Wie beginne ich?
Trouble-Shooting
Erste Hilfe und Tips für Einsteiger (Home)
Das kürzlich erschienene Afterlife gehört unbestritten zu den komplexesten Strategie-Spielen nach Maxis-Hausmacherart. Dramatischerweise wird der Spieler vom Handbuch und den wenig hilfreichen Tutorials weitgehend im Stich gelassen. Damit Ihr kleines Paradies nicht bereits in der Anfangsphase Defizite einfährt, haben wir die wichtigsten Afterlife-Grundlagen für Sie zusammengestellt.
Mit diesem "Grund-Layout" können Sie sich eine gute Ausgangs-Situation für einen "optimalen" Himmel erschaffen.
In der Hölle geht es vor allem darum, die Zonen weitläufig über das Gelände zu verteilen.
(Home)1. Himmel und Hölle sollten anfangs möglichst klein und überschaubar gehalten werden. Erst wenn die Zonen optimiert wurden, lohnt es sich, weiter zu expandieren.
2. Weisen Sie keine unnötigen Zonen aus und errichten Sie niemals mehr Straßen als unbedingt erforderlich. Gleiches gilt für Portale, Topien, Trainings-Center usw. Die daraus entstehenden Kosten können Sie insbesondere zu Beginn Kopf und Kragen kosten.
3. Bauen Sie immer nur so viele "Fates", wie Sie überblicken und bequem ausbalancieren können. Optimal eingestellte Gebäude werden rasch größer, so daß sich die Zahl der zu kontrollierenden Strukturen allmählich reduziert. Kontrollieren Sie über einen längeren Zeitraum hinweg die "Balance"-Anzeige und justieren Sie auf jeden Fall manuell - verschieben Sie den Balken so, daß er von Schwarz bzw. Grau in ein strahlendes Weiß wechselt.
4. Lassen Sie Platz zum Ausbau einer Region: Beginnen Sie mit jeweils einer 2x2-, 3x3- und 3x4-Zone für jede Farbe. In der Hölle können Sie einzelne Farben auf 6x6-Areale konzentrieren.
5. Verzichten Sie auf Banken und die dazugehörige Kreditaufnahme. Ein voluminöses Darlehen treibt Sie rasch in den Ruin.
6. Erschrecken Sie nicht, wenn Ihr Budget bei Schwierigkeitsstufe "Easy" von 10 Mio. Himmelspfennigen auf 2 Mio. oder noch weniger absinkt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie sich allerdings zumindest in der Nähe des Break-Even (Gewinnschwelle) befinden.
7. Plazieren Sie Ausbildungszentren in unmittelbarer Nähe der Portale, da die einströmenden Seelen sofort ins Schulungsgebäude wandern, ohne zuvor bei einem adäquaten Schicksal hängen zu bleiben.
8. Im Himmel bauen Sie möglichst kurze Straßen mit geradem Verlauf. Die Zonen sollten direkt nebeneinander liegen. Zonen in der Hölle liegen weit auseinander, die Straßen sind hier lang und möglichst verwinkelt.
9. Karma-Stationen müssen per Schiene mit einem Karma-Portal verbunden werden; auch hier ist auf eine große Entfernung zu den Zonen achten (benutzen Sie viele Schienen!).
(Home)Aria und Jasper beschweren sich über "Schwingungen" ("vibes")
Himmels-/Höllen-Pforte sollten im größtmöglichen Abstand zu Zonen plaziert werden. Idealerweise befinden sich Karma-Stationen direkt neben den Portalen, um die negativen Schwingungen zu "bündeln". Äußerst effektiv sind auch die "Tifts", die Ihnen bei bestimmten Einwohnerzahlen (z. B. 500.000 Seelen) kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Stellen Sie mit der Übersichtskarte fest, wo sich ungünstige Schwingungen (rot) konzentrieren und entlasten Sie diese Gegend durch das Aufstellen eines "Tifts". Topien postieren Sie grundsätzlich in der Mitte eines Wohngebiets.
Günstige Schwingungen:
·
Topien·
Ausbildungs-Zentren ("Training Centers")·
Größere Gebäude, die gut ausbalanciert sind·
"Tifts"Ungünstige Schwingungen:
·
Siphons·
Portale·
Karma-Stationen·
Karma-Strecken·
Kleine und mittlere Gebäude, die schlecht ausbalanciert sindWie baue ich "good roads" bzw. "bad roads"?
Himmel: Kurze, gerade Straßen, kompakte Anordnung der Zonen. Seelen im Himmel hassen lange Fußwege.
Hölle: Lange, verschlungene Straßen, Zonen weit über das Gelände verstreuen, so daß die Seelen viel zu laufen haben
Wozu dienen eigentlich diese seltsamen "Siphons"?
Dadurch arbeiten Ihre Gebäude effektiver. Siphons können ausschließlich neben die überall verstreuten Felsen gestellt werden. Außerdem müssen Sie Siphons durch Straßen mit Ihren Gebäuden verbinden. Vermeiden Sie es, Siphons direkt in bzw. in der Nähe von Wohngebieten zu plazieren, weil von diesen Säulen ungünstige Schwingungen ausgehen.
Warum explodieren meine Siphons?
Wenn sich überschüssige Engel oder Teufel mangels Arbeit langweilen, sprengen die Herrschaften ganze Siphons in die Luft. Vermeiden können Sie dies, indem Sie kurzfristig das betreffende Trainings-Center deaktivieren.
Was kann ich gegen Katastrophen unternehmen?
Nichts. Katastrophen finden zufällig statt und können weder vorher vermieden noch währenddessen bekämpft werden. Warten Sie also ab, bis die Gefahr vorüber ist und bauen Sie zerstörte Strukturen anschließend wieder auf. Da diese Schicksalsschläge definitiv zufallsbedingt ausgelöst werden, lohnt es sich, häufig abzuspeichern und im Fall des Falles mit einem vorhandenen Spielstand wiederzumachen.