zurück zur Hilfe 
   
Das Menü
      
Hier ermitteln Sie die Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahreslohnsteuer. Angezeigt werden immer zwei Varianten. Variante 1 ist Lohnsteuer/Solidarabgaben/Kirchensteuer ohne Kinderfreibeträge, Variante 2 ist die Lohnsteuer/Solidarabgaben/Kirchensteuer mit dem von Ihnen ausgewählten Kinderfreibetrag (über Anzahl Kinder).
  
Nachfolgend werden die einzelnen Auswahl- und Eingabefelder näher erläutert:
 
Zeitraum: Hier wählen Sie aus ob Sie eine Tages-, Wochen-, Monats-, oder Jahreslohnsteuertabelle sehen wollen.
 
Lst-Tabelle Auswahl der Tabellen-Berechnung
 
normal = Lohnsteuertabelle für Rentenversicherungspflichtige
 
erniedrigt = Lohnsteuertabelle für Rentenversicherungspflichtige die älter als 62 Jahre sind.
 
erhöht = Lohnsteuertabelle für Personen die nicht Rentenversicherungspflichtig sind.    
 
Zusatz-Tabelle zur Zeit noch keine Funktion
 
Solidar-Zuschlag Ja = der Solidaritätszuschlag wird berechnet
Nein = der Solidaritätszuschlag wird nicht berechnet
 
Kirchen-Steuer Sie können zwischen 8% und 9% Kirchensteuer wählen (Bundesland abhängig).
 
ab Brutto Hier geben Sie den Start-Betrag der Lohnsteuertabelle ein.
 
Interval DM- oder Euro-Betrag für Folgeergebnisse in den einzelnen Ergebnisreihen.
 
Kinder Die Anzahl der Kinder die auf der Lohnsteuerkarte eingetragen sind.
 
Ausgabe Die Anzahl der Ergebnisreihen, möglich von 1 bis 99.
 
Nachfolgen werden die Schaltflächen zum Navigieren in der Anwendungen beschrieben:
   
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, wird Ihnen dieses Hilfe-Fenster angezeigt.
 
Die Schaltflächen zur Ereignissteuerung im Menü:
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, wird eine Lohnsteuertabelle in DM ermittelt.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, wird eine Lohnsteuertabelle in Euro ermittelt.