Das K Desktop Environment

Kapitel 3. Mens und Werkzeugleiste

3.1. Die Mens von KDat

KDat besitzt drei Mens: Datei, Bearbeiten und Hilfe.

3.1.1. Das Datei-Men

Datei->Sichern

Startet eine Sicherung.

Datei->Wiederherstellen

Stellt eine Sicherung vom Band wieder her.

Datei->berprfen

berprft eine Sicherung.

Datei->Band mounten

Mountet ein Band.

Datei->Bandindex neu erstellen

Erstellt einen neuen Index des gerade gemounteten Bands.

Datei->Sicherungsprofil erstellen

ffnet den Dialog, mit dem Sie Sicherungsprofile erstellen knnen.

Datei->Archiv lschen

Lscht ein Archiv vom Band.

Datei->Bandindex lschen

Entfernt den KDat Index von einem Band.

Datei->Sicherungsprofil lschen

Lscht ein Sicherungsprofil.

Datei->Band formatieren

Formatiert ein Band, um es mit KDat benutzen knnen.

Datei->Beenden (Strg-Q)

Beendet KDat.

3.1.2. Das Bearbeiten-Men

Bearbeiten->Einstellungen

ffnet den Dialog Einstellungen, in dem Sie KDat nach Ihrem Bedrfnissen einrichten knnen.

3.1.3. Das Hilfe-Men

Hilfe->Inhalt (F1)

ffnet die Online-Hilfe fr KDat (dieses Dokument).

Hilfe->Was ist das? (Umschalt-F1)

Der Cursor wird um ein Fragezeichen erweitert. Mit diesem vernderten Cursor knnen Sie auf ein Symbol oder einen anderen Eintrag innerhalb des KDat-Fensters klicken, woraufhin Sie eine Kurzbeschreibung erhalten, sofern hierfr eine vorhanden ist.

Hilfe->Berichten Sie Probleme oder Wnsche

ffnet das Dialogfenster Problembericht einschicken. In einer Dialogbox knnen Sie Programmfehler beschreiben oder einen Eintrag auf die Wunschliste setzen fr eine Funktion, die Sie vermissen und in einer kommenden Version von KDat gerne sehen wrden. Es wird eine E-Mail generiert und an die KDE-Entwickler geschickt.

Hilfe->ber KDat

Gibt Informationen ber die Version, die Autoren und die Lizenzbestimmungen von KDat.

Hilfe->ber KDE

Gibt Informationen ber KDE.