Bei einer Hot-Swap-Neuerstellung handelt es sich um eine Neuerstellung, die der Controller startet, wenn er feststellt, dass ein Laufwerk, das Teil einer Festplattengruppe ist und den Status Gelöscht aufweist, auf dem SCSI-Kabel oder der Backplane entfernt und wieder eingefügt wurde. Durch das Wiedereinfügen des physischen Laufwerks wird der Controller veranlasst, eine Neuerstellung durchzuführen, unabhängig davon, ob es sich dabei um dasselbe Laufwerk oder ein neues handelt. Während der Neuerstellung erhält das fehlgeschlagene Laufwerk den Status Neuerstellung und das logische Gerät behält den Status Kritisch, bis die Neuerstellung abgeschlossen ist.
Die Neuerstellung beginnt auf den meisten Servern automatisch, wenn ein Hot-Spare-Laufwerk vorhanden ist, so dass Sie das fehlgeschlagene Laufwerk nicht ersetzen müssen. Wenn mehrere Laufwerke in derselben Festplattengruppe fehlschlagen, findet keine Neuerstellung statt. Wenn mehrere Laufwerke in verschiedenen Festplattengruppen fehlschlagen (ein physisches Laufwerk pro Array), initiiert der Controller eine Neuerstellung für die logischen Geräte in der Festplattengruppe, die das erste fehlgeschlagene physische Laufwerk enthält. Die Neuerstellung wird auf dem ersten Hot-Spare-Laufwerk durchgeführt, das groß genug ist, um als gültiges Mitglied in die Festplattengruppe aufgenommen zu werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Hot-Swap-Neuerstellung zu starten:
Ist dies nicht der Fall, ersetzen Sie das physische Laufwerk mit einem neuen Laufwerk, das genau so groß (oder größer) ist, und setzen Sie die Neuerstellung fort.
x-1079-SRM-00-05-DE