Windows Media Encoder-Bannergrafik

Einfügen von Skriptbefehlen

Sie können während der Codierung Skriptbefehle in einen Datenstrom einfügen. Der Encoder unterstützt die folgenden Skriptbefehltypen:

Ausführliche Informationen zu den von Windows Media Player 9-Reihe unterstützten Skriptbefehlen finden Sie im SDK (Software Development Kit) von Windows Media Player 9-Reihe. Informationen zu den von Windows Media-Dienste 9-Reihe unterstützten Skriptbefehlen finden Sie im SDK (Software Development Kit) von Windows Media-Dienste.

Da Skriptbefehle im Datenstrom gespeichert werden, sind sie nicht für die Bearbeitung verfügbar.

Für das Einfügen von Skriptbefehlen in eine Codierungssitzung ist es erforderlich, dass Sie beim Einrichten der Sitzung Skripts als Quelltyp auswählen. Sie können keine Skripts einschließen, wenn Sie eine Sitzung mit dem Assistenten für neue Sitzungen einrichten. Sie können Skripts jedoch über die Registerkarte Quellen des Fensterbereichs Eigenschaften zur Sitzung hinzufügen.

Verwandte Themen


© 2000-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.