Keine Kommunikation mit Remote-System möglich.
Erklärung:
- Der lokale Adaptec Storage Manager konnte nicht mit dem Adaptec Storage Manager auf dem Remote-System kommunizieren.
- Der lokale Adaptec Storage Manager kann nicht mit dem Server kommunizieren, auf dem er installiert ist. Der Adaptec Storage Manager-Agent schlägt möglicherweise fehl, wobei die Adaptec Storage Manager-Konsole zwar verfügbar bleibt, jedoch nicht mit dem Server kommunizieren kann.
Aktion:
Wenn Erklärung 1 zutrifft, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wenn Adaptec Storage Manager im Netzwerkmodus ausgeführt wird, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Stellen Sie sicher, dass der Adaptec Storage Manager-Agent oder die Adaptec Storage Manager-Konsole auf dem Remote-System ausgeführt wird.
- Stellen Sie sicher, dass die für das Remote-System im Fenster Remote-System hinzufügen angegebene Portnummer mit dem Wert auf dem Remote-System übereinstimmt. Sie können die Portnummer auf dem Remote-System überprüfen, indem Sie zu dem auf diesem System ausgeführten Adaptec Storage Manager wechseln und Folgendes tun:
- Klicken Sie auf Agentenaktionen
Adaptec Storage Manager-Agent konfigurieren.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemeine Einstellungen.
- Überprüfen Sie den Wert für die Portnummer. Die Standard-Portnummern für den Remote-Zugriff sind 34571 bis 34574.
- Überprüfen Sie Folgendes:
- Das Remote-System ist eingeschaltet.
- Sowohl das lokale als auch das Remote-System sind mit dem Netzwerk verbunden.
- Unterstützung für TCP/IP-Netzwerk ist auf dem lokalen und dem Remote-System installiert.
- Der Hostname des Remote-Systems ist in der Domain-Name-Server- oder Hosts-Datei definiert, wenn Sie versuchen eine Verbindung mit Hilfe eines Hostnamens aufzubauen.
- Das Netzwerk funktioniert.
- Wenn Adaptec Storage Manager als Plug-In eines anderen Programms ausgeführt wird, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wenn die Verbindung fehlschlägt, jedoch zuvor funktioniert hat, initiieren Sie den Adaptec Storage Manager-Task erneut, indem Sie das aktuelle Fenster von Adaptec Storage Manager schließen und anschließen das RAID-Tasksymbol auf das entsprechende System ziehen.
- Wenn die Verbindung fehlschlägt und zuvor nicht funktioniert hatte, prüfen Sie Folgendes:
- Das Remote-System ist eingeschaltet.
- Das Programm, das den Adaptec Storage Manager-Agenten als Plug-In verwendet, ist auf dem Remote-System installiert.
- Sowohl das lokale als auch das Remote-System sind mit dem Netzwerk verbunden.
- Unterstützung für TCP/IP-Netzwerk ist auf dem lokalen und dem Remote-System installiert.
- Das Netzwerk funktioniert.
- Hinweise:
-
- Wenn Sie ein Programm installieren, das Adaptec Storage Manager verwendet, wird der Adaptec Storage Manager-Agent ebenfalls installiert. Der Adaptec Storage Manager-Agent wird automatisch von dem Programm gestartet, das ihn verwendet.
- Wenn Sie den Adaptec Storage Manager-Agenten als Plug-In für ein anderes Programm verwenden, erkennt Adaptec Storage Manager keine Portnummern.
Wenn Erklärung 2 zutrifft, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Stellen Sie sicher, dass der Adaptec Storage Manager-Agent oder die Adaptec Storage Manager-Konsole auf dem lokalen System ausgeführt wird. Prüfen Sie durch Anzeigen der Prozesse und Dienste, ob der Agent ausgeführt wird.
- Starten Sie die Adaptec Storage Manager-Konsole neu.
- Prüfen Sie, ob die TCP/IP-Netzwerkunterstützung auf dem lokalen System installiert ist.
- Prüfen Sie, ob das Netzwerk funktioniert.
- Starten Sie den Server neu.
x-0046-SRM-00-06-DE