![]() |
Sie können den gesamten Desktopbildschirm, einzelne Fenster oder einen Bereich des Bildschirms aufzeichnen und den Bildschirm dann übertragen oder wie jeden anderen Inhalt in einer Datei codieren. Sie können die Dateiaufzeichnungsfunktion für Folgendes verwenden:
Wenn Sie ein Fenster aufzeichnen, können Sie die Sitzung auch zur späteren Verwendung speichern. Denken Sie jedoch daran, dass der Titel des Fensters und seine Koordinaten zusammen mit den anderen Konfigurationsinformationen in der Sitzungsdatei gespeichert werden. Wenn Sie die Sitzungsdatei für eine nachfolgende Bildschirm-Aufzeichnungssitzung erneut laden, sucht der Encoder nach einem Fenster, das dem gespeicherten Titel entspricht. Wenn der Encoder ein solches Fenster nicht findet, zeichnet er ein Fenster auf, das den gespeicherten Koordinaten entspricht.
Wenn Sie den gesamten Desktop aufzeichnen und die Sitzung speichern, werden die Auflösung und die Farbeinstellungen für Ihren Monitor in der Sitzungsdatei gespeichert. Wenn Sie sich nach dem Speichern der Sitzung die Bildschirmauflösung oder die Farben ändern, müssen Sie eine neue Sitzung erstellen, um diese Einstellungen zu erfassen.
Wenn der Bildschirmschoner während der Aufzeichnung eines Fensters oder des gesamten Desktops angezeigt wird, wird der Bildschirmschoner codiert. Aus diesem Grund wird empfohlen, den Bildschirmschoner beim Aufzeichnen eines Fensters oder des gesamten Desktops zu deaktivieren.
Anmerkungen