Windows Media Encoder-Bannergrafik

Verwenden von Mehrkanal-Audiodateien als Quelle

Mit Windows Media Encoder können Sie Mehrkanalaudio codieren, d. h., Sie können Audio für eine Surroundsound-Wiedergabe über sechs (5.1-Audio) oder acht (7.1-Audio) Kanäle codieren. Dieses Format wurde speziell für CD, DVD, hoch auflösendes Fernsehen und digitale Kinoaudioprogramme konzipiert. Die Inhaltsquelle muss eines der folgenden Formate besitzen:

Sie müssen entweder den Windows Media Audio 9 Professional-Codec oder den Windows Media Audio 9 Lossless-Codec und ein Audioformat verwenden, das Mehrkanalcodierung unterstützt, wenn Sie Mehrkanalinhalte codieren. Außerdem muss der Benutzer, der den Inhalt wiedergibt, über Microsoft Windows XP und einen Player verfügen, der auf dem SDK (Software Development Kit) von Windows Media Format 9-Reihe basiert. Andernfalls werden die Audioinformationen automatisch für die Wiedergabe mit Stereolautsprechern auf zwei Kanäle gewandelt.

Der Encoder verwendet für die Wiedergabe mit Stereolautsprechern automatisch zwei Kanäle. Wenn Sie 5.1-Audio codieren, können Sie die Fold-Down-Verteilung der Informationen auf die Surround-, Center- und Subwooferkanäle auf der Registerkarte Verarbeitung des Fensterbereichs Eigenschaften steuern. Wenn Sie den Inhalt in einer Datei codiert haben, können Sie auch den Datei-Editor für Windows Media zum Steuern der Fold-Down-Verteilung der Informationen in der Ausgabedatei verwenden.

Verwandte Themen


© 2000-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.