Das K Desktop Environment

Kapitel 4. Eintrag-Typen

KDE kennt verschiedene Typen von Kdelnk-Dateien, daher gibt es auch verschiedene Arten von Meneintrgen.

Untermen: Da das Untermen ein Verzeichnis und keine Datei ist, sind nur Attribute wie Name, Symbol, Mini-Symbol und Kommentar sinnvoll.

Trennlinie: Wie das Untermen ist die Trennlinie keine eigene Datei, aber das macht fr den Benutzer keinen Unterschied. Da die Trennlinie nur ein graphisches Objekt ist, gibt es auch keine vernderbaren Attribute.

Anwendung: Dieser Typ ist eine Kdelnk-Datei; bitte sehen Sie im KFM-Handbuch nach, um eine genaue Beschreibung der Attribute zu erhalten.

Verweis: Der Verweis ist eine Verbindung zu einem Objekt im WWW. Geben Sie einfach die URL in das entsprechende Feld ein.

Gert: Der Typ Gert ist ebenfalls eine Kdelnk-Datei. Bitte sehen Sie im KFM-Handbuch, um eine genaue Beschreibung der Attribute zu erhalten.

Eingebettet: Dies hnelt dem Typ Anwendung, wird aber anders ausgefhrt. Zuerst ziehen Sie die Anwendung auf die Kontrolleiste, damit sie dort als Knopf dargestellt wird. Wenn Sie darauf klicken, wird die Kontrolleiste die Anwendung starten und das Fenster aufnehmen. Um das richtige Fenster zu finden, mu die Kontrolleiste den Titel des Anwendungsfensters kennen. Daher mssen Sie den Namen der Anwendung und den Titel angeben. Optional knnen Sie eine Anwendung whlen, die gestartet wird, wenn Sie mit der linken Maustaste darauf klicken.