Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
mscan-0.1.tar.gz
/dev/sg?
zur
Verfügung. Nun müßen Sie nur noch einen Link von /dev/scanner auf
/dev/sg?
anlegen.
ln -s /dev/sg2 /dev/scannerDieses Beispiel ist für einen Scanner, der als drittes SCSI Device installiert ist.
/dev/sg0
ist für das erste SCSI Device,
/dev/sg1
für das zweite usw.
That's it!
Danach können Sie scannen! Mitgeliefert werden zwei Programme, die Sie verwenden
können. Das eine ist
mscan
das andere ist ein X-Interface (Tcl/Tk):
tkmscan
Es gibt noch andere Scan Oberflächen, so wie z.B. xscan
und
xmscan
.
Probieren Sie einfach aus, welches Ihnen am besten gefällt..:)
Das Programm mscan-0.1.tar.gz müssen Sie sich (z.Zt. noch) aus dem Internet
besorgen, oder Sie richten eine Anfrage an die Mustek MailingList:
Majordomo@edvg.co.at
Folgende Scanner werden im Moment unterstützt:
Das Programm mscan
wird in naher Zukunft nicht mehr
unterstützt werden. Stattdessen wird an einem anderen Projekt ("SANE") gearbeitet,
welches alle Scanner unterstützt.
Wer sich das mal anschauen möchte, bitte sehr:
http://www.mostang.com/sane/
Siehe auch:
Stichwörter: 4.4, SCANNER, DEVICE, SCSI, MUSTEK, MSCAN, TKMSCAN
Feedback willkommen: Send Mail to mb@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-micha_scanner
)
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English