Das K Desktop Environment

Kapitel 2. Installation

2.1. Bezugsquellen und Installationsanweisungen fr KSnapshot

KSnapshot ist Teil des KDE-Projekts (http://www.kde.org).

KSnapshot befindet sich im kdegraphics-Paket bei ftp://ftp.kde.org/pub/kde/, der zentralen FTP-Seite des KDE-Projekts.

2.1.1. Systemvoraussetzungen

Eine erfolgreiche KDE 2.0-Installation muss vorhanden sein, um KSnapshot benutzen zu knnen.

Alle bentigten Systemdateien sowie KSnapshot selbst knnen bei Der KDE-FTP-Seite oder einem der Spiegel-Server gefunden werden.

2.1.2. Kompilieren und Installieren

KSnapshot kann entweder als fertiges RPM Paket oder durch Kompilieren des Quellpaketes installiert werden.

2.1.2.1. Installation mit RPM

Um das kdegraphics Paket ber RPM zu installieren, mssen Sie als root angemeldet sein. Wenn der Dateiname beispielsweise datei.rpm ist, mssen Sie den folgenden Befehl eingeben:

  % rpm
-ivh
datei.rpm

Sollten Probleme auftauchen, dann wenden Sie sich bitte an die KDE-Mailinglisten.

2.1.2.2. Installation aus den Programmquellen

Um KSnapshot auf Ihrem System zu kompilieren und installieren, geben Sie die folgenden Befehle im Hauptverzeichnis ihrer KSnapshot-Quellen ein:

 % ./configure
 % make
 % make install

Da KSnapshot autoconf und automake benutzt, sollte es bei der Installation keine Probleme geben.

Berichten Sie eventuelle Probleme bei der Installation an die KDE-Mailinglisten.