Dieser Bildschirm konfiguriert die Benutzung eines Proxy-Servers durch den KFM-Browser. Sie mchten einen solchen Server vielleicht benutzen, wenn Sie ber eine Firewall- oder eine langsame Einwahl-Verbindung ins Internet gehen. Die meisten Provider bieten ihren Kunden einen Proxy-Server an. Fragen Sie bei dem Ihrigen nach, welche Einstellungen Sie hier genau vornehmen mssen.
Wenn Sie auf den Knopf Proxy verwenden klicken, dann werden sowohl HTTP- als auch FTP-Verbindungen standardmig ber einen Proxy-Server vorgenommen, der auf dem angegebenen Hostrechner luft.
Sobald Proxy verwenden aktiv ist, kann der Hostrechner angegeben werden, der fr HTTP-Verbindungen benutzt werden soll. Sie knnen in der vorgesehenen Zeile entweder den Hostnamen oder seine IP-Nummer angeben. Der Kasten Port daneben erlaubt die entsprechende Angabe. Die meisten HTTP Proxy-Server benutzen Port 8080.
Verwenden Sie die Ksten FTP-Proxy sowie Port, um entsprechende Angaben fr FTP-Verbindungen vorzunehmen. (Um dieselben Einstellungen fr FTP und HTTP zu benutzen, klicken Sie auf die Pfeiltaste neben dem Kasten HTTP Port. Dies kopiert die HTTP-Eintrge in den FTP-Abschnitt).
Der Kasten mit der Beschriftung Kein Proxy fr: legt eine Liste von Rechnern und/oder Domains fest, fr die der Proxy nicht benutzt werden soll. Die Elemente der Liste knnen entweder durch Komma oder Leerzeichen voneinander getrennt werden. Wenn ein Rechnername (oder ein Teil davon) in der Liste auftaucht, dann wird fr Verbindungen zu diesem Rechner kein Proxy verwendet.
Diese Option ist ntzlich, wenn Sie Verbindungen zu Rechnern aufbauen wollen, die Ihr Computer kennt, nicht aber der Proxy oder die ber den Proxy Probleme bereiten. Normalerweise werden Sie z.B. localhost zu dieser Liste hinzufgen.