
Verwenden Sie die Pinsel-Palette, um Ihre Pinsel auszuwählen und zu verwalten.
So erstellen Sie einen neuen Pinse:
- Klicken Sie auf das
-Symbol in der Palette. Der Dialog zum Bearbeiten von Pinseln erscheint.
- Ändern Sie die Einstellungen für den Pinsel (genauere Informationen zu den Einstellungen finden Sie weiter unten) nach Ihren Wünschen.
- Klicken Sie auf OK oder drücken Sie die Taste Return ↩
Sie erzeugen Sie einen neuen Pinsel aus einem Bild:
- Ziehen Sie das Bild, das Sie als Pinsel verwenden wollen aus dem Finder auf die Pinsel-Palette oder das Fenster zum Bearbeiten des Pinsels.
- Führen Sie einen Doppelklick auf den Pinsel, der neu hinzugekommen ist durch, um ihn zu verändern.
So erzeugen Sie einen neuen Pinsel aus einer Ebene:
- Ziehen Sie die Ebene, die Sie als Pinsel verwenden wollen, aus der Ebenen-Palette auf die Pinsel-Palette oder das Fenster zum Bearbeiten des Pinsels.
- Führen Sie einen Doppelklick auf den Pinsel, der neu hinzugekommen ist durch, um ihn zu verändern.
Bearbeiten der Pinsel-Einstellungen:
- Führen Sie einen Doppelklick auf einen Pinsel in der Pinsel-Palette durch, damit das Fenster zum Bearbeiten des Pinsels aufgerufen wird.
- Passen Sie die Pinsel-Einstellungen Ihren Wünschen an. Weitere Infiormationen zu den Einstellungen finden Sie weiter unten.
So duplizieren Sie eine Pinsel-Einstellung:
- Führen Sie einen ctrl-Klick oder Rechtsklick auf eine Pinsel-Einstellung in der Pinsel-Palette durch, um das Pinsel-Kontextmenü aufzurufen.
- Wählen Sie im Pinsel-Kontextmenü aus.
Option ⌥-Klick auf einen Pinsel entfernt diesen.
So entfernen Sie einen Pinsel:
-
Führen Sie einen ctrl-Klick oder Rechtsklick auf einen Pinsel in der Pinsel-Palette durch, um das Pinsel-Kontextmenü aufzurufen.
- Wählen Sie im Pinsel-Kontextmenü aus.
Eine Liste von Pinsel-Einstellungen:
Einstellungen für die Pinselspitze
|
Durchmesser
| Größe der Pinselspitze
|
Härte
| Wert für die Kantenglättung des Pinsels (nur bei einfachem Pinsel)
|
Abstand
| Abstand zwischen den Pinselpunkten
|
Streuung
| Abstand der Pinselpunktplatzierungen in einer Kontur
|
Fluss
| Rate, bei der in einer Kontur Farbe zugewiesen wird |
Richtung folgen
| Wenn ausgewählt, folgt der Pinselpunkt-Winkel der Richtung der Pinselkontur (nur bei Bild-Pinseln)
|
Einstellungen für die Jitterform
|
Größe (Jitter)
| Unterschied der Pinselpunkte in einer Kontur
|
Kontur (Jitter)
| Größe des Konturabstands
|
Winkel (Jitter)
| Unterschied der Pinselpunkt-Winkel bei einer Kontur (nur bei Bild-Pinseln)
|
Deckkraft (Jitter)
| Unterschied der Pinselpunktdeckkraft in einer Kontur
|
Einstellungen für Farbjitter
|
Farbton (Jitter)
| Unterschied im Farbton von Pinselpunkten in einer Kontur |
Sättigung (Jitter)
| Unterschied in der Sättigung von Pinselpunkten in einer Kontur
|
Helligkeit (Jitter)
| Unterschied in der Helligkeit von Pinselpunkten in einer Kontur
|
So steuert man die minimale Pinselgröße durch Grafiktablett-Empfindlichkeit oder Zeichengeschwindigkeit:
- Führen Sie einen Doppelklick auf den Pinsel durch, für den Sie die Einstellung für das Grafiktablett vornehmen möchten.
- Im Fenster für die Pinseleinstellungen auf den Zahlenwert entweder bei Durchmesser, Streuung oder Fluss. Es erscheint ein Menü zum Anpassen an das Grafiktablett.
- Passen Sie einen oder beide Schieberegler an:
- Druck: Wie stark der Druck auf das Grafiktablett Durchmesser, Streuuung oder Fluss des Pinsels beeinflusst.
- Tempo: Wie sehr die Zeichengeschwindigkeit Durchmesser, Streuuung oder Fluss des Pinsels beeinflusst.
Pinsel austauschen
Sie können Pinsel auch mit anderen Pixelmator-Anwendern austauschen. Sie müssen hierzu nur den Pinsel aus der Pinsel-Palette einfach auf den Schreibtisch ziehen oder umgekehrt.