{\bigmanual META}{\bigmanual FONT} für den AMIGA


Dokumentation zu Version 2.71


Andreas Scherer
Roland-Straße 16
52070 Aachen
Germany
scherer@genesis.informatik.rwth-aachen.de

Zusammenfassung:

Dieser Text beschreibt meine Implementierung von {\manual META}{\manual FONT} in der Version 2.71 für den Commodore Amiga. {\manual META}{\manual FONT} ist der Name eines Systems zur Zeichensatzerzeugung von Prof. Donald E. Knuth von der Stanford Universität. Es liest Textdateien mit ,Programmen`, die das Aussehen von Buchstaben, graphischen Symbolen oder anderen Elementen festlegen, die für die Erstellung von qualitativ hochwertigen Dokumenten benötigt werden. Schriftsatzsysteme wie TEX verwenden die Informationen über die Zeichensatzabmessungen, die von {\manual META}{\manual FONT} erzeugt werden, und Druckertreiber oder Bildschirmanzeiger verwenden die Pixelinformationen, wohin die „Tinte`` gesetzt werden soll. Der Einsatz der zugehörigen Programme wird einigermaßen genau beschrieben, es wird aber keine Einführung in die {\manual META}{\manual FONT}-Sprache selbst gegeben. Genaue Informationen über die Programmierung mit {\manual META}{\manual FONT} finden sich im Literaturverzeichnis. (Abschnitt [*] dieses Textes.)

Die gedruckte Form dieser Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
© 1993, 1994 Andreas Scherer. Alle Rechte sind vorbehalten.

Die elektronische Form dieser Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
© 1993, 1994 Andreas Scherer. Alle Rechte sind vorbehalten.

Die Anfertigung und Verteilung von unveränderten Kopien der elektronischen Form dieser Dokumentation ist erlaubt, sofern der elektronische Urheberrechtshinweis und dieser Berechtigungshinweis bei allen Kopien erhalten bleibt.

Die Anfertigung und Verteilung von veränderten Versionen der elektronischen Form dieser Dokumentation ist erlaubt unter den Bedingungen für unveränderte Kopien, sofern das gesamte hiervon abgeleitete Werk unter den Bedingungen eines mit diesem vergleichbaren Berechtigungshinweises verteilt wird.