Informationen zu den Encoder-Dienstprogrammen
In Windows Media Encoder sind vier Dienstprogramme enthalten:
- Profil-Editor für Windows Media. Verwenden Sie diesen Editor zum Erstellen benutzerdefinierter für Codierungssitzungen.
- Datei-Editor für Windows Media. Dieses Dienstprogramm hieß früher Windows Media ASF Indexer. Sie können dieses Tool zum Bearbeiten einer Windows Media-Datei verwenden. Sie können z. B. die Start- und Endpunkte einer Datei schneiden, Markierungen und Skriptbefehle hinzufügen, den von Audioinhalten steuern und für dateien steuern, wie die Kanäle für Stereowiedergabe gewandelt werden.
- Datenstrom-Editor für Windows Media. Sie können dieses Tool zum Aufteilen von Datenströmen auf oder zum Kombinieren von Datenströmen in vorhandenen Windows Media-Dateien verwenden, um eine Datei zu erstellen. Sie können z. B. eine -Datei in mehrere SBR-Dateien (Single-Bit-Rate) aufteilen. Sie können auch mehrere Dateien erstellen, von denen jede den gleichen Videodatenstrom mit einem unterschiedlichen Audiodatenstrom enthält (um z. B. eine Datei mit mehreren Sprachen zu erstellen).
- Windows Media-Codierungsskript. Dieses Skript wurde früher als Windows Media-Codierungsdienstprogramm bezeichnet; Sie können dieses Befehlszeilen-Dienstprogramm (Wmcmd.vbs) zum Codieren und Übertragen von Inhalten verwenden. Dieses Dienstprogramm wird standardmäßig im gleichen Ordner wie der Encoder installiert (C:\Programme\Windows Media-Komponenten\Encoder).
Verwandte Themen
© 2000-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.