[c't-Freeware-/Shareware-CD]

Systemwerkzeuge


System-Info/Benchmark

[Englisch] CMOSPwd 3.0

kostenlos

[DOS]  [Windows 3.1]  [Windows 95]  [Windows 98]  [Windows NT]  [Windows 2000] 
BIOS-Passwörter im Klartext anzeigen

http://www.esiea.fr/public_html/Christophe.GRENIER/index.html
 

[Deutsch] CPUInfo v1.21 and v2.00 Beta2

kostenlos

[Windows 95]  [Windows 98]  [Windows ME]  [Windows NT]  [Windows 2000] 
Aktuelles Prozessor-Infotool mit integrierter Reportfunktion

http://www.pcanalyser.de/
 

[Deutsch] Dr. Hardware 2001 2.5.0d

ab 39 DM

[Windows 95]  [Windows 98]  [Windows ME]  [Windows NT]  [Windows 2000] 
Hardware-Diagnose samt Erkennung aktueller Chipsätze und Prozessoren

http://www.drhardware.de/
 

[Englisch] Driver Detective 2.0

kostenlos

[Windows 95]  [Windows 98]  [Windows ME]  [Windows NT]  [Windows 2000] 
Gibt Auskunft über die aktuell verwendeten Versionen von Treibern, DLLs und VXDs

http://www.drivershq.com/
 

[Englisch] HWiNFO32 1.00

25 US-$

[Windows 98]  [Windows ME]  [Windows NT]  [Windows 2000] 
Hardware-bezogenes Systeminfo-Tool

http://www.hwinfo.com
 

[Englisch] InformINIT 8.1

15 US-$

[Mac OS] 
Listet Informationen über Kontrollfelder und Systemerweiterungen

http://www.InformINIT.com/
 

[Deutsch] Motherboard Monitor 5.07b

kostenlos

[Windows 95]  [Windows 98]  [Windows ME]  [Windows NT]  [Windows 2000] 
Liest SMB-, SPD-EEPROM-, I2C-Infos und versteht sich mit vielen Boards und Monitoring-Chips

http://mbm.livewiredev.com/
 

[Englisch] SiSoft Sandra Standard 2001te 2001.5.8.11

kostenlos

[Windows 98]  [Windows ME]  [Windows NT]  [Windows 2000] 
Leistungsfähige Systeminfo auf Modulbasis

http://www.sisoftware.co.uk/sandra/
 

[Englisch] TweakBIOS 1.53c

20 US-$

[DOS] 
Einstellmöglichkeiten jenseits des BIOS-Setup und unterstützt zahlreiche Chipsätze

http://www.miro.pair.com/tweakbios/index.html
 


[Home] Copyright © 2001 by Verlag Heinz Heise GmbH & Co KG, Hannover, Deutschland. Zuletzt geändert vom Shareware-Team der c't, 18.06.2001

Bitte richten Sie Fragen zu den Programmen an die jeweiligen Softwareautoren oder Internet-Foren.