Dieses Dokument enthlt allgemeine Informationen ber Kwm, eine Funktionsbersicht und technische Informationen, die fr Entwickler der Kwm Kontrollmodule und des Systemsound-Moduls ntzlich sind.
Fr weitere Informationen, wie man Kwm auf niedriger Ebene konfiguriert (nur fr die Entwickler von kwinconfig interessant), sehen Sie bitte in die erzeugte Kwmrc und in den Quellcode.
Fr alle Programmierer gilt: sehen Sie in Kwm.h aus libkdecore nach, um Informationen zu erhalten, wie Sie Kwm fr Ihre Zwecke nutzen knnen. Fr Module ist die Klasse KwmModuleApplication ein gutes Beispiel, wie man Module schreibt.
Kwm ist der Fenstermanager fr KDE. Unter anderem bietet er:
Vollstndige Integration in KDE.
Eine komplette Steuerung ber Tastenkurzbefehle
Modernes Erscheinungsbild mit einzigartigen Titelleisten und Symbolen, die nicht in kryptischen Konfigurationsdateien eingestellt werden mssen.
Eine bequeme Mini-Befehlszeile mit Anzeige bisheriger Befehle fr einen schnellen Zugriff auf eine Shell.
Konfiguration zur Laufzeit, ohne da ein Neustart ntig wre. Dies schliet sowohl das Erscheinungsbild wie auch Tastenkurzbefehle ein.
Fenstermanager der zweiten Generation. Kwm nutzt eine moderne GUI-Bibliothek fr seine Fensterelemente (Knpfe, Mens, Listboxen usw.) anstatt der Aufblhung des Quellcodes mit einer proprietren oder allzu simplen Xlib-Implementierung.
Ausgezeichnete Fokusbehandlung, sogar wenn Sie auf verschiedenen virtuellen Arbeitsflchen arbeiten (nie wieder Arbeitsflche-wechseln-und-Fokus-verloren, wie das bei anderen Fenstermanagern passiert).
Sitzungsmanagement und einen Zwischenspeicher fr dafr ausgelegte Anwendungen. Dieser Zwischenspeicher ist in der Lage, Ihre Anwendungen im letzten Zustand wiederherzustellen. Auch mit den Eigenschaften des Fensters (maximiert, angeheftet, als Symbol usw.) und auf der richtigen virtuellen Arbeitsflche.
Modernes modulares Konzept, das den X-Server dort nutzt, wo es mglich ist. Kwm-Module sind sehr unabhngig: sie knnen vor oder nach Kwm gestartet werden. Kwm kann neu gestartet werden, whrend die Module laufen und bindet diese danach wieder automatisch ein.
Einige mchtige Module wie etwa die KDE Kontrolleiste (die auch eine Programmleiste umfat) und eine sehr hbsche Pager-Anwendung zur Verwaltung der virtuellen Arbeitsflchen.
Bietet einige Erweiterungen fr den X-Server in Kwm.h: Jetzt knnen sich Anwendungen selbst maximieren (oder anheften, die Dekoration ein-/ausschalten oder was auch immer) und Mini-Symbole definieren. Das funktioniert auch fr angezeigte Fenster.