Sicherheit
Legen Sie fest, ob Sie Digital Rights Management zum Schützen Ihres Inhalts oder zum Einbetten eines Wasserzeichens in Ihren Inhalt verwenden möchten.
- DRM verwenden, um den Inhalt vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Wählen Sie den Schutz Ihres Inhalts mithilfe von DRM. Sie müssen ein Profil erstellen, bevor Sie DRM verwenden können.
- DRM-Profil. Klicken Sie auf das DRM-Profil, das Sie für den Inhalt verwenden möchten, den Sie in dieser Sitzung codieren. Ein DRM-Profil enthält den Schlüssel, die Schlüssel-ID, den URL für den Lizenzserver, die Inhalts-ID und andere zur Inhaltsverschlüsselung erforderlichen Informationen. Wenn Ihnen nicht bereits ein Profil zur Verfügung steht oder wenn Sie ein Profil erstellen möchten, klicken Sie auf Neu. Wenn Sie ein vorhandenes Profil entfernen möchten, klicken Sie auf Löschen. Wenn Sie das Profil bearbeiten möchten, klicken Sie auf Bearbeiten. Wenn Sie ein Profil verwenden möchten, das sich auf einem anderen Computer befindet, klicken Sie auf Importieren, und geben Sie dann den Pfad des Profils ein, das Sie verwenden möchten. Wenn Sie ein Profil mit einem anderen Computer gemeinsam nutzen möchten, klicken Sie auf Exportieren, und geben Sie dann den entsprechenden Pfad ein.
- Schlüssel-ID. Die Schlüssel-ID wird nur angezeigt, wenn Sie ein Profil erstellen. Diese ID kann nicht bearbeitet werden. Die Schlüssel-ID befindet sich in einer Headerdatei, die mit dem codierten Inhalt verbunden ist. Ein Player liest die Headerdatei, sucht die Schlüssel-ID und teilt diese dem Lizenzserver mit. Wenn der Lizenzserver die Schlüssel-ID erkennt, wird eine Lizenz ausgestellt.
- Digitales Wasserzeichen einbetten. Wählen Sie aus, ob ein Wasserzeichen zum Audiodatenstrom, Videodatenstrom oder zu beiden Datenströmen hinzugefügt werden soll. Ein Wasserzeichen bettet einen digitalen Fingerabdruck in einen Datenstrom ein. Diese Informationen können von verschiedenen Softwareprogrammen entschlüsselt werden, um Informationen, wie Copyright, Bestimmungen zur Verwendung und Autor, anzuzeigen. Ein Wasserzeichen zeigt die Authentizität des Audio- oder Videoinhalts an. Sie müssen ein Drittanbieter-Plug-In erwerben und registrieren, um mit Wasserzeichen arbeiten zu können. Weitere Informationen zum Erwerben eines Wasserzeichen-Plug-Ins erhalten Sie auf der Microsoft-Website.
- Konfigurieren. Klicken Sie auf diese Option, falls Sie für das von Ihnen verwendete Wasserzeichen-Plug-In eine Konfigurationsdatei angeben müssen.
Verwandte Themen
© 2000-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.