Systemvoraussetzungen

Die minimale Rechnerkonfiguration, mit der diese Implementierung von {\manual META}{\manual FONT} getestet wurde, war ein Commodore Amiga 2000 mit dem handelsüblichen 68000 Prozessor von Motorola, 2 MB ChipRAM und 4 MB FastRAM, wobei mit den Standardeinstellungen tatsächlich nur etwa 1 MB benutzt wurde. Der Speicherbedarf kann sich in Abhängigkeit vom zu generierenden Zeichensatz und den gewählten Einstellungen in der {\manual META}{\manual FONT}-Konfiguration erhöhen. (Siehe Abschnitt [*].) Das Betriebssystem bestand aus Kickstart 37.175 und Workbench 38.36. Alle in diesem Paket enthaltenen Programme können unter Version 1.3 des Betriebssystems ablaufen. Nur die Bildschirmanzeige von {\manual META}{\manual FONT} benötigt Version 2, da sie erweiterte Graphikfunktionen einsetzt. Bei Verwendung der Version 1.3 ist diese Eigenschaft ausgeschaltet.

Es sind gesonderte Versionen der IniMF- und VirMF-Programme vorhanden, die für erweiterte Geräteausstattungen wie den Amiga 3000 oder Amiga 4000 oder Amigas mit Turbokarten gedacht sind. Diese beiden Programme verwenden Eigenschaften des 68020 Motorola Prozessors, die im 68000 Prozessor nicht vorhanden sind. Unter gleichen Bedingungen laufen diese Programmversionen etwa zwanzig bis dreißig Prozent schneller als die nicht-optimierten Versionen, auf Amigas ohne Prozessor mit den 32 Bit-Erweiterungen stürzen sie jedoch ab! Alle anderen Programme in diesem Paket sind so übersetzt, daß sie auf jeder handelsüblichen Amiga-Ausstattung laufen.

{\manual META}{\manual FONT} ist ein großes System, gedacht für große Aufgaben. Die Erzeugung von cmr10 für den 300 dpi DeskJet-Druckertreiber aus dem PasTEX-Paket benötigt auf einer 50 MHz schnellen 68030-Turbokarte mit mathematischem Koprozessor und ausreichend viel 32 Bit-RAM nur 52 Sekunden, auf einem Standard-Amiga mit 7 MHz und recht langsamem 16 Bit RAM dagegen 10 Minuten und 50 Sekunden, obwohl die Programme auf beiden Konfigurationen laufen. Ein ganz brutaler Test, bei deaktiviertem FastRAM (es blieben nur 2 MB ChipRAM, in denen alle notwendigen Programme und die Eingabedateien Platz fanden), benötigte 17 Minuten und 40 Sekunden.