Kombinieren von Datenströmen in eine Datei
Sie können den Datenstrom-Editor für Windows Media beispielsweise zum Erstellen einer Datei aus verschiedenen Quelldateien verwenden. Sie können z. B. eine -Datei aus mehreren Bitratendateien erstellen, wie im folgenden Beispiel dargestellt.

Sie können auch Datenströme aus verschiedenen Quelldateien mischen. Sie können z. B. eine Datei erstellen, die den Audiodatenstrom aus einer Datei und den Videodatenstrom aus einer anderen Datei verwendet, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

Anforderungen zur Kombination von Datenströmen
Wenn Sie Datenströme aus verschiedenen Quelldateien kombinieren, müssen Sie Folgendes beachten:
- Alle Datenströme desselben Datenstromtyps müssen denselben Codec verwenden. Wenn z. B. ein Audiodatenstrom den Windows Media Audio 9-Codec verwendet, müssen auch alle anderen Audiodatenströme diesen Codec verwenden.
- Der Codierungsmodus muss für jeden Datenstromtyp konsistent sein. Jeder Datenstromtyp (z. B. Audio oder Video) muss denselben Codierungsmodus verwenden (CBR mit einem oder zwei Durchläufen, Bitraten-basiertes VBR, qualitätsbasiertes VBR oder Peakbitraten-basiertes VBR). Es ist jedoch möglich, Codierungsmodi für unterschiedliche Datenstromtypen zu mischen. Sie können z. B. eine Ausgabedatei erstellen, bei der alle Audiodatenströme die CBR-Codierung mit einem Durchlauf und alle Videodatenströme die Peakbitraten-basierte VBR-Codierung verwenden.
- Die Zielgruppen müssen dieselbe Sprache verwenden. Es ist beispielsweise nicht möglich, eine Ausgabedatei mit einer Zielgruppe zu erstellen, die Englisch verwendet, und mit einer zweiten Zielgruppe, die Französisch verwendet.
- Die Zielgruppen müssen dieselbe Kombination von Datenstromtypen enthalten. Es ist beispielsweise nicht möglich, eine Ausgabedatei mit einer Zielgruppe und nur einem Audiodatenstrom und einer zweiten Zielgruppe mit Audio- und Videodatenstrom zu erstellen.
- MBR-Dateien können keine mit einem VBR-Codierungsmodi codierten Datenströme enthalten. Wenn Sie eine MBR-Datei erstellen, sollten die Quelldatenströme einen CBR-Codierungsmodi verwenden (mit ein oder zwei Durchläufen), da CBR-Codierung für die Verwendung in Ausstrahlungsszenarien konzipiert wurde.
Verwandte Themen
© 2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.