MONKEY ISLAND 1
Auf Melee Island
Vom Inselstädtchen in den Zirkus
Guybrushs Wortgefecht...
Das Haus der Regentin
Hier eine kleine Hilfe:
Es wird angeheuert
Auf dem Schiff
Auf Monky Island...
Im Kannibalendorf
Das Geisterschiff
Auf Melee Island...

Auf Melee Island   (Home)

Auf dem Weg zur Scumm Bar beschaut sich Guybrush zunächst das Plakat. Hier ist ein weiblicher Gouverneur abgebildet. In der bar angekommen, spricht er zunächst mit dem dicken Piraten neben der Eingangstür (Antworten in der Reihenfolge 1,2,1,1,1,1) und dann mit dem in schwarz

gekleideten Piraten am nächsten Tisch (2,2,1,4). Jetzt gilt es, sich als Pirat zu bewerben. Hierzu müßen drei Aufgaben erfüllt werden, wie Guybrush von den wichtig aussehenden Piraten im nächsten Raum erfährt (2,1,2,3,6).

Nun sollte man sich in die Küche mogeln. Am besten abwarten, bis der Koch kommt. Guybrush läßt ihn paßieren und geht sodann unbemerkt in die Küche. Hier klaut er ein Stück Fleisch sowie einen Topf, der unter dem Tisch steht. Draußen auf dem Steg liegt ein Fisch, auch der kann sicher nützlich sein. Guybrush öffnet die Tür aber eine Möwe ist schneller.

Durch mehrfachen Tritt auf die Planke kann die Möwe aufgescheucht werden, und der Fisch ist

sein. Anschließend werden Fisch und Fleisch in der heißen Brühe auf dem Herd gekocht und dann wieder mitgenommen.

Vom Inselstädtchen in den Zirkus   (Home)

Auf geht's zum Städtchen. Im Anschluß an den zweiten Torbogen wird eine kleine Gasse sichtbar, in der Guybrush auf einen finsteren Gesellen trifft, der sich als Sheriff zu erkennen gibt (3,2). Wichtig ist hier der Hinweis auf den Zirkus. Nun geht es durch die Stadt am Ausguck vorbei ins Landesinnere zum Zirkus. Auf dem Weg dorthin schaut Guybrush noch schnell bei einer

Voodoo-Meisterin vorbei, um einiges über seine Zukunft zu erfahren (2,1,1,1,1),aber auch, um ein Gummihuhn mitzunehmen. Im Zirkus angekommen läßt sich unser verhinderter Pirat als lebende Kanonenkugel anheuern, nachdem ein vernünftiger Preis dafür ausgehandelt wurde (1,2,1,2).

Endlich besitzt Guybrush genug Geld, um sich ein paar wichtige Gegenstände zu kaufen. Beim Händler gibt es für gutes Geld eine Schaufel und ein Schwert, beides dringend notwendig, um einen richtigen Piraten darstellen zu können (1,2,1,1,2,1,3).

Auf der Insel muß nun ein Lehrmeister gefunden werden, der Guybrush den Umgang mit dem Schwert lehrt. Dieser wohnt im Haus unten rechts und läßt sich gegen notwendiges Kleingeld schnell davon überzeugen, Lehrstunden zu erteilen (1,1,1,1,1,1). Doch vorher taucht noch eine kleine Unannehmlichkeit in Gestalt eines Trolls auf, der die Brücke bewacht. Nach einem kurzen Gespräch (3,2,1) gibt ihm Guybrush den Fisch und kann passieren.

Guybrushs Wortgefecht...    (Home)

Der Lehrmeister gibt Guybrush einige harte Übungsstunden, bevor er ihm kurzerhand vor die Tür setzt, um einige Erfahrungen sammeln zu können (Antwort ist hier völlig gleich, da auf jeden Fall falsch).

Nun muß man mit den Piraten, die einem auf der Insel begegnen, Wortgefechte austragen, um die verschiedene Übung zu bekommen. Dabei sollten so viele Antworten wie möglich gesammelt werden.

...zwischen ihm und den Piraten...

PIRAT: This is the END for you, you gutter-crawling cur!

GUYBRUSH: And I've got a little TIP for you. Get the POINT?

PIRAT: Soon you'll be wearing my sword like a shish-kebab!

GUYBRUSH: First you'd better stop waving it like a feather-duster.

PIRAT: My handkerchief will wipe up your blood!

GUYBRUSH: So you got that job as janitor, after all.

PIRAT: People fall at my feet when they see me comming.

GUYBRUSH: Even BEFORE they smell your breath?

PIRAT: I once owned a dog that was smarter than you.

GUYBRUSH: He must have taught you everything you know.

PIRAT: You make me want to puke.

GUYBRUSH: You make me think somebody already did.

PIRAT: Nobody's ever drawn blood from me and nobody ever will!

GUYBRUSH: You run THAT fast?

PIRAT: You fight like a dairy farmer.

GUYBRUSH: How appropriate. You fight like a cow.

PIRAT: I got this scar on my face during a mighty strugle!

GUYBRUSH: I hope now you've learned to stop picking your nose.

PIRAT: Have you stopped wearing diapers yet ?

GUYBRUSH: Why, did you want to borrow one?

PIRAT: I've heard you were a contemptible sneak.

GUYBRUSH: Too baad no one's ever heard of YOU at all.

PIRAT: You're no match for me brains, you poor fool.

GUYBRUSH: I'd be in real trouble if you ever uses them.

PIRAT: You have the manners of a beggar.

GUYBRUSH: I wanted to make sure you'd feel comfortable with me.

PIRAT: I'm going to take your insolence sitting down!

GUYBRUSH: Your hemorrhoids are flaring up again, eh?

PIRAT: There are no words for how disgusting you are.

GUYBRUSH: Yes there are. You just never learned them.

PIRAT: I've spoken with apes more polite than you.

GUYBRUSH: I'm glad to hear you attended your family reunion.

Nachdem nun der Erfahrungsaustausch des Guybrush Threepwood ins Unermeßliche gestiegen ist, kann er sich mit dem Schwertmeister messen. Er geht zum Kaufmann und fragt ihn nach einem Meeting mit dem Schwertmeister. Verläßt dieser den Laden, folgt ihm Guybrush und wird auch prompt zur Schwertmeisterin geführt.

Nun steht ein harter Kampf bevor, da, wenn auch bei gleichen Antworten, die Fragen andere sind.

... und zwichen ihm und Schwertmeisterin Carla

CARLA: I've got a long, sharp leßon for you to learn today.

GUYBRUSH: And I've got a little TIP for you. Get the POINT?

CARLA: My tongü is sharper than my sword.

GUYBRUSH: First you'd better stop waving it like a feather-duster

CARLA: My name is feared in every dirty corner if this island!

GUYBRUSH: So you got that job as janitor after all.

CARLA: My wisest enemies run away at the first sight of me! I usually see

people like you paßed-out on a tavern floor

GUYBRUSH: Even BEFORE they smell your breath?

CARLA: Only once have I met such a coward!

GUYBRUSH: He must have taught you everything you know.

CARLA: If your brother's like you , better to marry a pig.

GUYBRUSH: You make me think somebody already did.

CARLA: No one will ever catch ME fighting as badly as you do.

GUYBRUSH: You run THAT fast?

CARLA: I will milk every drop of blood from your body!

GUYBRUSH: How appropriate. You fight like a cow.

CARLA: My last fight ended with my hands covered with blood.

GUYBRUSH: I hope now you've learned to stop picking your nose.

CARLA: I hope you have a boat ready for a quick escape.

GUYBRUSH: Why, did you want to borrow one?

CARLA: My sword is famous all over the Caribbean!

GUYBRUSH: Too bad no one's ever heard of YOU at all.

CARLA: I've got the courage and skill of a master swordsman!

GUYBRUSH: I'd be in real trouble if you ever used them.

CARLA: Every word you say to me is stupid.

GUYBRUSH: I wanted to make sure you'd feel comfortable with me.

CARLA: You are a pain i the backside, sir!

GUYBRUSH: Your hemorroids are flaring up again. eh?

CARLA: There are no clever moves that can help you now.

GUYBRUSH: Yes there are. You just never learned them.

CARLA: Now you know what filth and stupidity really are.

GUYBRUSH: I'm glad to hear you attended your family reunion

Zurück in der Stadt besucht man zunächst Otis, den Gefangenen. Es folgt eine kurze Unterhaltung, und schon ist Guybrush auf dem Weg zum Krämer, um Erfrischungsdrops einzukaufen. Diese sind für Otis, mit dem er sich wieder eine Weile unterhält (1,1,1,1,2,1,2,1). Dem Gespräch gesellt sich der Sheriff hinzu, den man kurz und bündig abfertigt (1).

Das Haus der Regentin   (Home)

Guybrush begibt sich zum Haus der Inselregentin Marley. Mit den gelben Blüten aus dem Wald reibt man das Fleisch ein (use yellow petal with stewes meat) und wirft es den Hunden vor (use meat with condiment with deadly piranha poodles), die daraufhin einschlummern. Im Haus nimmt sich Guybrush zunächst die Vase und geht dann zur ersten Tür neben dem Eingang. Prompt erscheint auch der Sheriff auf der Bildfläche und schon geht der Kampf los. Nachdem der Sheriff dingfest gemacht ist, geht Guybrush wieder zu Otis. Er gibt ihm das Mittel gegen die Ratten (gopher repellent) und erhält dafür die Mohrrübentorte, die Otis eh nicht mag. In der Torte befindet sich die gesuchte Feile (open cake), mit welcher Guybrush wieder zu Marley geht. Nun kann er das Götzenbild an sich nehmen (einfach in das Loch in der Wand gehen). Der Sheriff hat sich mittlerweile wieder befreit. Man gibt ihm Antwort 3 und trifft sodann auf die hübsche Elaine Marley.

Guybrush kann ob des Anblicks nur noch stammeln. Unser Held atmet ein wenig zu früh auf, denn schon wieder steht der Sheriff in der Tür (4). Der befördert Guybrush kurzerhand in den großen Teich und verabschiedet sich.

Guybrush schnappt sich das Götzenbild und klettert einfach wieder nach oben (pick up fabulous idol). Das "Happy End" scheint vorprogrammiert!

Jetzt fehlt nur noch der Schatz. In der Stadt steht an einer Häuserecke eine zwielichtige Gestalt. Bei der kauft Guybrush eine Karte. Auf der Insel geht er dann zur Gabelung im Wald und sucht die Stelle mit dem Kreuz. Die Karte hilft dabei aber nur bedingt.

Hier eine kleine Hilfe:    (Home)

ERSTES BILD: nach oben,

ZWEITES BILD: nach links,

DRITTES BILD: erster Eingang rechts nach oben,

VIERTES BILD: nach links,

FÜNFTES BILD: nach oben,

SECHSTES BILD: nach links über den Baumstamm,

SIEBTES BILD: (mit Knochen): nach oben,

ACHTES BILD: nach oben,

NEUNTES BILD: mit roter Blume und Stein nach rechts,

ZEHNTES BILD: nach links,

ELFTES BILD: vor dem Baumstamm nach oben.

Am gekennzeichneten Punkt muß Guybrush kräftig graben und findet auch prompt den Schatz. Von der Lichtung kommt man dann direkt wieder auf die Insel und kehrt in die Stadt zurück. Nach der Unterhaltung am Dock (2) liest Guybrush die erhaltene Notiz und geht anschließend in die Bar. Diese ist wie leer gefegt, nur der Koch ist noch da. Er wird befragt (2,2,2), bevor man

anschließend alle Bierkrüge einsammelt.

Es wird angeheuert   (Home)

Nach diesem Stelldichein heißt es, die Mannschaft für die große Fahrt zusammenzustellen. Guybrush füllt den ersten Krug mit Grog und begibt sich auf den Weg ins Gefängnis. Unterwegs füllt er das scharfe Gesöff immer wieder in einen leeren Krug um, da es sonst verloren geht. Im Gefängnis angekommen, schüttet er die scharfe Brühe ins Schloß (use mug o'grog with lock), um

Otis zu befreien, fragt ihn aber vorab, ob er überhaupt Mitglied der Crew werden möchte (1,1). Anschließend wandert Guybrush zur Voodoo-Meisterin, um sich die Zukunft vorhersagen zu laßen. Dann begibt er sich zu Meathook, der auf einer kleinen, vorgelagerten Insel lebt, um ihn anzuheuern.

An der Klippe benutzt man das Gummihuhn, um über den Abgrund zu kommen (use chicken on

cable)...

Guybrush öffnet die Tür und redet mit Meathook (2,1,1). Von dem Rausschmiß läßt er sich nicht beeindrucken und geht gleich wieder hinein, um den sturen Meathook zu überreden (1,3). Man kann übrigens den Raußchmiß umgehen, wenn man Meathook vorher schon einmal einen Besuch abgestattet hat (lohnt sich).

Auf dem Weg zum Gebrauchtmarkt für Schiffe läßt sich außerdem die Schwertmeisterin Carla anheuern. (einfach den Ort auf der Karte anklicken, nicht nochmal den Weg suchen).

Bei den Schiffen läßt man den Händler reden, um dann auf den Punkt zu kommen (3,2,4,5). Schnell stellt Guybrush fest, daß mit seinen paar Kröten keinesfalls ein Schiff erworben werden kann. Also macht er sich auf den Weg zum Händler, um einen Kredit zu bekommen. Er fragt nach einem Kredit (2,1,2) und schaut ihm dann genau auf die Finger, wenn er den Safe öffnet. Nach

eingehender Beobachtung schickt man den Händler zur Schwertmeisterin und öffnet während deßen Abwesenheit in aller Seelenruhe den Safe (dreimal pull, einmal push, viermal pull, einmal push) und bedient sich reichlich.

Dann beginnt der Handel. Man sollte es ruhig selbst probieren. Wer es gar nicht schafft:

(2,3,4,1,2,2,2,2,2,2,3,3,2,3,4,1,3,2,4,1,3,2,4).

Es muß also viel geredet werden, Prinzipiell muß erst über die Ablehnung der Extras der Preis auf 7300 gedrückt werden, dann fragt man nach dem Preis, bietet 3000, läuft dann erstmal davon, geht zurück, fragt erneut nach dem Preis, bietet 4000, läuft nochmals davon, geht zurück, fragt nach dem Preis und bietet 5000.

Ist der Handel ausgestanden, geht man zum Dock, wo sich inzwischen auch die Mannschaft eingefunden hat. Nach einem kurzen Disput geht die Reise los. AUF NACH MONKEY ISLAND!

Auf dem Schiff   (Home)

Auf dem Schiff durchsucht Guybrush die Kajüte des Kapitäns und findet das Logbuch mit einem Lesezeichen, eine Schreibfeder und Tinte. Im Laderaum findet sich ein großes Seil, eine Flasche Rotwein und Schießpulver und in der Kombüse eine Packung Weizen und ein Topf. Nachdem Guybrush die Packung geöffnet hat (open cereal), findet er einen Preis, den er sich etwas näher

anschaut (look at prize). Mit dem Schlüssel öffnet er den Schrank in der Kajüte des Kapitäns und findet das lang gesuchte Rezept sowie Zimtstangen.

Am Ende des Mastes flattert "Jolly Rogers", die Piratenflagge, welche noch nützlich werden kann. Nun sind alle Zutaten beisammen und Guybrush kann anfangen, ein Süppchen zu kochen. Man muß sich dabei an das Rezept halten, wobei der Totenkopf durch die Flagge ersetzt wird, das Affenblut durch den Rotwein, das lebende Huhn durch das Gummihuhn und der Schwefel durch den Weizen.

Als letzte Zutat wird etwas Schießpulver beigemengt.

Nach der Explosion wird die Visitenkarte angeschmort und dann geht Guybrush erneut unter Deck. Er holt eine neue Portion Schießpulver und läuft zur Kannone. Das Schießpulver füllt er in die Öffnung der Kannone (use gunpowder in cannon nozzle) und das Seil benutzt er als Lunte (use giant piece of rope with wannon). Er setzt sich den Helm (Topf) auf - der Rest geht wie von selbst.

Auf Monky Island...   (Home)

...schnappt sich unser Held zunächst die Banane unter dem Baum und geht dann zur Lichtung am Vulkan. Dort nimmt er das Seil und das Fernglas und, nachdem er die Kanone angestoßen hat, das Schießpulver und die Kugel. bei der Flußgabelung nimmt er den Feuerstein von der Notiz und schaut ihn sich genau an. Er klettert den Berg hinauf und richtet die Schleuder aus (zweimal pull

primitive art) und äugt durch das Fernglas. Ist die Steinschleuder auf die Bananenpalme ausgerichtet, steigt er weiter den Berg hinauf und stößt von oben einen Felsen hinunter.

Am Strand können nun zwei weitere Bananen eingesammelt werden. Auf dem Weg dorthin wird der Damm gesprengt. Guybrush legt das Schießpulver auf den Damm und setzt entweder den Feuerstein in Verbindung mit dem Fernglas ein, oder er öffnet das Fernglas und benutzt die Linse und Sonne (use handfull of gunpowder withdam, use flint with spyglaß, oder: open spyglas, use lense with sun). Am See kann er dann dem Gehängten das Seil entwenden. Mit gleich beiden Seilen klettert Guybrush hinunter in die Schlucht und nimmt sich die Paddel (use rope with strong branch, use rope with study stump). Mit den Paddlen geht er zum Ruderboot am Strand und rudert nun den gesamten Inselrand ab (use rowboat with oars).

Nachdem er am Strand angelegt hat, geht Guybrush in das Eingeborenendorf. hier findet er zwei weiter Bananen, die er sogleich einsteckt. Als er das Dorf verlassen will, wird er von den Kannibalen gestellt und in einer Hütte eingesperrt. Durch eine lose Bodendiele, welche zum

Vorschein kommt, während er den Schädel aufhebt, kann er sich aus der Hütte befreien.

Im Kannibalendorf   (Home)

Guybrush rudert nun zurück und gibt dem Affen fünf Bananen, worauf dieser ihm nicht mehr von den Fersen weicht. Mit dem Affen im Schlepptau geht er jetzt zu dem großen Affenkopf. Hier zeigt er dem Affen, indem er an dem Ausleger an dem Totempfahl zieht (pull nose), wie man die Tür öffnen kann.

Nachdem Guybrush losgelassen hat, hängt sich der Affe an den Ausleger und Guybrush geht zum

Affenkopf. Er nimmt die kleine Götzenstatue mit und geht zurück ins Kannibalendorf. Er gibt die Götzenstatue den Kannibalen und holt sich anschließend den Bananenpflücker aus der Hütte. Von Herman Toothrot bekommt er im Tausch mit dem Bananenpflücker den Schädel für den großen Affenkopf.

Mit diesem öffnet er den Eingang des großen Affenkopfes (use monkey head key in gigantic monkey ear). Guybrush betritt den Affenkopf, muß aber feststellen, daß er in dem Labyrinth nicht weiterkommt. Er geht zurück zu den Kannibalen. Von ihnen erfährt er, daß sie mit einem Zaubertrank die Geister besiegen können. Hierzu fehlt ihnen aber als wichtigster Bestandteil eine Wurzel, welche von Le Chuck gestohlen wurde.

Dieser hat sich in dem unterirdischen Labyrinth versteckt. Durch das Labyrinth kommt man nur mit Hilfe von dem Kopf des Navigators. Diesen wollen die Kannibalen aber nicht hergeben, da sie sonst selbst nicht mehr durch das Labyrinth finden würden. Ein Dialog mit den Kannibalen 1/1/1/3/1/2/2/1 scheint unumgänglich. Guybrush gibt den Kannibalen das Merkblatt über die Navigation (give leaflet to friendly natives) und erhält dafür den Kopf des navigators

mit dem magischen Halsband, das seinen Träger unsichtbar macht. Er geht nun zurück zum großen Affenkopf und macht sich auf die Suche nach LeChuck. Im Labyrinth zeigt ihm der Kopf des Navigators immer den Weg, welchen er zu gehen hat (use head of the navigator). Nach einiger Zeit erreicht Guybrush das Piratenschiff.

Das Geisterschiff   (Home)

Nach einem heftigen Disput mit dem Navigator-Kopf über die Herausgabe des magischen Halsbandes (talk to head of the navigator, 2/3/3/3/3, use necklace on navigator) betritt Guybrush - unsichtbar für die Piraten - das Geisterschiff. Als erstes geht er nach links in die Kabine von LeChuck und nimmt dort den Schlüssel von der Wand mit (use magnetic compaß with key). Jetzt geht er in den Laderaum und holt sich dort eine Geisterfeder (pick up ghost feather), mit

welcher er zweimal den schlafenden Geist an seinen Füßen kitzelt. Daraufhin läßt dieser die Grogflasche fallen (use ghost feather with sleeping ghost crew). Mit der aufgehobenen Grogflasche (pick up jug o'grog) geht er zu der verschlossenen Ladeluke bei den Geistertieren und öffnet diese mit dem Schlüssel (use key in hatch open hatch).

Die Ratte setzt er mit dem Grog außer Gefecht (use jup o'grog with dish). Jetzt holt er sich ein wenig Fett (walk to cooking grease, pick up cooking grease).

Mit dem Fett schmiert Guybrush die Tür der Werkzeugkammer (use glob of grease on door). Er kann sie nun geräuschlos öffnen und sich das Werkzeug holen (pick up ghost tools).

Im unteren Laderaum holt er sich nun die Wurzel (use ghost tools with glowing crate, look at glowing crate).

Zurück zu den Kannibalen: Guybrush gibt ihnen die Wurzel und bekommt den Zaubertrank. Wieder beim Geisterschiff angekommen, stellt er fest, daß LeChuck mit dem Schiff ausgelaufen ist, um auf Melee Island den weiblichen Gouverneur zu heiraten (Dialog mit Geist 3/1/1/1). Guybrush macht sich auf den Weg nach Melee Island, um dies zu verhindern.

Auf Melee Island...   (Home)

Zurück auf Melee Island, macht sich Guybrush sofort auf den Weg in die Kirche, um die geplante Hochzeit zu verhindern. Geister, die sich ihm in den Weg stellen, werden mit Wurzelbier besprüht und vernichtet. In der Kirche kann Guybrush tatsächlich die Hochzeit verhindern. Doch erstaunt stellen LeChuck und er fest, daß die Braut nicht der weibliche Gouverneur ist, sondern zwei

verkleidete Affen. LeChuck läßt seinen Zorn über die geplatzte Hochzeit an Guybrush aus und schlagt diesen mit großen Schlägen quer durch Melee Island.

Nach einem dieser heftigen Schläge landet Guybrush in dem Grogautomaten an Stans Schiffsverkaufsstelle. Nachdem er von LeChuck aus dem Automaten gezerrt wird, nimmt er sich schnell eine Flasche Wurzelbier (use root beer with LeChuck). LeChuck ist besiegt, der weibliche Gouverneur befreit. Gemeinsam mit ihr schaut sich Guybrush das Feuerwerk auf der Insel an.

   (Home)