Inside MULTIMEDIA 5/94 Letzte Informationen Diese Datei enthält die neuesten Hinweise zur Inside MULTIMEDIA CD. Installation: Inside MULTIMEDIA benötigt eine Festplatte oder ein Netzwerklaufwerk mit mindestens 256 KB freiem Speicher, um die Installation überhaupt starten zu können. Sie sollten den CD-ROM Treiber MSCDEX.EXE Version 2.23 oder neuer verwenden. Diesen finden Sie auf der CD im Verzeichnis CD:\DRIVER\MSCDEX. Inside MULTIMEDIA installiert das Viewer-Programm, sowie die Video for Windows Runtime und den Autodesk Animation Player, aber keine Daten-Dateien. Mehrere Ausgaben der Inside MULTIMEDIA belegen auf Ihrer Festplatte also nicht mehr Speicher, als die jeweils neuste Version. Einige Programme installieren Dateien in das Windows-System-Verzeichnis und setzen dann das Schreibschutz- und teilweise auch das Versteckt- Attribut der installierten Dateien. Wenn Sie bei der Installation der Inside MULTIMEDIA die Meldung erhalten, daß eine Datei nicht installiert werden konnte, wählen Sie im Dateimanager im Dialog "Ansicht-Angaben auswählen" den Punkt "Versteckte/Systemdateien anzeigen". Überprüfen Sie dann mit "Datei-Eigenschaften", ob das Schreibschutz- bzw. Versteckt-Attribut der entsprechenden Datei gesetzt ist. Sollte dies der Fall sein, setzen Sie diese zurück, und wiederholen Sie die Installation der Inside MULTIMEDIA. Wenn Sie beim Windows-Start eine Meldung wie "DVA.386" nicht gefunden" erhalten, können Sie die Video for Windows Runtime einzeln installieren, indem Sie im Verzeichnis CD:\DRIVER\VFW das programm SETUP.EXE aufrufen. Bildschirmauflösung: Inside MULTIMEDIA wurde für die MPC-Auflösung 640x480 mit 256 Farben erstellt. Optimale Ergebnisse erhalten Sie also, wenn Sie Ihre Bildschirmauflösung auf 640x480 mit 256 oder besser noch 32768 bzw. 65536 Farben einstellen. Sound: Wenn Sie keine Soundkarte, sondern den Soundtreiber für den PC-Lautsprecher besitzen, sollten Sie diesen entfernen, da dieser Treiber den Rechner stillegt, während er Sounds abspielt. Animationen und Videos können sonst nicht korrekt abgespielt werden. Bei FLI-Animationen, die mit Sound unterlegt sind, müssen sie eventuell eine Taste drücken, um die Animation zu starten.