Hinweis: Diese Aktion wird im Boot-CD-Modus nicht unterstützt.
Mit dem Task-Manager können Sie geplante Tasks wie die Migration logischer Geräte oder das Prüfen logischer Geräte verwalten. Der Task-Manager zeigt für jeden geplanten Task die Startzeit, den Status und eine Beschreibung an.
Mit dem Task-Manager können Sie folgende Aktionen durchführen:
Der Task-Manager ist standardmäßig aktiviert. Um den Task-Manager zu deaktivieren, klicken Sie auf Aktionen Task-Scheduler deaktivieren.
Hinweis: Wenn Sie den Task-Manager deaktivieren, kann ein Task möglicherweise nicht zur geplanten Zeit starten. Um den Task auszuführen, müssen Sie ihn erneut planen. Informationen zu verpassten Startzeiten finden Sie unter Informationen zu geplanten Tasks.
Sie planen eine Prüfung, die am Sonntag, dem 13.10. 2003 um 2:00 Uhr beginnen soll. Auf Grund eines Stromausfalls wird die Startzeit des Tasks verpasst. Der Task-Manager markiert den Fehler mit einem Flag. Am nächsten Tag ändern Sie den Sie den Zeitpunkt für die Ausführung des Tasks in Sonntag, den 20. Oktober 2:00 Uhr.
Wenn ein geplanter Task erfolgreich ausgeführt wurde, aktualisiert der Task-Manager in der Task-Liste die Spalte Status mit der Angabe Vollständig. Bei wiederholten Tasks weist ein Stern (*) darauf hin, dass ein Zyklus des Tasks vollständig ist und dass er zum angegebenen Intervall erneut ausgeführt wird. Wenn ein geplanter Task nicht erfolgreich ausgeführt wurde, führt der Task-Manager folgende Aktionen durch:
Um Einzelheiten zu dem Fehler zu erfahren, verwenden Sie Anzeigen von Task-Eigenschaften. Informationen zum Status im Task-Manager, Validierung der Startzeit, verpassten Startzeiten und Fehlerzuständen finden Sie unter Informationen zu geplanten Tasks.
Der Task-Manager enthält folgende Komponenten:
x-0745-ASM-00-06-DE