CONTENTSPREVNEXT

 The LEMMINGS

 Welcher Amiga-Besitzer kennt sie nicht, die
 Lemminge? 1991 erschienen sie erstmals am Markt,
 und wurden eines der erfolgreichsten Computerspiele
 aller Zeiten. Spieler klebten Tag und Nacht am
 Bildschirm, Tester gerieten reihenweise in
 Verzückung. Die Lemmings von Psygnosis fesselten
 wirklich jeden an den Bildschirm.


 Die Lemminge sind niedliche, hamsterähnliche
 Wühlmäuse, die allerdings (zumindest in der
 Computerversion) extrem dämlich sind. Ein Lemming,
 der einmal losläuft, hört so schnell nicht wieder
 damit auf. Trifft er auf eine Wand, so dreht er
 einfach um und läuft weiter, immer der Nase nach.
 Selbst ein nahendes tödliches Hindernis (z. B.
 Schlucht) bringt keinen Lemming zum Denken. Er
 läuft einfach weiter, bis er beispielsweise in die
 Schlucht stürzt und dies natürlich nicht überlebt.


 Aufgabe des Spielers ist es nun, diesen
 selbstzerstörerischen Vorwärtsdrang der niedlichen
 Tiere etwas einzubremsen und die Lemminge zum
 Levelausgang zu geleiten. Um dies zu erreichen,
 kann der Spieler einzelnen Tieren Befehle geben.
 Lemminge können insgesamt acht verschiedene
 Tätigkeiten ausführen, nämlich in 3 Richtungen
 graben, Brücken bauen, Fallschirmspringen,
 klettern, den Weg blockieren und Explodieren
 (hehe). Mit diesen (in begrenzter Zahl zur
 Verfügung stehenden) Befehlen muß man nun möglichst
 viele Lemminge vom Levelanfang durch einen oft
 langen und gefährlichen Weg zum Levelende führen.
 Dabei stehen den dummen Viehchern unzählige
 Hindernisse im Weg, die mit Hilfe des Spielers
 umgangen werden müssen (Lavaspalten, Elektrofallen,
 Abgründe usw.).


 Das Spielprinzip ist einfach, die Rätsel aber ganz
 schön knifflig. Insgesant über 100 Level stehen zur
 Verfügung. Nach jedem absolvierten Level erhält der
 Spieler ein Password (von Version zu Version
 verschieden, wundert Euch also nicht, wenn
 Passwörter aus Spielemagazinen manchmal nicht
 korrekt sind!). Die Steuerung erfolgt
 ausschließlich mit der Maus.


 (Nur) die Amiga-Vesion beinhaltet auch noch einen
 hervorragenden 2-Spieler Modus, bei dem 2 Spieler
 mit 2 Mäusen gleichzeitig gegeneinander spielen
 können.

 Die Grafik ist nett, aber nicht überwältigend, die
 Musik ist gut, man glaubt kaum, wieviel
 verschiedene Musikstücke auf so wenig Platz gepresst
 wurden.


 Der Schwierigkeitsgrad steigt langsam an, die ersten
 30 Levels sind noch relativ einfach, aber dann wird
 es oft ganz schön schwierig. Es müssen unter
 Zeitdruck genau die richtigen Befehle am richtigen
 Ort gegeben werden, um das Level zu schaffen. Im
 Spiel selbst werden oft andere Psygnosis Produkte
 verarscht (Awsome, Shadow of the Beast).


 Lemmings läuft auf jedem Amiga ab 512KB, allerdings
 sind die Ladezeiten bei mehr Speicher kürzer. Die
 ursprüngliche Version (2 Disks) läuft nur mit einem
 68000 Prozessor (?), dies wurde später aber behoben.
 Die spätere Version hat nur mehr eine Disk und kein
 Intro mehr. Aufgrund des (guten) Kopierschutzes ist
 eine Festplatteninstallation nicht möglich.

 Fazit: Dank des diabolisch-genialen Spielprinzips
 klebt man bis zum Morgengrauen an der Maus - Lemmings
 ist ein Prachtstück von Computerspiel. Es ist leicht
 zu verstehen und bedienen, aber schwer zu meistern.
 Nebenbei ist es sogar noch witzig. Dieses Spiel
 gehört in jede gute Amiga-Sammlung!


 Nachfolger: Zusatzdisks Oh No! More Lemmings! sowie
 X-Mas Lemmings mit weiteren Levels. Später Lemmings
 II - the Tribes (ECS) mit unzähligen neuen
 Funktionen, danach All New World of Lemmings (ECS
 und AGA), zuletzt (1996) 3-D Lemmings (PC only).

 ein paar Pressemeinungen:

 Powerplay 2/91: 92%, besonders empfehlenswert
 Amiga Magazin 5/91: 11,5 von 12 (sehr gut): Spiel
 des Monats Amiga Format Gold, CV&G Hit, The One:
 96%

 andere Systeme: fast alle verbreiteten Computer und
 Konsolen

 benötigt: Amiga (512KB), alte Version: 68000 CPU(?)


 Name: The Lemmings
 Company: Psygnosis (DMA Design)
 Genre: Action
 Disks: 2 (neue Version: 1)
 Kopierschutz: Ja, leider. Wer das Original kopiern
 kann ist wirklich gut! HD deshalb nicht möglich.

 Wolfgang Unger