Geräteeinstellungen
Dieses Dialogfeld bietet erweiterte Optionen zur Einrichtung einer Schnittliste (Edit Decision List, EDL).
- Vorlauf. Gibt in Bezug zum Zeitpunkt der Einstiegsmarkierung die Anzahl der Frames an, die das Gerät vor dem Codierungsbeginn abspielen soll. Durch den Vorabdurchlauf wird das Band stabilisiert, so dass keine Linien, Jitter oder Verzerrungen codiert werden, die beim Start des Geräts auftreten. Der Vorabdurchlauf sollte vor der Startwartezeit durchgeführt werden. Beachten Sie daher bei der Berechnung der Vorlaufframes die Wartezeit des Systems.
- Wartezeit beenden. Gibt in Bezug zum Zeitpunkt der Ausstiegsmarkierung die Anzahl der Frames an, die das Gerät über diesen Zeitpunkt hinweg codieren soll. Dadurch wird sichergestellt, dass der Encoder den letzten Frame des Clips aufzeichnet, bevor er beendet wird.
- Wartezeit starten. Gibt in Bezug zum Zeitpunkt der Einstiegsmarkierung die Anzahl der Frames an, die der Encoder vor dem Ende der Wartezeit codieren soll. Diese Einstellung kompensiert die Wartezeit, die nach der Ausgabe des Startbefehls auftritt, bevor die Codierung beginnt. Sie müssen verschiedene Einstellungen ausprobieren, um die Wartezeit des Systems in Frames zu ermitteln. Wenn Sie die Länge dieser Verzögerung in Frames ermittelt haben, können Sie den Encoder frühzeitig starten, so dass die Codierung zum Zeitpunkt der Einstiegsmarkierung abzüglich der ermittelten Anzahl von Frames beginnt. Wenn der Computer z. B. nach 10 Frames mit der Codierung beginnt und die Codierung bei Frame 1 starten soll, stellen Sie eine Startwartezeit von -9 ein (9 Frames vor dem tatsächlichen Startframe).
- Videoformat. Gibt das Format des Quellvideos an.
© 2000-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.