Unter Konqueror gibt es drei Wege, um unerwnschte Dateien und Verzeichnisse zu lschen:
Sie knnen sie in das Mlleimer-Verzeichnis verschieben. Dies ist die sicherste Methode, denn falls Sie merken, dass Sie einen Fehler gemacht haben, knnen Sie die Datei wiederherstellen.
Sie knnen die Datei auch einfach nur lschen. Dadurch wird der Verzeichniseintrag entfernt und der Speicherplatz, den der Eintrag belegt hat, wird wieder als frei markiert.
Die dritte Mglichkeit ist das "Verschieben in den Reiwolf". Das hnelt dem Lschen, berschreibt aber den vorher belegten Speicherplatz mit sinnlosem Inhalt. Diese Mglichkeit bietet sich vor allem dann an, wenn Sie wichtige persnliche oder geschftliche Daten lschen und absolut sichergehen wollen, dass diese nicht wiederhergestellt werden knnen.
Diese drei Mglichkeiten knnen Sie am einfachsten nutzen, wenn Sie einen Rechtsklick ber der zu lschenden Datei oder dem zu lschenden Verzeichnis ausfhren. Das daraufhin erscheinende Kontextmen enthlt die Optionen "In Mlleimer werfen", "Lschen" und "In den Reiwolf schieben".
Alternativ knnen Sie, wenn Sie den Eintrag mit der Tastatur ausgewhlt haben, das Bearbeiten Men ffnen, wo Sie dann ebenfalls die Optionen " In Mlleimer werfen", "Lschen" und "In den Reiwolf schieben" vorfinden.
Die Entf-Taste verschiebt Dateien und Ordner in den Papierkorb.
Umschalt-Entf lscht die Datei oder das Verzeichnis.
Strg-Umschalt-Entf schiebt die Datei oder das Verzeichnis in den "Reiwolf".
![]() | Sie knnen Dateien und Verzeichnisse nicht lschen, wenn Sie nicht die dazu ntigen Rechte haben. Sehen Sie sich das Kapitel Super User-Modus fr weitere Details an. |