Sie knnen Kwm-Befehle senden mit:
Kwm::sendKwmCommand(QString) (aus KDE-Anwendungen)
oder
Kwmcom Beffehl (von der Befehlszeile)
Das ist speziell fr Entwickler von kglobalshortcut interessant.
Derzeit versteht Kwm folgende Befehle:
refreshScreen aktualisiert den Bildschirm
darkenScreen verdunkelt den Bildschirm. Vorsicht: das macht die Arbeitsumgebung unempfnglich fr Tastatur- und Mauseingaben
logout zeigt den Abmelden-Dialog an
commandLine ffnet die Mini-Befehlszeile
taskManager zeigt das Fenster "Aktuelle Sitzung" an
configure ldt die Konfiguration aus Kwmrc erneut
winMove
winResize
winRestore
winIconify
winClose
winSticky
winOperations
deskUnclutter
deskCascade
desktop1-8 schaltet zur angegebenen Arbeitsflche
desktop+1
desktop+2
desktop-1
desktop-2
desktop2
go:anderesprogramm Der Befehl go verlt Kwm samt allen seinen Modulen und startet stattdessen anderesprogramm. Dabei kann anderesprogramm der Name eines alternativen Fenstermanagers sein wie z.B. fvwm. Beachten Sie dabei: Sie knnen keine Pfadangaben an den Befehl go weitergeben, sondern nur den Namen des ausfhrbaren Programms, da Kwmcom auf 20 Zeichen beschrnkt ist.