Audio (Fensterbereich)
Der Fensterbereich Audio enthält Steuerelemente zum Überwachen und Anpassen der Lautstärke des codierten Audiodatenstroms. Dazu gehören u. a. folgende Steuerelemente:
- Aufnahmepegel (Anzeige). Zeigt den Klangpegel des Inhalts bei der Codierung in visueller Form an. Bei zunehmendem Klangpegel wechselt die Farbe in der Anzeige von Grün über Gelb zu Rot. Aufnahmen mit einem zu hohen oder zu niedrigen Pegel (Anzeige hauptsächlich im roten bzw. im grünen Bereich) führen zu unbefriedigenden Ergebnissen. Optimale Ergebnisse erzielen Sie mit einem möglichst konstanten Aufnahmepegel.
- Aufnahmepegel (Steuerelement). Dieses Steuerelement ähnelt dem Hauptsteuerelement zur Regelung des Aufnahmepegels in der Mixeranwendung, die im Lieferumfang Ihrer Audiokarte enthalten ist. Bewegen Sie den Schieberegler, um den Audiopegel des zu codierenden Inhalts anzupassen. Wenn Sie das Steuerelement im Encoder anpassen, wird das Steuerelement in der Mixeranwendung dieser Einstellung entsprechend angepasst. Wenn die Treiber Ihrer Audiokarte kein Hauptsteuerelement zur Regelung des Aufnahmepegels unterstützen, ist dieses Steuerelement nicht verfügbar.
- Ton aus (Schaltfläche). Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Audiowiedergabe bei der Codierung stumm zu schalten. Die Verfügbarkeit dieser Schaltfläche ist von der Aufnahmekarte abhängig. Wenn die Karte nicht über ein Steuerelement zur Stummschaltung verfügt, ist die Schaltfläche Ton aus im Encoder nicht verfügbar.
- Mixer (Schaltfläche). Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Lautstärke für verschiedene Eingaben anzupassen, u. a. von Kameras, Mikrofonen und CDs. Sie können auch das Hauptsteuerelement verwenden, um die Lautstärke aller Eingaben anzupassen. Durch Klicken auf die Schaltfläche Mixer wird die Aufnahmemixeranwendung gestartet, die im Lieferumfang Ihrer Aufnahmekarte enthalten ist. Die Schaltfläche Mixer ist nur verfügbar, wenn Sie ein Audiogerät ausgewählt haben.
© 2000-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.