Erstellen Sie ein Array mit drei physischen Laufwerken. Erstellen Sie anschließend in dem Array zwei logische Laufwerke (mit den Bezeichnungen 1 und 2), so dass kein freier Speicherplatz mehr verfügbar ist. Die Stripes der logischen Laufwerke sehen in etwa folgendermaßen aus:
Später stellen Sie fest, dass Sie auf den logischen Laufwerken in dem Array zusätzlichen Speicherplatz benötigen. Zunächst müssen Sie weitere physische Laufwerke zu dem Array hinzufügen.
Hinweis: Die Blöcke sind in diesen Beispielen mit x und * gekennzeichnet. Alle mit x gekennzeichneten Blöcke verfügen in dem logischen Laufwerk 1 über dieselbe Größe. Alle mit * gekennzeichneten Blöcke verfügen in dem logischen Laufwerk 2 über dieselbe Größe.
Wenn Sie zwei weitere physische Laufwerke zum Array hinzufügen, werden die logischen Laufwerke in Stripes migriert, die sich über alle fünf Laufwerke erstrecken. ServeRAID Manager erweitert die Größe jedes logischen Geräts proportional zur ursprünglichen Konfiguration. Wenn in dem Array ursprünglich freier Speicherplatz verfügbar war, wird auch der freie Speicher vergrößert.
Wenn Sie den Speicherplatz von logischen Laufwerken vergrößern, können Sie eine beliebige Anzahl physischer Laufwerke hinzufügen. Die Gesamtanzahl der physischen Laufwerke darf jedoch nicht die für das Array zugelassene maximale Anzahl physischer Laufwerke überschreiten. Die maximal zulässige Anzahl physischer Laufwerke in einem Array ist abhängig von der Stripe-Einheitengröße des Controllers.
x-1038-SRM-00-06-DE