Das Hintergrundbild wird im Root-Fenster der Bildschirmanzeige dargestellt, also dem untersten, das den anderen zugrundeliegt. Um das Hintergrundbild zu ndern, nehmen Sie eines aus der Liste oder klicken Sie auf Auswhlen. Wenn Sie einen ein- oder zweifarbigen Hintergrund wnschen, whlen Sie Kein Hintergrundbild.
Whlen Sie aus der Liste Anordnung, wie das Hintergrundbild auf die Arbeitsflche angewendet werden soll: zahlreiche Kachel-, Spiegel- oder Skalier-Schemata sind mglich und werden in der Vorschaubox angezeigt.
Sie knnen auch Zufllig whlen, das eine willkrliche Folge von Hintergrnden abruft, die nach einer festgelegten Zeit wechseln. Klicken Sie auf den Knopf Einrichten, um eine solche Folge von Hintergrnden festzulegen. Die Reihenfolge wird zufllig sein, es sei denn Sie whlen eine Darstellung in fester Abfolge. Der Kasten Verzgerung erlaubt die Festlegung des Zeitraums in Sekunden, der zwischen den Wechseln liegt. Falls das Symbol fr die Hintergrundeinstellungen in die Kontrolleiste eingebettet und Zufllig ausgewhlt ist, dann knnen Sie auf das Symbol klicken, um den nchsten anstehenden Wechsel sofort vollziehen zu lassen.
Wenn die Option Dateien aus Verzeichnis nehmen ausgewhlt ist, dann werden die Hintergrnde aus dem Verzeichnis erstellt, den entsprechende Kasten eingetragen wurde. Falls diese Option nicht gewhlt wurde, dann werden die Hintergrnde aus einer benutzerdefinierten Folge gewhlt, die im Hauptkasten aufgefhrt ist.
Um diese benutzerdefinierten Folge um einen Eintrag zu verlngern, klicken Sie auf Hinzufgen. Dies wird zunchst einen hervorgehobenen Eintrag Kein Hintergrundbild hinzufgen.
Die Darstellung von Hintergrundbildern erfordert, da das Bild im Speicher gehalten wird. Wenn Sie knapp an Speicher sein sollten, ist ein kleines, gekacheltes oder auch der Verzicht auf ein Hintergrundbild zu empfehlen. Beachten Sie, da auch ein skaliertes Bild im Speicher die Gre des gesamten Bildschirms belegt.