Silent Service 2
Allgemeine Tips
ALLGEMEIN: (Home)
Man sollte sehr sparsam mit seinen Torpedos umgehen, da es ungemein ärgerlich ist, wenn man am Ende einer Patrouillenfahrt einen Gegner vor die Linse bekommt und dann keine Torpedos zur Verfügung hat. Außerdem muß man ständig seine Schadensanzeige im Auge behalten, denn mit einem Schaden von 85-89 Prozent hat man gegen größere Konvois kaum eine Chance.
(Home)Als bestes Patrouillengebiet hat sich das Südjapanische Meer (Southern Japan) erwiesen. Die meisten Kontakte hat man hier in der Seestraße südlich von Kure. Man kann aber auch auf den Seeverbindungen der Städte Kure, Tokyo und Sendai auf japanische Schiffe treffen. Hier sollte man möglichst nah an der Küste bleiben, um Handels- und Nachschubschiffe zu stellen. Mit Flugzeugträgern und Zerstörern können Sie in tieferen Gewässern rechnen. Feindkontakte auf dem Seeweg Nagasaki - Okinawa Island - Taipai sind seltener, aber nicht ganz ausgeschlossen. In allen anderen Patrouillengebieten sind Kontakte selten. Man sollte vor allem die Seeverbindungen und die Umgebung der Häfen im Auge behalten:
(Home)Die meisten Schiffe kann man mit drei bis acht Granaten aus der Bordkanone versenken. Man schießt eine Granate ab und justiert je nach Entfernung die Kanone nach. Hat eine Granate eingeschlagen, wartet man, bis die Explosion vorbei ist. Wenn das Schiff langsamer wird, genügen meist ein bis drei Treffer bis zur Versenkung.
(Home)Um Schiffe zu versenken, hat man immer die Wahl, ihnen einen Torpedo entgegenzuschicken oder sie mit Granaten aus der Bordkanone zu bedecken. Hat man es mit zwei oder mehr Zerstörern zu tun, ist es schon sehr mühsam alle zu versenken. Beispiel: Man trifft auf zwei Handelsschiffe mit zwei Eskorten (Voraussetzung: das U-Boot kann etwa zwei Granattreffer vom Feind verkraften). Man taucht auf, bis die Eskorte das U-Boot bemerkt hat und taucht auf Periskoptiefe auf. Nun setzt man die Geschwindigkeit auf "slow" und sucht sich die nähere Eskorte im TDC. Mit "N" setzt man den Kurs auf Blickrichtung, bis die Eskorte direkt auf einen zusteuert. Jetzt setzt man ihr den ersten Torpedo vor den Bug, der mit einer Sicherheit von 100 Prozent trifft, da Sie ja genau dem Feind entgegenfahren. Eventuell (bei DDAA's) kann man auch einen zweiten Torpedo losschicken. Nun schaltet man den TDC aus und peilt die zweite Eskorte an. Hier verfährt man nach dem gleichen Verfahren. Doch Vorsicht: Schießen Sie nie einen Torpedo ab, wenn das Ziel näher aus 700 Yards entfernt ist. Sind die Schiffe genug beschädigt, taucht man auf und benutzt die Bordkanone. Die beiden Handelsschiffe kann man dann nach Belieben versenken. So spart man Torpedos und erhält keinen Schaden.
(Home)Entdecken Sie Handelsschiffe ohne Eskorte, sollten Sie die Bordkanone benutzen und die Torpedos für später aufsparen. Hier gilt: Auftauchen und mit der Bordkanone feuern. Ist eine Eskorte dabei, so muß man die Zerstörer, Patrouillenboote oder leichten Kreuzer mit der Taktik von oben versenken (Regel: höchstens zwei Torpedos für eine Eskorte).
Schlachtschiffe und Flugzeugträger wird ein U-Boot-Kommandant nur äußerst selten zu Gesicht bekommen, und wenn, dann nicht ohne eine starke Eskorte (bis zu fünf DDAA's). Solch ein Konvoi läuft mit ca. 24 Knoten, so daß Sie ihn nicht einmal mit einem aufgetauchten U-Boot einholen können. Sie müssen versuchen, ihm den Weg abzuschneiden. Ist man dann endlich einmal in Reichweite, sollte man drei bis fünf Torpedos auf den Hauptgegner abfeuern und sofort stark abtauchen. Nun müssen Sie ein paar Wasserbomben ausweichen. Haben Sie das überstanden, wieder auftauchen und den Hauptgegner versenken und wenn möglich noch etwa zwei Zerstörer. Auf ein Gefecht mit den anderen Begleitbooten sollte man sich nicht einlassen, da sie großen Schaden anrichten können. Ebenfalls ist von einer Attacke auf ein Schlachtschiff abzuraten, wenn man ein kaputtes Periskop hat, da der Kampf über der Wasseroberfläche mit einem Granatenvolltreffer besiegelt wäre.
ENDE