Das K Desktop Environment

Kapitel 3. Grundlagen der Benutzeroberflche

In diesem Kapitel finden Sie eine kurze Beschreibung der Benutzerschnittstelle von KIconedit.

Das KIconedit Fenster ist in vier Bereiche aufgeteilt: Werkzeugleiste, Leiste mit Zeichenwerkzeugen, Gitter und Statusleiste.

3.1. Werkzeugleiste

Neue Datei

Erstellt ein neues Symbol. Wenn die aktuelle Datei verndert wurde, werden Sie gefragt, ob Sie die nderungen speichern wollen. Danach erscheint ein Dialog, in dem Sie whlen knnen, ob das Symbol von einer Vorlage oder von Grund auf Neu erstellt werden soll. (Vorlagen erfordern kdelibs 1.0)

Datei ffnen

ffnet eine existierende Symboldatei.

Datei speichern

Speichert das aktuelle Symbol.

Symbol drucken

Druckt das aktuelle Symbol.

Ausschneiden

Schneidet den markierten Teil des Symbols aus und stellt ihn in die Zwischenablage.

Kopieren

Kopiert den markierten Teil des Symbols in die Zwischenablage.

Einfgen

Fgt den Inhalt der Zwischenablage als ein neues Bild ein (wenn die Zwischenablage ein Symbol enthlt).

Gre ndern

ndert die Gre des Symbols auf Breite X Hhe (bentigt kdelibs 1.0)

Graustufen

Setzt das aktuelle Symbol in Graustufen um. Das Ergebnis enthlt wahrscheinlich Farben auerhalb der KDE Symbol-Palette.

Vergrern

Verkleinern

Vergrerungsfaktor

Auf eine vordefinierte Vergrerung einstellen.

Gitter an/aus

Schaltet das Zeichengitter an bzw. aus.

Neues Fenster

ffnet ein neues Fenster des Symbol-Editors.