System Shock

Tips zum Spiel
Level 1
Level 2
Level 3
Level R
Level 5
Level 4
Level 6
Level 7
Level 8
Level 9

Im Cyberspace kann man sich bei Schwierigkeitsgrad 3 ca. 2.15 Minuten aufhalten. Dieses Zeitlimit verringert sich bei jedem neuen Einloggen in ein Cyberspace-Terminal um 5 Sekunden. Was in der Anleitung nicht steht: Wenn das Zeitlimit bei 1.30 steht, wird dieses auch bei Intergrationsverlust nicht verkürzt. Außerdem hat man bei dem einzig wichtigen Cyberspace-Terminal (im neunten Level) kein Zeitlimit mehr. Fazit: Kümmert Euch nicht um Integrationsverlust etc.; es wird zwar Lebensenergie abgezogen, aber diese Anzeige verringert sich nicht, wenn sie nur noch einen Lebensenergiestrich hat.


Kampf: Um die Ecke linsen und so den Gegner mit entsprechend starken Waffen anzugreifen, hat sich bewährt.


Waffen: Im dritten Level findet Ihr den Laserdegen, der nicht zu unterschätzen ist. Mit gutem Schild (Stufe drei oder vier) gibt es keinen Gegner mehr, vor dem Ihr Angst haben müßtet.


Karten: Geht auf jeden Fall alles ab; wichtige Munition (z.B. Magpuls) solltet Ihr Euch für spätere Level aufheben. Ihr müßt bei jedem Level (unbedingt R-6) die Kameras und Computer ausschalten. Merkt Euch die Zahlen, die Ihr in den Computerräumen findet. Es empfiehlt sich, die Level in der hier beschriebenen Reihenfolge zu besuchen. Lest alle Logs, E-Mails und Daten. Es lassen sich dort Codezahlen, Tips etc. finden. Aktiviert in jedem Level die Regenerationskammer!


Rätsel: Wenn Euch eines zu schwer ist, speichert ab, benutzt eine der Logiksonden, merkt Euch die Lösung, ladet wieder und löst das Rätsel.


Level 1   (Home)

Dieses Level dürfte keine großen Schwierigkeiten bereiten, obwohl es fast das umfangreichste ist. Es gibt hier nur einen Fahrstuhl, der aber erst aktiviert werden kann, wenn der Sicherheitsstatus 0% beträgt. Dieser Fahrstuhl führt in Level 2. Außerdem gibt es einen Cyberspace-Terminal.

Level 2   (Home)

Schmeißt gleich am Anfang eine Gasgranate in den Fahrstuhlvorraum (danach schnell die Tür verschließen), um gegen die ca. 10 Mutanten zu bestehen. Hier gibt es zwei Fahrstühle (führen zu 1 / R, 3) und zwei Cyberspaceanschlüsse. Hier findet man auch den Lasersperrcode (199) und die Laser-Startvorrichtung, die man aber erst später aktivieren darf. Vergeßt nicht, das Isotop X mitzunehmen! Schaut Euch die Köpfe an, die Ihr hier findet (im Objekt MFD). Einer von ihnen hat ein Gesicht, das Ihr von den Logs her schon kennen müßtet.

Level 3   (Home)

Holt Euch gleich zu Beginn den Laserdegen, um gegen die unsichtbaren Mutanten etwas ausrichten zu können. Die vier Wartungstüren lassen sich erst später öffnen. Fahrstuhlzugänge: 2, 5, R / 2, 6. Cyberspace. Nehmt Euch einen Interface-Demodulator mit!

Level R   (Home)

Die Reaktorebene würde wegen den zahlreichen Springern einige Probleme machen, aber Ihr habt ja den Laserdegen! Hier muß der Lasersperrcode eingegeben werden. Erst das Isotop einbauen, dann den Schild aktivieren. Danach könnt Ihr ins Level 2 zurück und den Laser abfeuern (Achtung: Shodan stellt Euch eine Falle!). Viel mehr könnt Ihr hier nicht machen, aber wer will, kann sich den Kern schon anschauen. Es gibt ja einen nützlichen Strahlungsbehandlungsraum (oder man benutzt das Entgiftungspflaster). Cyberspace: ja. Fahrstuhlzugänge: 2, 3.

Level 5   (Home)

Den Menschen, deren Hilferuf Ihr durch E-Mail empfangen habt, könnt Ihr nicht mehr helfen. Ihr findet nur viele Leichen (wie immer) und einen Hirnräuber (mit Magpuls besiegen). Die Rettungskapseln haben den Code 001, sie sind aber noch nicht aktiviert. Cyberspace: ja. Fahrstuhlzugänge: 6 / 3, 4.

Level 4   (Home)

Hier gibt es eigentlich nur eine wichtige Sache: Geht in Lagerraum 1 und arbeitet Euch bis zu dem Raum mit den verschwindenden Brücken vor (am besten mit Turbo oder Sprungstiefeln). Dort werden vier Plastiksprengstoffe mitgenommen. Der Code für die Tastatur ist 868. In dem Raum dahinter findet Ihr einen Schutzanzug (leider aber nur für Biohazard-Strahlung). Cyberspace: nein. Fahrstuhl: 3, 5.

Level 6   (Home)

Cyberspace: ja. Fahrstuhl: 7 / 3 / 5. Geht zuerst in die drei Biozonen (Alpha, Delta, Beta - Gamma ist bereits abgesprengt). Drückt in jeder dieser Zonen den Absprengungsknopf. Das ist bei der Betazone besonders schwierig, da Ihr alle Kameras zerstören müßt - und das bei hoher Biohazard-Strahlung. Geht nun zum Kriechtunnel (Tastaturcode 711), arbeitet Euch bis zu Diego vor und macht ihn mit dem Magpuls fertig. Kurz bevor er stirbt, teleportiert er sich weg. Wenn Ihr nun versucht, den Hauptabsprengknopf zu drücken, gibt es die Meldung, daß ein Relais kaputt ist. Also zurück ins dritte Level. Die Wartungstüren sind jetzt geöffnet. Baut den Demodulator in das Relais 428 ein. Wieder auf Ebene 6, könnt Ihr jetzt den Hauptabsprengknopf drücken. Geht nun in den Raum, in dem der Fahrstuhl in die Biozone Beta führte. Dort ist ein Absprengungsknopf zu finden, der natürlich auch gedrückt werden muß.

Level 7    (Home)

Cyberspace: nein. Fahrstuhl: 8 / 6. Hier werden die Plastiksprengstoffe benutzt, um die vier Antennen zu zerstören. Achtung: Der Plastiksprengstoff explodiert in ein paar Sekunden - rennt so schnell wie möglich weg! Im südlichen Antennenkomplex stellt Euch Shodan die gemeinste Falle: Sobald Ihr den Sprengstoff plaziert habt, wird hinter Euch durch Shodan ein Energietor errichtet. Um das Rätsel zu schaffen, ohne zuvor durch die Explosion zerrissen zu werden, müßt Ihr eine Logiksonde anwenden. Um diesen Stress zu vermeiden, aktiviert die Regenerationskammer. Das Zentrum hat drei Etagen. Mit Hilfe von Sprungstiefeln kann man von dort aus schnell an jeden Ort kommen. Drückt den Knopf, um die Gitter, die den Reaktorkern umschließen, zu öffnen. Geht nun zurück auf die Reaktorebene. Gebt im Zentrum bei der Tastatur zwei Codes ein (die müßt Ihr bereits haben siehe oben!). Nun aktiviert die Reaktorüberlastung. Von jetzt an bebt alle paar Sekunden die gesamte Station, und alle Notlichter leuchten auf. Ihr folgt der Anweisung laut E-Mail und geht in Level 5. Sobald Ihr die Rettungskapsel starten wollt wird der Countdown durch Shodan unterbrochen. Ihr müßt Euch nun bis zum achten Level hocharbeiten, was durch zahlreiche Wach-3-Roboter und Diego erschwert wird (da Ihr die Regenerationskammern aktiviert habt, sollte das aber kein großes Problem sein).

Level 8   (Home)

Die Tür gleich am Anfang dieses Levels ist nun endlich auf! Cyberspace: ja. Fahrstuhl: 7 / 9. Geht zum Schalter, um die Laserbrücke zu aktivieren. Die Tür läßt sich mit einem geschickten Sprung durch die Energiesperrminen erreichen. Bevor Ihr gegen Diego antretet: Speichern! Nach seiner Niederlage wird die restliche Station abgesprengt, d.h. Ihr könnt nie wieder zurück. Ihr könnt hier ein cooles Plasmagewehr finden.

Level 9   (Home)

Cyberspace: ja. Fahrstuhl: 8. Geht zuerst zum Teleporter und holt Euch den isolierten Chipsatz. Um diesen in den Computer einzubauen, geht zu den drei Rätseln und löst sie. Baut nun den Chipsatz ein - das Zentrum ist jetzt geöffnet. Bekämpft die ca. 10 Elite-Cyberwachen und betretet den Cyberspace. Habt Ihr Shodan gefunden, beschießt ihn mit (hoffentlich Version 8) der Kampfsoftware, bis er das Zeitliche segnet. Ihr müßt sehr aufpassen - die Steuerung wird extrem schwer und bei jedem Treffer von Shodan läßt sich immer mehr sein Gesicht auf dem Bildschirm erkennen. Das wars.

ENDE

   (Home)