Beruhigen Sie sich, keine Angst! KDE mchte Ihnen nicht die geliebte (und manchmal sehr effektive) Befehlszeile wegnehmen. Wohl knnen Sie mit Hilfe der graphischen Oberflche Dateien verschieben, aber Sie knnen auch die Unix-Befehle, an die Sie gewhnt sind, benutzen.
KDE bietet ein sehr ausgereiftes Befehlszeilenfenster namens Konsole. Whlen Sie Anwendungsstarter->Dienstprogramme->Konsole, um es zu starten. (Das knnte beispielsweise etwas sein, das Sie auf der Kontrollleiste haben mchten!)
Manchmal mchten Sie nur einen einzelnen Befehl auf der Befehlszeile eingeben. In diesen Fllen bentigen Sie kein vollstndiges Terminal. Drcken Sie einfach Alt-F2, und Sie erhalten eine kleine Befehlszeile, in der Sie einen einzelnen Befehl eingeben knnen. Das Befehlszeilenfenster verschwindet danach, merkt sich aber Ihren Befehl. Wenn Sie das Befehlszeilenfenster (die Mini-Commandline, die wir brigens minicli nennen) erneut ffnen, knnen Sie sich alle Befehle, die Sie bisher eingegeben haben, mit den Cursor-Tasten (auf und ab) anzeigen lassen. Sie knnen auch URLs in minicli eingeben, um ein Konqueror-Fenster damit zu ffnen. Ein letzter Tip: Um eine Unix-Manpage anzuzeigen, geben Sie man:Befehl in minicli ein, wobei Befehl der Name eines Unix-Befehls ist.