Informationen zur Kapazität von physischen Laufwerken und nicht nutzbarer Kapazität

Die Kapazität von physischen Laufwerken wirkt sich auf die Art und Weise aus, wie Sie Arrays erstellen. Die Laufwerke in einem Array können unterschiedliche Kapazitäten aufweisen (beispielsweise 1 GB oder 2 GB), jedoch behandelt der ServeRAID-Controller die Laufwerke, als hätten alle jeweils die Kapazität des kleinsten physischen Laufwerks.

Wenn Sie beispielsweise drei Laufwerke mit 1 GB und ein Laufwerk mit 2 GB in einem Array zusammenfassen, beträgt die Gesamtkapazität des Arrays 1 GB mal 4 oder 4 GB und nicht etwa die physisch verfügbaren 5 GB. Bei dem verbleibenden Speicherplatz auf dem Laufwerk mit 2 GB handelt es sich um nicht nutzbare Kapazität.

 Beim ServeRAID-7t-Controller entspricht der verbleibende Speicherplatz der nutzbaren Kapazität. Dies bedeutet, dass Sie den verbleibenden Speicherplatz verwenden können, um ein weiteres logisches Laufwerk zu definieren, siehe Beispiel: Nutzbare und nicht nutzbare Kapazität.

Ebenso verhält es sich, wenn Sie ein kleineres Laufwerk einem Array mit größeren Laufwerken hinzufügen. Wenn Sie beispielweise ein Laufwerk mit 1 GB einer Gruppe mit drei 2 GB-Laufwerken hinzufügen, beträgt die Gesamtkapazität dieses Arrays 4 GB und nicht die physisch verfügbaren 7 GB. Daher ist es am günstigsten, wenn Sie zur Erstellung von Arrays physische Laufwerke mit derselben Kapazität verwenden.

Ein Hot-Spare-Laufwerk sollte ebenfalls mindestens so groß sein wie das kleinste Laufwerk in dem Array.

Weitere Informationen


Glossar | Inhalt

 

x-1009-SRM-00-06-DE