Das K Desktop Environment

Kapitel 16. Autoren

Hauptentwickler:

Sandy Meier smeier@kdevelop.de (Projektleiter, Entwicklungskoordinator und Homepage Provider) „Hauptentwicklung von: Rahmenstruktur, Gestaltung, Projektmanagement.“

Stefan Heidrich sheidric@rz.uni-potsdam.de „Hauptentwicklung von: KAppWizard, Druckfunktionen“

Ralf Nolden rnolden@kdevelop.de „Hauptentwicklung von: KDevelop-Dialogeditor Schnittstelle, Konfigurationsfunktionen, Online-Hilfe und Handbücher“

Jonas Nordin jonas.nordin@cenacle.se „Hauptentwicklung von: Klassenbrowser und -analysator“

Pascal Krahmer pascal@beast.de „Hauptentwicklung von: Dialogeditor“

Bernd Gehrmann bernd@physik.hu-berlin.de „Hauptentwicklung von: Grep Dialog, CVS Integration“

Jörgen Olsson jorgen@cenacle.net „Hauptentwicklung von: Graphische Klassenansicht“

Stefan Bartel bartel@rz.uni-potsdam.de „Hauptentwicklung von: Real-File-Viewer“

Walter Tasin tasin@kdevelop.de „Hauptentwicklung von: Verbesserungen und Bugfixing“

John Birch jbb@ihug.co.nz „Hauptentwicklung von: Integrierter Debugger“

Übersetzungskoordination:

Martin Piskernig mpiskernig@kdevelop.de

Programm- und Dokumentations-Übersetzungen:

Startlogo:

Zusätzliche Beiträge, Patches und Bugfixes:

KDevelop enthält Quellcode aus den folgenden Applikationen:

KWrite 0.98 &; by Jochen Wilhelmy digisnap@cs.tu-berlin.de

KDE Help &; by Martin R. Jones mjones@kde.org

GrapeFruit &; 1999 by Bernd Gehrmann bernd@physik.hu-berlin.de

KSwallow &; by Matthias Hoelzer hoelzer@physik.uni-wuerzburg.de

kcmlocale &; 1998 by Matthias Hoelzer hoelzer@physik.uni-wuerzburg.de