Das K Desktop Environment

Das Konqueror-Handbuch

Version 1.93.2
Zuletzt aktualisiert: 28/08/2000

Erwan Loisant

erwan@loisant.org

Pamela Roberts

pam.roberts@btinternet.com

Entwickler: Das KDE-Team

Korrektur: Lauri Watts

bersetzung der Benutzeroberflche: Thomas Diehl

bersetzung des Handbuchs: Stefan Winter

Es ist erlaubt, dieses Dokument zu kopieren, zu vertreiben und/oder zu ndern gem den Bedingungen der GNU Free Documentation Licence, Version 1.1 oder irgend einer spteren Version, wie sie von der Free Software Foundation verffentlicht wurde; ohne die invarianten Abschnitte, ohne Texte auf der vorderen Umschlagseite, und ohne Texte auf der hinteren Umschlagseite. Eine Kopie der Lizenz findet sich im Abschnitt GNU Free Documentation License.

Konqueror ist der Dateimanager, Internet-Browser und Dokumentbetrachter von KDE.


Inhaltsverzeichnis
1. Einfhrung
1.1. Konqueror-Versionsliste
2. Installation
3. Konqueror-Grundlagen
3.1. Konqueror starten
3.2. Die Teile von Konqueror
3.3. Kurztipps und "Was ist das?"
3.4. Aktionen der linken und mittleren Maustaste
3.5. Kontextmens
4. Konqueror - Der Dateimanager
4.1. Navigation
4.1.1. Suchen von Dateien und Verzeichnissen
4.1.2. Versteckte (.) Dateien
4.1.3. Einbinden von Diskettenlaufwerken und CD-ROM
4.2. Lschen von Dateien und Verzeichnissen
4.3. Verschieben und Kopieren
4.3.1. Benutzen von Drag and Drop
4.4. Auswhlen mehrerer Dateien
4.5. Erstellen von neuen Dateien und Verzeichnissen
4.6. ndern von Dateinamen und Rechten
4.6.1. Super User-Modus
4.7. Die Befehlszeile
4.8. Datenaustausch mit Win 9x/NT Rechnern
5. Konqueror - Der Internet-Browser
5.1. Verbindung ins Internet
5.2. Surfen und Suchen
5.3. Benutzen von Lesezeichen
5.4. Speichern und Drucken von Internet-Seiten
5.5. FTP
5.6. Java & Javascript
5.7. Diverse Browser-Fhigkeiten
6. Konfigurieren von Konqueror
6.1. Konquerors Aussehen
6.2. Aktivieren und Deaktivieren der Leisten
6.2.1. Konfiguration der Leisten
6.3. Dateitypen und Zuordnungen
6.4. Plugins
6.5. Proxy Konfiguration
7. Befehlsreferenz
7.1. Die Menleiste
7.1.1. Adresse (Alt-R)
7.1.2. Bearbeiten (Alt-B)
7.1.3. Ansicht (Alt-A)
7.1.4. Gehe zu (Alt-G)
7.1.5. Lesezeichen (Alt-L)
7.1.6. Werkzeuge (Alt-W)
7.1.7. Einstellungen (Alt-E)
7.1.8. Fenster (Alt-F)
7.1.9. Hilfe (Alt-H)
8. Mitwirkende und Lizenz