Spiel starten


erzlich willkommen bei dieser Wirtschaftssimulation des späten Mittelalters. Ihr seid der Herscher über ein kleines Reich im Jahr 1500. Das Wohl der Bürger und Ihr Wohlstand liegt in Euren Händen.
Regiert fair und gerecht über Eure Einwohner und verwaltet die Ländereien, die Euer Gönner, der Kaiser, Euch anvertraut habt.
Je mehr Einwohner Ihr in Eurem Land zählen könnt, desto besser floriert Eure Wirtschaft.
Sprecht Recht und legt Steuern fest.
Wenn Ihr dann auch noch die Kirche auf Eure Seite bringen könnt, steht einer erfolgreichen Karriere nichts mehr im Wege. Als Händler seid Ihr gewohnt, mit nicht benötigten Ländereien zu spekulieren. Bei jedem Verkauf von Land behält der Makler 10 Prozent des Gewinnes als Provision für sich.
Aber Vorsicht ! In Ihrer Nachbarschaft leben neidische Herrscher, die Ihnen nicht genügend gesichertes Land stehlen werden ! Gegen diese unerwünschten Übergriffe schützt Ihr Euch am Besten, indem Ihr Eure Armee nach jedem Schritt auf der Karriereleiter erweitert. Auch lockt Bargeld (Vermögen) Neider. Lasst nicht allzuviel davon in Euren Schatzkammern herumliegen !

so kommt Ihr leicht in's Spiel !

Für alle Einsteiger eine kurze Hilfe, um erfolgreich über die ersten Jahre zu kommen:

Baut eine Stadt. Ihr braucht dazu fünf Marktplätze, drei Kornmühlen und einen Brunnen. Ein Markt deckt 500 Hektar Land ab, eine Mühle 1000 Hektar und ein Brunnen 3000 Hektar. Wenn Ihr mehr Gebäude bauen wollt, müsst Ihr entsprechend mehr Land haben. Diese Gebäude erwirschaften Gewinne, die Ihr dann wieder investieren solltet.
Einwohner sind die wichtigste Grundlage für einen Erfolg. Seid nicht zu gierig bei Festlegung von Justiz und Frohn.
Für jede Spielrunde erhaltet Ihr einige Prozent Zinsen. Also auch, wenn Ihr Schulden habt. Die werden erst nach Ende des Jahres berechnet. Als einfacher Herr dürft Ihr nicht mehr als 10.000 Taler in den roten Zahlen stehen, sonst kommt der Gerichtsvollzieher, und das hat unangenehme Folgen...
Als gute Einnahmequelle bietet sich das Spekulieren mit Länderein an. Bei Verkauf von Korn und Land wird allerdings eine kleinere Maklergebühr einbehalten. Bedenkt das, bei einem Blick auf die Land- und Kornpreise. Ein günstiger Landpreis liegt bei 2 Talern, bei Korn sind 0.2 Taler eine grössere Investition wert. Teuer sind 6 Taler fürs Land und um 1 Taler fürs Korn.
Die Militäreinheiten sind eigentlich zur Verteidigung gedacht. Eigene Kriege anzuzetteln ist, wenngleich verlockend da sehr lohnend, auch eine rikante Angelegenheit. Besser Ihr versucht, mit Euren Nachbarn friedlich auszukommen. Wer es dennoch nicht lassen kann, dem wünsche ich viel Erfolg.


Wenn Ihr einmal Hilfe braucht, fahrt einfach mit der Maus über Euren Namen oder die Bezeichnung, zum Beispiel Innenpolitik. Dann könnt Ihr die wichtigsten Dinge nochmal nachlesen.

Dieses Programm arbeitet mit dem InternetExplorer ab Version 4, eine Netscape Version ist in Arbeit. Aktivieren Sie vor dem Spiel unbedingt Javascript ! Viel Erfolg.

Gestaltung, Programmierung und Vertrieb durch André Oehler, Kelterstrasse 106, 75179 Pforzheim. EMail: oehler@f-lux.de. Telefon 07231 / 351052 oder 0173 6936919. Schaut euch auch mal unsere MainPage www.f-lux.de an.