Theme Hospital

Spieletips
Ein Traum von Behandlungsraum
Lehrer des Gelehrten
Handlanger bei Fuß
Ora et labora
Lila Pause
Auszeichnungen
Special Level
Studieren auf Lehramt lohnt!
Epidemie-Handling
Notfall-Handling
Rattentod
Wichtige Einrichtungen

Wenn man dem deutschen Schlager Glauben schenken kann, dann sollte es nicht möglich sein, gebrochene Herzen zu heilen. Theme Hospital belehrt uns eines Besseren: Es ist möglich, muß aber von einem Chirurgen ausgeführt werden. Wie Sie diese und andere Operationen lebendig überstehen, zeigen wir Ihnen hier.

Der Werdegang Ihres Krankenhauses steht und fällt mit der anfänglichen Planung. In den ersten Runden können Sie sich ruhig noch ein paar Schnitzer leisten, aber je später der Abend, desto härter die Strafe. Grundsätzlich sollten Sie sich vor Augen führen, wie ein Krankenhaus Ihrer Meinung nach auszusehen hat. Und das natürlich sowohl aus der Sicht der Angestellten als auch aus der des Patienten. Sind die Angestellten unzufrieden, so merken Sie das an längeren Pausen und der schnell sinkenden Moral. Der Abstieg der Moral hängt immer direkt mit einer gemütlicheren Arbeitsweise zusammen. Viel schlimmer trifft Sie aber die Unzufriedenheit der Patienten. Genervte Patienten werfen mit Müll nur so um sich, mosern lautstark in der Gegend herum und stecken andere Patienten mit ihrer schlechten Laune an. Zusätzlich haben sie auch noch Spaß daran, das Mittagessen von gestern auf dem Boden zu verteilen - wie Sie sehen, bricht das Chaos aus, wenn der Kunde nicht König ist. Sorgen Sie deshalb unbedingt für Pflanzen, Heizkörper und Getränkeautomaten. Diese sollten sich nicht nur in den Räumen befinden, sondern vor allen Dingen dort, wo sich die Patienten am längsten aufhalten: in den Warteräumen. Warteräume sollten nie allzu groß sein, da ansonsten ein perfekter Nährboden für Epidemien gegeben ist. Stellen Sie lieber ein paar Bänke weniger vor die Diagnosestation und dafür ein paar mehr vor ein weniger gut besuchtes Behandlungszimmer. Der weitere Fußweg kostet Sie weniger als die Strafe ans Gesundheitsamt im Fall einer Epidemie. Getränkeautomaten sind immer mit einem Feuerlöscher zu versehen, damit haben Sie dann Ihr Sicherheitsgewissen beruhigt und das der VIPs. Getränkeautomaten sind in Abständen von 10 Feldern aufzustellen, damit auch jeder Patient zufrieden ist. Bei Heizungen sollten Sie nicht soviel Spielraum lassen, da sich sonst schnell ein paar Patienten beschweren werden.

Ein Traum von Behandlungsraum   (Home)

Die Suche nach hochmotiviertem Personal führt zwangsläufig zu den Behandlungs- und Diagnoseräumen. Nur wenn diese auch schön und abwechslungsreich ausgestattet sind, ist das Personal zufrieden und bereit, auch mal etwas härter anzupacken. Um dies zu erreichen, sollten Sie den Grundriß des Raumes nie auf dessen Minimalmaß beschränken. Ziehen Sie den Raum lieber noch mindestens zwei Felder länger und breiter als vorgesehen. So haben Sie zum einen mehrere Variationsmöglichkeiten, was die Grundausstattung betrifft, und zum anderen paßt mehr Peripherie dazu. Richten Sie den Raum dann mit mindestens zwei Heizkörpern, fünf Pflanzen, zwei Feuerlöschern und Mülleimern ein. Achten Sie darauf, jeden Gegenstand für den Patienten erreichbar zu machen besonders den Mülleimer. Dieser hat direkt neben der Tür zu stehen, damit der Patient keinen großen (zeitaufwendigen) Umweg gehen muß. Die Pflanzen stellen Sie zum Behandlungsplatz, damit der Patient in den Genuß der frischen Luft kommt.

Lehrer des Gelehrten   (Home)

Vor allem in den letzten Episoden kommt es darauf an, einen guten und verläßlichen Mitarbeiterstamm sein eigen nennen zu können. Je früher dafür gesorgt wird, desto besser. Errichten Sie immer einen Ausbildungsraum, auch wenn dieser zeitweilig leersteht. Das erste Ziel ist das Heranzüchten des universellen Arztes. Dieser sollte in allen drei Bereichen ausgebildet worden sein und den Fähigkeitslevel eines Beraters oder guten Arztes aufweisen können. Sobald ein Arzt dieser Sorte vorhanden ist, schicken Sie diesen als Lehrer in den Ausbildungsraum und setzen ihm maximal vier Greenhorns vor die Nase. Mit steigender Schülerzahl sinkt der Pro-Kopf-Wert der Verbesserungen. Ist dieser auf dem Level des Lehrers, ist der Grundstein für gutes Personal gelegt.

Handlanger bei Fuß   (Home)

Die Handlanger sehen nicht nur so aus, sie sind es auch: Rentner. Keine Aufgabe führen sie zu voller Zufriedenheit aus besonders die wichtigen nicht. Darunter fällt auch die regelmäßige Wartung der Maschinen. Besonders kurz nach Erdbeben widmen sich meist alle Rentner dem Pflanzengießen. Dann heißt es: selbst ist der Manager. Schicken Sie Ihre Handlanger an die wichtigen Orte, bevor es knallt und wieder etliche Tausende zu Schall und Rauch werden. Genauso unverläßlich sind die Handlanger in Krisensituationen der Hygiene. Kaum gibt der Kotzbrocken-Virus wieder ein Gastspiel im Krankenhaus, wandern die Handlanger in die entlegendsten Gebiete um Coladosen aufzuheben. Wie Sie sehen, braucht man schon eine beachtliche Anzahl von Handlangern, um das Krankenhaus auch nur einigermaßen am Laufen halten zu können. Weitaus besser steht es da mit den Ärzten und Schwestern. Diese suchen sich sofort nach Verlassen des Ruheraums die nächste freie Stelle. Besteht Ihr Personal, wie oben beschrieben, lediglich aus Beratern mit universeller Qualifikation, dann brauchen Sie sich nicht zu sorgen. Gibt es da aber noch Unterschiede, dann müssen Sie wieder selbst die Arbeitskräfte auf die Stellen zuteilen. Die guten Ärzte sollten vorrangig in der Allgemeinmedizin, dem OP oder der Psychiatrie arbeiten, während die schlechten mit hochwichtigen Aufgaben wie z. B. der Spitzzungenreibe schon vollkommen ausgelastet sind.

Ora et labora   (Home)

Eine gut funktionierende Forschungsabteilung ist der Garant für viele, viele glückliche Patienten. Leisten Sie sich in den ersten Leveln jeweils einen, später dann zwei oder drei Forscher. Diese entwickeln zwar nicht immer die nützlichsten Diagnosen wer braucht schon die Kardio-Abteilung , dafür aber die effektivsten Medikamente und Maschinen. Und diese versprechen neben den freundlich gesinnten Patienten auch weitere Einnahmen. Sparen sollten Sie nicht an der Medikamentenforschung. Nur wer zuverlässige Medikamente anbieten kann, verdient später mehr, denn: Proportional zum Ruf steigt der Preis der Behandlung! Und ein Todesfall aufgrund eines schlechten Medikaments hat bisher noch jeden Ruf zerstört.

Lila Pause   (Home)

Sobald einer Ihrer Ärzte seinen Behandlungsraum verläßt und zum Ruheraum schreitet, beginnt offiziell seine Mittagspause. Die Länge dieser Pause hängt von seinem Ermüdungsfaktor ab und dieser wiederum von der gewählten Prozentzahl in dem Menü Einstellungen. Je früher Sie Ihrem Personal eine kleine Pause gönnen, desto schneller regeneriert es sich auch. Diese Vorgehensweise ist aber nur ratsam, wenn Sie über einen großen Personalstamm verfügen, da schließlich auch Ersatz für die Zeit der Pause vorhanden sein muß.

Auszeichnungen   (Home)

Es gibt wirklich eine Menge Auszeichnungen zu gewinnen. Die häufigsten sind die für das sauberste Krankenhaus (Ruf +40), für das Krankenhaus mit den meisten Besuchern (+ $4.000), für die meisten verkauften Getränke (+ ca. $300) und für ein Jahr ohne Ablebensfälle (+ $10.000). Besonders den letzten Award sollten Sie sich nie entgehen lassen. Zusätzlich gibt es noch den Dungeon Keeper Award für denjenigen, der es schafft, von den Ratten 3% oder mehr ins Jenseits zu befördern.

Special Level   (Home)

Nach dem sechsten Level erwartet Sie das erstemal ein Special Level, im Verlauf des Spieles werden Sie weiteren begegnen. Zunächst geht es darum, möglichst viele Ratten zu erledigen. Dazu haben Sie so lange Zeit, bis die Handlanger ihre Mülleimer gefüllt haben. Nach einer bestimmten Anzahl zermatschter Ratten bekommen Sie eine bessere Waffe wie z. B. MG oder Raketenwerfer leider jedoch nur für eine begrenzte Zeit. Verschaffen Sie hier einfach mal nur Ihrem Frust den Ratten gegenüber Luft. Durch die Einhaltung der bisher angeführten Grundregeln sollte einem gewinnträchtigen Krankenhaus nichts mehr im Wege stehen, zumal sich die meisten Abläufe ja in jedem Level wiederholen. Wir wünschen viel Erfolg!

 

Studieren auf Lehramt lohnt!     (Home)

Spätestens ab Level 5 weiß der Krankenhaus-Manager: Ohne Ausbildung geht es nicht. Gut ausgebildete Ärzte haben mehrere Vorteile:

- höheren Fähigkeitslevel

> bessere Diagnose von Krankheiten

> schnellere Abwicklung der Arbeiten

> kürzere Erholungspausen

- ausgebildete Ärzte sind billiger als gekaufte

> geringere monatliche Kosten

> fast keine Forderungen nach Gehalt

- perfekte Bereichsabdeckung

> jeder Arzt kann überall arbeiten

> kürzere Wartezeiten für Patienten

Der billigste Arzt ist der eingekaufte Nobody mit einem Startgehalt von 85 und keinen Fähigkeiten. Wird dieser zum Berater Chirurg Forschung Psych., kostet er immer noch nur ca. 95 und will kein höheres Gehalt haben! Eingekaufte Berater hingegen wollen meist ein Einstiegsgehalt von 300 und später Erhöhungen von bis zu 500!

 

Epidemie-Handling   (Home)

Eine Epidemie kann eine echte Existenzbedrohung für ein Krankenhaus sein. Manchmal stehen bis zu $50.000 Strafe an der Tagesordnung. Zuerst heißt es aber: cool bleiben. Kleine Epidemien (bis $10.000) vergehen meist von selbst wieder, deshalb dem Gesundheitsamt lieber nichts davon erzählen. Bei den großen (ab $30.000) lohnt sich das Risiko, erwischt zu werden. Wichtig ist das schnelle Impfen der Infizierten. Sobald das geschehen ist, wird jeder sofort in den Behandlungsraum geschickt und geheilt. In den meisten Fällen hat sich diese Vorgehensweise als effektiv genug erwiesen. Klappt es einmal nicht, besteht immer noch die Chance auf Evakuierung des Krankenhauses bei der aktuellen Lage der Dinge gar keine schlechte Idee. So können Sie zumindest wieder etwas Ordnung in der Laden bringen. Und sollte die Strafe dann doch etwas höher als erwartet ausfallen: Banker anrufen, Kredit aufnehmen, weiter geht«s...aber Achtung: Vergessen Sie nicht, einen Epidemie-Patienten zu Ihren Konkurrenten zu schicken, die freuen sich bestimmt!

 

Notfall-Handling   (Home)

Notfälle können eine Goldgrube sein, wenn man entsprechend auf sie vorbereitet ist. Zum einen wird natürlich NIE ein Notfall angenommen, wenn die entsprechenden Behandlungsräume noch nicht vorhanden sind. Desweiteren befindet sich immer ein Berater im Behandlungsraum. Dieser arbeitet schneller und zuverlässiger und verhindert ein lästiges Wegsterben der Notfall-Patienten aufgrund zu langer Wartezeiten. Manchmal reicht schon, wenn nur ein Patient nicht überlebt, um den großzügigen Bonus zu verlieren. Wichtig ist auch, daß immer ein Auge auf die Notfälle geworfen wird. Lassen Sie diese nie unbeobachtet. Im schlimmsten Fall entscheidet sich der behandelnde Arzt genau in dieser Minute, daß es jetzt Zeit für eine Mittagspause ist. Und dann merken Sie nicht, daß Ihre Patienten warten und warten, bis der Sensemann kommt. Schaffen Sie es bei einem Notfall nicht, auch nur einen der Patienten zu heilen, ist der Rausschmiß zum Jahresende vorprogrammiert.

Rattentod   (Home)

Sind die Ratten erst einmal in ein Krankenhaus eingezogen, so hat man ein Krankenhausleben lang stetige Begleiter. Ein kleiner Programmierfehler hilft aber, das Nagetier sofort aus Ihrem Blickfeld zu verbannen. Setzen Sie vor ein Rattenloch eine ganz normale Bank. Klicken Sie diese danach mit dem rechten Mausknopf an, und schon haben Sie ein Rattenloch zugemauert aber leider eben nur für Ihr Blickfeld. Die Ratten sind immer noch da.

Wichtige Einrichtungen    (Home)

Allgemeinmedizin   (Home)

Jeder Patient muß mindestens einmal in die Allgemeinmedizin. Deshalb ist dieser Bereich meistens stark frequentiert. Um ein mittleres Krankenhaus am Laufen zu halten, benötigen Sie ein Minimun von zwei Allgemeinmedizin-Räumen mit entsprechendem Personal. Stellen Sie hier nur Berater ein, damit Patienten nicht unnötig von Diagnoseraum zu Diagnoseraum laufen müssen und sich der Verkehr in Ihrem Krankenhaus staut. Andersherum können Sie natürlich patientenarmen Zeiten durch den Einsatz eines schlechten Arztes und einer Diagnosedauer von 200% etwas mehr abgewinnen.

Pharma-Theke   (Home)

Die meisten Krankheiten werden in der Pharma-Theke mit einem Schlückchen begossen und sind dann schon wieder Vergangenheit. Während jedoch ein Saumagen sofort kuriert ist, benötigt eine Tarnkappe einiges mehr an Heilungszeit. Besonders bei Notfällen spielt der Zeitfaktor eine entscheidene Rolle. Daher ist es ratsam, mehrere Pharma-Theken in verschiedenen Gebäudeteilen zu betreiben. Finanziell gesehen gibt es keinen lohnenswerteren Behandlungsraum.

OP   (Home)

Der OP entwickelt sich vom kleinen und wenig genutzten Stübchen zum Dreh- und Angelpunkt des ganzen Krankenhauses, je länger man spielt. Zu Beginn lohnen sich die beiden teuren Chirurgen noch nicht, später sind diese ein unverzichtbarer Teil des Teams, da im Laufe der Zeit immer mehr Krankheiten erforscht werden, welche eine OP-Behandlung erfordern.

Röntgenapparat   (Home)

Viele Erkrankungen erfordern das Röntgenbild des Patienten. Am häufigsten wird es bei Tarnkappen-, Schmalzstimmen- und Transparenzpatienten benötigt, um eine zuverlässige Diagnose gewährleisten zu können. Das Röntgengerät muß sehr oft gewartet werden. Hier können Sie einen AIPler oder einfachen Arzt hinsetzen, da die Fähigkeiten des Arztes fast keine Auswirkungen auf die Behandlungsgeschwindigkeit haben.

Psychiatrie   (Home)

Die Psychiatrie ist sowohl für die Erstellung von Diagnosen als auch für die Heilung psychisch Kranker verantwortlich. Sowohl Elvis-Fans mit gewaltiger Schmalzstimme als auch Wigald-Boning-Fans mit einem Lachkrampf suchen diese Station heim. Ein guter Psychiater verringert das Risiko einer Fehlbehandlung und erhöht das Tempo drastisch.

Station   (Home)

Eine Schwester auf der Station versorgt die OP-Patienten vor der Operation mit den nötigen Beruhigungsspritzen warum, weiß man spätestens nach dem Intro. Zusätzlich kann die Schwester durch gezielte Blutabnahme in Hektolitern auch Diagnosen stellen. Die Station ist zwar ein notwendiger Raum, hat aber ein schlechtes Kosten-Nutzen-Verhältnis. Setzen Sie deshalb möglichst viele Betten in die Station, um dem Bau einer zweiten vorzubeugen.

Entseuchungsabteilung    (Home)

Hier wird das Geld verdient. Nirgendwo sonst zahlen die Patienten soviel Geld für eine so einfache und schnelle Behandlung. Einfach den Patienten unter die Entseuchungsdusche stellen und schwupps schon füllen bis zu $2.500 die Säckel des Managers. Eine Seuchenepidemie ist deshalb auch eine der wenigen lohnenswerten wo sonst bekommt man soviele Patienten mit dieser Krankheit her?

   (Home)