Ticker Details

Das Applet zeigt einen Text, der von rechts nach links über den Bildschirm läuft. Es muß nur eine Datei geladen werden, sodaß die Übertragungszeit gering ist.

Parameter

Von oben nach unten: Benutzungswahrscheinlichkeit
Name		Typ		Beschreibung
copyright 	String		Muß sein: Thomas Wendt
from		String		Muß sein: http://www.uni-kassel.de/fb16/ipm/mt/java/ticker.html
msg		String		anzuzeigender Text
speed		int		optionale Animationsgeschwindigkeit in pixel/100msec. Voreinstellung: 10
txtco		int[3] oder int	optionale RGB-Farbe des Texts, entweder R,G,B dezimal oder RRGGBB hex. Voreinstellung: schwarz/blau (abhängig von href)
bgco		int[3] oder int	optionale RGB-Farbe des Hintergrunds, entweder R,G,B dezimal oder RRGGBB hex. Voreinstellung: hellgrau
shco		int[3] oder int	optionale RGB-Farbe des Textschattens, entweder R,G,B dezimal oder RRGGBB hex. Voreinstellung: kein Schatten
font		String		optionale Schrift des Texts. Möglich: Courier, Dialog, Helvetica, Symbol, TimesRoman. Voreinstellung: TimesRoman
type		String		optionale Modifizierer der Schrift. Möglich: bold, italic, bolditalic. Voreinstellung: Plain mit Schatten und Bold ohne
href		String		optionaler URL eines Dokuments, zu dem zu verzweigen ist.
frame		String		optionales Frame, welches bei der Verzweigung benutzt werden soll
hrefco		int[3] oder int	optionale RGB-Farbe des Rahmens wenn href gegeben, entweder R,G,B dezimal oder RRGGBB hex. Voreinstellung: blau

start		int[3]		optionales Datum zum starten: J,M,T; Voreinstellung: immer zeigen
exp		int[3]		optionales Datum zum beenden: J,M,T; Voreinstellung: nie beenden
exfill		none		optional: Fülle mit Hintergrundfarbe, wenn beendet und Parameter existiert
'copyright' und 'from'
Geben Sie es einfach wie gezeigt ein, kein WWW-Browser zeigt es an. Es ist als Hilfe gedacht für Leute, die sich Ihren Quelltext anschauen. Diese können so erfahren, wo das Applet herkommt und wie man es benutzen kann. Diese Parameter werden überprüft, also stellen Sie bitte sicher, daß sich keine Tippfehler darin befinden.
'hrefco'
Wenn diese Farbe einen anderen Wert hat als 'bgco', dann erscheint das Applet wie ein animierter Button. Wenn Sie dies nicht mögen, dann setzen Sie die zwei Farben einfach auf den gleichen Wert.
'frame'
Wenn Sie Ihr Dokument auf Frames aufgeteilt haben, können Sie diesen Parameter benutzen, um das Ziel anzugeben. Einige Worte haben eine spezielle Bedeutung: Jeder andere Name zeigt das Dokument in dem benannten Rahmen an; nötigenfalls wird ein neues Fenster erzeugt.

Status

Dieses Applet ist Freeware/Copyleft. Das bedeutet, Sie können damit machen was Sie für richtig halten, außer das Copyright zu beanspruchen. Dieses bleibt weiterhin beim Autor.
Und wie immer: Keine Garantie, keine Haftung, keine Zusagen.

Beispiele

'ticker.class' befindet sich im Pfad 'beta' relativ zu diesem Dokument. Der folgende Aufruf
<applet codebase="beta/" code="ticker.class" width=232 height=40 align=top>
<param name=copyright value="Thomas Wendt">
<param name=from value="http://www.uni-kassel.de/fb16/ipm/mt/java/ticker.html">
<param name=msg value="Zur&uuml;ck">
<param name=font value="Helvetica">
<param name=type value="italic">
<param name=speed value="5">
<param name=txtco value="ffffff">
<param name=bgco value="156,0,99">
<param name=shco value="404040">
<param name=href value="../welcome.html">
<param name=hrefco value="0,0,255">
<param name=frame value="NewFrame">
</applet>
erzeugt

Sie können auch relative Größenangaben benutzen, genauso wie die Zeitabhängigkeit

<applet codebase="beta/" code="ticker.class" width=100% height=50>
<param name=copyright value="Thomas Wendt">
<param name=from value="http://www.uni-kassel.de/fb16/ipm/mt/java/ticker.html">
<param name=msg value="Fr&ouml;hliche Weihnachten">
<param name=speed value="2">
<param name=txtco value="00ff00">
<param name=bgco value="ffffff">
<param name=shco value="ffff00">
<param name=start value="96,12,27">
<param name=exp value="96,12,23">
<param name=exfill value="true">
<applet>


Außer in der Weihnachtszeit sollten Sie nichts sehen können.

Das absolute Minimum stellt der folgende Aufruf dar:

<applet codebase="beta/" code="ticker.class" width=50% height=30>
<param name=copyright value="Thomas Wendt">
<param name=from value="http://www.uni-kassel.de/fb16/ipm/mt/java/ticker.html">
<param name=msg value="Einfach, oder?">
</applet>

Wie es andere benutzen

einige von vielen Seiten:
Kassel Internet Service
Burtz Virtual Atelier
Cooper & Chyan Technology
Rosebud

Besondere Vorteile

Einfach zu benutzen: Die Schriftgröße richtet sich nach der Höhe des Applets, Sie brauchen den Wert nicht vorzugeben oder ausprobieren.
Flackerfrei.
Versteht alle ISO-Latin1 Buchstaben, also auch z.B. Umlaute.
Benutzt wenig Ressourcen.
Ist sehr stark konfigurierbar.

Geschichte

a1.30	08/04/95	Erweiterung von TickerTape (Sven Heinicke)
b1.00	10/06/95	Komplett neu geschrieben für pre-beta
b1.01 11/18/95 Einige kleine Verbesserungen
b1.10 11/28/95 Synchronisierung von run und update, Speicherverbrauch beseitigt
b1.20 12/31/95 Hinzufügen neuer Möglichkeiten
b1.21 01/03/96 Fehlerbeseitigung: thread stoppen
b1.30 02/07/96 Anzeige von nicht-ascii Buchstaben ermöglicht; Idee von Peter Sylvester
b1.40 05/23/96 Hinzufügen von Wahl der Schrift, Ziel-Frame und anderer Mauszeiger, wenn href gegeben

Zu tun

Mehrere Texte (mehrere Referenzen, mehrere Farben).
Hintergrundbild.
Nach Wunsch: Texte aus einer Datei lesen.

Wie kann ich das Applet bekommen

Quelltext (Ver. 1.30)
Ausführbares Applet (Ver. 1.40)
Beides zusammen mit dieser Beschreibung
Stellen Sie sicher, daß Ihr WWW-Browser diese Dateien mit dem richtigen Typ und genau diesen Namen speichert!

Verwandte

(Stand 4/96)

TickerTape
TickerTape
NavigatorTicker
Tick
mTicker
slicker ticker tape
Ashley Ticker
Digital LED Ticker Tape
Ticker
GolfTicker
TickerTape
reloadImage
TickerTape
Marquee
Laufschrift
Scroll2
StringTicker
KzmScroll
ScrollText
MovingStringApplet
Scroller


Letzte Änderung: 1.August 96

Autor: Thomas Wendt


Andere Applets von uns