Willkommen zum Picture Package Viewer. Mit dieser Anwendungssoftware können Sie mit der Cyber-shot-Kamera aufgenommene Stand- und Bewegtbilder auf dem Computerbildschirm anzeigen.
Zusätzlich zu dem Fenster mit der Miniaturansichtsliste enthält der Picture Package Viewer ein Fenster zur Anzeige von Einzelbildern, über das Sie einzelne Bilder in hoher Auflösung anzeigen, vergrößern, verkleinern und ausdrucken können. Unterstützt ein Standbild das Exif-Format, können Sie darüber hinaus das Datum der Aufnahme anzeigen, das Bild drehen und das gedrehte Bild speichern.
Über das Fenster zur Anzeige hochauflösender Bilder besteht weiterhin die Möglichkeit, ein Bewegtbild zur Wiedergabe auszuwählen.
Standbilder, die auf einem „Memory Stick“, einem Microdrive oder einer CompactFlash-Karte gespeichert sind, werden als Miniaturansicht im Hauptfenster angezeigt. So können Sie die auf diesen Medien gespeicherten Bilder problemlos anzeigen und überprüfen. Stand- oder Bewegtbilder, die von einer Cyber-shot- oder Handycam-Kamera übertragen wurden, werden klassifiziert und in einem Ordner abgelegt, der das Übertragungsdatum (Jahr, Monat und Tag) angibt, um das Auffinden der Bilder zu einem späteren Zeitpunkt zu erleichtern.
Der Picture Package Viewer ermöglicht weiterhin das Hinzufügen von Ordnern auf dem Computer sowie das Bearbeiten von Ordnerdatum und Kommentaren zu diesen Ordnern.
Sie können den Picture Package Viewer zum Anzeigen der nachfolgend aufgeführten Bildformate verwenden, vorausgesetzt, die Bilder wurden mit einer Cyber-shot- oder Handycam-Kamera aufgenommen oder mit Picture Package erstellt.
• |
JPEG (Exif)-Dateien (Dateien im Standard-, E-Mail- oder Multi Burst-Modus) |
• |
GIF-Dateien (Text-, Clip Motion-Dateien) |
• |
TIFF-Dateien (Nicht komprimierte Dateien) |
• |
MPEG-Dateien (MPEG-1-, VideoCD-Dateien) |
• |
DV-AVI-Dateien |