Ebenen in PhotoLine 32
 
Um Ihnen die Bildbearbeitung einfacher zu machen unterstützt PhotoLine 32 Ebenen. Die Anzahl der möglichen Ebenen ist nur durch den vorhandenen Arbeitsspeicher begrenzt. 
Ebenen kann man sich als einen Stapel transparenter Folien vorstellen. Auf jeder Folie ist ein Teil des Bildes dargestellt. Legt man die Folien übereinander, so erhält man das gesamte Bild. Der große Vorteil dieser Technik ist es, daß nachträgliche Änderungen an einzelnen Teilen problemlos möglich sind. Ein Beispiel: Sie haben ein Bild mit einer Blume und ein Bild mit einem Schmetterling. Nun wollen Sie den Schmetterling auf die Blume setzten. Wenn Sie das mit der Ebenentechnik machen, können Sie den Schmetterling jederzeit an eine andere Stelle schieben oder auch die Farbe änderen. 
  

Die meisten Ebenenfunktionen können über das Menü Ebene oder im Ebenen Dialog aufgerufen werden. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Ebenen Dialog klicken erhalten Sie eine Auswahl von Funktionen. 

 
Mit dem Schieberegler Ebenenintensität kann eine Ebene durchscheinend (transparent) gemacht werden. 
Wenn Sie Ebene anzeigen aktivieren, so wird die Ebene dargestellt. Sie können mit der rechten Maustaste auf einen der Anzeigeknöpfe klicken und erhalten dann die Möglichkeit alle Ebenen oder keine Ebene anzuzeigen.
Der Knopf Ebene markieren wird für das gruppieren von Ebenen benötigt. Sie können den Knopf bei einigen Ebenen setzen und dann Ebene/Ebenen gruppieren anwählen. Eine Gruppe ist eine Zusammenfassung von Ebenen, die dann gemeinsam verschoben oder auch angewählt werden können. Einzelene Elemente einer Gruppe können nicht bearbeitet werden. Wenn Sie eine Gruppe wieder auflösen möchten wählen Sie Ebene/Gruppe auflösen. Sie können mit der rechten Maustaste auf eine Ebenenmarkierung klicken und erhalten dann die Möglichkeit alle Ebenen oder keine Ebene zu markieren.
Die kleine Vorschau zeigt ein Abbild der Ebene um die gewünschte Ebene leichter finden zu können. 
Sie können den Ebenennamen setzen, wenn Sie einen Doppelklick darauf ausführen. Der Ebeneninformationsdialog erscheint und Sie können den Ebenennamen, die Größe und die Auflösung einstellen. 
Ebenen werden immer in der Reihenfolge von oben nach unten gezeichnet, d. h. weiter unten liegende Ebenen werden im Bild ganz oben angezeigt. Sie können die Reihenfolge ändern, indem Sie im Ebenendialog die gewünschte Ebene einfach mit der Maus an eine andere Stelle ziehen. 

 
««Vorheriger Tip  <HauptmenüNächster Tip»»
Bitte mailen Sie Fragen oder Vorschläge an Gerhard Huber.