RAMSES
1 - Spielziel:
2 - Bedienung:
2.1 - Allgemein:
2.2 - Die Menüs:
Die Karte:
Die Hafentabelle:
Der Hafen "KANAPOS":
Spielstand laden:
Spielstand speichern:
Pause:
Schiffkauf:
Schiffverkauf:
2.2.3 - Das Finanz-Menü (Münz-Symbol)
2.2.4 - Das Pyramidenbau-Menü (Pyramiden-Symbol) Nun wohl das wichtigste Menü.
2.2.5 - Der Tempel:
3 -Tips zum Spiel

1 - Spielziel:    (Home)

Das Ziel von Ramses ist es, sich als Pharao ein Pyramide bauen zu lassen, um sich nach seinem Tod einen standesgemäßen Übergang in die nächste Welt zu sichern. Ein Astronom hat Ihnen vorausgesagt, daß Sie an ihrem 67. Geburtstag durch eine geheimnisvolle Krankheit sterben werden. Also sputen Sie sich und errichten Sie sich ein Bauwerk, das noch viele Generationen überdauern wird...

2 - Bedienung:   (Home)

Im Titel gelangt man durch Drücken der Maustaste in ein Auswahlmenü. Durch das Anklicken der freien Felder können die Namen der Spieler eingegeben werden. Der höchste Eintrag, z. R. "Spieler 3", entspricht der Anzahl der Mitspieler. Nach Einstellen der Version (Deutsch oder Englisch) kann das Spiel durch Anklicken des OK-Buttons gestartet werden (auch wenn ein Spielstand später nachgeladen werden soll, muß die Version vorher feststehen). Jeder der bis zu vier Spieler hat einen Monat Zeit, um Schiffe und Waren zu kaufen bzw. zu verkaufen, eine Pyramide zu bauen usw. Ist der Monat zu Ende, wechselt das Spiel zum nächsten Spieler.

2.1 - Allgemein:   (Home)

Das Spiel wird durch Anklicken von verschiedenen Symbolfeldern gesteuert. Beträge oder Werte werden durch Pfeile (links für weniger, rechts für mehr) eingestellt. Durch Drücken der rechten Maustaste können die Menüs verlassen und die angehaltene Zeit wieder gestartet werden.

2.2 - Die Menüs:   (Home)

Der Bildschirm wird in zwei Hälften eingeteilt. Auf der linken Seite werden die verschiedenen Menüs und auf der rechten Seite zugehörige Texte und Grafiken dargestellt.

2.2.1 - Das Hauptmenü:

Die Karte:   (Home)

Auf der Karte werden alle Schiffe auf dem Weg zu den verschiedenen Häfen, eine Markierung des entsprechenden Hafens beim Anklicken in der Hafentabelle und ein Zeiger auf die Schiffe, welche durch Unglücke betroffen sind, angezeigt.

Die Hafentabelle:   (Home)

Durch Anklicken eines der Häfen können die ANGEBOTSWERTE abgerufen werden. Hier werden die Waren, die Preise pro Tonne, die angebotenen Mengen und die gewünschte Menge (diese Mengen sind nur als unverbindliche Bestellung zu sehen, welche bei neuen Angeboten gelöscht werden) angezeigt. Durch Anklicken der entsprechenden Pfeile wird die Menge eingestellt (es kann entsprechend des Angebotes bei jeder Ware eine beliebige Menge gewählt werden. Es sollte aber auch die zur Verfügung stehende Ladefläche und die nötige Menge an Goldstücken berücksichtigt werden). Anschließend kann die eingestellte Menge durch Anklicken des neben der Tabelle stehenden Kaufsymbols gekauft und den im Heimathafen vorhandenen Schiffen zugeteilt werden. Die benötigte Ladefläche wird entsprechend der Ladefläche des angewählten Schiffes verringert. "OK" bestätigt den Kauf endgültig, "CANCEL" bricht den Vorgang ab (schon angewählte Schiffe werden wieder freigegeben). Durch nochmaliges Anklicken des gleichen Hafens in der Hafentabelle wechselt die Darstellung zu den NACHFRAGEWERTEN. Diese können entsprechend der Angebotswerte eingestellt werden. Hinzu kommt eine Auflistung der im eigenen Lager vorhandenen Mengen der jeweiligen Waren. Die eingestellte Menge der zu verkaufenden Waren kann entsprechend der Angebotswerte zugeteilt und verkauft werden.

Der Hafen "KANAPOS":   (Home)

Mach Anklicken des Hafens Kanapos in der Hafentabelle werden einige Daten über den Heimathafen abgerufen (die Schiffe im Hafen und die Mengen von Waren im Lager).

Die Menü-Symbole:   (Home)

Durch Anklicken des jeweiligen Symbols kann das Menü gewechselt werden. Diese Symbole sind auch in den anderen Menüs vorhanden und ermöglichen das schnelle Wechseln der Menüs, ohne über das Hauptmenü gehen zu müssen.

Spielstand laden:   (Home)

Hier besteht die Möglichkeit, einen alten Spielstand nachzuladen (es ist nur EIN Spielstand möglich).

Spielstand speichern:   (Home)

Hier besteht die Möglichkeit, einen neuen Spielstand abzuspeichern (es werden ALLE Spieler gespeichert).

Pause:   (Home)

Durch Anklicken des Pause-Symbols wird das Spiel unterbrochen und kann mit der linken Maustaste fortgesetzt werden.

2.2.2 - Das Schiffkauf-Menü (Schiff-Symbol)   (Home)

Schiffkauf:   (Home)

Hier können die Schiffe durch Anklicken der Schiff-Art ausgewählt und durch Anklicken des KAUFEN-Symbols (bei den Menüsymbolen) gekauft werden. Nach der Eingabe des Schiffsnamens besitzt man ein neues, (mehr oder weniger) stolzes Schiff.

Schiffverkauf:   (Home)

Durch Anklicken des Schiffverkauf-Symbols (neben Schiffkauf gelangt man in das Schiffverkauf-Menü. Hier werden alle vorhandenen Schiffe aufgelistet und können angewählt werden. Durch nochmaliges Anklicken des Verkauf-Symbols wird das Schiff endgültig verkauft.

ACHTUNGI! Die Schiffe werden auch dann verkauft, wenn sie gerade unterwegs sind. Die Ladung ist dann verloren. Durch Anklicken des EXIT-Symbols gelangt man wieder in das Schiffkauf-Menü.

2.2.3 - Das Finanz-Menü (Münz-Symbol)   (Home)

Das Finanz-Menü gibt eine Übersicht über die Finanzen und die Bevölkerung. Hier kann auch der Pharao-Name nachträglich geändert und Steuern können erhoben werden. Die Steuerrate wird durch Anklicken der Pfeile verändert.

2.2.4 - Das Pyramidenbau-Menü (Pyramiden-Symbol) Nun wohl das wichtigste Menü.   (Home)

Hier können Arbeiter für den Pyramidenbau eingesetzt (bitte bedenken Sie, daß diese Arbeiter auch Baumaterial benötigen) und das Baustadium der Pyramide überprüft werden. Weiterhin kann Anbaufläche für die Versorgung der Bevölkerung gekauft bzw. verkauft werden (in der Anfangsphase reichen in der Regel 100 Hektar Anbaufläche vollkommen aus).

2.2.5 - Der Tempel:   (Home)

Hier kann Getreide bzw. Gold den Göttern geopfert werden. Das mindert das Risiko, von Unglücken betroffen zu werden und beruhigt den Schlaf...

3 -Tips zum Spiel   (Home)

Man sollte immer mind. 2000-5000 Gold zur Verfügung haben. Beim Verkauf von Schiffen ruhig mehrmals versuchen, der Preis könnte sich ja mal ändern. In der Anfangsphase sollte man nach Möglichkeit immer nur mit den nächstgelegenen Häfen Handel treiben. Es sollten die Schiffnamen immer so gewählt werden, daß eindeutig zu erkennen ist, welche Ladefläche zur Verfügung steht.

   (Home)