Ein wichtiger Hinweis, bevor Sie beginnen: Aufgrund verschiedener Probleme, die durch den Linux Filesystem Standard hervorgerufen werden, ist es sehr komplex, .deb-Pakete zu erstellen. Deshalb werden Sie mglicherweise nicht die aktuellste Version finden. Wenn Sie das Neueste in Sachen KDE-Entwicklung sehen wollen, mssen wir Ihnen die Quell-Distribution empfehlen (siehe TGZ-Dateien fr die Installation auf anderen Systemen wegen der Details).
Besorgen Sie sich folgende Dateien, um KDE auf Ihrem Debian GNU/Linux System zu installieren. Sie finden sie in /pub/kde/unstable/distribution/dpkg.
libgif22.3-1i386.deb
libkde00.10.01-1i386.deb
kdeapps0.10.01-2i386.deb
Zustzlich bentigt KDE-Komponenten aus folgenden Paketen. Stellen Sie sicher, da sie installiert sind, bevor Sie mit der KDE-Installation beginnen:
qt1.42
libjpeg6
libg++27
Wir empfehlen wrmstens, da Sie das Debian menu-Paket einspielen, bevor Sie KDE installieren -- es macht die Kontrolleiste viel reizvoller).
Um KDE zu installieren, benutzen Sie dselect oder geben Sie folgende Befehle ein:
dpkg -i libgif2_2.3-1_i386.deb dpkg -i libkde0_0.10.01-1_i386.deb dpkg -i kdeapps_0.10.01-2_i386.deb |
Falls dpkg dependency-Fehler ausgibt, mssen Sie die oben angegebenen Basispakete suchen, installieren und die dpkg-Befehle erneut ausfhren.