Windows Media Encoder-Bannergrafik

Übertragen eines Datenstroms vom Encoder

Beim Übertragen eines Datenstroms per Push vom Encoder müssen Sie den Windows Media-Server angeben, zu dem ausgestrahlt werden soll, sowie den Übertragungspublishingpoint (neu oder vorhanden), über den ausgestrahlt werden soll. Auf dem Windows Media-Server stehen mehrere Optionen zum Konfigurieren eines Publishingpoints zur Verfügung, z. B. das Festlegen der maximalen Anzahl von Playern, die den Datenstrom anzeigen können, das Steuern des Zugriffs auf Inhalt und das Einrichten von Protokollierung. Wenn Sie eine vorhandene Konfiguration wiederholt verwenden möchten, können Sie einen Übertragungspublishingpoint auf dem Server hinzufügen, diesen gemäß Ihren Anforderungen konfigurieren und dann die Einstellungen von diesem Publishingpoint bei jedem Übertragen eines Datenstroms an den Server kopieren. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Übertragungspublishingpoints finden Sie in der Hilfe zu Windows Media-Dienste. Die Pushverteilung steht nur mit Windows Media-Dienste 9-Reihe in Windows .NET Server 2003 zur Verfügung.

Inhalt kann von einem Windows Media-Server entweder als Multicast- oder als Unicastdatenstrom übermittelt werden.

Erforderliche Ankündigung für einen Multicastdatenstrom

Wenn Sie planen, Inhalt als Multicastdatenstrom vom Server zu übermitteln, müssen Sie vor dem Codierungsbeginn eine Ankündigung erstellen und verteilen. Eine Ankündigung ist das Mittel, durch das Sie mitteilen, dass der Inhalt für Player verfügbar ist. Sie können den Assistenten zum Erstellen von Multicastankündigungen im Encoder zum Erstellen der Ankündigung verwenden. Alternativ können Sie die Ankündigung auch auf dem Server erstellen. Für das Erstellen der Ankündigung auf dem Encoder ist es erforderlich, dass Sie über Zugriffsberechtigungen für Windows Media-Dienste über die verteilte Version von DCOM (Distributed Component Object Model) verfügen. Wenn Sie Änderungen an der Sitzungskonfiguration vornehmen, nachdem Sie die Ankündigung erstellt haben, müssen Sie vor dem Codierungsbeginn eine weitere Ankündigung erstellen.

Zugreifen auf den Windows Media-Server

Um einen Datenstrom auf einen Windows Media-Server per Push zu übertragen, muss das Plug-In WM-HTTP-Serversteuerungsprotokoll auf dem Server aktiviert sein. Außerdem müssen Sie über Schreibzugriff auf dem Server über das Plug-In WM-Publishingpoints-ACL-Autorisierung verfügen. Zusätzlich müssen Sie über Zugriffsberechtigungen zum Erstellen für das Plug-In verfügen, wenn Sie den Publishingpoint vom Encoder und nicht vom Server aus hinzufügen möchten. Die Berechtigungen müssen sowohl auf Server- als auch auf Publishingpointebene festgelegt werden. Um das Plug-In konfigurieren zu können, müssen Sie über Zugriff auf Windows Media-Dienste über DCOM verfügen.

Lokale Administratoren auf dem Server besitzen automatisch sowohl Schreib- als auch Erstellungszugriff auf dem Server.

Wenn Sie mit der Codierung beginnen, initiiert der Encoder die Verbindung zum Server.

Sie können den Assistenten für neue Sitzungen oder den Übertragungsschnellstart zum Übertragen von Inhalt per Push zu einem Windows Media-Server verwenden, oder Sie können eine Pushsitzung im Fensterbereich Eigenschaften einrichten.

Weitere Informationen zum Einrichten eines Unicast- oder Multicastdatenstroms von einem Windows Media-Server finden Sie in der Hilfe zu Windows Media-Dienste.

Verwandte Themen


© 2000-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.