In seiner aktuellen Version stellt KDE, neben den grundlegenden Anwendungen fr die tgliche Arbeit, eine Anzahl leistungsfhiger Broprogramme zur Verfgung, die unter dem Namen KOffice bekannt sind.
KOffice basiert auf den DCOP/KParts-Technologien von KDE. Es enthlt momentan: eine Textverarbeitung mit Desktop-Publishing-Fhigkeiten (KWord), eine Tabellenkalkulation (KSpread) und zugehriger Diagramm-Anwendung (KChart), ein Prsentations-Programm (KPresenter) und ein Vektor-Zeichenprogramm (KIllustrator). Alles zusammen bndelt der KOffice Arbeitsbereich, eine integrierte Arbeitsumgebung, die den Einsatz und die Zusammenarbeit der KOffice-Komponenten erleichtert. Zustzliche Komponenten sind ein E-Mail-Programm, ein News-Reader und ein leistungsfhiger Informationsmanager/Organizer (PIM - Personal Information Manager).
Whrend einige dieser Komponenten immer noch im frhen Entwicklungsstadium sind, sind andere schon sehr leistungsfhig. Als Beispiel sei KPresenter genannt: Das Prsentations-Programm von KDE wurde erfolgreich bei einer KDE-Prsentation beim 5.Internationalen Linux-Kongress in Kln eingesetzt.
Wenn Sie mehr ber KDE oder KOffice erfahren wollen, besuchen Sie doch die Homepage von KDE und KOffice.