MASTER LU
New York:
»Wie kann ich Feng Li retten ?«
Peking (Peiping):
»Was soll tun ?«
»Wie bekomme ich den Bettler los?«
»Wie komme ich ohne Paß in die Halle?«
»Was soll ich denn nun in der Halle?«
Danzig:
»Wo gibt es hier Artefakte für das Odditorium zu sammeln?«
»Wie komme ich in das Geheimlabor von dem der junge Baron gesprochen hat?«
»Wie komme ich an den Emerald in dem Glasgefäß - ohne das er verloren geht?«
»Wie öffne ich den Panzerschrank so, daß er auch geöffnet bleibt?«
»Wie komme ich aus dem Labor wieder heraus?«
»Wie komme ich in das Mausoleum des Barons?«
Sikkim:
»Wie komme ich an dem Wächter vorbei?«
»Was soll ich denn hier drin?«
»Welche Rolle muß zu welchem Mönch?«
»Wie komme ich in das Innere des Tempels?«
»Wozu sind die Schnüre an der Decke gut?«
»Auf welchem Weg komme ich ans Ziel?«
»Wie komme ich an die Leiter?«
Peru:
»Hat es mit der Steinplatte im Posh Office etwas Bestimmtes auf sich?«
In Mocha Moche:
»Was nun?«
»Was fange ich mit der Holzente aus dem Sandhaufen an?«
»Ich brauche das Seil für den Abstieg vom Berg - wie kann ich es ersetzen ?«
»Wie komme ich an den Gegenstand in der Nische des Turmes?«
»Wie komme ich in das Observatorium hinein?«
»Wozu dient die Statue im Observatorium?«
Die Osterinsel (Easter Island):
»Wie kann ich den Sehenden Wächter wieder in seine normale Position bringen?«
»Woher bekomme ich das Auge für den Sehenden Wächter?«
»Wie kann ich die Schätze aus dem Loch bergen?«
»Wo kann ich die gesuchten Rongorongotafel finden?«
»Wie kann ich den grauen Felsblock zur Seite schieben?«
»Wie kann ich Doktor Twelvetrees von den Ganoven befreien?«
Peking:
»Wie kann ich den Hünen davon abhalten, Mei zu töten?«
»Wie kann ich den Querschlägern der Pistole ausweichen, wenn ich die Platten umstoßen will?«
»Wie komme ich wieder an meine Notizen?«
»Das Buch ist leer! Wie komme ich nun in das Grab des Kaisers?«
Die Sian-Provinz und das Grab des Ersten Kaisers:
»Was gibt es auf dem Hof Interessantes?«
»Wie komme ich an weitere Terrakottateile?«
»Es ist stock duster in dem Loch!«
»Wie kann ich das Jade Tor öffnen?«
»Was muß ich aus der Halle mitnehmen?«
»Wie komme ich mit Mei unbeschadet durch den Pfeil-Gang?«
»Wie kann ich das Steintüre dauerhaft öffnen?«
»Wie sichere ich die Brücke?«
»Woher bekomme ich ein Boot für den See?«
»Was ist meine letzte aktive Handlung in diesem Spiel?«

Mit »The Riddle of Master Lu« steht seit langem mal wieder eine richtige Herausforderung in den Verkaufsregalen, die selbst Profis einige Zeit beschäftigen sollte. Wenn Sie also an der einen oder anderen Stelle partout nicht vorankommen, finden Sie auf den folgenden Seiten garantiert den benötigten Hinweis. Um bei Ripleys gemächlichem Gang nicht einzuschlafen, sollten Sie ihn bei den ersten Anzeichen von Langeweile fortbewegen, indem Sie zuerst den Zielort mit der linken und dann mit der rechten Maustaste anklicken, um ihn so quasi über den Bildschirm hüpfen zu lassen.

New York:   (Home)

Als Sie das Odditorium betreten, finden Sie Feng Li an einen Stuhl gefesselt. Ihre Königskobra starrt ihn an.

»Wie kann ich Feng Li retten ?«   (Home)

1. Möglichkeit: Schlagen Sie der Schlange mit dem Samuraischwert den Kopf ab.

2. Möglichkeit: Greifen Sie sich den Schlangenstock am Boden und befördern Sie die Schlange damit in die Truhe. Diese Variante tut sowohl dem Tier als auch ihrem Geldbeutel gut.

Zwei Chinesen, aus Ägypten noch bestens in Erinnerung, haben Akten über den Ersten Kaiser Chinas gestohlen. Einen Brief von Baron von Seltsam in Ihrem Safe jedoch haben sie übersehen. In diesem ist von einem Schlüssel zum Grab des Kaisers die Rede und von einem Siegel, das unglaubliche Kräfte besitzt. Ihr weiterer Weg führt Sie nach Peking, wo sich alte Aufzeichnungen von Master Lu befinden, die den Weg in das Grab des Kaisers weisen könnten. Das Siegel darf niemals in die falschen Hände geraten...

Peking (Peiping):   (Home)

Ohne Paß dürfen Sie die »Hall of Classics« nicht betreten. Eindeutige Zeichen warnen davor, das Gesetz zu überschreiten. Bei Ihrem Rundgang in der Stadt bleibt Ihnen ein Bettler stets auf den Fersen.

»Was soll tun ?«   (Home)

Wechseln Sie zunächst Ihr Geld in chinesische Währung um. Gehen Sie an einem Holzhaufen vorbei in den Hinterhof der Schmiede. Dort berühren Sie das große Wagenrad und sammeln Sie die Speichen ein. Schließlich betrachten Sie sich den Krempel neben dem Bettler. Sie entdecken ein Rebus Amulett und kaufen es dem Bettler ab.

»Wie bekomme ich den Bettler los?«   (Home)

Tauschen Sie mit der Frau, die aus einem Soldatenhelm Futter an Tauben verteilt. Gegen das Kriegsfoto bekommen Sie den Helm. Werfen Sie den Helm auf das Sonnendach der Schmiede.

»Wie komme ich ohne Paß in die Halle?«   (Home)

Schieben Sie die Speichen des Wagenrades in die Löcher der Wand neben dem Eingang. Über die Speichen können Sie die Mauer erklimmen. Heben Sie auf der anderen Seite den Silberschmetterling auf, der früher als Währung gebraucht wurde und nun aus einem der Löcher gefallen ist.

»Was soll ich denn nun in der Halle?«   (Home)

Schlagen Sie mit dem Klöppel den Gong an und unterhalten Sie sich mit dem Priester.

Sie erfahren, daß Master Lu die Osterinsel, Sikkim und eine alte Stadt in den Bergen Südamerikas besucht hat. An all diesen Orten hat er Hinweise hinterlassen, die jedoch in antiken, längst vergessenen Sprachen verfaßt sind. Wenn Sie den Schlüssel finden, wird Ihnen der Priester gestatten, Master Lus Tafel zu begutachten...vielleicht! Also sind Sie nun gezwungen in den Fußspuren von Master Lu zu reisen.

Schicken Sie vom Posh Office aus sowohl das Amulett als auch den Schmetterling nach New York. Tun Sie das selbe später mit allen Artefakten.

Danzig:   (Home)

Der alte Baron ist schon verstorben. Sein Sohn erlaubt Ihnen, nach Notizen und Hinweisen zu suchen, die Ihre Suche betreffen. Ferner bittet er Sie, den Unglück bringenden Edelstein, den Romanov Emerald, zu suchen, bevor er sich wieder seinen diversen Hobbys widmet.

»Wo gibt es hier Artefakte für das Odditorium zu sammeln?«   (Home)

Einen Geldschein finden Sie direkt unter dem Sofa, auf dem Sie gerade noch gesessen haben. Die billigste Briefmarke der Welt finden Sie in einem an Sie adressierten Umschlag in der Schublade von Baron Seltsams Schreibtisch im Billardraum.

»Wie komme ich in das Geheimlabor von dem der junge Baron gesprochen hat?«   (Home)

Nehmen Sie außer dem Umschlag auch den Schlüsselbund aus der Schublade. Mit diesem können Sie den Spielschrank und die darin befindliche Schublade öffnen. Dem Kartenspiel fehlt das Pik As. Links neben dem rechten Bild erkennen Sie in der Tapete die Spielkarte, die hinter sich einen Schalter verbirgt. Nehmen Sie sich die rote Kugel vom Billardtisch und betätigen Sie den Schalter. Dann nehmen Sie sich eine Zigarre aus dem Kästchen und öffnen das Lüftungsgitter. Lassen Sie die Kugel in das Runde Loch gleiten. Wenn Sie nun den Billardtisch weiter nach oben drücken, gelangen Sie in das gesuchte Labor.

»Wie komme ich an den Emerald in dem Glasgefäß - ohne das er verloren geht?«   (Home)

Nehmen Sie den Eisenhebel (lever key) von der Wand, den Pumpengriff (pump grips), den kurzen, chirurgischen Schlauch (surgical tube), den Stöpsel (rubber plug) und den Gartenschlauch aus der Schublade. Montieren Sie anschließend sowohl den Wasserhahn (faucet pipe) als auch den Wasserhahngriff (faucet handle) vom Becken ab. Nun müssen Sie den Wasserhahngriff auf das Druckluftventil (air valve) schrauben und dieses ganz einfach schließen. Mit dem kurzen Schlauch können Sie die beiden Rohransätze (nozzles) miteinander verbinden. Der Hebel von der Wand paßt hervorragend auf den Tischbolzen (table pivon). Und schließlich stecken Sie den Pumpengriff auf die Pumpe, um den Kompressor mit Luft zu füllen. Nachdem Sie das Periodensystem als Pfropfen in das Gefäß geschoben haben, können Sie unbesorgt das Ventil wieder öffnen und den kostbaren Stein in Empfang nehmen.

»Wie öffne ich den Panzerschrank so, daß er auch geöffnet bleibt?«   (Home)

Zunächst müssen Sie Pumpengriff und Pumpenstange (pump rod) an sich nehmen. Mit dieser Stange können Sie den Hebel an der eisernen Deckenkonstruktion (bracket) sichern. Öffnen Sie mit Hilfe des Diamanten die Halterung des Glasgefäßes (iron support) und nehmen Sie es von der Wand. Das Gefäß muß mit Wasser gefüllt werden. Zu diesem Zwecke, entfernen Sie den Korken des Edelsteines und dichten mit ihm, dem Stöpsel und dem Pumpengriff das Gefäß ab. Hängen sie es jetzt leer an den Hebel. Der kleinen Schlauch muß an die Wasserhahnvorrichtung (faucet stem) angeschlossen werden. Da seine Länge aber bei weitem nicht reicht, hängen Sie noch den Gartenschlauch und den Wasserhahn hinten an. Um den Schrank zu öffnen, gilt es nur noch, den Wasserhahn bis zum Glasgefäß hinüberzuziehen, den Griff vom Ventil wieder am Waschbecken zu befestigen und das Wasser aufzudrehen.

Sie finden einen Brief von Professor Menendez in Peru, der die These aufstellt, daß mindestens vier Siedlungen existieren, die es schon 1200 Jahre vor den Inkas gegeben hat. Diese seien dem Kondor, dem Affen, der Spinne und der Schlange gewidmet und in jeder dieser Siedlungen habe Master Lu seine Hinweise zurückgelassen.

»Wie komme ich aus dem Labor wieder heraus?«   (Home)

Betrachten Sie sich den Edelstein unter dem Mikroskop im Panzerschrank. Die Buchstaben Ti Xe ergeben rückwärts gelesen: eXiT - Ausgang ! Auf dem Periodensystem finden Sie Titan und Xenon unter den Ordnungszahlen 22 und 54. Geben Sie diese Zahlen rückwärts, also 4522, in die Buttonleiste im Schrank ein.

»Wie komme ich in das Mausoleum des Barons?«   (Home)

Verfrachten sie Li Fengs Schildkröte aus New York samt dem Futter aus der Schublade unter dem Terrarium nach Danzig. Um den Gärtner von seiner Arbeit wegzulocken, verwüsten Sie mit den Händen den Busch im Vorgarten des Schlosses und machen den Gärtner darauf aufmerksam. Nachdem sie die Latte und die Harke des Gärtners eingepackt haben, gehen Sie zum Grab des Baron, legen die Holzlatte dort quer über die zwei Urnen und steigen darauf. Von dort oben schieben Sie das Schildkrötenfutter durch die Luke und befördern es mit der Harke weiter nach hinten. Die Schildkröte darf hinterhertrotteln.

Als die Schildkröte die Glocke des Grabes zum Schwingen bringt, erschrickt der Gärtner fürchterlich. Ihr weg ist frei: Im Grab finden Sie den Schlüssel Master Lus - eine Schablone für die Steintafel in der »Hall of Classics«. Damit steht leider fest, daß der Schlüssel nur ein Schlüssel zu einem weiteren ist. In einem Brief fleht der Baron den Finder an, sich auf das Gute zu besinnen und das Siegel nicht zu mißbrauchen...

Sikkim:   (Home)

Im Posh Office erfahren Sie von einem Tempel in den Bergen, dessen Bewohner schon lange vor allen anderen hier lebten. Dieses Kloster dürfte Ihre einzige Chance sein, Schriften von Lu zu finden.

»Wie komme ich an dem Wächter vorbei?«   (Home)

Achten Sie während des Gespräches mit ihm auf seine rechte Hand, an der ein Ring prangt. Entfernen Sie das Band von der Zigarre des Barons und zeigen Sie dieses dem Wächter.

»Was soll ich denn hier drin?«   (Home)

Zunächst besteht Ihre Aufgabe darin, fünf Mönchen dir richtige Gebetsrolle zuzuteilen.

»Welche Rolle muß zu welchem Mönch?«   (Home)

Leider gilt bei jedem Neustart des Spiels eine andere Einteilung der Rollen zu den Mönchen. Sammeln Sie also sämtliche losen Gebetsrollen ein und probieren Sie sie bei den Mönchen durch.

»Wie komme ich in das Innere des Tempels?«   (Home)

Haben Sie die Rollen einmal richtig zugewiesen, fragen Sie jeden der fünf Mönche, wie lange er schon hier sei.

Es stellt sich heraus, daß Mönch 9 der erfahrenste ist und als einziger den Weg der Erleuchtung schon beschritten hat. Er teilt Ihnen mit, daß auch Sie für den Weg bereit sind. Die letzte freie Zelle des Tempels springt auf und offenbart Ihnen ein kniffliges Labyrinth, das eher dunkel als erleuchtet scheint.

»Wozu sind die Schnüre an der Decke gut?«   (Home)

Mit diesen läßt sich das Licht im nächsten Raum anschalten.

»Auf welchem Weg komme ich ans Ziel?«   (Home)

Der beschwerliche Weg führt über drei Etappen, auf denen Sie zwei Artefakte einsammeln können (R=rechts;O=oben;L=links;U=unten) Die erst Etappe führt vom Eingang aus über: R-O-R-R-U-L-U-R-R, wo Sie eine Jeti-Meißel finden. Von dort aus bewältigen Sie die zweite und längste Etappe: L-L-O-R-R-R-U-R-O-O-L-L-O-R-R-O-L-L-O-O-L-U-U-L-U-L-L-U-L-O-L-U-L-U-R-U-L-L-O-O-O-O-R-R-O-O-O-O-R-R-R-R-R-R-U-R-O-R-U und sammeln dort einen Weihrauchschalenhalter ein. Schließlich findet die Wanderung ihren Schlußpunkt: O-L-U-L-L-L-U-U-L-U.

»Wie komme ich an die Leiter?«   (Home)

In diesem Raum gibt es ein fünftes Seil. Ziehen Sie es und klettern dann nach oben.

In der Kuppel finden sich Aufzeichnungen von Master Lu, die Sie gewissenhaft in Ihr Notizbuch übertragen und später an Mei schicken, um sie übersetzen zu lassen. Das Buch selbst lassen Sie aus Ehrfurcht liegen.

Peru:   (Home)

Professor Menendez ist getötet worden, bevor er Ihnen über seine Forschungen berichten konnte. Sein Assistent bietet Ihnen seine Hilfe an, die Sie im aber aus zeitlichen Gründen nicht in Anspruch nehmen können.

»Hat es mit der Steinplatte im Posh Office etwas Bestimmtes auf sich?«   (Home)

An ihr finden Sie weitere Zeichen für Master Lus Rätsel und erfahren, daß sie aus einer der geheimen Städte stammt.

In Mocha Moche:   (Home)

Hier treffen Sie auf den Neffen von Professor Menendez, einen äußerst unsympathischen Typen.

»Was nun?«   (Home)

Kaufen Sie, nach hartem Feilschen, dem Grabräuber seinen Schrumpfkopf ab. Tauschen Sie den Romanov Emerald gegen Leiter und Schaufel.

Vom Fluch des Edelsteins ergriffen, hackt sich Menendez mit seiner Schaufel drei Zehen ab und stürzt beim Fluchtversuch kopfüber in den Abgrund. Niemals kann er das überlebt haben.

»Was fange ich mit der Holzente aus dem Sandhaufen an?«   (Home)

Die einzige Verwendung findet sie im Odditorium.

»Ich brauche das Seil für den Abstieg vom Berg - wie kann ich es ersetzen ?«   (Home)

Gehen Sie die Treppen des Turmes bis zum Hof hinauf und nehmen Sie sich zwei Weinranken von der Turmseite - eine grüne und eine braune. Binden Sie beide Ranken jeweils (!) an der Spinnenstatue und am Baum fest! Nun können Sie das Seil entfernen. Sollten Sie etwas falsch gemacht haben, treffen Sie Menendez schon bald auf der "anderen" Seite wieder.

»Wie komme ich an den Gegenstand in der Nische des Turmes?«   (Home)

Gehen Sie auf die Dachfläche des Turmes. Binden Sie die Leiter an das Seil und legen Sie sie auf die Altarfläche. Kippen Sie den Altarstein auf die Leiter, um sie zu sichern. Ist das geschehen, können Sie am Seil hinunterklettern und den Kristallschädel aus der Nische entfernen.

»Wie komme ich in das Observatorium hinein?«   (Home)

Malen sie als Erstes die Zeichen der dritten Tafel ab, die Sie unten rechts neben der Treppe finden. Betrachten sie sich die Kombinationen in ihrem Notizbuch genau. Es ist immer die gleiche Kombination, die nur in jeder Zeile mit einem anderen Symbol beginnt. Die erforderliche Kombination muß mit dem Tannenbaum beginnen - der Rest ergibt sich aus den anderen Zeilen.

»Wozu dient die Statue im Observatorium?«   (Home)

Das werden Sie gleich merken. Setzen Sie den Kristallkopf auf den Statue-Rumpf. Danach schieben Sie den Schaufelstiel in das Loch im Sockel der Statue und drücken dagegen. Nehmen Sie den Schädel am Ende unbedingt für das Odditorium wieder mit sich.

Licht fällt durch einen Spalt in der Kuppel und bricht sich im Kristallschädel. Dieser projiziert eine Farbkombination über die Symbole an der Wand - ein weiteres Teilchen in Lus Puzzle ist gefunden...die Lösung scheint greifbar nahe.

Die Osterinsel (Easter Island):   (Home)

Es stellt sich heraus, daß die hübsche Dame, die Sie gerade noch so verdutzt angestarrt haben, jener berühmt, berüchtigte Doktor Twelvetrees ist. Trotz anfänglicher Hemmungen entschließt man schließlich, sich gegenseitig zu vertrauen. Doktor Twelvetrees führt Sie zu einer Bucht, wo eine alte Frau im Sand kniet und darauf waret, daß Sie den "Sehenden Wächter" wieder zum Sehen zu bringen. Die Statue diente einst den Langohren, die sich die Kurzohren als Sklaven hielten, als Beschützer der Insel. Als die Kurzohren jedoch rebellierten, griffen Sie von der See an und drehten den Wächter zur Seite, um sich vor seinem Fluch zu schützen. Dabei verschwand der Langohr, der als Posten neben dem »Sehenden Wächter« eingeteilt war, spurlos, und man sagte seither, er sei in Furcht geflohen. Dieser Mann ist der Urahne der alten Frau in der Bucht, und sie betet nun bis die Ehre ihrer Familie wieder hergestellt ist...

»Wie kann ich den Sehenden Wächter wieder in seine normale Position bringen?«   (Home)

Sammeln Sie die beiden Treibholzteile in der Bucht auf. Der eine ist geformt wie ein Puffin. Gehen Sie zurück zur Ausgrabungsstelle und packen Sie sich dort den Hemdsärmel genauso ein wie den Pfahl, an dem er hängt ein. In der Bucht drücken Sie das große Stück Treibholz in das passende Loch vor der Statue. Indem sie den Pfahl als Hebel benutzen, gelingt es Ihnen, den "Sehenden Wächter" wieder gen Meer zu richten. Leider fehlt ihm ein Auge.

»Woher bekomme ich das Auge für den Sehenden Wächter?«   (Home)

Tauschen Sie in Lima/Peru im Posh Office die Uhr gegen ihr Puffin-Treibholz ein. Mit dem Hemdsärmel gelingt es Ihnen, dem umgefallenen Kopf auf der Osterinsel, sein übriggebliebenes, von der Sonne aufgeheiztes Auge herauszudrehen. Geben Sie der alten Frau die beiden Teile - sie wird für den Rest sorgen.

»Wie kann ich die Schätze aus dem Loch bergen?«   (Home)

Da sich die Alte aus dem Staub gemacht hat, sind Sie gezwungen, Doktor Twelvetrees um Hilfe zu bitten. Für das Feuerzeug, das diese verliert, finden Sie sicherlich noch Verwendung...

»Wo kann ich die gesuchten Rongorongotafel finden?«   (Home)

Doktor Twelvetrees hat ihnen eine Nachricht hinterlassen, als sie fortging, um Lebensmittel zu besorgen. Anbei finden Sie eine Skizze der Osterinsel. Auf dieser Skizze müssen Sie nun einen der Quadranten finden, in dem es sowohl einen roten Geröllblock, einen grauen Stein, sowie Lehm gibt. In diesem Quadranten ist die Tafel versteckt.

»Wie kann ich den grauen Felsblock zur Seite schieben?«   (Home)

Holen Sie sich aus Doktor Twelvetrees Schuppen die Startleine des Stromgenerators und dichten sie mit deren Hilfe das Walknochenhorn aus dem Felsloch ab. Wasser, im Horn von der Bucht zum Stein verfrachtet, weicht den Lehm rund um den Felsen vortrefflich auf. Betrachten Sie sich den entstandenen Spalt genauer.

In der Lücke verbirgt sich eine Schrifttafel, die Sie natürlich zu Doktor Twelvetrees bringen wollen. An der Ausgrabungsstätte angekommen können Sie gerade noch in Deckung springen, als Sie bemerken, daß Doktor Twelvetrees ungebetenen Besuch hat - einmal mehr zwei Chinesen.

»Wie kann ich Doktor Twelvetrees von den Ganoven befreien?«   (Home)

Steigen Sie durch das Fenster in den Schuppen. Mit dem Zündkerzenschlüssel (plug tool) vom Boden können Sie die Zündkerze (plug) lockern und danach mit der Startleine verbinden. Das andere Seilende dieser Startleine müssen Sie an den Türdraht (wire) binden. Um die tödliche Rettungsaktion zu vollenden, stellen Sie das Feuerzeug unter dem Tank auf den Boden, rütteln an einem der Stromkabel und treten eilig die Flucht durch das Fenster an.

Der Schuppen explodiert, als einer der Gangster die Tür öffnet, und läßt beide Schurken von der Bildfläche verschwinden. Samantha, wie Sie Doktor Twelvetrees jetzt nennen dürfen, klärt Sie über den Wert Ihres Fundes auf. Es handelt sich um eine Lehrschrift, auf der genauestens beschrieben wird, wie man die Rongorongo-Sprache rekonstruieren kann. Als Gentleman überlassen Sie Samantha selbstverständlich die Tafel und....wenn das Mei wüßte.

Peking:   (Home)

Mei hat Ihre Reiseerlaubnis für die Sian-Provinz bekommen. Schockiert müssen Sie feststellen, daß der Priester tot im Gebäude liegt und kein Mensch weit und breit zu sehen ist. Mit Ihren Aufzeichnungen gelingt es Ihnen tatsächlich, Master Lus Rätsel zu lösen. Unglücklicherweise tauchen noch mal zwei Chinesen auf. Sie werden sämtlicher Gegenstände und Notizen entledigt. Der kleinere befiehlt dem Riesen, Sie und Mei zu töten. Im Nachhinein können Sie glücklicherweise sagen: "Es lebe die Emanzipation!"

»Wie kann ich den Hünen davon abhalten, Mei zu töten?«   (Home)

Die Steinplatten sind das Einzige, was ihn aufhalten kann.

»Wie kann ich den Querschlägern der Pistole ausweichen, wenn ich die Platten umstoßen will?«    (Home)

Packen Sie vor dem Gebäude sowohl den Klöppel wie auch den Gong ein. Legen Sie den Gong auf die Feuerschale und töten Sie den Chinesen anschließend, indem Sie die erste Steinplatte der rechten Seite zum Fallen bringen.

»Wie komme ich wieder an meine Notizen?«   (Home)

Mit den Gongklöppel können Sie Ihr Notizbuch aus den Trümmern der Steinquader fischen.

»Das Buch ist leer! Wie komme ich nun in das Grab des Kaisers?«   (Home)

Nehmen Sie vom Boden direkt vor der Feuerschale das Stück erkaltete Kohle auf. Damit können sie Ihre wertvollen Notizen wieder hervorzaubern.

Die Sian-Provinz und das Grab des Ersten Kaisers:   (Home)

Sie werden auf einem Bauernhof abgesetzt. Zu Ihrem Glück ist Mei ihrer Muttersprache noch mächtig, so daß wenigstens sie sich mit dem Bauern verständigen kann. Dieser erzählt, daß schon eine Menge Leute damit beschäftigt sind, das Grab zu suchend und freizulegen. Sollten Sie etwa nach all Ihren Bemühungen nun doch schon zu spät sein?

»Was gibt es auf dem Hof Interessantes?«   (Home)

Schauen sie sich mal den Scherbenhaufen neben dem Haus an. Dort liegen Bruchstücke von Terrakottafiguren, den Figuren, die zum Schutz der Schätze im Grab aufgestellt wurden.

Der Bauer teilt Mei mit, daß er immer wieder solche Teile in seinem Vorratskeller findet.

»Wie komme ich an weitere Terrakottateile?«   (Home)

Schieben Sie den Reissack an der rechten Seite ein Stück weiter. Um die Hand ausbuddeln zu können, müssen Sie dem Bauern seine Schaufel abkaufen.

»Es ist stock duster in dem Loch!«   (Home)

Der Bauer überläßt Ihnen gerne ein Streichholz.

Das Streichholz fällt in ein Leuchtersystem und erhellt einen großen Raum: Der Tempel, in dem sich das Grab befindet. Nur noch die letzten Hürden müssen genommen werden,...

»Wie kann ich das Jade Tor öffnen?«   (Home)

Schauen Sie sich Ihre Aufzeichnungen an. Gehen Sie also, wie in Ihrem Notizbuch beschrieben, zuerst in den zweiten Gang von oben und drücken dort den fünften blauen Soldaten. Danach ziehen Sie im obersten Gang den roten Anführer nach vorne. Zwischen dem ersten und dem zweiten roten Soldaten liegt ein Holzbalken, den Sie wenigstens für kurze Zeit mitnehmen können.

»Was muß ich aus der Halle mitnehmen?«   (Home)

Die Schilde der Wachstatuen und den Holzpfahl vom Boden.

»Wie komme ich mit Mei unbeschadet durch den Pfeil-Gang?«   (Home)

Schieben sie den Streitwagen aus dem zweiten Gang von unten immer vor sich her.

»Wie kann ich das Steintüre dauerhaft öffnen?«   (Home)

Holen Sie vom Anfang des Ganges die Kurbel. Drehen Sie das Tor hoch und blockieren Sie die Kurbel mit dem Pfahl. Wenn Sie das Tor mit dem Holzbalken gesperrt haben, können Sie Pfahl und Kurbel wieder entfernen.

»Wie sichere ich die Brücke?«   (Home)

Benutzen Sie das große Rad, an dem die Brücke befestigt ist. Drehen Sie dieses drei Mal. Dabei entdecken Sie ein kleines Loch, in das Sie wiederum den Stil Ihrer Schaufel schieben. Drehen Sie das Rad nun noch einmal. Jetzt müssen Sie Mei die Kurbel geben und Sie auf die andere Seite schicken, wobei Sie ihr Gewicht mit dem Ihrigen ausgleichen. Drehen Sie das Rad wieder ein Mal zurück und entfernen Sie die Schaufel wieder. Wenn sie Mei nun auffordern, die Kurbel zu drehen, können Sie auf der anderen Seite einen Bolzen entdecken, der sich dabei nach vorne schiebt. Also drehen Sie die Brücke wieder in ihre ursprüngliche Position zurück und lassen Mei die Brücke per Kurbel sichern. Der Weh ist frei...

Keines der sieben Weltwunder kann diesen Anblick überbieten: Umringt von gigantischen Terrakottawächtern verläuft eine maßstabsgetreue Nachbildung Chinas durch die ganze Halle. Quecksilberflüsse durchziehen das Model und münden in einen ganzen Quecksilbersee, an dessen anderem Ufer sich das Mausoleum des Ersten Kaisers befindet - das Ziel Ihrer Reise!

»Woher bekomme ich ein Boot für den See?«   (Home)

Sie brauchen keines. Nehmen Sie die Schilde der Wächterstatuen und überqueren Sie damit den See.

»Was ist meine letzte aktive Handlung in diesem Spiel?«   (Home)

Ergreifen Sie das imperiale Siegel und genießen Sie den Abspann.

Kurz nachdem Sie das Siegel von seinem Sockel entfernen, öffnet sich ein Loch im Boden und läßt Quecksilber in das Mausoleum strömen. Natürlich fliehen Sie eiligst zu Mei, wo Sie entdecken müssen, daß sich auch hier sämtliche Kanäle und Flüsse immer weiter mit Quecksilber füllen. Das muß die letzte Falle von Master Lu sein! Zu allem Übel tritt nun auch noch der junge Baron von Seltsam hinzu, der von Machtgier besessen auf einmal die fixe Idee zu haben scheint, den Fernen Osten beherrschen zu wollen. Glücklicherweise gelingt es Ihnen noch, das Siegel in den letzten leeren Kanal zu werfen. Doch der bleibt nicht lange leer: Als der Baron all zu gierig hinterherspringt, öffnet sich die letzte Schleuse und reißt ihn in einem riesigen Strom hinfort.

Doch auch Ihnen ist Ruhe noch nicht gegönnt...

   (Home)