Arbeitsfläche

Wenn Sie Pixelmator das erste Mal gestartet haben, sieht Ihre Arbeitsfläche in etwa wie nachstehend gezeigt aus.
Tooltips
Bewegen Sie den Mauszeiger auf ein Werkzeug und warten Sie darauf, dass der Werkzeug-Hinweis erscheint.

Werkzeug-Palette

Hier finden Sie alle Werkzeuge zum Auswählen, Malen, Verschieben, Text eingeben und mehr.

Menü-Leiste

In der Menü-Leiste oben finden Sie alle Befehl in Menüs geordnet.

Dokumentfenster

Im Dokumentfenster wird die Datei, die Sie gerade bearbeiten, angezeigt.

Um alle Paletten ein- oder auszublenden, drücken Sie die Taste Tab ⇥

Bewegliche Paletten

Pixelmator bietet Ihnen über 10 bewegliche Paletten an, mit denen Sie Ihre Arbeit modifizieren können.

Weitere Paletten

Pixelmator bietet dutzende von modalen Farb-Einstellungs- und Filter-Paletten. Diese Paletten werden nur angezeigt, wenn Sie einen Befehl in der Menü-Leiste auswählen, und diese Paletten sind nicht beweglich. Wenn Sie ein Bild damit bearbeitet haben, müssen Sie mit OK bestätigen oder auf Abbrechen klicken, mit mit der Arbeit an Ihrem Bild fortfahren zu können.

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine solche Palette:

Eingabe-Panels

Zusätzlich bietet Pixelmator noch diverse Eingabe-Panels, in denen Einstellungen für das gesamte Dokument gemacht werden. Solche Eingabe-Panels erscheinen zum Beispiel, wenn Sie Bildgröße, ArbeitsflächengrößeDatei-Informationen, Farbmanagement modifizieren oder eine neue Hilfslinie erstellen wollen.