Bei der RAID-Technologie werden die Daten in Stripes über eine Festplattengruppe mit physischen Laufwerken verteilt. Diese Methode zur Datenverteilung ergänzt die Art und Weise, wie das Betriebssystem Daten anfordert.
Die Granularität der Datenspeicherung auf einem Laufwerk der Festplattengruppe vor der Speicherung nachfolgender Daten auf dem nächsten Laufwerk der Festplattengruppe wird als Stripe-Einheitengröße bezeichnet.
Sie können als Stripe-Einheitengröße 8 KB, 16 KB, 32 KB oder 64 KB festlegen. Sie können die Gesamtleistung Ihres Controllers optimieren, indem Sie eine Stripe-Einheitengröße auswählen, die der Größe der E/A-Anforderungen des Systems entspricht. Beispielsweise kann möglicherweise in transaktionsbasierten Umgebungen, in denen in der Regel große Datenblöcke verarbeitet werden müssen, eine optimale Leistung erzielt werden, wenn die Stripe-Einheitengröße auf 32 oder 64 KB eingestellt wird. Dagegen kann in Datei- und Druckumgebungen, in denen in der Regel viele kleinere Datenblöcke verarbeitet werden müssen, eine optimale Leistung erzielt werden, wenn die Stripe-Einheitengröße auf 8 oder 16 KB eingestellt wird.
Die Gesamtmenge an Stripe-Einheiten, die sich vom ersten Laufwerk der Festplattengruppe zum letzten Laufwerk der Festplattengruppe erstrecken, wird Stripe genannt.
Achtung: Nach dem Konfigurieren einer Festplattengruppe und dem Speichern von Daten auf logischen Geräten können Sie die Stripe-Einheitengröße nicht mehr ändern, ohne Daten auf den logischen Geräten zu zerstören.
Sie können als Stripe-Einheitengröße 8 KB, 16 KB, 32 KB oder 64 KB festlegen. Die Standardeinstellung sind 8 KB Datenbyte.
x-1060-SRM-00-00-DE