Ändern der Alarmeinstellungen

Hinweis: Diese Aktion wird im Start-CD-Modus nicht unterstützt.

Treten die Ereignisse Warnung und Fehler auf, ertönt alle fünf Minuten ein akustisches Warnsignal, das Sie über das Ereignis informiert. Jeder Fehler bzw. jede Warnung kann den Alarm auslösen, wenn das Ereignis dazu führt, dass der Status des Systems kritisch wird, oder das Ereignis zu einem Zeitpunkt auftritt, an dem der Systemstatus gerade kritisch wird. Nach dem Auslösen wird das Alarmsignal wiederholt, so lange sich ein System in der Unternehmensansicht von Adaptec Storage Manager in einem kritischen Zustand befindet.

Einige Ereignisse, wie beispielsweise das Ereignis eines nicht berechtigten Laufwerks, haben keine Auswirkungen auf den Systemstatus in der Unternehmensansicht. Wenn sich der Systemstatus nicht in einem kritischen Zustand befindet, lösen diese Ereignisse keinen akustischen Alarm aus.

Sie können die Alarmeinstellungen mit Hilfe der folgenden Schritte einstellen:

  1. Klicken Sie im Dialogfeld Benutzereinstellungen auf die Registerkarte Alarmeinstellungen.

  2. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen, um den Wiederholungsalarm zu aktivieren oder zu deaktivieren.

    Hinweis: Wenn Sie den Alarm deaktivieren, ertönt kein akustisches Warnsignal, wenn problematische Ereignisse auftreten.

  3. Wenn der Alarm aktiviert ist, können Sie das Zeitintervall (in Sekunden) zwischen zwei Warnsignalen einstellen. Die Standardeinstellung ist 300 Sekunden (5 Minuten).

  4. Wenn der Alarm aktiviert ist, können Sie die Dauer (Anzahl von Signaltönen) des Alarms einstellen. Die Standardeinstellung ist 3 Signaltöne.

  5. Klicken Sie auf OK.

  6. Starten Sie Adaptec Storage Manager neu, damit diese Änderungen wirksam werden.

Glossar | Inhalt

 

x-0301-SRM-00-03-DE