Gunship 2000

Kleiner Gag

Das Eingangsmenü hat einen Gag eingebaut: Klicken Sie mit dem Zeiger mal auf den Bildschirm des Computers, der im Zimmer steht. Sie werden überrascht sein, was man in der U.S.Army sonst noch alles macht.

Allgemeine Tips
Fliegen der Missionen
Die Hubschrauberwahl
Die Waffenauswahl
Die Taktik
Rescue- und Cargo-Missionen
Der Treibstoff

Fliegen der Missionen   (Home)

Grundsätzlich gilt, daß Sie so tief wie möglich (ca. 17 bis 100 Fuß) fliegen sollten. Dann erfaßt das bordeigene Radar die Ziele zwar sehr spät, doch die Feinde haben meist zu wenig Reaktionszeit um zurückzuschießen. Hieraus resultiert eine wichtige Regel: Feuern Sie den ersten Schuß!

Wenn Sie im Persischen Golf vom Meer aus auf das Festland steuern, sollten Sie nicht zu tief fliegen, da die Küste ca. 150 Fuß über dem Meeresspiegel liegt. Dies wird Ihnen bei 16facher Zeitbeschleunigung schnell zum Verhängnis. Haben Sie die Küstenlinie hinter sich, fällt das Gelände ab und Sie können wieder etwas sinken. Vorsicht auch beim Rückflug zum Flugzeugträger, wenn Sie alle Ziele zerstört haben und ganz gelassen mit Zeitbeschleunigung zurückfliegen. Es kracht sehr schnell...

Die Hubschrauberwahl     (Home)

Es ist sehr empfehlenswert, nach Möglichkeit den Apache oder den Longbow-Apache zu nehmen. Wenn Sie nämlich eine IR-Rakete abkriegen und es fällt dabei ein Waffenflügel aus, haben Sie auf der anderen Seite immer noch genügend Raketen, um sich zu wehren bzw. anzugreifen.

Der Comanche ist auch zu empfehlen, obwohl er nicht so viele Raketen tragen kann. Das Farbdisplay mit der besseren Übersicht und die bessere Wendigkeit machen das wieder wett. Bei einem Aufklärungsflug sollten Sie einen Comanche-Scout dabei haben. Er kann mehr Waffen tragen als der Defender oder der Kiowa.

Die Waffenauswahl    (Home)

Sie sollten darauf achten, daß der Hubschrauber so leicht wie möglich ist. Mehr Gewicht bedeutet höheren Treibstoffverbrauch. Nehmen Sie lieber die TOW-2 anstatt der Hellfire. Beim Tiefflug haben sie die gleiche Reichweite und sind genauso effektiv - aber viel leichter. Ebenso sind die Stinger-Raketen den Sidewindern vorzuziehen, auch wenn Sie eventuell zwei Stinger brauchen, um einen Hubschrauber abzuschießen.

Fliegen Sie den Longbow-Apache, dann nehmen Sie unbedingt die Hellfire MMW, denn diese sind Fire-and-Forget-Raketen. Sind Sie vor einem Ziel mit mehreren Objekten, können Sie eine Rakete abfeuern, das nächste Ziel auswählen, wieder feuern und so weiter - sehr effektiv. Von den Hydra-Raketen ist nur die Hydra 70 M247 zu empfehlen, sie ist die stärkste Waffe. Die Hydra-Raketen können gut gegen Infanterie eingesetzt werden, da Hellfires und TOW-2's wenig effektiv sind. Allerdings braucht man lange zum Zielen, also Vorsicht mit den IR-Raketen! Dies ist aber immer noch besser, als bis auf 1,4 km herranzufliegen und mit der Bordkanone herumzuballern, während man sich dem Feind auf dem Präsentierteller serviert.

Die Taktik    (Home)

Da es viele Hügel und Berge gibt, sollte man diese auch als Deckung nutzen und nicht darüber hinwegfliegen, damit man von jedem gut gesehen wird. Die Devise heißt also: heranschleichen und zuschlagen! Dies empfiehlt sich jedoch nur aus sicherer Entfernung (2 bis 3 km), damit man genug Reaktionszeit hat, um Raketen auszuweichen. Gehen Sie in Warteposition (mit Auto-Hover) und schießen, was das Zeug hält. Meldet der Copilot, daß das Ziel zerstört ist, sich aber noch ein paar Panzer oder ähnliches vor Ihnen befinden, sollten Sie diese lieber abschießen, da diese Sie sonst beim Rückflug überfallen könnten.

Rescue- und Cargo-Missionen    (Home)

Sollen Sie einen Piloten oder eine Truppe abholen oder absetzen oder eine Fracht abwerfen, brauchen Sie einen Blackhawk. Die Suche nach Truppen oder nach einem einzelnen Piloten ist nicht ganz einfach: Fliegen Sie zum angegebenen Streckenpunkt und steigen schnell auf, bis Sie auf dem Radar einen einzelnen grauen Punkt erscheinen sehen: Das müßte der gesuchte Pilot bzw. die Truppe sein. Ist er/sind sie es nicht, liegt das gesuchte Ziel ziemlich weit weg in der nähere Umgebung. Hier hilft nur eine gründliche Suche. Doch Vorsicht - der Sprit ist bei solchen Aktionen eher alle als man glauben möchte! Ist die Suchmission die Sekundärmission, brechen Sie sie lieber ab, bevor Sie einen Piloten verlieren. Haben Sie das Ziel endlich gefunden, fliegen Sie hin und laden im gelben Zielkreuz oder nahe beim Piloten. Sollen Sie eine Fracht abwerfen, so müssen Sie unbedingt landen - nicht einfach hinfliegen und abwerfen!

Sollten Sie mit fünf Hubschraubern diese Mission fliegen, wird's etwas kompliziert: Lassen Sie die Light-Section bis kurz vor das Ziel fliegen. Der Leader meldet dann "I've reached destination". Landen Sie dann mit Ihrem Heavy-Section und stellen den Motor ab, das spart Treibstoff. Jetzt können Sie sich mit Shift-F5 hinter den Transporthubschraubern bringen. Dann auf Kartensicht umschalten und den Transporthubschrauber mit "Flight-To" steuern.

Hierbei müssen Sie beachten, daß der Streckenpunkt im großen Maßstab relativ weit weg ist, da der Hubschrauber sonst nicht in die gewünschte Richtung fliegt. Schalten Sie nun zwischen Hubschrauber- und Kartensicht hin und her und machen Kurskorrekturen, bis sich der Transporthubschrauber über dem Ziel befindet. Lassen Sie ihn dann landen. Jetzt haben Sie das Ziel erreicht und können den Transporthubschrauber wieder regruppieren und dem Light-Section-Leader den Befehl zum Heimflug geben. Dann dürfen Sie sich wieder um Ihre eigene Mission kümmern.

Der Treibstoff    (Home)

Der Stoff, von dem man immer zuwenig hat. Sie sollten Ihre Hubschrauber immer volltanken, dann haben Sie noch Reserve für den Notfall. Sollte der Treibstoff jedoch knapp werden, fliegen Sie so weit Sie nur können zur Basis zurück. Die Chancen für eine Rettung sind so viel höher. Während des Rückfluges müssen Sie Ihren Sprit immer mal im MFD kontrollieren. Haben Sie nur noch zwei Prozent Sprit, sollten Sie unbedingt landen. Zwar können Sie mit Null Prozent Treibstoff eine Weile fliegen, aber Sie sollten nicht riskieren, aus 50 Fuß Höhe abzustürzen, weil der Motor plötzlich ausfällt. Das kostet Sie ihr Spielerleben und die Mission war umsonst.

ENDE

   (Home)