Die Exportieren-Option kann
Ihnen helfen, Ihren Workflow zu verbessern - die Dateien können an einem getrennten Ort vom Original-Dokument gespeichert werden.
Sie können Ihre Pixelmator-Dokumente auf den
verschiedensten Plattformen zugänglich machen, indem Sie diese in
andere Formate wie z.B. Photoshop, JPEG, TIFF und viele weitere
exportieren.
So exportieren Sie ein Bild aus Pixelmator:
- Wählen Sie den Menüpunkt
aus.
- Wählen Sie ein Format für das Dokument aus und klicken Sie auf Weiter.
- Tippen Sie einen neuen Namen für das Dokument ein.
- Wählen Sie den Ort, an dem Sie Ihr Dokument speichern wollen.
- Klicken Sie auf Exportieren.
Das Feld für die Dateigröße ist nur bei folgenden Dateiformaten aktiv: JPEG, PNG, TIFF, Photoshop und PDF.
Sie können ein Pixelmator-Dokument in folgenden Formaten exportieren:
- JPEG-Bilder können mit Bildbearbeitungsprogrammen bearbeitet und in einem Web-Browser angezeigt werden. Verwenden Sie den Schieberegler für die Qualität, um einen Prozentsatz zwischen geringster und bester Qualität festzulegen.
- PNG-Bilder können mit Bildbearbeitungsprogrammen bearbeitet und in einem Web-Browser angezeigt werden. Das PNG-Dateiformat unterstützt Transparenzen.
- TIFF-Bilder können mit Bildbearbeitungsprogrammen bearbeitet und in einem Web-Browser angezeigt werden. Verwenden Sie die Komprimierungs-Einstellung, um die Komprimierung festzulegen.
- Photoshop-Dokumente können mit Adobe Photoshop angezeigt und bearbeitet werden.
- PDF-Dokumente können mit einem PDF-Programm angezeigt und bearbeitet werden.
- Es gibt viele weitere Dateiformate, aus denen Sie auswählen können. Bitte beachten Sie, dass manche andere Formate nicht sehr verbreitet sind und daher vielleicht nicht von Ihrem anderen Programm geöffnet werden können.