Mit Virtual Drive schonen Sie Ihre Original-CDs, sparen sich zeitraubendes CD-ROM-Wechseln und haben einen deutlich schnelleren Zugriff auf Ihre Daten.
Virtual Drive legt auf Ihrem System virtuelle Laufwerke an, die sich wie ein echtes physikalisches Laufwerk verhalten und die der Windows Explorer auch als CD-Laufwerke anzeigt. Außerdem kopiert das Programm nahezu jede CD oder DVD (keine Video-DVD) als Image auf die Festplatte. Dieses Image verhält sich beim Einlegen in das virtuelle Laufwerk genauso wie die Original-CD, d.h. Sie können mit der virtuellen CD genauso wie mit der Original-CD arbeiten, ohne das diese im Laufwerk liegen muss.
Virtual Drive ist vom Hersteller für Windows 95/98/ME, NT 4 und 2000 freigegeben, lief im Test aber auch problemlos unter Windows XP. Zur Installation benötigen Sie eine Seriennummer, die Sie nach einer kostenlosen Registrierung auf der Webseite erhalten.
Werbung:
Update auf Virtual Drive 7: Dieses Update erhalten PC-WELT-Leser nach der Eingabe des Gutscheincodes IDG-VD7-3718
auf der Webseite zum Preis von 29,95 Euro (Normalpreis 39,95 Euro).