Befehle |
Bedeutung/Einstellung |
Core Plan Voltage |
Dient zu
Einstellung der internen Spannung der CPU. Aktiviert ist sie nur, wenn unter CPU Power
Plane die Einstellung Dual Voltage aktiviert ist. |
CPU Name Is: |
Hier wird der Name
der CPU angezeigt, wie er vom BIOS erkannt wird. |
CPU
Operating Speed |
Man kann hier den
"echten" Prozessortakt eingeben. Es werden dann auch die Werte für External
Clock und Multiplier Factor automatisch gesetzt. Wenn Sie allerdings diese
Werte selber bestimmen wollen, dann müssen Sie für CPU Operating Speed die Option User
Define auswählen. |
CPU
Power Plane |
Mit dieser Option
können Sie die Spannung für den Prozessor bestimmen. Es stehen folgende Möglichkeiten
zur Verfügung:
Single
Voltage |
Dual
Voltage |
Via
CPU Marking |
Für
CPU´s ohne MMX welche nur eine Spannung brauchen. Es wird die Option Plane Voltage
aktiviert. |
Für
CPU´s mit MMX die zwei Spannungen benötigen. Es werden die Optionen I/O Plane Voltage
und Core Plane Voltage aktiviert. |
Hier
wird die Spannung direkt über die CPU gesteuert und zwar über den Spezifikationscode.
Ein fünfstelliger Code wird ausgelesen und danach die Spannung ermittelt. Alle anderen
Optionen sind dann ausgeschaltet. |
|
External
Clock |
Durch diese Option
wird der externe Tackt, der bis zu 83 MHz betragen kann, bestimmt. |
I/O Plane Voltage |
Diese Option für
die externe I/O Spannung ist nur aktiviert, wenn unter CPU Power Plane die Option Dual
Voltage aktiviert ist. |
Multiplier
Factor |
Je nach Mainboard
steht ein interner Faktor bis zu 5,5x zur Verfügung. Wenn Sie den externen Takt mit dem
Multiplier Factor vervielfältigen erhalten Sie den Prozessortakt. Hier könnten Sie wenn
Sie wollen den Prozessor übertakten. Aber auch hier heißt es vorsichtig sein. |
Plane
Voltage |
Mit dieser Option
wird die Prozessorspannung eingestellt. Sie ist nur dann aktiv, wenn in der Option CPU
Power Plane die Einstellung Single Voltage lautet. Wird für CPU´s verwendet die
kein MMX haben und damit nur eine Spannung brauchen. |
Turbo Frequency |
Diese Option wird
angezeigt, wenn der externe Takt Ihrer CPU den Turbo-Modus unterstützt. Der externe Takt
wird dann um 2,5% beschleunigt. Die Mainboardhersteller raten allerdings davon ab. Falls
Sie irgendwann Ihre CPU gegen eine neue austauschen, sollten Sie zuerst die
Geschwindigkeit auf ein Minimum einstellen, da die automatische Erkennung nicht immer
klappt. Wenn Sie das vergessen, kann es sein, das Sie nicht mehr booten können und somit
nicht mehr in´s Setup kommen. Sie müssten dann den alten Prozessor wieder einbauen und
die Einstellung vornehmen, oder ein Reset (der alle Einstellungen löscht) per Jumper
vornehmen. |