Windows Media Encoder-Bannergrafik

Codieren mit Schnellstarts oder dem Assistenten für neue Sitzungen

Bevor Sie Inhalte codieren können, müssen Sie eine Codierungssitzung einrichten. Die einfachste Vorgehensweise besteht im Verwenden von Schnellstarts oder dem Assistenten für neue Sitzungen. Schnellstarts sind Sitzungsdateien, die in Windows Media Encoder enthalten sind. Sie wurden für allgemeine Codierungsszenarien konzipiert und enthalten bereits den Großteil der Einstellungen, die für den Codierungsbeginn ohne Verzögerung erforderlich sind. Sie müssen einfach nur noch Einzelheiten zum betreffenden Inhalt angeben, z. B. Datei- oder Servernamen. Sie können auch den Assistenten für neue Sitzungen verwenden, der Sie schrittweise durch die Aufgaben führt, die für das Einrichten der vier gängigsten Codierungsszenarien erforderlich sind.

Die Schnellstarts und der Assistent stehen im aktivierten Dialogfeld Neue Sitzung zur Verfügung, das beim ersten Öffnen des Encoders angezeigt wird. Sie können darauf auch über das Encoder-Hauptfenster zugreifen, indem Sie auf der Symbolleiste auf Neue Sitzung klicken.

Nachdem Sie die Codierungssitzung eingerichtet haben, sind Sie für die Codierung von Inhalt bereit. Wenn Sie planen, die gleiche Sitzung noch einmal auszuführen, können Sie die Einstellungen in einer Sitzungsdatei speichern und die Sitzung dann zu einem späteren Zeitpunkt verwenden. Sitzungsdateien werden mit der Dateinamenerweiterung WME gespeichert.

Verwandte Themen


© 2000-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.