Die Migration von logischen Laufwerken ist eine äußerst leistungsstarke und flexible Funktion der ServeRAID-Controller. Sie können die Migration logischer Laufwerke für Folgendes verwenden:
Sie können ein logisches Laufwerk migrieren, während der Server ausgeführt wird. Bei diesem Vorgang wird die Leistung für die Benutzer nur minimal beeinträchtigt. Sie können mit der Migration sofort beginnen oder sie für einen späteren Zeitpunkt planen.
HostRAID-Controller bieten keine Unterstützung für die Migration logischer Laufwerke.
Hinweise: Um eine Migration logischer Laufwerke durchführen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
Beim ServeRAID-7t-Controller dürfen maximal 23 logische Laufwerke vorhanden sein.
Während der Migration logischer Laufwerke erstellt ServeRAID Manager ein logisches Laufwerk zur temporären Verwendung. (Sie müssen über ein zusätzliches logisches Laufwerk verfügen, auf das die Daten migriert werden können.) ServeRAID Manager stellt für dieses logische Laufwerk den Status System ein. Wenn die Migration abgeschlossen ist, wird dieses logische Laufwerk entfernt.
Wenn ein physisches Laufwerk während der Migration logischer Laufwerke fehlschlägt und Sie die Migration zwischen anderen RAID-Levels als RAID-Level 0 vornehmen, wird die Migration fortgesetzt und abgeschlossen. Anschließend müssen Sie das fehlgeschlagene physische Laufwerk ersetzen und neu erstellen.
Bei der Migration logischer Laufwerke ist nach einem Stromausfall keine Wiederherstellung möglich. Wenn während der Migration logischer Laufwerke ein Stromausfall beim Server auftritt, wird die Migration erneut gestartet, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, und sie wird ohne Beschädigung der Daten abgeschlossen.
Hinweis: (Nur Cluster- und Failover-Konfigurationen) Für ein logisches Laufwerk erfolgt während der Migration logischer Laufwerke kein Failover.
x-1035-SRM-00-06-DE