Das KOrganizer-Handbuch | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 2. Fnf-Minuten-berblick ber KOrganizer (fr Profis und Ungeduldige) | Vor |
Es gibt zwei Arten von Eintrgen in KOrganizer:
Ereignisse beginnen und enden an einem bestimmten Tag. Sie knnen auch genaue Start- und Endzeiten eingeben, aber das ist nicht zwingend erforderlich. Whrend Geschftstreffen, Geburtstag und Kinobesuche beispielsweise genau planbare Ereignisse mit klarem zeitlichem Ablauf sind, ist ein Urlaub ein Ereignis das mehrere Tage dauert; daher ist es nicht ntig die Start- und Endzeit genau einzugeben.
Aufgaben sind Ereignisse, die bis zu einem sptesten Zeitpunkt erledigt sein mssen, die aber auch schon frher erledigt werden knnen.
Selbstverstndlich kann eine Aufgabe spter genaue Planung erfordern. Ein Beispiel: heute ist der 1. Juli. Sie mchten innerhalb einer Woche zum Friseur. Am 3. Juli machen Sie einen Termin mit Ihrem Friseur aus. Dadurch wird die Aufgabe einem Ereignis hnlich.
KOrganizer macht das Festlegen einer genauen Zeit zu einer Aufgabe sehr einfach: Wenn Sie das Kstchen Ohne Termin [1] deaktivieren und den genauen Zeitpunkt eingeben, wird ihre Aufgabe hnlich einem Ereignis (nur ohne Wiederholung, was aber natrlich ist, denn eine Aufgabe ist normalerweise ein einmaliges Ereignis).
[1] | Das Kstchen Keine Zeit festgelegt erscheint nur, wenn Sie das Kstchen Ohne Termin deaktivieren. |