![]() |
Wenn Sie eine Gruppe von Befehlszeilenoptionen erstellt haben, die Sie in Zukunft erneut verwenden möchten, können Sie die Optionen in einer Datei, der so genannten Konfigurationsdatei, speichern. Eine Konfigurationsdatei ist eine Textdatei, die die Namen und Werte der Befehlszeilenoptionen enthält, die Sie in einer Codierungssitzung verwenden möchten. Anstatt jede Option einzeln an der Eingabeaufforderung anzugeben, können Sie die Optionen in einer Konfigurationsdatei zusammenfassen und dann bei Ausführung von Windows Media-Codierungsskript die Konfigurationsdatei aufrufen.
Die Konfigurationsdatei kann Informationen wie z. B. den Namen der Eingabedatei, Audio- und Videogeräte oder das Profil enthalten sowie alle anderen Optionen, die Sie angeben möchten. Sie können die Einstellungen in der Konfigurationsdatei außer Kraft setzen, indem Sie einzelne Optionen in der Befehlszeile eingeben.
Sie können Konfigurationsdateien mit einem Texteditor oder über die Befehlszeile durch Anfügen der Option -s_config an den Befehl erstellen. Wenn Sie die Option -s_config anfügen, geben Sie einen Dateinamen an, und alle Optionen im Befehl werden zusammengefasst und in dieser Konfigurationsdatei gespeichert. Konfigurationsdateien weisen die Dateinamenerweiterung WEU auf. Wenn Sie bei der Erstellung der Konfigurationsdatei keine Dateinamenerweiterung angeben, wird die Erweiterung automatisch an den Dateinamen angefügt.