Woodruff
Komplettlösung
Der traurige Buzuk erzählt von der Grausamkeiten der Menschen.
Woodruff bemerkt unter der Brücke eine Holzkiste. Er hebt sie hoch und findet eine Mutter. Nachdem der Bettler ihn durch den Säurefluß hat waten lassen, schmeißt er diese an dessen Kopf. Der Bettler wirft ihm daraufhin wütend einen Stiefel aus Aligatorschnauzenleder hin. Woodruff hebt ihn auf und nimmt ihn mit.
Mit dem Stiefel von der Elendsbrücke holt Woodruff nun den anderen Stiefel vom Dach. Bevor er sie jedoch anzieht entdeckt er in dem einen Stiefel ein Foto von Professor Azimut.
Woodruff gibt der jungen Frau das Foto und bekommt dafür einen Zeitungsartikel. Doch er kann damit nichts anfangen. Er kann ja nicht lesen.
Jetzt kann Woodruff den Säurefluß überqueren. Er nimmt die Mutter mit, die er zuvor auf den Bettler geworfen hat und verläßt den Bildschirm zur rechten Seite.
Aus dem Säufer ist nichts herauszubekommen: Er ist hoffnungslos betrunken. Woodruff steckt ein paar Federn ein und geht in die Bar der Schluckspechte.
Woodruff geht zunächst zu der Wirtin, die sich als seine frühere Schuhllehrerin entpuppt. Sie gibt ihm einen Stein, der wie ein +" aussieht und zeigt ihm, wo H.P. Sebastian sitzt. Dieser gibt Woodruff seine Tasse Kaffee und erzählt ihm, was sich in Azimuths Haus ereignet hat: Er hat einige schwarzgekleidete Männer gesehen. Unter ihnen befand sich der Obersack.
Jetzt fällt Woodruff alles wieder ein. Er erinnert sich an die Entführung von Professor Azimuth, und wie der Obersack seinen Teddybär getötet hat. Von jetzt an hat er nur noch eines im Sinn: Azimuth zu finden und sich an dem Obersack zu rächen. Bevor er den Bildschirm in Richtung Bar verläßt, nimmt er den Pinsel mit.
Woodruff läßt sich anhand des Zeitungsartikels von der Wirtin das Lesen beibringen und erfährt dabei einiges über Azimuth. In einem unauffälligen Moment greift Woodruff in die Tasche des elastischen Barmixers und erhält so einen Flaschenöffner.
Die Tasse Kaffee macht den Säufer wieder einigermaßen nüchtern und als Zeichen des Dankes bekommt Woodruff von ihm eine Meteozon-Uhr dafür. Den Pinsel rührt er einmal kräftig im Teer um.
Woodruff legt den A förmigen Stein auf das Gegenstück in der Straße. Er bekommt ein Tobozon, über das er eine Nachricht von Professor Azimut erhält.
In der Vitrine kann Woodruff einen Buzukdrachen erkennen, den er gerne haben möchte, aber das Geschäft ist geschlossen. Er tritt gegen die Konservendose und hebt sowohl die herausgefallene Bohne als auch die Konservendose selbst auf und steckt sie ein.
Hier findet Woodruff die Statue des Kommandanten, der die Buzuks besiegt hat.
Woodruff kann jetzt den Fahrstuhl bedienen und fährt nach oben.
Der Schalterbeamte erzählt ihm, daß der Obersack im obersten Viertel der Stadt lebe, und daß er arbeiten müsse, um dorthin zu gelangen.
Woodruff sieht sich interessiert auf einem Plakat das Stellenangebot einer Fabrik an und wählt die Telefonnummer. Der Rekrutierdienst verlangt als Bewerbung das Einschicken eines Atemzertifikates und eines Paßfotos per Tobozon.
Woodruff fragt den Schalterbeamten nach einem Atemzertifikat. Dieser sagt ihm, daß er ihm zunächst eine Atemprobe in einem amtlich zugelassenem Behälter bringen muß.
Der Ladenbesitzer läßt sich genüßlich vom Ventilator Luft in das Gesicht blasen. Neben ihm liegt ein morphoplastischer Finger, den Woodruff aber nicht ergattern kann. Ein Wettender verspricht Woodruff große Gewinnchancen beim Glückspiel. In der Boutique "Wau-Wau-Piep" soll es einen geheimen Eingang zu einer Spielhölle geben.
In der Boutique befindet sich ein Dynamometerrad, das von einer Ratte angetrieben wird. Woodruff schraubt die Mutter an dem Rad fest, so daß die Ratte es nicht mehr bewegen kann,
Dem Ladenbesitzer sind die Haare in das Gesicht gefallen. Nun kann er nicht mehr sehen, wie Woodruff heimlich den morphoplastischen Finger stiehlt.
Karl-Heinz, der Papagei starrt vernarrt auf das Poster eines nackten Mädchens und ist kaum ansprechbar. Woodruff nimmt seinen Teerpinsel heraus und malt dem Mädchen Kleidung. Jetzt ist der Papagei bereit, mit ihm zu sprechen. Er sagt ihm, daß er ehemals der Türsteher des Clubs der guten Sitten gewesen sei, daß er aber wegen seiner fehlenden Schwanzfedern gefeuert wurde. Da Woodruff ein paar Federn in der Hosentasche hat, gibt er sie ihm und Karl-Heinz fliegt davon. Er wird seinen Beruf wieder aufnehmen. Im hinteren Teil der Boutique ist es dunkel. Hier befindet sich ein Schalter, ein Flumpelrötz und ein Prödelwurz. Woodruff dreht zunächst den Flumpelrötz zweimal, den Prödelwurz einmal und betätigt dann den Schalter. Ein Lichtstrahl schießt aus der Dunkelheit hervor und wird von den beiden Vorrichtungen in gewünschter Weise abgelenkt. Ein dicker, schmuddeliger Gesichtserker erscheint und Woodruff steckt den morphoplastischen Finger in ein Nasenloch. Es öffnet sich die Tür zur Spielhölle.
Woodruff unterhält sich mit dem eingesperrten Champion, der ihn überreden will, eine Pille zu schlucken. Der Servierer schenkt ihm ein Glas Wasser ein, und wenn Woodruff den Champion stark genug gereizt hat, schmeißt dieser ihm in einem ungesehen Augenblick eine Pille in das Glas. Jetzt ist Woodruff benebelt und kann in das Freudenviertel gehen.
Das ist der Ort, den die Wirtin ihm verboten hatte zu betreten. Woodruff spricht das furchtbar geschminkte Buzuk-Weib an, die ihm erzählt, die Sekretärin des Sultans gewesen zu sein. Sie gibt ihm die Telefonnummer vom Thronsaal. Dann geht Woodruff zum Flipper. Erst nach dem dritten Versuch bekommt er einen Strul und schmeißt ihn sofort in den Spielautomaten. Er gewinnt und bekommt ein paar Strule mehr.
Jetzt hat Woodruff Geld für das Glücksspiel. Er geht zum Buchmacher und läßt sich erklären, daß er entweder auf rot oder auf schwarz zu setzen hat.
Woodruff nimmt vorerst den Aufzug zum Obersack-Platz.
Hier besorgt er sich die Hemdsbrust des Roboters und geht in das Prothesengeschäft. Er kauft ein falsches Kinn und eine Brille. Das Poster auf der linken Seite wirbt für die "Herz zu Busen"-Fernsehshow. Woodruff wählt die Telefonnummer und verliebt sich in die Moderatorin dieser Show: Fräulein Coh Cott. Er wählt die in der Show gezeigte Nummer und spricht mit deren Sekretärin. Sie wird ihn später zurückrufen, um ihm die Privatnummer von Coh Cott zu geben. Anschließend bestaunt Woodruff den vermeintlichen Dreckfleck, der plötzlich immer größer wird. Ein Müllsack fällt vom Himmel und Woodruff steckt ihn ein.
Jetzt macht Woodruff mit Hilfe eines Struls ein Foto von sich und steckt es in den Schlitz des Tobozons. Doch er wird wegen seiner heruntergekommenen Kleidung abgewiesen.
Woodruff verläßt den Bildschirm an der linken unteren Seite.
Woodruff geht nach unten und schaltet das öffentliche Tobozon ein. Der Präsident hält eine Rede über die neuen Steuergebühren. Oben spricht er zu dem degenerierten Weisen und kauft ihm einen Hut ab. Woodruff bekommt den Auftrag zu in den Buzuk-Tempel zu dessen Frau zu gehen und von dort die Artisten- Silbe wiederzubringen. Er erhält den Zugangs-Code zu ihrem Zimmer.
Woodruff verläßt den Bildschirm zur linken oberen Seite.
Hier trifft Woodruff die Mitglieder der Schnibble-Sekte an. Auf der Müllkippe liegt eine Zeitung. Als Woodruff sie liest, stellt er fest, daß Coh Cott mit dem Obersack zusammen ist. Das bricht sein Herz. Er findet an nichts mehr gefallen und muß sich erst einmal auf die Bank setzen, um dort bitterlich das Weinen anzufangen. In seiner Not drückt er auf die Klingel und es erscheint ein Buzuk, der ihm ein Taschentuch bringt. Als er das zweite Mal klingelt, bringt der Buzuk das Papier, das als Flugzeug bei dem Buzuk ankam. Es ist eine Nachricht von Professor Azimuth mit einer Tobozonnummer. Jetzt beginnt Woodruff wieder mutzufassen.
Der Tempelwächter des Buzuktempels verlangt von Woodruff eine Haselnuß als Gegenleistung für den Einlaß.
Woodruff geht zu dem Nußhändler, muß aber feststellen, daß der keine Müsse mehr besitzt und seine letzte an einen gewissen Herrn Ernst Blinst verkauft hat. Daraufhin geht er zum Freudenviertel zurück.
Er verläßt den Bildschirm zur rechten Seite.
Woodruff bestaunt den riesigen Meteorit auf dem Weg und alsbald kommt eine riesige Hand vom Himmel, die ihn wegnimmt. Jetzt kann Woodruff immer direkt vom Brotophoton-Platz zum Turm zur virtuellen Reise gehen. Beim Glücksspieler kann sich Woodruff ein paar Struls erspielen. Um zu gewinnen, muß er die Schale hochheben, unter der sich das Auge befindet. Dann fährt Woodruff mit dem Aufzug nach unten, wo er Ernst Blinst findet. Für drei Struls kauft er sich eine virtuelle Reise und geht zu dem Orgasmussitz. Ernst Blinst erzählt Woodruff, daß er eine Haselnuß unter den Holzkasten legt, um damit das fehlende Stützbein auszugleichen. Er wird seine Haselnuß nur gegen etwas eintauschen, daß mindestens so hart wie diese Haselnuß ist.
Der Meteorologe kündigt in einem bestimmten Stadtteil einen Meteoritenhagel an. Woodruff geht schnellstmöglich zu dem genannten Ort und sieht dort auf seine Meteozon-Uhr. An der Stelle, wo der Meteorit einschlagen wird, macht er dann ein Kreuz und wartet. Nachdem dieser eingeschlagen und in tausend Splitter zerfallen ist, hebt Woodruff einen der Splitter auf.
Nun gibt Woodruff Ernst Blinst den Meteorit und erhält dafür die Haselwal-Nuss.
Woodruff wirft dem Wächter die Haselwal-Nuss zu, er wirft sie ihm aber wieder zurück. Er möchte das innere der Haselwal-Nuss, also das Haselwal-Mark.
Woodruff teert die Haselwal-Nuss.
In dem Stadtteil, in dem es demnächst einen Meteoritenhagel geben soll, markiert Woodruff mit dem Meteozon die entsprechende Stelle und klebt die geteerte Haselwal-Nuss dort fest. Der Meteorit schlägt ein und zerstört die Haselwal-Nuss-Hülle. Woodruff hebt jetzt das Haselwal-Mark auf.
Der Wächter nimmt das Haselwal-Mark und läßt dafür die Brücke ausfahren.
Woodruff liest sich die Nachricht des Zeitweisen durch und merkt sich den Code. Er hebt den Benzinkanister und den Topfdeckel auf.
Mit dem Code vom Talentweisen betätigt Woodruff die Türklingel und spricht mit dessen Frau. Den Ratsaal öffnet er mit Hilfe des Codes aus der Nachricht des Zeitweisen. Dez Wortweise ist sehr verwirrt und teilt Woodruff mit, daß er verzweifelt nach seiner Elementarsilbe sucht.
Der Zeitweise klagt Woodruff den Verlust seiner Zeitsilbe. Um sie zurückzubekommen, muß Woodruff die Zeitsilbenmaschine in der "Wau-Wau-Piep"-Boutique mit Wasser füllen.
Der Kraftweise teilt in der Botschaft, die an seiner Zimmertür hängt, mit, daß er beim Sultan ist. Woodruff gibt den Code, den er von dem Buzuk-Weib im Freudenviertel bekommen hat, ein und betritt den Thronsaal.
Seine Wohlbeleibtheit, der Sultan, verbringt seine Zeit damit, Bier zu trinken. Woodruff gibt ihm den Flaschenöffner, damit dieser die Bierflaschen nicht mit seinem allerletzten Zahn aufmachen muß und wird dafür zum Buzukritter ernannt. Außerdem bekommt er die herrschende Silbe und einen Schlüsselbund als Erkennungszeichen der Buzuk. Der Kraftweise hat seine Kraftsilbe verloren. Um sie wiederzubeschaffen, muß Woodruff in die Vergangenheit zurückkehren. Auf der Speisekarte liest Woodruff die Codenummer des Geschmacksweisen. Er hebt den Buzuk-Kaugummi auf und nimmt die Liste mit den Zauberformeln mit.
Woodruff begibt sich in den Stadtteil, in dem es regnen soll und markiert die Stelle mit der Metezonuhr. Er stellt den Hut auf das Kreuz und wartet ab. Alsbald wird eine kleine Regenwolke auftauchen und der Hut wird mit Wasser gefüllt.
3Eit dem Buzuk-Kaugummi macht Woodruff das Leck im Rohr dicht und füllt nun das Wasser in den Behälter. Ein Frosch erscheint und quakt die Zeitsilbe. Den Kaugummi steckt er wieder ein.
Woodruff gibt dem Zeitweisen seine Zeitsilbe wieder zurück und erhält die Ratsilbe sowie den Code für den Wortweisen.
Nachdem Woodruff die Nummer des Wortweisen gewählt hat, erscheint dessen Schoßtierchen. Er gibt dem hungrigen Tier die Bohne und bekommt von ihm die Elementarsilbe.
Der verwirrte Wortweise nimmt dankbar seine Elementarsilbe zurück und beauftragt Woodruff, den Gesundheitsweisen und den Weisen der Fruchtbarkeit zu finden und gibt ihm deren Codes.
Woodruff geht zunächst zum Gesundheitsweisen, der aber gerade abwesend ist, um die virtuellen Reisen zu entwanzen. Da das ein gefährliches Unternehmen ist, bittet dieser um Hilfe, falls er in einer virtuellen Reise gefangen sein sollte. Woodruff wählt die Nummer des Geschmacksweisen. Der hat keine Schnapluren mehr und kann somit keine Bouzouioli mehr machen.
Die Frau des Weisen der Fruchtbarkeit teilt Woodruff mit, daß ihr Mann auf der Suche nach der grünen Silbe verschwunden sei und vermutlich in der Irrenanstalt festgehalten wird.
Woodruff kauft eine virtuelle Reise und begegnet dort dem Gesundheitsweisen, der sich nicht mehr befreien konnte. Daraufhin bekommt er die Heilsilbe.
Woodruff spricht die Vergangenheitsformel über den Kommandanten. Daraufhin gelangt er in die Vergangenheit zurück. Der Kommandant hält Woodruff davon ab, zur rechten Seite zu gehen. Woodruff sieht in das umgefallene Glas, das ihm verrät, daß aus ihm etwas herausgefallen sein muß. Er geht zu dem Stein, der direkt unter dem Glas liegt und schiebt ihn beiseite. Er findet in dem Helm einen zappelnden Fisch, den er dem Kommandanten in die Rüstung schiebt. Jetzt kann er ungehindert auf die rechte Bildschirmseite gelangen und zeigt dem sterbenden Buzuk seinen Schlüsselbund. Der Buzuk gibt ihm die Energiesilbe, ein Buzuk-Horn und den Code für den Steinsarg im Thronsaal des Buzuktempels. Woodruff probiert das Horn aus und es erscheinen Steine, unter denen sich ein weiterer Buzuk befindet. Mithilfe des Dreizacks will Woodruff ihn befreien, der letzte Stein jedoch begräbt den Buzuk unter sich und Woodruff muß ihn an den Füßen herausziehen. Der Buzuk verspricht Woodruff die Inutionssilbe in der Kriegerstatue zurückzulassen, damit dieser sie in der Gegenwart wieder holen kann. Dann hebt Woodruff den Maiskolben auf und geht in die Gegenwart zurück. Dort holt er den, zu Stein gewordenen Fisch aus der Rüstung des Kommandanten.
Ein Haus ist auf der rechten Seite erschienen und gerade als Woodruff es betritt, begrüßt ihn ein Nachfahre des geretteten Buzuks, der Meister. Dieser bringt ihm als Zeichen seines Dankes die Ohrkontrolle bei. Dann hebt Woodruff das Schneckengehäuse und den Steinarm auf. Den Steinfisch legt er in die, dafür vorgesehene, Aushölung in der Mitte des Bildschirms. Er erhält eine Nachricht von Professor Azimuth und ein Transportozon, mit dem er direkt zu allen Punkten der Stadt gelangen kann.
Mittels des Codes vom sterbenden Buzuk öffnet Woodruff den Steinsarg und bekommt von einem Skelett die Energiesilbe. Er gibt sie sogleich dem Kraftweisen.
Woodruff sagt die Kraftformel auf und holt sich aus der Vitrine des Spielzeuggeschäfts den Buzukdrachen heraus.
Der Schalterbeamte wird mit der Kraftformel von Woodruff eingeschüchtert und stellt diesem sofort ein Atemzertifikat aus.
Woodruff legt die Hemdsbrust, die Brille, das falsche Kinn, den Teerpinsel und den Maiskolben an und macht mit dem Brotaphoton ein Foto. Er schickt das Zertifikat und das Foto an die Rekrutierstelle und wird angenommen.
Der Portier nimmt das Einstellungszertifikat an und läßt ihn durch die Tür. Allerdings muß er an der Garderobe alle seine Sachen abgeben. Der Aufseher in der Fabrik erklärt Woodruff was er zu tun hat: Woodruff muß einen Hut vom Fließband nehmen und ihn vor dem Spiegel aufsetzen. Ist er schlecht, muß er ihn in die Mülltonne werfen. Ist er gut, muß er den Schalter drücken, woraufhin eine Kiste erscheint. Diese muß er auf das Fließband legen und den Hut hineinlegen. Die Kiste wird verpackt und Woodruff muß sich in die Mitte zwischen dem Fließband und der linken Bildschirmseite stellen, um sie zu fangen. Danach muß er seinen Finger auf den Knoten halten, damit die Knotenmaschine die Kiste einschnüren kann. Woodruff geht zu dem Aufseher und fragt ihn, ob er jetzt alles richtig gemacht habe. Aber der Aufseher beleidigt ihn nur. Woodruff rastet aus und wird in die Irrenanstalt eingeliefert.
Woodruff hängt an einem Seil und kann sich nur mühsam befreien. Nachdem er wieder auf dem Boden steht, hebt er mit seinem Fuß die Kette auf und ritzt mit ihr die Gummimauer an. Dort findet er eine Schraube, mit der er das Schloß öffnet und hinausgeht. Er befindet sich jetzt unter den anderen Irren. Er geht zu dem normalen Verrückten mit dem Trichter auf dem Kopf. Es stellt sich heraus, daß dieser ein Steuereintreiber ist und erfährt dessen Nummer. Mit der Schraube befestigt er das Scharnier an dem Schrank und öffnet die Tür. Er findet seine Sachen wieder. Woodruff benutzt das Tobozon und ruft die Nummer des Steuereintreibers. Über das Gespräch regt er sich so sehr auf, daß er seine Zwangsjacke zerreißt und nun wieder frei herumlaufen kann. Er verprügelt den Pfleger und betätigt den Hebel, um die Tür zu öffnen.
Proffessor Wirrkopf macht Versuche mit dem Weisen der Fruchtbarkeit. Woodruff verläßt den Bildschirm zur linken Seite.
Woodruff wirft einen Blick auf die Stadt und erblickt die Kriegerstatue, die er in der Vergangenheit gesehen hat. Er gießt das Benzin in den Kanister und betätigt den Schalter. Dann verfängt er sich aber in dem akitvierten Ventilator, verliert seine Kleidung und stürzt hinunter.
Woodruff findet sich im Club der guten Sitten wieder und zieht sich so schnell wie möglich wieder an. Karl-Heinz, der Papagei hat nun wieder seinen Job und öffnet für Woodruff die Privattür des Präsidenten. Aber Woodruff wird von den Zensoren davon abgehalten hineinzugehen. Er nimmt den Müllsack und steckt ihn in den Kohlebehälter. Es steigt eine Rauchwolke auf, die eine Zensorin einhüllt. Jetzt kann Woodruff den Privatraum betreten. Der Präsident steht dort vor dem Spiegel und probt seine Rede. Seine Hose rutscht ihm jedoch herunter. Woodruff gibt ihm den Hosenknopf und der Präsident verläßt dankbar den Raum, um seine Rede an einem anderen Platz zu üben. Unterdessen findet er drei Videokassetten. Auf einer der drei befindet sich die Kunstsilbe.
Der Meister steht an dem Ausgang des Clubs der guten Sitten. Er bringt Woodruff die Nasenpower bei.
Woodruff spricht die Heiterkeitsformel über den Autisten, der daraufhin anfängt zu singen. Dabei erfährt er die grüne Silbe.
Woodruff gibt dem Weisen der Fruchtbarkeit die grüne Silbe und hebt das Schnaplurenkorn auf. Er spricht die Wachstumsformel auf den Professor, der jetzt aufhört den Weisen zu quälen.
Der Begabungsweise bekommt von Woodruff die Kunstsilbe. Im öffentlichen Tobozon erscheint der Meister und bringt Woodruff die Augenkontrolle bei. Im trockenen Brunnen sät er das Schnaplurenkorn aus und gießt es mit Wasser. Daraufhin wächst ein Schnaplurenbaum, von dem sich Woodruff ein paar Schnaplurenwürze mitnimmt.
Woodruff gibt dem Geschmacksweisen die Schnaplurenwürze und läßt sich von ihm ein Bouzouioli kochen. Jetzt sind alle Weisen im Ratssaal versammelt.
Die Weisen folgern aus den Geschehnissen, daß ein böser Schprotznog die Ursache für das Elend sind und beschließen einen neuen zu machen. Woodruff legt dazu die Konservendose auf den Tisch der Ratsversammlung. Er steckt den fertigen Schprotznog ein. Seine Aufgabe ist es nun in dieser Dose das Böse einzufangen.
Woodruff spricht die Gedächtnisformel auf den Säufer, der sich anschließend wieder daran erinnert, in dem Gefängnis als Wächter gearbeitet zu haben. Er wurde aber wegen seines schlechten Aussehens gefeuert und möchte nun wieder seinen Job aufnehmen. Woodruff gibt ihm ein Foto von sich. Dafür bekommt er von dem Säufer die Romme-Regeln. Den Schalter, der sich an dem Treppengeländer neben der Bar befindet, betätigt er ein, zwei Mal und der Meister erscheint im Licht hinter dem Säufer. Er bringt ihm diesmal die Haarkontrolle bei.
Jetzt kann sich Woodruff bei dem Wächter um Arbeit bewerben.
Dazu muß er aber das Formular 2b76(b) besorgen und ausfüllen.
Da sich der Schalterbeamte nicht mehr daran erinnern kann, wo er dieses Formular hingelegt hat, spricht Woodruff die Gedächtnisformel auf ihn. Der Beamte händigt ihm das Formular daraufhin aus.
Er gibt dem Wächter das Formular und kann passieren.
Ein Gefangener hindert Woodruff daran, auf die Ballustrade des Gefängnisses zu gehen. Woodruff nimmt den Lumpen und beginnt die Scheibe zu putzen. Die Gefängniswärter sagen ihm, daß für solche Arbeiten der Roboter zuständig sei und Woodruff beginnt ein Romme-Spiel mit ihnen. Dazu kommt der Gefangene herunter und setzt sich an den Tisch. Während des Spiels entschuldigt er sich kurz, um auf die Toilette zu gehen. Dabei gibt er dem Roboter die Romme-Regeln und läßt ihn an seiner statt weiterspielen. Woodruff kann sich jetzt auf die Ballustrade klettern.
Um in den oberen Teil des Turmes zu gelangen, sieht sich Woodruff ein, zwei Mal die Wettervorhersage an und markiert mit der Meteozonuhr die Stelle, an der ein starker Wind auftreten wird. Er legt den Drachen auf das Kreuz und wird dann mit ihm nach oben getragen. Dort begegnet er einem Zellengenossen Azimuths, der freundlicherweise seine Treppenstufen zur Verfügung stellt, damit Woodruff weiter nach oben gelangt. Er bindet das Seil an dem steinernen Arm fest und schwingt den Enterhaken an das linke Abflußrohr. Dort erscheint der Meister, der ihm die Gesichtskontrolle erlernt.
Vor dem Ventilator probiert Woodruff nun seine Schwebekünste aus und läßt sich vom Wind zur Würdenträgergasse treiben.
Um die Geheimnummer von Coh Cott zu bekommen, wählt Woodruff ihre Privatnummer. Coh Cott faßt ein wenig Vertrauen in ihn und gibt ihm die Nummer als er das zweite Mal anruft. Woodruff gibt die Nummer an der Eingangstür ein und ein Auge erscheint an der Tür. Woodruff hat jedoch kein Kostüm für das Spezialfest Augenweide" und wird abgewiesen. Er plaziert die Muschel in den Abdruck an der Statue und bekommt die Intuitionssilbe, Sichtformel: Intuition + Intuition + Elementar
Woodruff schwingt den Enterhaken um das rechte Abflußrohr und entdeckt einen losen Stein in der Mauer. Mit der Sichtformel kann er ihn genau erkennen und findet sich wenige Augenblicke später in der Zelle von Azimuth wieder.
Azimuth erklärt Woodruff, daß der Obersack es war, der den Schprotznog befreite und ihn böse machte. Der Obersack hat ihn eingesperrt, um ihn Tag für Tag jünger zu machen, weil ihm der Schprotznog immer älter macht. Azimuth gibt ihm einen Viblefrotzer, ein Gerät das Menschen älter machen kann.
Mit der Sichtformel deckt Woodruff den Betrug des Glücksspielers auf und prügelt sich mit ihm. Dabei fällt das Auge in die Treppengasse.
Woodruff hebt das Auge auf, um damit zu dem Türsteher des Spezialfestes zu gehen.
Woodruff setzt sich das Auge auf die Nase und hat nun ein perfektes Kostüm, Er wird eingelassen.
Fräulein Coh Cott wurde von dem Biest gebissen und benimmt sich nun apathisch wie ein Zombie. Woodruff stellt dies per Diagnoseformel fest.
Woodruff mischt die Proben zusammen und erhält ein wirksames Gegengift.
Coh Cott will das Gegengift nicht trinken. Sie reagiert überhaupt nicht. erst als es Woodruff in ihr Glas schüttet, bewegt sie sich und trinkt. Sie ist wieder bei klarem Verstand, dennoch mißtraut sie Woodruff, der sie nur mit der Heiterkeitsformel überzeugen kann.
Woodruff und Coh Cott halten Händchen. Sie erzählt ihm vom Obersack und wie er die Welt an sich reißen will. Er gründete die Schnibblesekte, um noch mehr Einfluß auf die Menschen zu bekommen.
Der Chef der Schnibblesekte gibt Woodruff das heilige Mantra und begrüßt ihn in der Mitte seiner Anhänger.
Woodruff verschafft sich mit Hilfe des Mantras Eingang zur Schnibblesekte.
Er ist eingeladen an der Zeremonie teilzuhaben. Reihum sagt jeder der Anhänger sein Mantra auf. Woodruff kann frei herumlaufen, muß aber unbedingt wieder an seinen Platz gehen, wenn er an der Reihe ist. Um den Kompjutör einzuschalten, muß er einen Strul in das Gebetsloch werfen. Er erfährt von ihm, daß er den heiligen Code braucht, um die Konzentrationszirkel zu bekommen. Er wirft wieder einen Strul in das Gebetsloch und fragt nun den Hohepriester nach dem heiligen Code. Nachdem der Kompjutör ihm die Konzentrationszirkel genannt hat, kehrt Woodruff an seinen Platz zurück, um mit Hilfe seiner Meisterkräfte zu schweben. Er ist auserkoren worden, in das Weihezimmer zu gehen. Tut er dies, wird er verrückt und das Spiel ist zu Ende. Er sollte den großen und den kleinen Gong benutzten, um die Anhänger in Trance zu versetzen. Woodruff nimmt die hypnotisierende ZEDE-Rom aus der Statue heraus.
Vor dem Fenster, das gegenüber den Gemächern des Obersacks liegt, steht die einzige überlebende Pflanze der Stadt. Woodruff spricht die Wachstumsformel über sie und kann nun an ihr zum Haus des Obersacks hochklettern.
Ein Hass-Kraftfeld hält Woodruff davon ab, zum Obersack zu gelangen. Da erscheint jedoch der Meister und sagt ihm, daß er seinen Haß gegen den Obersack vergessen soll. Woodruff fängt an, zu schweben und kann so durch das Kraftfeld dringen, Geht Woodruff zum Obersack und spricht ihn an, so erschießt der Obersack ihn und das Spiel ist zu Ende. Stattdessen nimmt der den Topfdeckel und wehrt die tödlichen Schüsse damit ab. Jetzt kann er frei herumlaufen. Wartet er jedoch zulange damit, etwas zu tun, ist das Spiel zu Ende, da der Obersack von ihm in drei Schritten einen Klon anfertigt, der am Schluß explodiert. Woodruff steckt die ZEDE-Rom in den Schlitz und hypnotisiert den Obersack. Dann setzt er ihm den Viblefrotzer auf und macht ihn älter. Der Obersack zerfällt und das Biest wird frei. Aus den übrig gebliebenen Kleidungsstücken nimmt Woodruff die Magnetkarte heraus und betätigt den Schalter für die Treppenstufen. Er spricht das Biest an und es schlüpft in seinen Körper. Um es wieder loszuwerden, ißt er Buzuioli. Dann befestigt er den Schprotznog an dem Haken und klebt den Kaugummi an die undichte Stelle. Er stellt sich auf die linke Seite des Bildschirms und provoziert das Biest. Als es zum Sprung ansetzt, zieht er an dem Zipfel und das Biest wird gefangen. Jetzt steckt der die Magnetkarte in den Schlitz und verläßt den Bildschirm zu linken Seite.
Woodruff erkennt, daß der Präsident im Tobozon lediglich eine Puppe ist und nimmt seinen Platz ein. Er wird bejubelt und zum Präsidenten gekrönt.
(Home)Herrschende + Elementare + Herrschende
Heiterkeitsformel:
Kunst + Elementare + Rat
Sichtformel:
Intuition + Intuition + Elementare
Wachstumsformel:
Elementare + Grüne + Rat
Vergangenheitsformel:
Zeit + Elementare + Herrschende
Kraftformel:
Energie + Rat + Elementare
Diagnoseformel:
Elementare + Medizin + Elementare
Codes zu den Türen der Weisen (Home)
KAH BLAZ ZIG STO | |
Gesundheitsweiser | POO ZIG DRU BNZ |
Weiser der Fruchtbarkeit | BNZ POO GLAP BLAZ |
Begabungsweiser | KAH LRZ GOZ GNEE |
Ratssaal | BLAZ KAH ZIG DRU |
Thronsaal | ZIG PZO DRU BLAZ |
Wortweiser | BNZ BNZ BNZ GLAP |
Würdenträgertür | GLAP ZIG GNEE LRZ |
Steinsarg des Sultans | GLAP POO GNEE ZIG |
Trobozon | KAH ZIG FZO BLAZ |
Azimutkanal POO | POO ZIG ZIG |
Herz zu BusenKanal | POO BNZ BLAZ DRU |
Rekrutierdienst | DRU RNZ POO GLAP |
Herz zu Busen-Show | ZGI DRU GNEE BNZ |
Coh Cott | BLAZ KAH POO GLAP |
Steuerkanzlei | GNEE BNZ GLAP POO |