Die Füllmuster in PL32
 
Die Füllmuster in PhotoLine 32 können ganz ähnlich den Farben behandelt werden, d. h. sie können zum Malen, Füllen, für Texte, für Vektorgrafiken usw. verwendet werden. 
Füllmuster werden im Farblistendialog abgelegt: 
 
Zwischen der Farbliste und den Füllmustern wird mit den Reitern am oberen Rand des Dialogs umgeschaltet. 
Die Felder der Füllmuster wurden etwas größer angelegt als die Felder der Farbliste. Das hat den Vorteil, daß die Muster besser erkannt werden können, aber auch den Nachteil, daß nicht soviele Muster Platz finden. Daher gibt es auf der rechten Seite eine Verschiebeleiste, um zwischen den verschiedenen Füllmustern wählen zu können. 
Durch einen Klick mit der rechten Maustaste erhält man ein Auswahlmenü, daß es ermöglicht eine Musterliste zu laden oder zu speichern. Außerdem kann eine Liste zur bestehenden hinzugeladen werden. Es ist auch möglich das Muster unter der Maus zu kopieren oder zu löschen. 
Füllmuster können sehr einfach selbst entworfen werden (siehe auch Tip 32). Es muß nur ein Bild mit dem Ebenencursor auf die Liste gezogen werden. Lassen Sie die Maustaste über einem vorhandenen Füllmuster los, so wird dieses ersetzt. Wollen Sie ein neues Füllmuster anlegen, lassen Sie am einfachsten die Maustaste über dem rechten Schieberegler los. 
Zur Verwendung der Füllmuster können diese, genau wie auch die Farben, auf ein musterfähiges Farbfeld auf dem PhotoLine 32 Bildschirm gezogen werden. Durch einen einfachen Klick wird die Vordergrundfarbe (Umschalttaste gedrückt, die Hintergrundfarbe) mit dem Füllmuster belegt. 
Füllmuster können dazu benutzt werden Flächen statt mit einer monotonen Farbe mit einem Muster zu blegen, wie in Tip 26 die Säulen. Da PhotoLine 32 aber auch transparente Muster unterstützt sind auch Effekte wie das Puzzle in Tip 32 oder aber auch Schneeflocken oder Wassertropfen auf dem Himmel möglich. 
 
 
««Vorheriger Tip  <HauptmenüNächster Tip»»
Bitte mailen Sie Fragen oder Vorschläge an Gerhard Huber.