![]() |
Mit Windows Media Encoder können Sie Codierung mit einem oder zwei Durchläufen durchführen, entweder mit CBR- oder mit VBR-Codierung. (Der qualitätsbasierte VBR-Codierungsmodus verwendet einen Durchlauf, die bitratenbasierten VBR- und auf maximalen Bitraten basierenden VBR-Codierungsmodi verwenden zwei Durchläufe.)
Bei der Codierung mit einem Durchlauf durchläuft der Inhalt den Encoder einmal, und die Komprimierung wird unmittelbar auf den Inhalt angewendet. Bei der Codierung mit zwei Durchläufen wird der Inhalt im ersten Durchlauf analysiert und dann im zweiten Durchlauf basierend auf den im ersten Durchlauf ermittelten Daten codiert. Codierung mit zwei Durchläufen kann zu einer besseren Qualität des Inhalts führen, da dem Encoder die Zeit zum Ermitteln der optimalen Kombination von Bitrate, Framerate, Puffergröße und Bildqualität basierend auf der Szenenzusammensetzung zur Verfügung steht. Codierung mit zwei Durchläufen dauert jedoch länger, da der Encoder den gesamten Inhalt zweimal durchläuft.
In bestimmten Situationen steht die Codierung mit zwei Durchläufen nicht zur Verfügung:
Außerdem steht die Codierung mit zwei Durchläufen nur für bestimmte Codecs zur Verfügung. Eine Liste der Codecs, die Codierung mit zwei Durchläufen unterstützen, finden Sie unter Funktionsanforderungen.
Anmerkung