Kapitel

 Übersicht
 
HTTP-Header


Quicklinks

 Home
 
FAQ

Filter Info
 

Übersicht

 Wenn Sie das Filter Info Fenster nutzen, können Sie neue Filter erstellen oder vorhandene Filter anpassen. Ein Filter überprüft Teile der Informationen, die Sie versenden, auf Übereinstimmung. Wenn übereinstimmende Daten gefunden werden, werden diese aus Ihrer Anfrage entfernt. Auf diesem Wege können Sie verhindern, das persönliche Informationen Ihren Computer verlassen.
 Im ersten Feld Name können Sie einen beliebigen Namen eingeben. Dieser Name dient ausschließlich dazu, ihn in der Filterliste wiederauffinden zu können. Das Feld Header enthält den Namen des HTTP request header, welchen Sie ausfiltern möchten. Es existieren einige vordefinierte HTTP request headers. Bitte sehen Sie ins Fenster GhostBlock, um einige Beispiele zu sehen. Im dritten Feld "Description" können Sie zusätzliche Informationen eingeben. Dies dient nur der Beschreibung und hat sonst keinerlei weitere Auswirkungen.
 Das Feld Header ist das einzig relevante Feld: Es weist GhostSurf an, diese Informationen nicht an das Internet zu versenden. Wenn Sie hier einen zu allgemeinen Suchstring eintippen (z.B. den Buchstaben e, wird Ihre Anfrage nicht mehr funktionieren. Sie sollten sicher stellen, dass Sie nur einwandfreie HTTP-Header in dieses Feld eingeben, Wenn Sie mit HTTP-Strukturen nicht vertraut sind oder nicht sicher sind, welche Informationen Sie sperren möchten, sollten Sie die vorhandenen Filter nicht verändern oder neue hinzufügen. Der nachfolgende Artikel erklärt Ihnen einige der Header, die Sie vielleicht blockieren möchten.
 Abschließend können Sie einen Filter auch deaktivieren, in dem Sie die Auswahlschaltfläche "Use this filter" deselektieren.

HTTP-Header

 Im Folgenden finden Sie einige HTTP Header, die Sie möglicherweise mit GhostSurf blockieren möchten:
    Cookie
    Der Cookie Header verhindert, das Cookie-Daten versendet werden. Wenn dieser Header ausgefiltert wird, können Webseiten keine Cookies mehr auf Ihrem Computer einsehen. Einige Webseiten werden ohne Cookies nicht funktionieren.
    Referrer
    Der Referrer Header teilt Webseiten mit, woher von welcher Webseite Sie auf diese Webseite gekommen sind. Wenn Sie nicht möchten, das die neue Webseite erfährt, wo Sie zuletzt waren, können Sie diesen Filter benutzen. Dieser Filter sollte auf die meisten Webseiten keinen Einfluss haben.
    User-Agent
    Dieser Header enthält Informationen über den Namen und die Version Ihres Internet-Browsers und kann weitere zusätzliche, technische Informationen über Ihren Computer enthalten.
    Accept-Language
    Dieser Header teilt der Webseite mit, welche Sprachen Sie akzeptieren. Dieser Header sollte möglichst nicht blockiert werden. Zumindest, solange Sie Ihre Sprache nicht geheim halten möchten.
    Accept
    Dieser Header enthält Informationen über die Art der Daten, die Ihr Browser akzeptiert. Dieser Filter sollte nicht angewandt werden.