Die Werkzeugleiste enthlt Symbole fr folgende Kommandos:
![]() | (Auer Dokument ziehen und Schreibschutz ein-/ausschalten verhalten sich alle gleich.) |
Dokument ziehen -- Klicken Sie hier und ziehen Sie zu
Neu
ffnen
Zuletzt gespeicherte Fassung
Speichern
Suchen
Weitersuchen
Ausschneiden
Kopieren
Einfgen
Rckgngig
Wiederherstellen
Operation abbrechen
Hilfe
..und am rechten Ende der Werkzeugleiste..
Schreibschutz ein-/ausschalten - Umschalten zwischen schreibgeschtzt und nicht schreibgeschtzt.
Mit Hilfe der Suchleiste knnen Sie einen bestimmten Wert im Dokument finden. Geben Sie den gesuchten Werte ein, whlen Sie die gewnschte Darstellung (hexadezimal, oktal, binr, dezimal oder Text) und klicken Sie auf den "Suchen"-Knopf. Kreuzen Sie "rckwrts" an, um von der Cursorposition rckwrts zu suchen, und "Gro-/Kleinschreibung ignorieren" fr eine Suche ohne Unterscheidung von Gro- und Kleinschreibung. Durch Klicken auf den Knopf ("X") knnen Sie die Suchleiste ausblenden; whlen Sie Suchleiste aus dem Men Einstellungen, um sie wieder einzublenden.
Im Konvertierungsfeld werden die Werte verschiedener Datentypen an der Cursorposition dargestellt. Fr 8-bit Typen wird der Wert an der Cursorposition dargestellt; bei lngeren Datentypen wird der Wert beginnend an der Cursorposition dargestellt. Die rechte Spalte zeigt verschiedene Darstellungen des aktuellen Bytes an. Es sind folgende Einstellungen mglich:
Dieses Ankreuzfeld zeigt Mehrbytetypen in der Little-Endian-Darstellung, die von x86- und Alpha-Prozessoren verwendet wird. Bei diesem Schema reprsentiert das erste Byte den niedrigstwertigen Teil des Wertes. (0a 4e = 0x4e0a = 19978) Ansonsten wird die Big-Endian-Darstellung (hchstwertiges Byte zuerst) gewhlt, wie sie bei PowerPC- und Sparc-Prozessoren verwendet wird. (0a 4e = 0x0a4e=2638)
Dieses Ankreuzfeld beeinflusst die Anzeige vorzeichenloser Datentypen. Ist es angekreuzt, dann werden diese Typen im Hexadezimalformat anstatt des Dezimalformates angezeigt.
Legt fest, wieviel Bit fr die Berechnung der Felder in der Spalte oberhalb dieses Feldes verwendet werden.
Die Statusleiste zeigt folgende Informationen an:
Falls nur ein Byte ausgewhlt ist, wird die Darstellungsart angezeigt. (siehe Ansicht->Dokument-Darstellung fr weitere Informationen zur Darstellung.) Sind mehrere Bytes ausgewhlt, werden der Anfangs- und Endpunkt des ausgewhlten Bereiches angezeigt.
Zeigt an, ob eingegebene Daten an der Cursorposition eingefgt (EINF) werden oder bestehende Daten an der Cursorposition berschreiben (BRS). Benutzen Sie die Taste Insert, um zwischen beiden Modi umzuschalten.
Zeigt die Dateigre des aktiven Dokumentes an.
Zeigt die Cursorposition innerhalb des Dokumentes.
Zeigt an, ob die Daten im Dateneditor in hexadezimal, oktal, binr, dezimal oder als Text dargestellt werden. Den Darstellungsmodus knnen Sie im Ansicht-Men ndern.
Zeigt an, ob das Dokument verndert (RW) oder nur gelesen (R) werden kann. Sie knnen die Einstellung entweder mit dem Knopf ganz rechts in der Werkzeugleiste oder dem Kommando Zugriffsrechte aus dem Men Datei ndern.