Eddies Zimmer: Spinne,
Kakerlakenfalle, Kabel
Radio, Pillen, Stecker
Toilette:
Handtuchspender, Spiegelschrank, Ratte
Küche: Küchenzeile, Herd,
Gasflamme
Babykakerlake, Spülbecken
Barraum:
Termitenkönigin, Theke, Drink-Rezept
Rogers Zimmer: Faxgerät,
Truhe, Fernbedienung
Experimentierraum:
Badezimmer, Aquarium, Sicherungen
Zwei Möglichkeiten, das Spiel zu beenden
1. Rogers Rettung
2. Rogers und Eddies Rettung
The End
Denkanstöße
Sie wollen keine Lösung sondern nur Denkanstöße
Eddie´s Zimmer
Toilette
Küche
Barraum
Rogers Zimmer
Experimentierzimmer
Nützliche Fragen
Kennen Sie das Lied "La Cucaracha"? Nach meinem unglaublichen Erlebnis hat es für mich eine andere Bedeutung erlangt. Mein Name ist Dr. Roger Samms. Jahrelang habe ich mich mit der Erforschung von Kakerlaken und deren bestmöglicher Bekämpfung beschäftigt. Nebenher versuchte ich mehr über mich und meine Eltern zu erfahren. Niemals hätte ich gedacht, daß diese beiden Hauptinhalte meines Lebens einmal so miteinander verschmelzen würden.
Eddies Zimmer: Spinne, Kakerlakenfalle, Kabel
(Home)Durch den Schacht kletterte ich hoch, wo ich durch ein Gitter in einen ungemütlichen Raum gelangte. Hier sah ich mich ein wenig um. Durch eine kleine Öffnung kam ich an einen Ofen, wo sich einige Kakerlaken aufhielten, von denen mir eine ein paar ganz heiße Tips gab. Ich ging also das Rohr entlang, unter den Flammen hindurch bis hin zum nächsten Kakerlakentreff. Dort kletterte ich den Standfuß des Ofens hinab, suchte mir einen Weg durch die Fallen hindurch, kletterte über eine anscheinend tote Maus - Vorsicht, sie schnappt noch zu - damit mich ihr Schwanz nicht wegklatscht, weiter nach rechts und hatte das erste Problem: eine Spinne. Vorsichtig schlich ich mich an die Zigarette und drehte sie so, daß die Spinne bei dem Versuch, mich zu erwischen, den Feuertod starb. Wieder ging es über einen Tierkadaver und rein in eine Kakerlakenfalle. Schnell war klar, daß ich nur über die Kadaver heil hindurchkommen konnte. Der letzte lag ein wenig zurück, so schob ich die davor liegende Hülse so, daß sie mir als Brücke diente und so schnell wieder aus der Falle hinaus konnte. Nun weiter das Tischbein hoch und an der ersten Strebe nach links. Aha, das erwähnte Kabel. Von links her kroch ich das Kabel nach unten, bis es in den Kanister eintauchte, und ganz vorsichtig wieder nach oben. Hat das was bewirkt? Weiter den Tisch hinauf, fand ich mich in einem Irrgarten von Farbklecksen wieder. Zwischen den Farbbahnen auf dem Tisch und durch Tischritzen hindurch, zeitweilig auf der Unterseite und wieder durch eine Ritze auf die obere Seite, kam ich bald an einen Stromstecker, der an besagtem Kabel angebracht war. Von links her lief ich über das Kabel und schwupps gab es einen Kurzschluß: der Staubsauger begann zu tosen. Schnell lief ich wieder nach links, wo mich das Gebläse des Saugers auf den Fußboden beförderte; viel Laufarbeit gespart.
Lebensgefährliche Balanceakte, die gemeistert werden müssen.
(Home)In der hintersten Ecke des Raumes fand ich eine Mausefalle. Ich stupste gegen den Schieber, befreite die gefangene Maus (auf das Tipzeichen stellen) und bekam wieder wertvolle Tips. Neben dem Zeitungsstapel fand ich einen Zeitungsbericht über mich selbst und auf der anderen Seite ein Mäusenest. Nun ging es den Stapel hoch, weiter auf einen kleinen Tisch, auf das Radio und um dessen Seite herum auf die Rückfront. Ich kletterte das silberne Teil hoch bis an den losen Draht, der Wackelkontakt war behoben, aus dem Radio ertönte Musik, was Eddie auftauchen ließ. Er hatte eine Bierdose neben das Radio abgestellt und war wieder gegangen. Ich kletterte auf das Radio, stupste gegen die Pillenflasche und die herausrollende Pille in die Bierdose. Eddie kam zurück, trank das Bier, warf im Taumeln ein paar Dinge um und fiel in seligen Schlaf. Ich machte mich auf den Weg zurück zum Fußboden und dann die Wand, an der das Radio stand, hinauf bis zum Fenster, wo ich eine Schnecke fand, die auch wieder Tips für mich hatte. Nun krabbelte ich wieder runter, unters Bett und hin zu einer Zigarrenkiste. Beim Betreten konnte ich meiner eigenen Geburt zusehen - unheimlich! Dann lief ich über die Zigarrenkiste zum großen Stecker an der Wand und kroch hindurch.
Kettenreaktion: Durch die Musik kommt Eddie ins Zimmer, stellt die Bierdose ab, die Pille wird in die Dose gerollt, Eddie trinkt, taumelt, Münzen fallen auf die Zigarrenkiste und öffnen den Ausgang.
Toilette: Handtuchspender, Spiegelschrank, Ratte
(Home)Ich befand mich nun auf einem Handtuchspender. Hier kroch ich durch die Öffnung, löste den Sperrhebel am Zahnrad und hatte nun eine prima Lauffläche aus Papiertüchern, durch die ich den Fußboden der Toilette erreichen konnte. Hier gab es zwei Tiere, die mir Tips gaben: in der Kabine, bei einem auf dem Boden liegenden Tuch, war es eine Ameise und außerhalb der Kabine, an einer Münze, ein Silberfischchen. Zunächst einmal krabbelte ich das Pissoir herauf und von dort weiter über ein paar Zettel auf die Pinwand, an der es reichlich Lesestoff gab. Über dieser fand ich einen Rauchmelder - hmmm. Wieder auf dem Fußboden, schlich ich vorsichtig an das Rattenloch heran und kletterte links davon die Wand nach oben, durch das Loch auf das Waschbecken und von hier nach oben durch den kaputten Spiegel in den Spiegelschrank. Hier ging es bis ganz nach oben, wo ich durch den Schlitz für gebrauchte Rasierklingen hindurch kroch. An der Wand nach unten fand ich eine Menge gebrauchter Klingen. Ich schob die davor liegende Schraube gegen die Klingen und brachte sie so zum Fallen. Wie erhofft hatten sie die Ratte getötet, und ich konnte nun beruhigt in die Rattenhöhle hinein und auf der anderen Seite wieder hinauskriechen.
Um den Rattenkönig auszuschalten, müssen Sie schon zu drastischen Mitteln greifen.
Küche: Küchenzeile, Herd, Gasflamme
(Home)Über ein Rohrsystem gelangte ich dann zu einem Gitter und von dort in Eddies Küche. Zunächst ging es am Kühlschrank hinunter bis zum Fußboden und gleich wieder den Herd hinauf, wo mir eine weitere Kakerlake Tips gab. Von hier aus ging es nicht weiter, so lief ich über den Fußboden bis an das andere Ende der Küche zu einem Wischer. Die einzige Möglichkeit diesen zu erklimmen, war das gelbliche Schwammteil an dessen Seite. Über den Stiel gelangte ich dann auf das äußerste Ende der Küchenzeile. Nun mußte ich mir meinen Weg durch allerhand unappetitliche Dinge bahnen. Zunächst gelangte ich über das Spülbecken zu einem halbtoten Katzenfisch, der mit seinen letzten Reserven doch noch ein paar Tips preisgab. Nun mußte ich Slalomlaufen. Schließlich kam ich über die Schneideplatte und mit einem Balanceakt über einen Kochlöffel und ein Messer zum Herd. Hier drohte Gefahr. Vorsichtig suchte ich mir den Weg um den großen Topf herum und zwischen den vier Kochmulden hindurch. Hier schob ich einen Bierdeckel über die Chilisoße und konnte so unbeschadet zu der Öffnung im Herd gelangen, wo früher wohl einmal ein Schalter gesteckt haben muß. Über die Gasleitungen krabbelte ich zu der Klappe, die den Gasbrenner des Herdes kontrolliert. So, die Flamme war aus, das weiter ausströmende Gas machte mir nichts aus, und ich konnte über das nun kalte Kochfeld um die Töpfe herum an die linke Seite des Herdes zurückkriechen.
Genaues Betrachten eröffnet Wege
(Home)Vorher wollte ich aber erst nachsehen, woher die piepsenden Laute kommen. Ich lief also von dem Schalterloch aus weiter nach unten und dann nach links, balancierte über den Griff und fand weiter unten eine kleine Babykakerlake, die von Fettspritzern eingekesselt war. Ich suchte mir einen Weg bis zu ihr hin, wo sie auf meinen Rücken sprang. So, nun war es Zeit für weitere Erkundungen. Wir machten uns nun im Tandempack auf den Weg zum Spülbecken, dessen Abflußloch mir geeignet schien, die Küche zu verlassen. Das aus ihm ertönende Grollen klang allerdings nicht vertrauenerweckend. So balancierte ich auf das linke Messer, bis hin zum Griffende. Unser Doppelgewicht drückte den Messergriff nach unten und der auf dem Messer liegende Löffel wurde hoch katapultiert. Er fiel in den Abfluß - was auch immer das Grollen hervorgerufen hatte, es war keine Gefahr mehr.
Barraum: Termitenkönigin, Theke, Drink-Rezept
(Home)Ich war nun im Barraum und dort an der Wand, an der Eddie zahlreiche Fotos aufgehängt hatte. Ich schaute sie mir alle an. Rechts an dieser Wand, oberhalb der Flasche, hing ein Schild, über das ich auf die Flosse des riesigen ausgestopften Schwertfisches klettern konnte. Ich kletterte auf ihm entlang bis zu seinem Auge und durch die Augenhöhle, ging den Weg entlang bis zu der Termitenkönigin, die auch wieder Tips für mich bereithielt. Tja, was soll´s, ich mußte den ganzen Weg wieder zurück, an der Flasche entlang nach unten und dann die Bar nach links bis zu einem Baseballschläger, der eine prima Brücke abgab. Auf der Gegenseite ging es weiter nach rechts. Eine leere Erdnußschale entpuppte sich als Fähre über die Pfütze, und ich gelangte heil zur Drink-Rezept-Maschine. Ich drückte den kleinen schwarzen Regler bis zum Ende und konnte nun das Rezept für einen "Bad Mojo" ablesen. Also machte ich mich wieder auf den Weg zu den Flaschen, um genau in der angegebenen Reihenfolge, Grenadine, Curacao, Brandy, Vodka, aus selbigen zu trinken.
Trinken Sie aus der falschen Flasche, werden Sie ausgelacht, bei der richtigen erscheint Angelina.
Rogers Zimmer: Faxgerät, Truhe, Fernbedienung
(Home)Ich fand mich in meinem eigenen Zimmer wieder. Schon einmal am Regal, kletterte ich dessen Seitenteil hoch. Ich lief weiter bis zu einem Ventilator. Dessen Kabel war defekt, so stellte sich mich auf die beiden losen Enden und konnte so die Stromzufuhr überbrücken. Der Ventilator fing an zu wirbeln und blies das daneben liegende Papier das Regal herunter, rein in die Papierablage des Faxgerätes - wie praktisch. Ich kletterte wieder auf den Schreibtisch zurück und lief zum Faxgerät. Dort hörte ich die Anrufe ab und drückte ganz rechts auf START und dann auf COPY. Wieder einmal hatte ich mir eine Straße aus Papier gebaut. Ganz rechts am Schreibtisch kletterte ich kurz nochmals das Regal hoch, wo ein Schmetterling saß, der auch wieder nützliche Tips zu verraten hatte. Nun aber zum Faxpapier. Ich wanderte das Papier entlang bis runter auf eine Truhe. Hier lief ich auf deren Vorderseite und kletterte durch das Verschlußloch hinein. Die darin befindlichen Sachen hatten alle ihre eigene Geschichte zu erzählen, und mir standen die Fühler zu Berge. Ich kletterte wieder auf die Truhe und ging weiter, bis ich eine Fernbedienung fand. Ein Zigarettenstummel blockierte den Sensor, so schob ich den Stummel beiseite, drückte den Powerknopf der
Fernbedienung und schaltete den Fernseher ein.
Ist der Fernseher einmal eingeschaltet, erscheint der Schmetterling.
Experimentierraum: Badezimmer, Aquarium, Sicherungen
(Home)Ein kleines Stück abwärts, über den Paß hinweg, fand ich einen Schmetterling, der mich Huckepack nahm und an meinen Experimentiertisch brachte. Aus der Sicht einer Kakerlake bot sich mir ein entsetzlicher Anblick. Zunächst krabbelte ich geradeaus auf die Wand zu und an ihr entlang. Eine mit einem Messer an die Wand gespießte, trotzdem noch lebende Kakerlake gab mir Tips, und ich lief ganz nach rechts und hoch, durch das Lüftungsgitter hindurch in das nebenan liegende Badezimmer. Auf der Vorhangstange ging es erst einmal um die Badewanne herum und an der Brausenhalterung hinab. Hier fanden sich jede Menge halb verkohlter Zeitungsausschnitte. Unter anderem ein Bild von Eddie aus jungen Jahren. Nun ging es wieder zurück, die ganze Wand entlang, hin zu einem weiteren Lüftungsgitter. Leider befand sich dort drinnen ein Ventilator, der mir das Reinkrabbeln unmöglich machte. Zunächst kletterte ich wieder die Wand herunter auf den Tisch, ganz nach links, um das Aquarium herum. Hier lag ein breites Kabel, über das ich den Tisch hinunter klettern konnte. Watsch! Das war knapp. Franz the Cat schlug zu, verfehlte mich jedoch, riß aber das Aquarium herunter, das mit lautem Knall auf dem Boden aufschlug. Das hatte den Vorteil, daß der Kater sich so erschrocken hatte, daß er die Flucht ergriff und ich nun ungefährdet zum Fußboden krabbeln konnte. Hier suchte ich mir einen Weg zum Amulett, um das herum jede Menge Kakerlaken herumstanden, wovon eine noch ein paar ganz heiße Tips für mich hatte. Ich mußte mir etwas einfallen lassen - krabbelte zurück zum Schmetterling, ließ mich wieder auf die Truhe zurückfliegen, lief die Faxseiten hinauf und zur ganz rechten Seite des Schreibtisches. Hier noch nach unten an die Kantenseite und von dort Richtung Wand bis zu einem Rohr, durch das ich zum Gangverteilungssystem im Keller gelangte. Hier wählte ich den Durchgang zur Toilette, kletterte die Papierrolle hinauf und durch den Stecker hindurch wieder in Eddies Zimmer im Erdgeschoß. Jetzt lief ich ganz nach rechts und kletterte über den Schrubberstiel hinauf zu den Sicherungen. Einem früheren Tip folgend lief ich nun so lange über die einzelnen Sicherungen, bis sie alle, von links nach rechts, richtig eingestellt waren: 7, 6, 5, 8 - peng! Eine der Sicherungen knallte durch, und ich krabbelte zurück in die Toilette, durch das Bodengitter runter in das Gangverteilungssystem und wieder in mein Zimmer und mit dem Schmetterlings-Express zurück zum Experimentiertisch. Nun konnte ich auch durch das rechte Lüftungsgitter hindurch krabbeln.
Die Zähler müssen richtig eingestellt werden, damit die Sicherung vom Obergeschoß durchbrennt.
Zwei Möglichkeiten, das Spiel zu beenden
(Home)Ich krabbelte wieder auf den Tisch zurück, links am Tischbein hinunter, hin zum Amulett. In dem Moment, als ich mitten auf dem Amulett war, wechselte meine Seele wieder in meine menschliche Gestalt. Ich roch das Gas, schnappte mir schnell noch die wichtigsten Sachen und rannte aus dem Gebäude. Kaum war ich auf der Straße, flog das ganze Haus auch schon in die Luft. Das geschah Eddie recht! Lange sollte ich jedoch keine Freude haben, denn schon bald schnappte mich die Polizei. Natürlich glaubte mir keiner meine Kakerlaken-Geschichte, und ich wurde, als geisteskranker Mörder verurteilt, für immer in eine Anstalt gesperrt. Wie ungerecht!
Das Amulett - der Schlüssel zur Rückwandlung.
(Home)Ich mußte irgend etwas tun, um Eddie aufzuwecken. Ich krabbelte sofort wieder in das Gangverteilungssystem im Keller, zurück in die Toilette, wo ich das Pissoir hinauflief. Hier fand ich eine brennende Zigarette, die ich herunterstieß. Schnell ging es dann zum Fußboden und hin zur Papierrolle. Ich drehte die Zigarette, bis das Papier Feuer fing. Der Qualm und die Flammen lösten den Rauchmelder aus, Eddie wurde wach und konnte sich ins Freie retten. Nun aber nichts wie zurück zum Experimentiertisch, das Tischbein runter und hin zum Amulett. Als ich mitten auf dem Amulett war, wechselte meine Seele wieder in meine menschliche Gestalt. Ich roch das Gas, schnappte mir schnell noch die wichtigsten Sachen und rannte aus dem Gebäude.
Durch den Feueralarm wacht Eddie aus dem Tiefschlaf auf.
(Home)Eddie und ich mußten mit ansehen, wie das Haus explodierte. Er entdeckte das Amulett in meiner Hand. Kaum zu glauben, aber doch ohne Zweifel - ich hatte in Eddie endlich meinen Vater gefunden, nach dem ich so lange gesucht hatte. Wir fuhren zusammen nach Mexiko und genossen das Leben in vollen Zügen - gemeinsam.
(Home)Die Kombination für die Spielsteuerung läßt sich im Hauptmenü anwählen:
1. Pfeiltasten
2. I J K L
3. W A S D
ENTER oder SPACE Hauptmenü aufrufen (Mausbedienung)
(Home)Ergeschoß: Kakerlake im Ofen, die befreite Maus, die Schnecke am Fenster
Toilette: Ameise am Papiertuch in der Kabine, Silberfischchen an der Münze
Küche: Kakerlake unten rechts am Herd, Katzenfisch auf dem Schneidebrett
Barraum: Termitenkönigin im Schwertfisch
Rogers Zimmer: Schmetterling im Bücherregal
Experimentierraum: aufgespießte Kakerlake an der Wand, Kakerlake am Amulett
Denkanstöße
(Home)Sie wollen keine Lösung, nur eine kleine Krabbelhilfe?
(Home)Spinne: Schauen Sie sich um, Insekten sind nicht feuerfest.
Staubsauger: Ein Staubsauger hat die Düse, die aufsaugt, und das Gebläse; finden Sie keinen Einschaltknopf, versuchen Sie, das Kabel kurzzuschließen.
Farbbahnen: Ein Insekt hat kann nicht nur auf dem Tisch, sondern auch an dessen Unterseite entlanglaufen.
Radio: Das Radio hat einen Wackelkontakt. Versuchen Sie an der Rückseite des Radios, den Wackelkontakt zu Ihren Gunsten zu nutzen.
Pillen: Schlaftabletten und Alkohol haben eine enorme Wirkung.
Stecker: Vor diesem befindet sich die Zigarrenkiste. Irgend etwas muß die Kiste dazu bringen, daß ihr Deckel die losen Kabel in den Stecker schiebt.
(Home)Papierrollenhalter: Wenn Sie die Halterung lösen können, vollzieht das Papier den freien Fall.
Spiegelschrank: Bedenken Sie die Lokalisation des Schrankes; ein kleiner Schlitz oben rechts in seinem Inneren hilft, den Weg freizumachen.
(Home)Küchenzeile: Ein unachtsam stehengelassenes Putzgerät eröffnet Welten.
Herd: Schauen Sie sich um und schieben Sie sich eine Brücke.
Babykakerlake: Kleine Fettspritzer sind für große Kakerlaken kein Hindernis. Huckepack gehts weiter.
Spülbecken: Versuchen Sie, das Messer in eine Wippe zu verwandeln.
(Home)Termitenkönigin: Ausgestopfte Fische sind meistens hohl.
Theke: Etwas salopp ausgedrückt bezeichnet man ein kleines Boot als Nußschale.
Flaschen: Sie haben die Drink-Rezept-Maschine gefunden? Trinken sie einen Drink, dessen Namen Ihnen vertraut vorkommt.
(Home)Schreibtisch: Endstation? Nein, erklimmen Sie zunächst das Regal.
Faxmaschine: Erinnern Sie sich an den Papierrollenhalter? Wenn doch nur Papier im Gerät wäre!
Truhe: Versuchen Sie, den Fernseher einzuschalten.
(Home)Badezimmer: Es muß nicht immer nur ein Lüftungsgitter pro Raum geben.
Ventilator: Das Gebläse ist zu stark. Erinnern Sie sich, wo die Sicherungen für das Obergeschoß waren?
Aquarium: Franz the Cat läßt Sie nicht auf den Fußboden. Bringen Sie ihn dazu, das Aquarium zu Fall zu bringen.
Finish
(Home)Eddies Rettung: Lösen Sie Feueralarm aus. Eine brennende Zigarette, Papier und ein Rauchmelder können helfen.
Roger´s Rettung: Das Amulett ist der Schlüssel.
Achten Sie auf das Flammenzeichen, es steht für Tips. Solche Raumübersichten sind selten, helfen helfen aber bei der Orientierung.
(Home)Was ist tödlich für Kakerlaken?
Heiße Rohrleitungen, Fallen in Flüssigkeiten, Flammen, Franz the Cat - hinter jeder Tür, frische Farbe, Klebeflächen.
Haben die herumlaufenden Kakerlaken etwas zu bedeuten?
Ja, sie führen Sie immer wieder zu Gebieten, in denen es wichtige Aufgaben zu erledigen gilt.
Gibt es eine Übersicht über die Anordnung des Gangverteilungssystem im Keller?
Nein, leider nicht. Eine kleine Hilfe: Links neben dem Zugang zu Eddies Zimmer liegt ein großes Zahnrad. Von dort aus im Uhrzeigersinn - Toilette, Küche, Bar, Rogers Zimmer, Experimentierraum.
Wie muß ich mich orientieren?
Sie müssen die Gegenstände räumlich sehen - Oberseite, Unterseite, Seitenkanten. Sie können ein Hindernis auf einer Oberfläche überwinden, indem Sie z. B. auf die Seitenkante überwechseln, ein Stück geradeaus laufen, und dann wieder auf die Oberseite wechseln. Viele Ziele sind nur durch solche Seitenwechsel zu erreichen.
Wie erkenne ich die "tierischen Tricks"?
Jedesmal wenn Sie auf ein flammenförmiges Zeichen laufen, erscheint ein Tier, und es wird ein Hilfevideo abgespielt. Nicht immer können Sie die Tiere gleich sehen, achten Sie also auf das Flammenzeichen.
Zeitweise habe ich Grafikausfälle, woran kann das liegen?
Das Spiel läuft einwandfrei. Sollte es zu solchen Ausfällen kommen, deaktivieren Sie evtl. geladene Bildschirmschoner.
Was ist mit Bugs im Spiel?
Es gibt erfreulicherweise nur einen - der jedoch ganz schon üble
Folgen haben kann. Wenn Sie ein Spiel abspeichern, darf der Name des Savegames nur max.
acht Zeichen lang sein. Bei mehr Zeichen schaltet das Spiel zurück ins Hauptmenü - wie
beim korrekten Speichern auch - ohne zu speichern. Mit Umlauten gespeicherte Spielstände
werden später als nicht gültig verworfen.
Nach jedem Spielabschnitt erscheint Angelina als Orakel und gibt wertvolle Hinweise.