Quellen
Fügen Sie neue Quellen zur aktuellen Codierungssitzung hinzu, bearbeiten Sie die Eigenschaften der vorhandenen Quellen, oder entfernen Sie Quellen, die Sie in der Sitzung nicht verwenden möchten.
- Name. Geben Sie einen Namen für die Quelle ein. Klicken Sie auf Entfernen, wenn Sie die Quelle in der Sitzung nicht mehr verwenden möchten. (Beachten Sie, dass für eine Sitzung mindestens eine Quelle erforderlich sein muss.)
- Quelle. Wählen Sie die Quelle (Geräte, Datei oder beides) und dann den zu codierenden Quelltyp (Video, Audio und Skript) aus. Wenn Sie von einem digitalen Gerät codieren, muss das Gerät eingeschaltet sein. Andernfalls wird es nicht in der Geräteliste angezeigt. Nachdem Sie einer Quelle ein Gerät zugewiesen haben, können Sie es nicht für eine beliebige andere Quelle der Sitzung verwenden.
- Am Ende. Wenn die Sitzung mehrere Quellen enthält, wählen Sie die Aktion aus, die nach dem Ende einer Quelle auftreten soll. (Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn es sich bei der Quelle um eine Datei mit der Dateinamenerweiterung AVI, WAV, WMV, WMA oder MP3 handelt.) Sie können eine Quelle entweder in wiederholen oder zur nächsten oder zur ersten Quelle in der Liste gehen, wenn das Ende der Quelle erreicht ist. Die Codierung wird standardmäßig angehalten, wenn das Ende einer Quelle erreicht ist.
- Anfang/Ende (nur Dateiquellen). Klicken Sie hier, um anzugeben, wo in der Datei die Codierung beginnen und enden soll.
- Archivierung. Wenn Sie eine Übertragung codieren oder eine Kopie der Übertragung archivieren möchten und in der Sitzung mehrere Quellen verwendet werden, klicken Sie auf die für jede Quelle gewünschte Archivierungsoption. Unter Umständen möchten Sie beispielsweise das Hauptereignis archivieren und die Archivierung während der Pause anhalten.
Sie können Quellen hinzufügen, bevor oder nachdem Sie mit der Codierung beginnen. Wenn Sie die Reihenfolge neu anordnen möchten, in der die Quellen im Hauptfenster des Encoders angezeigt werden, wählen Sie eine Quelle aus, und klicken Sie dann auf die NACH-OBEN-
oder NACH-UNTEN-TASTE. 
Verwandte Themen
© 2000-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.