- Alle Befehle müßen groß geschrieben werden, bei den Optionen ist dies egal.
- Ein Befehl wird nicht ausgeführt, wenn er nicht zwischen <!-- und --> steht.
- Zwischen dem Befehl und <!--#, darf kein Leerzeichen sein!
- Include-Dateien dürfen beliebig tief verschachtelt werden.
- Dateipfade können relativ zur Datei, wie in HTML, angegeben werden (z.B.: ../../Datei).
- Definitionen dürfen an jeder beliebigen Stelle stehen (sollten aber am besten in einer Include-Datei stehen, die man in jede Datei einbindet).
- Beschränkungen:
- nicht mehr als 25 Include- Dateien, pro Datei (nicht der Summe der Schachtelung)
- bei relativen Pfadangaben nicht mehr als 10 übergeordnete Verzeichnisse
Ablauf der Übersetzung: - Einbinden aller #INCLUDE-Dateien und #CLI-Ausgaben
- Zeilenweises Einlesen der Datei mit:
- Ausführen von evtl. vorhandenem #UNDEF
- Ausführen der #IFDEF- Anweisungsblöcke
- Speichern der Definitionen
- Ersetzen der Definitionen
- Ausführen der restlichen Befehle
|