ReadMe.htmlC@»¾N»¾N‰p Infodatei

Infodatei zu Microsoft Internet Explorer 5.2 für Macintosh

April 2002


(c) Microsoft Corporation, 2002. Alle Rechte vorbehalten.

Dieses Dokument enthält die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im April 2002 aktuellsten Informationen über Microsoft Internet Explorer 5.2 für Macintosh. Aktuelle Informationen und Ressourcen, die nach diesem Datum veröffentlicht werden, finden Sie auf der Website für Microsoft Internet Explorer für Macintosh unter http://www.microsoft.com/mac/ie/.

Weitere technische Informationen zu Internet Explorer 5.2 finden Sie in den Onlineressourcen für die Produktunterstützung von Microsoft. Dort können Sie unter Produktsupport eine Suche nach technischen Informationen durchführen. Informationen dazu finden Sie auch am Ende dieses Dokuments. Onlineproduktsupport erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/mac/support/.


INHALT

1. Neue Funktionen in Internet Explorer 5.2
  1.1 Quartz-Textglättung
  1.2 Verbesserte Produktsicherheit und -zuverlässigkeit

2. Zusätzliche Funktionen von Microsoft Internet Explorer 5.2
  2.1 Neues Layout
  2.2 Auktions-Manager
  2.3 Internetalbum
  2.4 Such-Assistent
  2.5 Anzeigen von verwandten Themen
  2.6 Tasman Rendering Engine
  2.7 Andere Funktionen

3. Installationshinweise
  3.1 Mindestsystemanforderungen für Microsoft Internet Explorer 5.2
  3.2 Einstellen der Webproxyoptionen
  3.3 Importieren von Webfavoriten

4. Problembehandlung
  4.1 Verwenden von Plug-Ins
  4.2 Anzeigen von Text auf Webseiten
  4.3 Anzeigen von Webseiten, die ActiveX-Steuerelemente enthalten
  4.4 Anzeigen von Webseiten, die VBScript enthalten
  4.5 Offlinearbeiten mit Websites
  4.6 Lösen von Konflikten bei Datums-, Uhrzeit- und regionalen Einstellungen
  4.7 Arbeiten mit gesicherten Websites über einen Proxyserver
  4.8 Ändern von Netzwerkeinstellungen
  4.9 Korrigieren von Wiedergabeproblemen

5. Zusätzliche Supportoptionen
  5.1 Verwenden der Hilfe
  5.2 Website für Internet Explorer für Macintosh
  5.3 Teilnahme an der Newsgroup für Microsoft Internet Explorer für Macintosh


1. Neue Funktionen in Internet Explorer 5.2

1.1 Quartz-Textglättung

Wenn die neuste Version von Mac OS X auf Ihrem Computer installiert ist, kann Internet Explorer jetzt auf das Quartz-Zeichnungsmodul zugreifen, um Textränder zu glätten. Durch die Quartz-Textglättung wird der Text am Bildschirm besser lesbar. Diese Funktion hat jedoch keine Auswirkungen auf die ausgedruckte Version der Dokumente.

Um die Quartz-Textglättung ein- oder auszuschalten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie im Menü Explorer auf Einstellungen.
  2. Wählen Sie die Option zu Schnittstellen-Extras aus der Liste links im Bildschirm aus.
  3. Aktivieren bzw. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Quartz-Textglättung aktivieren .
1.2 Verbesserte Produktsicherheit und -zuverlässigkeit

Internet Explorer 5.2 umfasst alle Verbesserungen zur Produktsicherheit und -zuverlässigkeit, die ab Version 5.1.1 bis zu Version 5.1.4 vorgenommen wurden. Einzelheiten zu diesen Verbesserungen finden Sie unter: MS02-019.


2. Zusätzliche Funktionen von Microsoft Internet Explorer 5.2

2.1 Neues Layout

Für Internet Explorer stehen neun Farbschemata (u.a. Grafit) zur Verfügung, die auf die Farbe Ihres Macintosh abgestimmt sind. Außerdem können Sie die Anzeige der Symbolleisten ändern. So können Sie z. B. durch Reduzieren der Symbolleisten die Anzeige der Webseiten vergrößern, Schaltflächen zur Symbolleiste hinzufügen oder daraus entfernen oder einen vorgegebenen Schaltflächensatz für die Symbolleiste auswählen.

2.2 Auktions-Manager

Mit dem Auktions-Manager können Sie den Status von Onlineauktionen verfolgen. Der Auktions-Manager kann mehrere Auktionen gleichzeitig überwachen. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn Ihr Gebot nicht mehr das höchste ist, keine Gebote mehr angenommen werden oder die Auktion abgeschlossen ist. Der Status einer Auktion kann entweder automatisch oder manuell aktualisiert werden, und Sie können festlegen, wie Sie über Veränderungen benachrichtigt werden möchten.

2.3 Internetalbum

Sammeln Sie Webseiten, wie z. B. Nachrichtenartikel oder E-Commerce-Bestätigungen zur weiteren Referenz. Das Internetalbum stellt einen aktuellen Snapshot bereit, so dass Sie auch dann über einen Eintrag verfügen, wenn die Webseite geändert wird.

2.4 Such-Assistent

Der Such-Assistent vereinfacht das Auffinden von Informationen im Internet. Sie können eine Informationskategorie festlegen, nach der Sie suchen möchten. Der Assistent wählt und verwendet die für diesen Informationstyp am besten geeigneten Suchseiten.

2.5 Anzeigen von verwandten Themen

Suchen Sie oft nach ähnlichen Webseiten? Sie können jetzt Webseiten finden, die mit der zurzeit angezeigten Webseite verwandt sind, ohne erst eine separate Suche durchzuführen.

2.6 Tasman Rendering Engine

Dieses Modul ermöglicht eine schnellere und bessere Anzeige von Webseiten. Das neue Tasman Rendering Engine von Internet Explorer unterstützt die neusten Web- und Internetstandards. Diese Standards umfassen HTML 4.0, CSS 1.0 und 2.0, XML 1.0 (einschließlich XSL), DOM 1.0 HTML und Grafiken im PNG-Format.

Das Tasman Rendering Engine ist außerdem für folgende Features ausgelegt:

2.7 Andere Funktionen

3. Installastionshinweise

3.1 Mindestsystemanforderungen für Microsoft Internet Explorer 5.2

Um Microsoft Internet Explorer 5.2 zu verwenden, benötigen Sie Folgendes:

Zusätzlich benötigte Geräte oder Dienste:

3.2 Einstellen der Webproxyoptionen

Die Webproxyeinstellungen für Internet Explorer 5.2 sollten unter Systemeinstellungen im Dialogfeld Netzwerk von Mac OS X vorgenommen werden. Diese Einstellungen haben Vorrang über die Proxyeinstellungen im Dialogfeld Optionen von Internet Explorer. Zusätzliche Proxyeinstellungen können Sie unter Optionen von Internet Explorer festlegen. Weitere Informationen über Webproxies finden Sie in der Hilfe für Mac OS X oder Internet Explorer.

2.3 Importieren von Webfavoriten
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Favoriten aus Internet Explorer 5.0 zu importieren.
  1. Klicken Sie im Menü Fenster auf Favoriten.
  2. Klicken Sie im Menü Datei auf Favoriten importieren.
  3. Wählen Sie die Datei Favorites.html aus, die Sie importieren möchten, und klicken Sie auf Öffnen.

Die Datei „Favorites“ von Internet Explorer 5.0 ist im Systemordner abgelegt unter: /Systemordner/Preferences/Explorer/Favorites.html


4. Problembehandlung

4.1 Verwenden von Plug-Ins

Damit Internet Explorer 5.2 die Browser-Plug-Ins erkennt, müssen sie in einem der folgenden Speicherorte installiert sein:

Plug-Ins müssen mit Mac OS X (Carbon) kompatibel sein. Ältere Browser-Plug-Ins sind nicht mit Internet Explorer 5.2 kompatibel.

4.2 Anzeigen von Text auf Webseiten

Webseiten werden in Internet Explorer 5.2 automatisch mit der für die meisten Websites verwendeten Standardeinstellung (96 dpi) angezeigt. Wenn Sie eine Website besuchen, die für ältere Macintosh-Browserversionen entworfen wurde, wird der Text auf der Site möglicherweise zu groß angezeigt. Um die Textgradeinstellungen für diese Sites zu ändern, können Sie entweder Ihre Textzoomeinstellungen anpassen oder den Standardschriftgrad für Text ändern.

So ändern Sie die Einstellung Textzoom:

Hinweis: Die Einstellung Textzoom kehrt automatisch zur Standardeinstellung von 100% zurück, wenn Sie ein neues Explorer-Fenster öffnen, oder wenn Sie Internet Explorer schließen.

So ändern Sie den Standardschriftgrad:

  1. Klicken Sie im Explorer-Menü auf Optionen.
  2. Klicken Sie unter Webbrowser auf Sprache/Schriftarten.
  3. Wählen Sie im Popup-Menü einen neuen Schriftgrad aus.
Hinweis: Größe 12 wird empfohlen, da sie älteren Macintosh-Webbrowsern entspricht.

4.3 Anzeigen von Webseiten, die ActiveX-Steuerelemente enthalten

Es gibt Webseiten, die speziell für Windows-basierte Computer entworfene ActiveX-Steuerelemente enthalten und deshalb nicht von Macintosh-Computern unterstützt werden. ActiveX-Steuerelemente werden nicht von Internet Explorer 5.2 unterstützt.

4.4 Anzeigen von Webseiten, die VBScript enthalten

VBScript wird von Internet Explorer 5.2 nicht unterstützt.

4.5 Offlinearbeiten mit Websites

Wenn Sie eine Website zum Offlinearbeiten downloaden, wird dazu viel Arbeitsspeicher bzw. nach dem Download viel Festplattenspeicher beansprucht. Aus diesem Grunde werden eventuell in der Site enthaltene Java-Applets nicht von Internet Explorer 5.2 heruntergeladen. Es wird daher empfohlen, große Websites mit Java-Applets online zu verwenden.

4.6 Lösen von Konflikten bei Datums-, Uhrzeit- und regionalen Einstellungen

Einige Websites verwenden die Datums-, Uhrzeit- und regionalen Einstellungen des Macintosh-Computers, um Zeitangaben und regionale Informationen anzuzeigen. Wenn diese Einstellungen auf dem Macintosh-Computer nicht korrekt sind, können bei diesen Websites funktionale Probleme auftreten.

Wählen Sie im Apple-Menü von Mac OS X die Option Systemeinstellungen, um Datum, Uhrzeit und Zeitzone korrekt einzustellen. Weitere Informationen zum Ändern dieser Einstellungen finden Sie in der Mac OS-Hilfe.

4.7 Arbeiten mit gesicherten Websites über einen Proxyserver

Wenn Sie einen Proxyserver für den Internetzugriff verwenden, können Probleme beim Zugriff auf gesicherte Websites auftreten. Abhängig vom verwendeten Proxyserver können Sie möglicherweise mithilfe der Tunnelmethode auf diese Websites zugreifen.

So verwenden Sie die Tunnelmethode:

  1. Klicken Sie im Explorer-Menü auf Optionen.
  2. Klicken Sie unter Netzwerk auf die Option Proxies.
  3. Klicken Sie neben dem Kontrollkästchen Gesicherter Proxy auf die Schaltfläche Einstellungen.
  4. Wenn diese Schaltfläche nicht verfügbar ist, gehen Sie wie folgt vor:
  5. Wählen Sie im Popup-Menü die Option Tunnel aus.
  6. Klicken Sie auf OK.
4.8 Ändern von Netzwerkeinstellungen

Wenn Sie Ihre Netzwerkeinstellungen ändern, während Internet Explorer ausgeführt wird, können möglicherweise Probleme bei der Verwendung von Internet Explorer auftreten. Daher wird empfohlen, Internet Explorer zu beenden, bevor Sie Ihre Netzwerkeinstellungen ändern, oder Internet Explorer nach dem Ändern der Einstellungen erneut zu starten.

4.9 Korrigieren von Wiedergabeproblemen

Wenn eine Webseite nicht im richtigen Format angezeigt wird, versuchen Sie die Größe des Explorer-Fensters zu ändern, oder wählen Sie aus dem Menü Ansicht die Option Aktualisieren.

Das Problem wird jedoch nicht in allen Fällen auf diese Weise gelöst. Internet Explorer 5.2 ist eine neuere Browserversion und kann deshalb Fehler in der HTML-Quellcodierung einer Webseite aufdecken. In diesem Fall sollte der Autor der Webseite den Seiteninhalt aktualisieren, so dass der Inhalt auch in neueren Webbrowsern korrekt angezeigt wird.


5. Zusätzliche Supportoptionen

5.1 Verwenden der Hilfe

In der Hilfe von Internet Explorer erfahren Sie, wie Sie mit Internet Explorer im Internet arbeiten können. Sie finden die Hilfe im Menü Hilfe von Internet Explorer.

5.2 Website für Internet Explorer für Macintosh

Die neuesten Tipps, Updates und Neuigkeiten finden Sie auf der Website für Internet Explorer für Macintosh unter http://www.microsoft.com/mac/ie/.

5.3 Teilnahme an der Newsgroup für Microsoft Internet Explorer für Macintosh

Sie können an der Newsgroup für Internet Explorer für Macintosh teilnehmen und sich mit anderen Benutzern von Internet Explorer austauschen. Die Newsgroup befindet sich auf dem Microsoft Newsserver unter microsoft.public.inetexplorer.mac.


Macintosh, Mac OS X und QuickTime sind eingetragene Marken von Apple Computer, Inc.

Java ist eine eingetragene Marke von Sun Microsystems, Inc.

ÿÿ