Mit Pixelmator können Sie auf einfache Weise Bilder erzeugen, die für eine Ansicht in Web-Browsern optimiert sind. Mit den Einstellungen für die Dateiformate können Sie die endgültige Bildqualität genau anpassen, wobei die optimale Dateigröße erhalten bleibt.
So exportieren Sie ein Dokument fürs Web:
- Wählen Sie den Menüpunkt
aus.
- Wählen Sie ein Dateiformat für das Dokument aus und klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie einen neuen Namen für das Dokument ein.
- Wählen Sie den Ort aus, an dem das Dokument gespeichert werden soll.
- Klicken Sie auf Exportieren.
Sie können für das Web in folgenden Formaten exportieren:
- Verwenden Sie das JPEG-Dateiformat, um Bilder mit vielen Details zu speichern. Bei diesem Dateiformat gehen transparente Pixel verloren.
- Qualität erlaubt Ihnen, die Bildqualität einzustellen.
- Hintergrund wird als Farbe verwendet, um transparente Pixel im Bild zu füllen.
- Verwenden Sie das PNG-Dateiformat, um Bilder mit einem transparenten Hintergrund zu exportieren.
- Wenn Sie den Haken bei Transparent entfernen, werden transparente Pixel mit der Hintergrundfarbe gefüllt.
- Hintergrund ist die Farbe, die zum Füllen von transparenten Pixeln im Bild verwendet wird.
- Verwenden Sie PNG indexiert, um Bilder zu exportieren, die als Website-Hintergrund oder kleine Symbole verwendet werden.
- Farben legt fest, wie groß die Farbpalette sein soll.
- Wenn Sie den Haken bei Transparent entfernen, werden transparente Pixel mit der Hintergrundfarbe gefüllt.
- Hintergrund ist die Farbe, die zum Füllen von transparenten Pixeln im Bild verwendet wird.
- GIF
- Farben legt fest, wie groß die Farbpalette sein soll.
- Wenn Sie den Haken bei Transparent entfernen, werden transparente Pixel mit der Hintergrundfarbe gefüllt.
- Hintergrund ist die Farbe, die zum Füllen von transparenten Pixeln im Bild verwendet wird.