Das
Menü |
 |
|
|
|
|
|
Hier
können Sie die Laufzeit Ihres Darlehens in Abhängigkeit von Zinsen
und Tilgung ermitteln. Ermttelt werden hier der Restwert nach Ende
der Laufzeit, die Laufzeit sowie tatsächlich gezahlte Zinsen
und Tilgung. |
|
|
|
|
Abtragung |
Mit
der Option " Abtragung" , bestimmen Sie, wie sie Ihr
Darlehen zurückzahlen. |
|
|
Wählen
Sie die monatliche Rückzahlung (Abtragung) wird die Laufzeit
in Monaten ermittelt. |
|
|
|
|
Zinsberechnung |
Dieses Funktion rechnet einen Jahreszins in einen
Monatszins um.Diese Umrechnung ist zum Beispiel bei kurzzeitigen Krediten erforderlich.
Die Rückzahlung solcher Kredite erfolgt meistens monatlich,
wobei sich die Zinsen immer auf den aktuellen Kontostand beziehen.
Eine Umrechnung vom Jahreszins in einen Monatszins ist also erforderlich.
Diese Umrechnung wird Ihnen aber auch helfen, wenn Sie 5000.- DM lediglich
3 Monate mit 3 % Jahreszins anlegen wollen. Es gibt tatsächlich Bankhäuser, die großzügig mit Jahreszins dividiert
durch 12 verzinsen. Finden Sie diese Bankhäuser, und legen Sie dort
Ihr Geld an, aber nehmen Sie von dort keine Kreditangebote (falls auch der Jahreszins durch 12 dividiert wird) an! |
|
|
|
|
|
Das
Rechenergebnis untergliedert sich in drei Kategorien: |
|
|
1.
Ergebnis pro Laufzeit (z.B. Jahr, Monat, Quartal). |
|
|
2.
Ergebnis in DM. |
|
|
3.
Ergebnis in Euro. |
|
|
|
|
|
Folgende
Angaben sind zwingend erforderlich: |
|
|
Darlehen, Restwert, Zinssatz in %, und Tilgung
in %! |
|
|
|
|
|
Nachfolgen
werden die Schaltflächen zum Navigieren in der Anwendungen beschrieben: |
|
|
|
|
 |
Klicken
Sie auf diese Schaltfläche, wird Ihnen dieses Hilfe-Fenster angezeigt. |
|
 |
Mit
dieser Schaltfläche kommen Sie immer zur Startseite der Anwendung
zurück. |
|
|
|
|
|
Die
Schaltflächen zur Ereignissteuerung im Menü: |
|
|
|
|