PhotoLine Tip 26: Säulen in PhotoLine 32
 
1. Wir benötigen eine Verlaufsmaske, dazu legen wir ein neues Graubild mit etwa 80x200 Pixeln an. 
 
2. Nun wählen wir das Verlaufswerkzeug aus der Werkzeugleiste und stellen einen linearen Grauverlauf ein. Der Verlauf sollte von schwar bis zu einem hellgrauen Farbton laufen. 
  

3. Nun ziehen wir im Bild eine horizontale Linie von ganz links (Position 0) bis etwa 1/3 der Bildbreite (Position 30)

4. Damit haben wir den halben Verlauf angelegt. Nun wählen wir das Rechtecklasso und ziehen ein Rechteck über das rechte Drittel des Bildes. 
 

5. Jetzt wählen wir wieder das Verlaufswerkzeug und zeichnen in die rechte Hälfte einen Verlauf in entgegengesetzter Richtung. Klicken Sie hierzu zuerst auf den rechten Rand (Position 79) und dann auf das Ende des ersten Verlaufs (Position 30). 

 

6. Dieser Verlauf ist die Grundlage unserer Säulen. Sie können Ihn für spätere Einsätze jetzt speichern. Wählen Sie hierzu das TIF-Format. 

7. Nun legen wir ein neues Farbbild an. Wir wählen ein RGB Bild mit 80x200 Pixeln. 

8. Wählen Sie nun Werkzeuge/Maske/Maske laden und laden Sie den zuvor angelegten Verlauf. 

9. Wählen Sie nun Werkzeuge/Maske/Maske invertieren. 

10. Damit ist die Grundlage für unsere Säulen geschaffen. Wählen Sie nun das Füllwerkzeug aus der Werkzeugleiste und füllen Sie die Säule mit einer beliebigen Farbe. 
 

 
««Vorheriger Tip  <HauptmenüNächster Tip»»
Bitte mailen Sie Fragen oder Vorschläge an Gerhard Huber.