Hinweis: Sie können den SNMP-Trap-Manager im Start-CD-Modus oder bei Einsatz von Adaptec Storage Manager als Plug-In-Anwendung nicht verwenden.
Mit Hilfe des SNMP-Trap-Managers können Sie andere Systeme, die eine SNMP-Konsole ausführen, über alle SNMP-Traps informieren, die auf diesem (d. h. dem lokalen) System auftreten. Der Benutzer des Systems gibt die Namen der Systeme in die SNMP-Trap-Liste ein. Jedes System in der Liste wird über alle Traps, die auf dem lokalen System auftreten, benachrichtigt.
Nach dem Konfigurieren der Remote-Systeme für den Empfang von SNMP-Traps über den SNMP-Trap-Manager können Sie auf diesem (lokalen) an Stelle von Adaptec Storage Manager den Adaptec Storage Manager-Agenten ausführen. Der Adaptec Storage Manager-Agent benötigt weniger Speicherressourcen als Adaptec Storage Manager. Verwenden Sie auf dem Remote-System zur Überwachung der bei Ihnen eingehenden SNMP-Traps eine SNMP-Konsole.
Mit dem SNMP-Trap-Manager können Sie folgende Aktionen durchführen:
Der SNMP-Trap-Manager ist standardmäßig aktiviert. Um den SNMP-Trap-Manager zu deaktivieren, klicken Sie auf Aktionen SNMP-Traps deaktivieren. Wenn Sie den SNMP-Trap-Manager deaktivieren, werden zwar SNMP-Traps generiert, jedoch nicht an Remote-Systeme gesendet.
Sie installieren als Übung System A mit einem Adaptec Storage Manager-Subsystem. Sie führen den Adaptec Storage Manager-Agenten (d. h. Adaptec Storage Manager ohne die grafische Benutzeroberfläche) auf System A aus, um SNMP-Traps zu senden. Sie möchten jedoch die Überwachung über Ihre Workstation vornehmen anstatt über System A. Sie öffnen den SNMP-Trap-Manager für System A über Adaptec Storage Manager und definieren Ihre Workstation in der SNMP-Trap-Liste. Wenn Sie die SNMP-Konsole auf Ihrer Workstation ausführen, werden Sie über alle SNMP-Traps informiert, die auf System A auftreten.
Zu den vom SNMP-Manager generierten Traps zählen:
Wenn ein SNMP-Trap auf einem System generiert wird, stellt der SNMP-Trap-Manager zu jedem System in der SNMP-Trap-Liste eine Verbindung her und gibt den Trap an die SNMP-Konsolen auf diesen Systemen weiter. Die SNMP-Trap-Liste aktualisiert ihre Spalte Letzter gesendeter Trap.
Der SNMP-Trap-Manager enthält folgende Komponenten:
Neben der Anzeige der Traps in der Trap-Anzeige hängt der SNMP-Trap-Manager jeden Trap an eine Protokolldatei namens RAIDSNMP.LOG an. Wenn diese Datei eine Größe von 200 KB überschreitet, kopiert der Manager die Datei nach RAIDSNMP.OLD und erstellt eine neue Version von RAIDSNMP.LOG. Wenn bereits eine Datei namens RAIDSNMP.OLD vorhanden ist, wird sie vom Manager überschrieben.
x-0718-SRM-00-03-DE