Erstellt ein neues (leeres) Signal im Editor.
Öffnet eine Audiodatei.
Öffnet eine Audiodatei.
Speichert das Signal.
Speichert das Signal in eine Audiodatei unter dem anzugebenden Namen.
Beendet den Editor.
Kopiert den ausgewählten Teil des Signals ins Clipboard.
Löscht den ausgewählten Teil des Signals und kopiert es in das Clipboard.
Fügt den Inhalt des Clipboards an der Stelle des Markes in das Signal ein.
Fügt an der Stelle des Markers Stille ein. Die Länge kann in Sekunden eingegeben werden.
Hier kann das Format des Signals geändert werden .
Gibt das Audiosignal über ein Audiodevice (s. Optionen) wieder.
Pause ist nicht implementiert.
Stoppt die Wiedergabe des Audiosignals.
Nimmt ein Signal über ein Audiodevice (s. Optionen) auf. (noch nicht implementiert).
Filtert das Signal mit einem Tiefpassfilter, welcher nur tiefe Frequenzen durchläßt.
Filtert das Signal mit einem einfachen Hochpassfilter. Dieser läßt nur hohe Frequenzen durch.
Rechnet ein Echo in das Signal. Verzögerung gibt dabei die Verzögerung des Signals an, Lautstärke den Faktor mit welchem das verzögerte Signal addiert wird und Release gibt die Abschwächung des Echos an.
Hier kann die Lautstärke manuell um eine Faktor verändert werden. Dabei sollten keinen Amplituden über 1.0 bzw. unter -1.0 entstehen.
Ändert den Lautstärkeverlauf des Signals. Der Verlauf kann über einen Graphen ediert werden.
Optimiert die Lautstärke des Signals.
Erlaubt dem Benutzer eine manuelle Verschiebung der Signalamplitude. (noch nicht implementiert).
Optimiert die DC-Verschiebung des Signals.
Auf das Signal wird ein Fuzzfilter angewendet.
Schneidet Signale die Leiser sind als Treshhold auf 0.
Verschiebt die Frequenzen des Signals (ist noch nicht implementiert).
Verzerrt das Signal.
Generiert die Hüllkurve des Signals.
Der Kompressor komprimiert den ausgewählten Teil des Signal, d.h. daß leise Teile des Signals lauter werden, während laute Teile (relativ) leiser werden. Level ist eine Zahl zwischen 0.0 und 1.0, sollte aber immer kleiner als 1.0 sein. Wird für Level 0.0 angegeben, ändert sich das Signal nicht. Ist der Level 1.0, erhält man ein Signal, welches nur aus 1.0 und -1.0 besteht. Man hat also einen irreversiblen Datenverlust. (Der Kompressor ist die Umkehrfunktion des Expanders.)
Der Expander expandiert den ausgewählten Teil des Signal. Level ist eine Zahl zwischen 0.0 und 1.0, sollte aber immer kleiner als 1.0 sein. (Der Expander ist die Umkehrfunktion des Kompressors, außer bei Level 1.0.)
Der Benutzer kann hier das Audiodevice wie /dev/dsp angeben.
Hier kann der Benutzer die Farben von KSoundSys's Signalanzeige ändern.
Startet das KDE-Hilfesystem, welches die KSoundSys-Hilfeseiten anzeigt.
Zeigt essentielle Informationen über KSoundSys.
Zeigt essentielle Informationen über KDE.