Windows Media Encoder-Bannergrafik

Beschränken des Zugriffs auf eine Übertragung

Wenn Sie Clients das Anfordern eines Datenstroms vom Encoder per Pull ermöglichen, können Sie den Zugriff auf die Übertragung auf der Basis einer statischen IP-Adresse oder von Gruppen von IP-Adressen gewähren oder verweigern. Standardmäßig ist es keinem Client untersagt, eine Verbindung zur Übertragung herzustellen. Wenn Sie die Clients angeben möchten, die Verbindungen herstellen dürfen, können Sie die IP-Adressen zur Zulassen-Liste hinzufügen. Auf diese Weise verhindern Sie, dass nicht aufgelistete Clients eine Verbindung herstellen können. Wenn Sie verhindern möchten, dass ein bestimmter Client auf die Übertragung zugreift, können Sie die IP-Adresse dieses Clients zur Verweigern-Liste hinzufügen.

Wenn Sie während der Codierung Änderungen an der IP-Adressliste vornehmen, werden diese Änderungen nur für Clients wirksam, die eine Verbindung herstellen, nachdem Sie die Änderungen übernommen haben. Wenn Sie z. B. eine IP-Adresse zur Verweigern-Liste hinzufügen, während der betreffende Client verbunden ist, wird der Client nicht getrennt. Wenn der Client jedoch die Verbindung trennt und dann versucht, eine erneute Verbindung mit der gleichen Übertragung herzustellen, wird ihm der Zugriff verweigert. Wenn es wichtig ist, einen Client sofort zu trennen, können Sie die Codierung beenden.

Die folgende Tabelle nennt Beispiele für die Reihenfolge, in der IP-Adressen abhängig von den von Ihnen eingerichteten Beschränkungen der Zugriff gewährt oder verweigert wird.

Zulassen-Liste Verweigern-Liste Ergebnis
Leer Leer Allen IP-Adressen wird der Zugriff gewährt.
Leer IP-Adresse 1 IP-Adresse 1 den Zugriff verweigern, allen anderen IP-Adressen den Zugriff gewähren.
IP-Adresse 1 Leer IP-Adresse 1 den Zugriff gewähren, allen anderen IP-Adressen den Zugriff verweigern.
IP-Adresse 1 IP-Adresse 2 IP-Adresse 1 den Zugriff gewähren, allen anderen IP-Adressen den Zugriff verweigern.
IP-Adresse 1 IP-Adresse 1 Allen IP-Adressen den Zugriff verweigern.
IP-Adresse 1, IP-Adresse 2 IP-Adresse 1 IP-Adresse 2 den Zugriff gewähren, allen anderen IP-Adressen den Zugriff verweigern.

Wenn Sie den Zugriff auf eine Übertragung über die IP-Adresse einschränken, können Sie Adressen im Format Internet Protocol, Version 6 (IPv6) sowie IPv4 (Internet Protocol, Version 4) angeben. IPv6 ist die aktuellste Version von Internet Protocol und wurde entwickelt, um dem schnell wachsenden Bedarf nach eindeutigen IP-Adressen gerecht zu werden. IPv6 erhöht die IP-Adressengröße von 32 Bit auf 128 Bit, damit mehr Hierarchieebenen für die Adressierung und eine größere Anzahl adressierbarer Knoten unterstützt werden können. Weitere Informationen zu IPv6 finden Sie auf der IPv6-Seite der Microsoft-Website.

Anmerkung Anmerkung

Verwandte Themen


© 2000-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.