Windows Media Encoder-Bannergrafik

Verwenden der CBR-Codierung

Bei CBR-Codierung geben Sie die Bitrate an, die verwendet werden soll, und legen dann die Größe des Puffers fest. Die Bitrate schwankt für den Datenstrom; diese Schwankungen werden jedoch durch die Puffergröße beschränkt. Die Qualität des Inhalts schwankt ebenfalls, damit sichergestellt ist, dass der Puffer keinen Über- oder Unterlauf erfährt. (Wenn Sie die Qualität der codierten Ausgabe auf jeden Fall sicherstellen möchten, verwenden Sie qualitätsbasierte VBR-Codierung.) Die Größe des Puffers bestimmt bei der Wiedergabe des Inhalts den Umfang der anfänglichen Verzögerung. Durch Verwenden von CBR-Codierung wird jedoch sichergestellt, dass der Inhalt nahtlos ausgestrahlt wird, wenn die Bitrate kompatibel mit der Verbindungsgeschwindigkeit des Clients ist. Verwenden Sie nach Möglichkeit CBR-Codierung mit zwei Durchläufen, um eine höhere Qualität zu erzielen, ohne die Vorteile der CBR-Codierung zu verlieren. Für bestimmte Szenarien wird die Codierung mit zwei Durchläufen nicht unterstützt.

Verwandte Themen


© 2000-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.