Informationen zu den Encoder-Ansichten
Das Hauptfenster von Windows Media Encoder weist zahlreiche Fensterbereiche auf, die Informationen zur aktuellen Sitzung bieten. Die bei der Codierung angezeigten Fensterbereiche hängen von der Art des codierten Inhalts, der Anzahl der für die aktuelle Sitzung eingerichteten Quellen und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Sie können zusätzliche Fensterbereiche anzeigen oder die angezeigten Fensterbereiche ausblenden. Alle Änderungen, die Sie am Fenster vornehmen, werden am Ende der Sitzung gespeichert.
- Eigenschaften. Enthält Eigenschaften, die Sie zum Anpassen der Einstellungen der aktuellen Sitzung oder zum Einrichten einer benutzerdefinierten Sitzung verwenden können.
- Video. Zeigt den Inhalt an, den Sie codieren. Abhängig von der Art des Inhalts können Sie den Fensterbereich so anpassen, dass nur der vorab codierte Inhalt, der codierte Inhalt oder beide angezeigt werden. In einigen Fällen wird der Quellinhalt oder die codierte Ausgabe während der Codierung nicht angezeigt.
- Quelle. Listet alle Quellen in der aktuellen Sitzung auf. Sie können während der Codierung zwischen Quellen wechseln, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche für die Quelle klicken.
- Audio. Enthält Steuerelemente zum Überwachen und Anpassen der Größe des Audiodatenstroms, den Sie codieren.
- Geräte. Wird angezeigt, wenn ein Gerät über einen -Anschluss oder einen COM-Anschluss angeschlossen ist und ein Videorecorder verwendet wird, der das Sony RS422-Protokoll unterstützt. Sie können die Funktionen Wiedergabe, Anhalten, Stopp, Schneller Vorlauf, Rücklauf und Auswerfen für das Gerät in diesem Fensterbereich steuern. Sie können auch eine Schnittliste (Edit Decision List, EDL) erstellen, um bestimmte Zeitsegmente des Inhalts auf einem oder mehreren Videobändern automatisch zu codieren.
- Monitor. Enthält Statusinformationen zur Sitzung.
- Skript. Wird angezeigt, wenn Sie beim Einrichten der aktuellen Sitzung Skripts als Quelltyp aktiviert haben. Sie können während der Codierung in diesem Fensterbereich einen Skriptbefehl in den Datenstrom einfügen.
Um einen Fensterbereich anzuzeigen oder auszublenden, klicken Sie im Menü Ansicht auf den Fensterbereich, den Sie anzeigen oder ausblenden möchten.
Verwandte Themen
© 2000-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.