Festplatten-Arrays dienen zur Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit. Die erzielbare Verbesserung ist abhängig von den Anwendungsprogrammen, die sich auf dem Server befinden, und den RAID-Levels, die Sie den logischen Geräten zuweisen.
Jedes RAID-Level bietet verschiedene Ebenen der Fehlertoleranz (Datenredundanz), Nutzung der Kapazität der physischen Laufwerke sowie Lese- und Schreibleistung. Darüber hinaus unterscheiden sich die RAID-Levels im Hinblick auf die maximale oder minimale Anzahl der physischen Laufwerke, die unterstützt wird.
Bei der Auswahl eines RAID-Levels für Ihr System sollten Sie nachfolgende Punkte berücksichtigen.
RAID-Level | Datenredundanz | Nutzung der Kapazität von physischen Laufwerken | Leseleistung | Schreibleistung | Integriertes Ersatzlaufwerk | Mindestanzahl der Laufwerke | Höchstanzahl der Laufwerke |
---|---|---|---|---|---|---|---|
RAID-Level 0 | Nein | 100% | Überdurchschnittlich | Überdurchschnittlich | Nein | 1 | 16 |
RAID-Level 1 | Ja | 50% | Sehr hoch | Sehr hoch | Nein | 2 | 2 |
RAID-Level 1E | Ja | 50 % | Sehr hoch | Sehr hoch | Nein | 3 | 16 |
RAID-Level 5 | Ja | 67 % bis 94 % | Überdurchschnittlich | Hoch | Nein | 3 | 16 |
RAID-Level 5E | Ja | 50 % bis 88 % | Überdurchschnittlich | Hoch | Ja | 4 | 16 |
RAID-Level 5EE | Ja | 50 % bis 88 % | Überdurchschnittlich | Hoch | Ja | 4 | 16 |
RAID-Level 00 | Nein | 100% | Überdurchschnittlich | Überdurchschnittlich | Nein | 2 | 60 |
RAID-Level 10 | Ja | 50% | Sehr hoch | Sehr hoch | Nein | 4 | 16 |
RAID-Level 1E0 | Ja | 50% | Sehr hoch | Sehr hoch | Nein | 6 | 60 |
RAID-Level 50 | Ja | 67 % bis 94 % | Überdurchschnittlich | Hoch | Nein | 6 | 60 |
Die Nutzung der physischen Laufwerke sowie die Lese- und Schreibleistung hängen von der Anzahl der Laufwerke in der Festplattengruppe ab. In der Regel gilt: je mehr Laufwerke in dem Array, desto besser die Leistung.
x-1055-SRM-00-04-DE