Das K Desktop Environment

3.5. Das Einstellungen-Men

Einstellungen->Werkzeugleiste anzeigen

Schaltet die Anzeige der Werkzeugleiste mit oft benutzten Befehlen ein und aus. Diese kann auch verschoben werden.

Einstellungen->Statuszeile anzeigen

Schaltet die Anzeige der Statusleiste mit Informationen ber den aktuellen Text am unteren Ende des KWrite-Fensters ein und aus.

Einstellungen->Pfad anzeigen

Schaltet die Anzeige des vollstndigen Pfades der aktuellen Datei im Kopf des Fensters ein und aus.

Einstellungen->Tastenzuordnungen vornehmen...

ffnet ein Dialogfenster zum Einstellen der Tastenzuordnungen. Ein Anzeigefenster oben im Dialogfenster zeigt die Liste der verfgbaren Befehle. Darunter befinden sich drei Auswahltasten mit den Funktionen Keine Taste, Standardtaste und Benutzerdef. Tasten. Nur eine der drei Tasten kann gedrckt sein und die Mglichkeit Standardtaste ist nur fr Befehle, die ein Standardtastenkrzel haben, vorhanden. Wenn die Mglichkeit Benutzerdef. Tasten ausgewhlt ist, werden die drei Ankreuzfelder und die Tastenschaltflche unten in der Dialogbox aktiviert. Hier kann dann der gewnschte Tastenkurzbefehl eigestellt werden. Beispiel: Im Anzeigefeld ber KWrite ausgewhlen Strg und Alt angekreuzen, die Tastenschaltflche anklicken und die Taste K auf der Tastatur drcken - erzeugt die Tastenkombination Strg+Alt+K als Kurzbefehl zum Anzeigen der ber KWrite Information.

Einstellungen->Werkzeugleisten einrichten...

ffnet eine Dialogbox zum Einstellen der Eigenschaften der Werkzeugleisten. Der Nutzer kann auswhlen, welche Aktionen als Schaltflchen in der Werkzeugleiste erscheinen sollen und ob diese Text enthalten sollen, sowie wo dieser Text erscheinen soll. Auerdem kann die Schaltflchengre und die Position (Oben, Nach links, Rechts, Unten, Beweglich oder Flach) der Werkzeugleiste eingestellt werden. Die Auswahl von Flach versteckt die Werzeugleiste, die dann mit einem Klick auf die Streifen hervorgeholt werden und mit einem weiteren Klick wieder versteckt werden kann. Das Anzeigefenster links zeigt die Befehle, die in der Werkzeugleiste erscheinen knnen, das Fenster auf der rechten Seite zeigt die Befehle, die auf der Werkzeugleiste erscheinen werden. Die vier Pfeile dienen zum Verschieben des vorher durch einen Klick auf den Eintrag in einem der beiden Fenster auszuwhlenden Befehle. Rechts verschiebt den Befehl von der linken in die rechte Liste; dieses wird also zu den anzuzeigenden Befehlen hinzugefgt, Auf und Ab verschieben den ausgewhlten Befehl innerhalb der fertigen Werkzeugleiste. Ein in der rechten Liste ausgewhlter Befehl wird durch einen Klick auf Links aus der Werkzeugleiste entfernt.

Einstellungen->Einstellungen...

ffnet ein Dialogfenster zur Auswahl von verschiedenen Einstellungen.

Einstellungen->Hervorhebungsmodu s einrichten...

ffnet ein Dialogfenster zum Einstellen der Hervorhebungen im Hervorhebungsmodus. Die Einstellung ist unter Abschnitt 4.6.2 beschrieben.

Einstellungen->Vertikale Auswahl

Schaltet die Vertikalauswahl ein und aus. Die Vertikalauswahl erlaubt die Textauswahl nach Spalten, so dass nur rechteckige Bereiche ausgewhlt werden knnen.

Einstellungen->Hervorhebungsmodus

ffnet ein Untermen in dem viele hufig verwendete Programmiersprachen aufgefhrt sind, die KWrite mit einem Hervorhebungsmodus untersttzt. Whlen sie Normal fr die Darstellung ohne Hervorhebungen oder die verwendete Sprache, um Hervorhebungen zu erhalten.

Einstelllungen->Zeilenende

ffnet ein Untermen in dem der Typ des Zeilenendezeichens ausgewht werden kann. Zur Auswahl stehen: Unix, Macintosh oder Windows/Dos.