Das K Desktop Environment

Glossar

Kalendar Auswahlliste

Ein Werkzeug in verschiedenen Fenstern, um ein Datum anzugeben. Es wird als kleiner Knopf rechts von einem Datumsfeld angezeigt. Wenn Sie auf den Knopf klicken, sehen Sie einen Moantskalender. Drcken Sie die Pfeiltasten, um zu einem Datum zu gehen oder klicken Sie auf einen Monatsnamen oder Jahreszahl um direkt zu dem entsprechenden Monat oder Jahr zu springen.

Navigator

Der Kalender der in der oberen linken Ecke des KOrganizer Fensters dargestellt wird. Dies ist der Hauptweg, um zwischen Tagen zu navigieren, und diese auszuwhlen. Die Knpfe mit einem Pfeil bewegen den Kalender monatsweise vor und zurck, die Knpfe mit den zwei Pfeilen jahresweise. Das heutige Datum wird umrahmt dargestellt. Tage mit Ereignissen werden fettgedruckt dargestellt. Wenn Sie ein Datum auswhlen wollen, dann klicken Sie einfach darauf. Wenn Sie mehrere nebeneinander liegende Tage auswhlen wollen, halten Sie die Strg-Taste gedrckt und klicken Sie dann nacheinander auf die gewnschten Tage. Diese Tage werden dann rechts im Hauptfenster angezeigt.

Sich wiederholende Ereignisse werden nicht immer dargestellt; Sie knnen die Anzeige im Navigator unterbinden. Nhere Informationen hierzu gibt es im Kapitel Ansichten.

Termin

Ein Termin ist das Datum, an dem eine Aufgabe abgeschlossen sein muss. Wenn Sie beispielsweise die Aufgabe "Bcher bis 16. November zurckbringen" definiert haben, dann ist der 16. November der Termin fr diese Aufgabe.

Gruppenplanungsfunktion

Dies ist fr zuknftige Versionen von KOrganizer geplant. Die Gruppenplanung wird Rollen (Teilnehmer, Besitzer, Organisator), Lsung von Zeitkonflikten, Verschicken von Gedchtnissttzen, automatisches Sammeln von Antworten und deren Auswertung enthalten. Anders ausgedrckt, knnen Sie Teilnehmer bestimmen, diese automatisch einladen, und als Ergebnis sehen, wer akzeptiert hat und wer nicht.

Momentan funktionieren die Gruppenplanungsfunktionen noch nicht. Trotzdem sind bereits Anstze im KOrganizer Programm eingebaut. Das Privat und Antwort erbeten Kstchen sowie das E-Mail Feld werden dann erst richtig sinnvoll. Diese Optionen werden brigens detailliert im Eingabe von Daten Kapitel, in der Teilnehmer Sektion und in der Persnliche Einstellungen..., Persnlich Sektion beschrieben.

Hauptfenster

Normalerweise der grte Teil des Bildschirms, der sich rechts vom Navigator befindet. Es zeigt die Tages-, Arbeitswochen-, Wochen- oder Monatsanscht, die Listenansicht oder die Aufgabenliste an.

Die rechte Maustaste kann in der Listenansicht und der Aufgabenliste zum Anzeigen eines Kontextmens verwendet werden. Die linke Maustaste kann in jeder Ansicht verwendet werden.