So fügen Sie während der Codierung Skriptbefehle ein
Klicken Sie auf der Symbolleiste auf Eigenschaften und dann auf die Registerkarte Quellen.
Klicken Sie unter Quelle auf Geräte.
- Oder -
Klicken Sie während des Verwendens einer Datei als Quelle auf Gerät und Datei, um Skriptbefehle einzufügen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Skript, und klicken Sie dann auf Skript.
Klicken Sie auf Übernehmen, und klicken Sie dann auf Codierung starten.
Klicken Sie im Fensterbereich Skript auf die Schaltfläche für die Skriptart, die Sie einfügen möchten. Sie können eine Beschriftung (Textzeichenfolge), einen URL oder einen benutzerdefinierten Skriptbefehl einfügen.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Wenn Sie eine Beschriftung oder einen URL einfügen, geben Sie den Text oder URL ein, der eingefügt werden soll.
Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Skript einfügen, geben Sie den Skriptbefehltyp und -wert ein.
Klicken Sie an der Position auf Einfügen, an der das Skript in den Datenstrom eingefügt werden soll. Der Eintrag Skripts insgesamt im Fensterbereich Monitor wird mit jedem eingefügten Skriptbefehl inkrementiert.