![]() |
Schneiden Sie das Pixelseitenverhältnis Ihres Quellvideos zu, ändern Sie die Größe, und behalten Sie das Verhältnis bei.
Wenn Sie eine Datei als Quelle verwenden, kann der Encoder die Größe des Quellvideos vor dem Beginn der Codierung erkennen. Wenn Geräte oder Bildaufzeichnungen als Quelle dienen, kann die Eingabegröße nicht vor dem Codieren erkannt werden. Aus diesem Grund sollten Sie, wenn Sie Geräte oder Bildaufzeichnungen als Quelle verwenden, die Eingabegröße beim Zuschneiden und beim Anpassen der Größe von Videomaterial angeben. In diesem Fall kann der Encoder die tatsächliche Eingabegröße vor dem Codieren erkennen. Wenn sich die tatsächliche Eingabegröße von der von Ihnen angegebenen Größe unterscheidet, wird der Prozentsatz, den Sie für das Zuschneiden angegeben haben (und nicht der tatsächliche Pixelwert), auf die aktuelle Eingabegröße angewendet.
Wenn Sie Ihre Änderungen auf die Sitzung anwenden, jedoch mit der Codierung noch nicht begonnen haben, wird das zuvor zugeschnittene Bild im Hauptfenster des Encoders im Fensterbereich Video im Bereich Eingabe angezeigt. (Es sei denn, der Inhalt stammt von einem Aufnahmegerät, das den Vorgang des Zuschneidens unterstützt. In diesem Fall wird das zugeschnittene Bild angezeigt.) Während der Codierung wird das zugeschnittene Bild im Bereich Eingabe und Ausgabe angezeigt.