Das KDE-Kontrollzentrum gibt Ihnen die volle Herrschaft ber Ihre Arbeitsflche. Sie knnen ihr eine individuelle Note geben, indem Sie zahlreiche Einzelheiten ndern. Um es zu starten, whlen Sie KDE-Kontrollzentrum aus dem Anwendungsstarter. Das KDE-Kontrollzentrum wird geladen und gibt Ihnen einige Basisinformationen ber Ihr System.
Wenn Sie KDE zum erstenmal aufrufen, sehen Sie einen weien Hintergrund und Knpfe fr Ihre Arbeitsflchen. Vielleicht stimmen Sie mir zu, da das nicht sehr aufregend aussieht. Also bentigen wir etwas, um das zu ndern. Klicken Sie auf in der Auswahlliste Arbeitsflche.
Der Hintergrund gehrt meist zu den ersten Dingen, die jeder einstellen mchte. Der Menpunkt Hintergrund gibt Ihnen die vollstndige Kontrolle darber. Es zeigt zwei Arten von Hintergrnden: Farben (bzw. Farbverlufe) und richtige Hintergrundbilder. Sie knnen die Einstellungen fr jede Arbeitsflche einzeln ndern, indem Sie eine nach der andern auswhlen.
Achten Sie zuerst auf das Farbfenster. Sie knnen die derzeit gewhlte Farbe sehen und die Optionen dazu. Wenn Sie Eine Farbe whlen, besteht Ihr Hintergrund nur aus einer durchgehenden Farbe Ihrer Wahl. Wenn Sie Zwei Farben auswhlen, sehen Sie eine weitere Farbe und zustzliche Optionen. Klicken Sie auf den Farbwhler und suchen Sie etwas aus. Wenn Sie das getan haben, sehen Sie bereits eine Vorschau. Wenn Sie Von oben nach unten whlen, wird der Farbverlauf vertikal sein, andernfalls wird er horizontal aufgebaut, von links nach rechts.
Falls sie eine Hintergrundabbildung statt eines Farbverlaufs bevorzugen, werfen Sie einen Blick auf die rechte Seite des Fensters. Sie zeigt ein ausklappbares Men, von wo aus Sie ein Hintergrundbild whlen knnen. KDE versorgt Sie mit drei Beispielen, aber Sie knnen den Knopf Auswhlen... benutzen, um jedes andere zu nehmen, das Sie finden. Als nchstes sollten Sie bestimmen, was mit Bildern geschehen soll, die nicht genau auf den Bildschirm passen (das ist fast immer der Fall). Wenn Ihr Bild zu klein sein sollte, ist Fliesen eine gute Lsung. Ihr Bild wird danach so oft kopiert, bis es den Bildschirm fllt. Das ist die Standardeinstellung. Zentriert plaziert Ihr Bild in der Mitte des Bildschirms. Der Rest wird mit der Farbe gefllt, die Sie vorher gewhlt hatten. Die letzte Mglichkeit, Skaliert dehnt Ihr Bild, bis es den Bildschirm ausfllt.
Falls die Hintergrnde Ihnen nicht den gewnschten Grad an Individualitt geboten haben, werden es sicherlich diese Optionen tun. Klicken Sie auf den Menpunkt Farben. Hier knnen Sie die Farben fr alle Bildschirmbestandteile einzeln einstellen. Klicken Sie auf die Box Elementfarbe und whlen Sie etwas, dessen Farbe Sie ndern mchten. Falls Sie nicht wissen, was jeweils von der nderung betroffen ist, knnen Sie auch auf das Beispiel klicken. Als nchstes whlen Sie aus dem Farbwhler, was Ihnen zusagt. Probieren Sie ein bichen damit herum. Falls Sie nicht zum erwnschten Ergebnis kommen, knnen Sie auch eine der vordefinierten Farbpaletten aus der rechten Liste versuchen. Sobald alles nach Wunsch ist, sichern Sie das Ergebnis durch Klick auf Speichern. Sie knnen auch den Grad des Kontrastes fr Ihr Farbschema einstellen. Das ist besonders dann ntzlich, wenn Sie mit einem tragbaren Computer arbeiten und das Licht es schwierig macht, den Bildschirminhalt zu entrtseln.
Viele alte Bildschirme haben eine schlechte Angewohnheit, wenn man vergit, sie auszuschalten: Das stehende Bild brennt sich eventuell ein und bleibt dann fr immer als Schatten erhalten. Unglcklicherweise gibt es keine Mglichkeit, das zu reparieren. Aber es gibt Mglichkeiten, es von vornherein zu verhindern, nmlich Bildschirmschoner.
Klicken Sie auf die Karteikarte Bildschirmschoner. Hier stellen Sie z.B. die Wartezeit fr. Sie knnen den Schoner auch mit einem Pawort schtzen, so da es eingegeben werden mu, um fortfahren zu knnen. Stellen Sie die Wartezeit in diesem Fall nicht zu kurz ein. Es ist nervttend, das Pawort jede Minute eingeben zu mssen, weil der Bildschirmschoner aktiviert wurde, whrend Sie ber ein Projekt nachdachten. Der Priorittsregler erlaubt Ihnen einzustellen, wieviel CPU-Zeit sich der Bildschirmschoner nehmen darf. Wenn Sie groe Programme im Hintergrund kompilieren oder Sie Ihren Rechner zugleich als Server nutzen, stellen Sie diesen Wert besser auf Niedrig.
Als nchstes sehen Sie die Liste der Bildschirmschoner durch und whlen einen nach Ihrem Geschmack. Sie knnen ihn mit dem Knopf namens Test ausprobieren, der sich auf der rechten Seite der Liste befindet. Viele Bildschirmschoner haben weitere Optionen, die ber Setup einstellbar sind.
Sie knnen das allgemeine Aussehen der KDE-Elemente (widgets) einstellen, falls Sie z.B. eine Arbeitsflche bevorzugen, die eher wie Windows 95 aussieht. Sie knnen auch die Standardschriftart einstellen. Falls Ihr Bildschirm klein und die Auflsung hoch sein sollte, finden Sie das sicher praktisch.
Nach der Installation zeigen die KDE-Anwendungen immer die KDE Titel- und Menleiste, den Anheften-Knopf sowie die Knpfe fr Minimieren-, Maximieren- und Schlieen. Falls Sie diese Knpfe nicht alle angezeigt haben oder ihre Positionen ndern wollen, knnen Sie die Einstellungen fr die Titelleisten im Bereich Fenster-Symbole variieren. Whlen Sie, ob Sie einen Knopf oder ein Men auf der linken oder der rechten Seite sehen wollen. Aus bedeutet, da nichts davon angezeigt wird. Bitte beachten Sie: Falls Sie keine andere Methode fr die Fensteraktionen kennen (siehe Liste der Tastenkurzbefehle), dann werden Sie ernsthafte Probleme bei der Benutzung Ihrer Arbeitsflche bekommen. Seien Sie also vorsichtig mit diesen Einstellungen.
Der Bereich Eigenschaften enthlt zwei Optionen: Zuerst knnen Sie entscheiden, ob die Titelleiste mit einem Farbverlauf oder einer durchgehenden Farbe gefllt werden soll (letzteres ist etwas schneller). Wenn ein Fenstertitel breiter als die Titelleiste ist, wird der Text von links nach rechts und zurck bewegt. Mit der Option Bewegung des Titels knnen Sie einstellen, wie schnell dies geschieht (oder das Ganze ausschalten, indem Sie 0 ms whlen).
Das verndert das Verhalten der Fenster selbst:
Sie knnen KDE anweisen, die Fenster bei einer Verschiebung mit ihrem gesamten Inhalt anzuzeigen (was langsam sein kann) oder transparent (was etwas schneller ist).
Das animiert das Fenster, whrend Sie die Gre ndern. Deaktivieren Sie diese Einstellung, wenn KDE zu langsam wird.
Oft ist es hilfreich, zu einem Fenster wechseln zu knnen, ohne einen Knopf drcken zu mssen. Wenn Sie dazu imstande mchten, whlen Sie Fokus folgt der Maus, und stellen Sie die Anzahl Sekunden ein, die gewartet werden soll, bevor das Fenster unter dem Mauszeiger in den Vordergrund geholt wird.
Vielleicht mchten Sie Ihre Fenster nur vertikal maximieren. Siehe auch die Liste der Tastenkurzbefehle fr Informationen, wie Sie dasselbe mit Maus und Tastatur erreichen knnen.