![]() |
Wenn Sie planen, die Inhalte als einen
Sie können einen MBR-Datenstrom für Audio- und Videoinhalte codieren. Es ist jedoch nicht erforderlich, MBR-Codierung sowohl für Audio- als auch für Videoinhalte in einem Datenstrom zu verwenden. Sie können Audio beispielsweise mit einer Bitrate ausstrahlen und mit mehreren Bitraten für den Videoanteil des Datenstroms arbeiten.
Denken Sie beim Einrichten eines MBR-Datenstroms daran, dass die kumulierte Bandbreite für Live-Datenstromverteilung vom Encoder auf einen Windows Media-Server um so größer ist, je mehr Bitraten Sie auswählen. Um die kumulierte Bandbreite eines MBR-Profils zu schätzen, berechnen Sie die Summen der einzelnen Audio- und Videobitraten sowie der Skriptbitrate. Bedenken Sie außerdem, dass für das Codieren eines MBR-Datenstroms mehr Verarbeitungsleistung für den Computer mit dem Encoder erforderlich ist.
Wenn Sie den Windows Media Audio 9 Voice-Codec in einer MBR-Sitzung verwenden und den Mischmodus aus Sprache und Musik angeben, wird empfohlen, keine Bitraten unter 8 Kbit/s in der Sitzung zu verwenden. Der Grund hierfür ist, dass Bitraten unter 8 Kbit/s im Modus Nur Sprache codiert werden. Dies kann zu einer nicht optimalen Qualität des Audioinhalts führen.