, der das Spiel "erschafft") und einen bis drei Mitspieler. Der Computer benoetigt vom Creator Angaben zu folgenden Punkten: IHR NAME: hier Name eingeben. NAME DES SPIELS: dient der Unterscheidung, falls mehrere Partien gleichzeitig ueber das selbe Netz gespielt werden. STIMME: Sie koennen Ihren Mitspielern Nachrichten schicken. Hier waehlen Sie die Stimme, die Ihr gegenueber hoeren wird (in der Demo nicht moeglich). WAFFENGATTUNG: Wollen Sie mit dem Helikopter fliegen oder den Panzer steuern? ANZAHL SPIELER: eine Zahl zwischen zwei und vier SPIELZIEL: Geben Sie ein, wann das Spiel beendet werden soll RADAR: Schaltet das Radar fuer Ihre Spielrunde an oder aus EXTRAS: Waehlen Sie, welche Extras erscheinen sollen. WAND-KOLLISION: Ist sie eingeschaltet, verlieren Sie Energie, wenn Sie zu heftig mit etwas zusammenstoáen. KARTE: Auswahl aus mehreren verschiedenen Mehrspielerkarten; in dieser Demoversion ist nur eine Karte verfuegbar. START GAME: Klicken Sie hier hin, und Sie kommen zur Spielerliste. Hier wird angezeigt, welcher Spieler schon angemeldet ist und wieviele noch fehlen. Der Creator hat hier noch die Moeglichkeit, Spielern, die sich bereits angemeldet haben (das sind diejenigen, deren Name schon hell leuchtet), eine Farbe zuzuweisen und dadurch nach Wunsch auch Teams zu bilden. Spieler mit derselben Farbe spielen dann gemeinsam im Team. Wenn alle Spieler versammelt sind, kann der Creator das Spiel starten. Wenn Sie nur Mitspieler in einer Netzwerkrunde von EXTREME ASSAULT sein wollen, dann muessen Sie, nachdem Sie "Lokales Netzwerk" angewaehlt haben, Ihren Namen und alle weiteren notwendigen Parameter eingeben. Es erscheint dann eine Liste der augenblicklich auf dem Netzwerk verfuegbaren Spiele. Mit einem Klick auf das Spiel, an dem Sie sich beteiligen wollen, erscheint die Anzeige der Startabstimmung. Das Spiel wird schieálich vom Creator gestartet. Viel Spaá beim Probespielen! Ihr Blue Byte Team Tip: Wenn Sie Ideen, Fragen, Anregungen zu Extreme Assault haben, schicken Sie eine email an extreme@bluebyte.de Blue Byte Software GmbH Eppinghofer Straáe 150 D-45468 Muelheim an der Ruhr Tel.: +49 (0) 20 84 50 88 0 Fax: +49 (0) 20 84 50 88 99 http://www.bluebyte.com