Contents | Index | < Browse | Browse >

Ein Spiel, welches die Spielprinzipien von Siedler 2 und Warcraft 2 vereint? Mit
sehr guter Grafik? Für den Amiga? Unmöglich?

Nach ON-Escape präsentiert Sadeness nun das Echtzeit Strategie-Kampfspiel
Foundation von Paul Burkley, von welchem ich schon Jahre vorher einmal gelesen
hatte. Damals war es kaum über das Konzeptstadium hinaus, aber die Screenshots
ließen mich damals schon hoffen.

Neben unserer Welt existiet noch eine andere. Die Welt von Foundation, wohin man
über einen alten Mann kommt und in der alles möglich ist. Laut Story ist
selbiges dem Programmierer passiert, welcher nun seine Erinnerungen an diese
Welt in diesem Spiel umsetzt.

Das Spiel selber erinnert stark an die Siedler und Warcraft, mit folgenden
Unterschieden:Häuser werden nicht gebaut, sondern gezaubert(Jürgen Schneider
wäre begeistert!!! ;-) ) Dazu werden allerdings Zaubersprüche benötigt.Für
diese benötigt man die Hilfe von Zauberern(logisch), die in der Kaserne aus
Arbeitern ausgebildet werden werden sowie die Seelen unserer Verstorbenen,
welche im Krematorium in pure Magie umgewandelt werden.Zauberer wie auch alle
anderen Spielfiguren entstehen aus normalen Arbeitern, und woraus entstehen die?
Na? Genau! Damit es zu einem Austausch von Körperflüssigkeiten kommen kann,
braucht man eine Jungfrau(gibt es in rauhen Massen, das Spiel ist wirklich wie
ein Traum) sowie einen Arbeiter, welchen man möglichst noch eine Hütte sowie
alle möglichen Lebensmittel zur Verfügung stellen sollte.Oh Mann, ist das Spiel
komplex.

Also, für die Ausbildung der Zauberer benötigt man noch Gold, welches im
Schmelzhaus aus Kohle und Erz gewonnen wird. Diese Rohstoffe gewinnt man in der
Mine.

Im Krematorium benötigt man Wissenschaftler(Kaserne) und Arbeiter.
O.K., ich kapituliere. Foundation ist einfach zu komplex um es zu beschreiben
und kann sich hierin durchaus mit den Siedlern vergleichen.Auch in Foundation
sieht man seine Leute über den Bildschirm wuseln und ihre Tätigkeiten ausführen.
Das geht sogar soweit, daß man die Verstorbenen zum Himmel aufsteigen sieht.
Wer bei den Siedlern schon mal ewig auf ein bestimmtes Ereignis gewartet hat,
wird sich über den Zeitraffer in 2 Stufen freuen.

Beim Anklicken deiner Leute hört man wie bei Warcraft einen Kommentar und sieht
ihr Bild, welches bei jedem anders ist. Auch hat jede Figur ihren eigenen Namen.
Das besondere ist die Tatsache, daß wie bei Warcraft die Leute zu Einheiten
zusammengefaßt und auf Patroulie, zu Diebstählen, Eroberungen oder zum Zündeln
an Häusern des Gegners ausgeschickt werden können. Aber mann kann auch einen
Arbeier befehlen, sein Bergwerk zu verlassen und ihn z.B. zum Einsatz im
Pumpenhaus verpflichten.

Außerdem kann man bei Rohstoffknappheit nicht benötigten Rohstoff(zu einem
ungünstigen Kurs, versteht sich) gegen den benötigten Umtauschen.
Es gäbe noch wesentlich mehr zu schreiben, aber dann würde ich hier die ganze
Nacht sitzen.
Also, holt euch das Demo.

Geschrieben wurde es in Blitzbasic, womit nach Worms das zweite Spitzenspiel
dieser Sprache erscheint.

Die CD enthält die englische und deutsche Version sowie ein nettes Intro (leider
ohne Musik).
Der Installer ist der Beste meines Spielerlebens. Es läßt sich alles individuell
einstellen und installieren.

Foundation benötigt min. 2 MB RAM.und einen 68020.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß das Spiel so Spaß macht.
ECS Amigas werden nur über Grafikkarten unterstützt.Entwickelt wurde es für den
68030 mit 8 MB RAM.CD-ROM & Festplatte sind nötig.

Foundation passt sich der Rechenleistung an. Deshalb lohnt sich eine bessere
Ausstatung. Bei mir (68060,GraKa,32 MB) ist die CPU zu 100% ausgelastet und beim
Scrollen unter 640*480 ruckelt es leicht.

Auf meiner 2MB Spectrum GraKa läuft es ideal unter 640*480 mit der Einstellung
Small Graphics. Mit entsprechender Karte sind noch höhere Werte möglich, welche
duch eigene Grafiksets unterstützt werden.
Das allerbeste ist jedoch die Erweiterbarkeit mit Plug-Ins. Damit kann und wird
neben neuen Gebäuden neuen Personen, Samples und Kartensets auch
Netzwerkfähigkeit und der 2-Spielermodus aktiviert werden, der leider noch nicht
integriert war.
Wahrscheinlich ist dort noch mehr als bei Worms einiges zu erwarten.Fazit:Das
Spiel enthält noch einige Bugs, die hoffentlich demnächst beseitigt werden. Wenn
der 2-Playermodus integriert ist, hat das Spiel sehr gute Chancen, die Siedler
zu schlagen.
Oder anders gesagt: "Foundation ist das, was Die Siedler 2 werden sollte."

Info & Bewertung

Spielname Foundation
Vertrieb GTI
Programmierer Paul Burkley
Empf. Verkaufspreis ca. 80,00DM
Erscheinungstermin Mai 1998
Systemanforderungen AGA/GFX-Karte;2MB;020+;2*CD-ROM
Grafik 93% (genial)
Musik/SFX 98%/85%(Musik über CDDA)
Spielspaß 85% (wo bleibt der 2-Player Modus)
Preis/Leistungsverhältnis 80%(mit Plug-Ins 100%)
Gesamtnote 90%(mit den Plug-Ins ca. 97%)

Artikelschreiber Frank Steinbach