Bei Activisions Dark Reign können Sie sich bei jeder Mission für eine der beiden Parteien entscheiden. Wir haben den Schwerpunkt auf das Freiheitskorps gelegt. Die Vorgehensweise für die imperialen Truppen wird nur in den Fällen erwähnt, in denen sich die Szenarien deutlich unterscheiden. Die Ressourcenfelder sind immer gleich verteilt. Bevor wir nun gemeinsam in die Schlacht ziehen, gibt es noch ein paar allgemeine Tips:
(Home)Kombinieren Sie stets Panzer und Infanterie, um so deren Stärken (Schußkraft und Panzerung bzw. Geländegängigkeit) zu bündeln.
(Home)Setzen Sie reichlich Geschütztürme ein. An taktisch wichtigen Stellen ist so eine Kanone meist besser als jeder Soldat, weil sie sich einfacher und schneller reparieren läßt.
(Home)Einfache Fußsoldaten überzeugen in keiner Disziplin, und sollten daher nur bei akutem Geldnotstand rekrutiert werden. Söldner sind in jedem Fall die bessere Alternative.
(Home)Seien Sie sparsam mit Wasserexportstationen. je weniger Sie haben, desto schneller sind die Tanks voll und es klingelt in der Kasse. Stecken Sie Ihr Bares also besser in Frachter. Mehr als drei Transporter sollten aber nicht auf einen Tank kommen, da sonst schnell Staus entstehen und Truppen behindert werden. Frachter der Kraftwerke lassen sich auch für Wassertransporte einsetzen - und umgekehrt.
(Home)Zunächst bauen wir zwei Konstruktionsroboter, aus denen kurz darauf je eine Ausbildungs- und eine Maschinenstätte werden. Stellen Sie fünf Soldaten und drei Spiderbikes her, um über die Brücke im Norden nach rechts zur Wasserstation des Gegners zu kommen. Dort sorgen Sie für Ordnung und sichern mit Ihrer Truppe das Gelände. Suchen Sie das Areal nach versprengten Truppen ab.
Ersetzen Sie die Exporteinrichtung des Gegners durch eine eigene. Im Nordwesten lauern ein Aufklärungspanzer und ein Kameraturm - beide müssen unbedingt zerstört werden.
(Home)Schlagen Sie sofort ein Basislager auf. Gleich neben die Wasserquelle in Nordosten kommt eine Verwertungsstation. Schicken Sie einen Roboter nach Osten, bis er auf eine zweite Quelle stößt - hier ebenfalls eine Wasserstation aufbauen.
Als nächstes stehen Ausbildungslager und Mechanikeinrichtung auf dem Programm. Stellen Sie eine starke Truppe zusammen, um die Energiequelle im Norden zu erobern (wird von ein paar Soldaten und einem Laserturm bewacht). Sichern Sie Ihre Arbeit durch einen eigenen Geschützturm und mehrere Wacheinheiten ab; produzieren Sie solange Panzer und Soldaten, bis Sie mit starken Verbänden den Feind im Westen attackieren können.
(Home)Schicken Sie Ihren kleinen Trupp sofort gen Norden. Alle paar Meter stoßen Sie auf Gefangenenlager, deren Insassen sich Ihrer Gruppe anschließen. jedes Lager wird von Wächtern und/oder Aufklärungspanzern bewacht - Verletzungen sind also unvermeidlich. Verarzten Sie deshalb vor jedem Lager Ihre Leute.
Sind die Konstruktionsroboter befreit, ziehen Sie schnell eine Basis hoch. Sichern Sie Ihr Lager mit Lasertürmen und rücken Sie mit einer kräftigen Truppe nach Süden vor. Vor dem Eingang des gegnerischen Forts plaziert man eine Montageeinrichtung und reichlich Geschütze, um den Feind in Schach zu halten.
Spielt man das Imperium, wird es wesentlich schwieriger. Als erstes gilt es, die entstandenen Schäden zu reparieren. Anschließend errichten Sie eine Basis und sichern sich möglichst viele Quellen. Schotten Sie das Fort gut ab, um in Ruhe Kräfte zu sammeln. Der Gegner greift immer wieder von Norden her an.
(Home)Gleich zu Beginn müssen Sie gegen eine Bande Infanteristen antreten. Laufen Sie zur nächsten Wasserquelle (Norden), und errichten Sie dort eine Basis mit allem Zubehör. Den Wagen der Stromstation schickt man zum Taelonfeld ganz im Norden. Halten Sie Ihre Gruppe zusammen und sichern Sie Ihr Werk mit Geschütztürmen. Ein zweiter Frachter beschleunigt das Geld verdienen.
Haben Sie eine schlagfertige Truppe beisammen (mindestens fünf Raketenpanzer, zehn Söldner und drei Konstruktionsroboter) , machen Sie sich in Richtung Westen auf. Erobern Sie die Wasserquelle (wird von einem Geschützturm bewacht), ignorieren Sie aber zunächst die Türme an der Brücke. Neben einer Wasserförderungsanlage errichtet man ein neues Hauptquartier nebst Ausbildungseinrichtung, die man mit Geschützen absichert. Ist die Lage stabil, schicken Sie mindestens zehn Raktenpanzer, zehn Söldner und drei Konstrutktionsroboter zum Taelonfeld im Süden. Dort baut man ein Hauptquartier, eine Energiestation und eine Montagefabrik.
(Home)Insgesamt 30.000 Wassereinheiten müssen gesammelt werden, bevor der Gegner alles nieder reißt. Senken Sie die Spielgeschwindigkeit sofort auf das Minimum, um einen klaren Kopf zu behalten.
Verkaufen Sie alles, worauf Sie verzichten können: Phase-Einrichtung, die westliche Wasserexportstation und einen Geschützturm. Produzieren Sie zwei Frachter. Je zwei Transporter sollten fortan die beiden Quellen im Nordosten sichern. Da die Truppen im Süden keine Chance gegen den Gegner haben, konzentrieren wir sie bei der östlichen Quelle in mittlerer Kartenhöhe, wo wir später auch eine Wasserexporteinrichtung und eine Ausbildungsstelle errichten.
Versuchen Sie nicht, weiter in das Gelände vorzudringen. Ihre einzige Aufgabe besteht darin, die Stellung bei den Wasserfeldern zu halten - vornehmlich mit Raketenpanzern und Söldnern.
(Home)Die beiden V-Männer bleiben bis zum Ende der Mission da, wo sie sind. An die Baupläne des Gegners kommen sie zwar schon früh heran, allerdings gehen Sie damit ein sehr hohes Risiko ein, die wertvollen V-Männer im kampf zu verlieren.
Als erstes bauen Sie eine Brücke zum Ostufer, was bei den vielen Steinen gar nicht so leicht ist. Anschließend errichtet man auf der Startseite eine Wasserexportstation und schickt den Frachter über die Brücke zur Quelle. Ein zweiter Frachter sorgt für schnelleren Geldfluß.
Bauen Sie eine Ausbildungsstätte, und schicken Sie eine Handvoll Söldner zusammen mit fünf Raketenpanzern und zwei Scharfschützen zur Wasserquelle ganz im Westen. Meiden Sie die zahl reichen Geschütztürme. Ist die Einnahmequelle ge sichert, errichten Sie dort eine weitere Kaserne. Als nächstes nimmt man sich die Geschütze am anderen Ende der Insel vor und vernichtet sie.
Haben Sie eine schlagkräftige Truppe beisammen, bauen Sie eine Brücke zum nächsten Landstück Laserstrahlen und Panzer aller Art er warten Sie bereits, allerdings lockt auch ein weiterer Brunnen. Bauen Sie Ihre Kräfte weiter aus, um den Gegner von beiden Seiten auszuschalten. Phase-Panzer eignen sich hier besonders.
Hat sich die Lage beruhigt, kommen die bei den V-Männer zum Einsatz. Der Transporter bringt sie auf das mittlere Landstück, wo sie die Forschungseinrichtung infiltrieren. Anschließend fährt man die beiden zum nächstgelegenen Hauptquartier, damit sie ihr Wissen preisgeben können.
(Home)Die gute Nachricht zuerst: Der Gegner greift die zu schützende Stadt immer von Norden her an. Die schlechte: Wenn er angreift, dann richtig. Erste Amtshandlung ist also, die Nordseite mit zwei Schwergeschütz-Plattformen zu sichern. Falls später noch genug Ressourcen vorhanden sind, werden die Geschütze mit kleineren Lasertürmen flankiert.
Zwei weitere Frachter lassen die Kasse klingeln. Infanteristen werden nicht gebraucht. Stellen Sie statt dessen eine Fünfer-Panzergruppe mit drei Konstruktionsrobotern auf, die Richtung Norden ziehen. Auf dem Weg zum Taelonfeld zerstören Sie gleich ein paar gegnerische Einrichtungen.
Oben angekommen, stampfen Sie eine Energiestation und eine Montagefabrik aus dem Boden. Letztere upgraden und Luftkissenpanzer bauen. Mit diesen nehmen wir dann die Geschützplattformen des Gegners auseinander. Ein paar Raketenpanzer gegen störendes FufSvolk können auch nicht schaden. Vermeiden Sie aber größere Gefechte.
Vorsicht! Die Freiheitskämpfer haben die ganze Stadt mit Geschützplattformen durchsetzt. Am streßlosesten ist daher ein Angriff von der vergleichsweise ungeschützten Ostseite.
(Home)Eine wirklich knifflige Mission - vor allem die Scarabs sorgen für Unmut. Stellen Sie also keine wertvollen Bauten auf die dem Gegner zugewandte Seite, sondern hinter den schützenden Berg. Sie müssen upgraden, was das Zeug hält - ohne Luftkissenpanzer haben Sie keine Chance.
Bauen Sie zunächst eine Basis auf und erobern Sie das Wasserfeld im Nordosten. Sobald ein Scarab naht, eliminieren Sie ihn unter allen Umständen. Sind die gefährlichen Biester entsorgt, läßt sich gefahrlos eine Brücke zur kleinen Insel im Norden schlagen, wo ein weiteres Wasserfeld wartet.
Der finale Schlag erfolgt über zwei Seiten, nämlich von der oberen und der mittleren Kartenhöhe - schließlich darf der Gegner nicht mit dem wertvollen Exsikkator entkommen. Die Lösung
Kämpfen Sie die beiden Quellen im Westen und Osten frei und bauen neben jeder Wasserexportstelle eine Geschützplattform.
Anschließend macht man die Scarabs ausfindig und eliminiert sie. Rekrutieren Sie weitere Truppen. Mit gezückten Waffen stürmen Sie an schließend von allen Seiten auf den Gegner ein.
Sind die imperialen Truppen besiegt, können wir nahezu gefahrlos den Doktor in der Kartenmitte befreien und zum Transporter im Südosten geleiten.
(Home)Ziehen Sie Ihre Truppen schnell in Richtung Basis. Um alle Wiederbewaffnungsdecks des Imperiums innerhalb einer Stunde zu beseitigen, brauchen wir eine Montagefabrik, die wir später fleißig upgraden. Sie sorgt für starke Streiter.
Wichtigste Waffe sind die Sky-Bikes, die schnelle Attacken ermöglichen. Ebenfalls unverzichtbar sind Stationen für Wasser und Energie. Ein Ausbildungslager und etliche Geschütztürme halten Ihnen den Gegner vom Hals.
(Home)Lösen Sie sofort sämtliche Gebäude auf und ziehen an Ihrem Lasergeschütz vorbei nach Norden zu einer geschützten Wasserstelle. Hier läßt man Sie zum G1ück vorerst in Ruhe.
Nutzen Sie die Zeit, um neben Kraftwerk und Wasserstation auch eine Montagefabrik einzuplanen. Bauen Sie Ihre Anlagen aus, um schließlich Höllenartillerie (gegen Scarabs) und einen Schockwellengenerator zu produzieren. Letztere sind aber nicht nur wegen ihres hohen Preises von 4.000 Credits mit Sorgfalt einzusetzen - ehe man sich versieht, ist die eigene Basis ein unfreiwilliges Erdbebenopfer. Richten Sie ihn gegen Gegnermassen und -bauten.
(Home)Finanziell sind Sie gut gerüstet, zumal ein paar Meter nördlich der Basis eine Frischwasser quelle liegt. Doch die Zeit drängt, den Dessicator zu finden. Treffen Sie also schnell alle nötigen Maßnahmen, um Höllenartillerie-Panzer ins Rennen zu schicken, die aus sicherer Distanz angreifen.
Sichern Sie Ihre Basis durch Geschützplattformen. Achtung: Der Feind greift vehement aus der Luft an, stellen Sie also reichlich Flugabwehreinheiten auf(Flaktürme, Fliegerabwehrrakten) .
(Home)letzte Mission
So viele Gegner und doch so wenig Gefahr: Die Hauptstreithähne sind genug mit sich selbst beschäftigt und gleich stark. Mischen Sie sich also nicht ins Geschehen ein, sondern warten Sie mit Ihrer Offensive, bis sich auf dem Schlachtfeld nichts mehr tut Bis es soweit ist, investieren Sie Ihr Geld in teure und gute Ausrüstung. Dann greifen Sie den Überlebenden an (meist ist es das im Westen der Karte sitzende Imperium).
Trotzdem bedeutet das nicht, das Sie sich auf die faule Haut legen dürfen - halten Sie stets die orbitale Verteidigungs-Matrix im Auge. Sie muß das Ende der Schlacht unbedingt erleben!
ENDE