Erstellen eines Menüs

Erstellen Sie ein Menü, das bei der Wiedergabe der Disc angezeigt wird.
Die Titelschaltflächen werden in dem Menü aufgeführt. Durch das Hinzufügen eines Ordners auf dem Bildschirm [Ordner wählen] wird eine Titelschaltfläche eingefügt. Es können höchstens 6 Titelschaltflächen in einem Menü untergebracht werden. Alle nicht angezeigten Titelschaltflächen, werden automatisch im nächsten Menü untergebracht. Sie können maximal 30 Menübildschirme erstellen und den Hintergrund, BGM-Musik, Anzahl der Titelschaltflächen für jedes Menü, Stil und Text für jede Titelschaltfläche einstellen. Die meisten Einstellungen werden mit der Maus vorgenommen, sodass Sie auf einfache Weise ein originelles Menü erstellen können.

Menüeinstellungen

Menüeinstellungen festlegen.
Sie können auf einer Disc maximal 30 Menüs erstellen und für jedes Menü verschiedene Einstellungen ausführen.

1.

Menüstil einstellen.
Klicken Sie unter [Menüstil] auf eine Vorlage.

Der [Menü]-Bildschirm wird nicht angezeigt...
Klicken Sie entweder auf die Registerkarte [Menü], oder klicken Sie auf das Menü selbst, um den [Menü]-Bildschirm anzuzeigen.

2.

Stellen Sie die Anzahl der Titelschaltflächen ein, die im Menü untergebracht werden.
Wählen Sie unter [Anzahl Titelknöpfe].

Sie können 1-6 Titelschaltflächen in einem Menü unterbringen. Die Titelschaltflächen, die nicht mehr untergebracht werden können, erscheinen automatisch im nächsten Menü.

3.

Menühintergrund einstellen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Hintergr.], und wählen Sie entweder eine Videodatei oder eine Standbilddatei.

Um den eingestellten Hintergrund freizugeben, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche [Hintergr.].

4.

Menü BGM einstellen.
Klicken Sie auf [BGM], und wählen Sie eine Audiodatei aus.
Um die eingestellte BGM (Hintergrundmusik) in einer Schleife anzuordnen, markieren Sie das Kontrollkästchen [Schleife]. Um die BGM zu deaktivieren, markieren Sie [Deaktiv.].

Um die eingestellte BGM freizugeben, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche [BGM].

Durch Markieren des Kontrollkästchens [Nicht verwenden] werden BGM der Vorlage [Menüstil] und Ton der im Hintergrund eingestellten Videodatei ebenfalls deaktiviert.

Sie können auch eine Einstellung wählen, die keine Bewegungsmenüs auf einem DVD-Video zulässt.
Markieren Sie [Bewegung deaktivieren], wenn Sie kein Bewegungsmenü verwenden möchten.
Bewegungsmenüs sind animierte Menühintergründe. Unter den Menüstil-Vorlagen befinden sich auch einige Vorlagen mit Animationen. Wenn Sie das Kontrollkästchen [Bewegung deaktivieren] markieren, wird ein unbewegtes Menü erstellt, auch wenn Sie in Schritt 1 eine animierte Vorlage auswählen, oder wenn in Schritt 2 eine Videodatei als Hintergrund gewählt wird.
So wechseln Sie zwischen den Menüs...
Wenn mehrere Menüs vorhanden sind, können Sie mit [Menü wechseln] ein anderes Menü aufrufen. Klicken Sie entweder auf die Schaltflächen, oder wählen Sie einen Menünamen.

Schaltflächeneinstellungen

1.

Knopfstil einstellen.
Wählen Sie aus dem Menü eine Titel- oder Navigationsschaltfläche, und klicken Sie unter [Knopfstil] auf eine Vorlagenminiatur.

Klicken Sie auf eine Titel- oder Navigationsschaltfläche. Der Bildschirm [Knöpfe] wird angezeigt.

2.
Name(n) der Titelschaltflächen anzeigen.
Anfangs werden die Namen der Titelschaltflächen nicht angezeigt, wenn sie im Menü aufgenommen werden. Um die Namen der Titelschaltflächen anzuzeigen, markieren Sie das Kontrollkästchen [Titelknopf-Name anz.].
3.
Miniaturansicht der Titelschaltfläche ändern.
Wenn eine Videodatei als Miniaturansicht einer Titelschaltfläche eingestellt ist, können Sie ein Einzelbild aus diesem Video als Miniaturansicht der Titelschaltfläche auswählen. Wählen Sie eine Titelschaltfläche aus dem Menü, und stellen Sie das Bild mit dem Schieberegler ein.

Die für Miniaturansichten der Titelschaltflächen verwendeten Inhalte werden am Bildschirm [Inhalte] unter [Inhalte-Einstellungen] eingestellt.

Die Registerkarte [Knöpfe] lässt sich nicht anklicken... Der Bildschirm [Knöpfe] lässt sich nicht aufrufen...
Der Bildschirm [Knöpfe] wird angezeigt, wenn eine Titel- oder Navigationsschaltfläche im Menü ausgewählt wird.

Texteinstellungen

1.

Menünamen eingeben
Wählen Sie im Menü einen Titel aus, geben Sie den Text in das Textfeld ein, und klicken Sie auf [Übernehmen]. Stellen Sie nach Bedarf [Schrift], [Größe], [Stil], [Schatten] und [Farbe] ein.

Klicken Sie auf einen Menü- oder Titelschaltflächennamen. Der Bildschirm [Text] wird angezeigt.

2.
Namen der Titelschaltfläche eingeben.
Der Name der Titelschaltfläche entspricht dem Namen des ausgewählten Ordners, der unter [Ordner wählen] hinzugefügt wurde. Um den Namen der Titelschaltfläche zu ändern, wählen Sie den Namen der Titelschaltfläche aus, geben Sie den Text in das Textfeld ein, und klicken Sie auf [Übernehmen]. Stellen Sie nach Bedarf [Schrift], [Größe], [Stil], [Schatten] und [Farbe] ein.
Die Registerkarte [Text] lässt sich nicht anklicken... Der [Text]-Bildschirm lässt sich nicht aufrufen...
Der [Text]-Bildschirm wird angezeigt, wenn ein Menü- oder Titelschaltflächenname im Menü ausgewählt wird.

Copyright © 2003 Pixela Corporation. Alle Rechte vorbehalten.