Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SuSE Linux: Versionen ab 5.1
any_b.b
,
any_d.b
oder auch
os2_d.b
einsetzt.
Sie wollen Ihr S.u.S.E. Linux von einer früheren Version auf Version 5.1 oder neuer updaten und dabei die bisherige LILO-Konfiguration übernehmen. (z. B. bei der LILO-Konfiguration im YaST)
Mit Ihrer bisherigen /etc/lilo.conf
funktioniert jedoch
os2_d.b
nicht mehr. Oder LILO läßt sich überhaupt nicht
mehr installieren. Die Installation bricht ab mit einer Fehlermeldung
über die Loader wie:
Chain loader is version nnn. Expecting version 20oder
open /boot/any_d.b: No such file or directory
/boot/any_b.b
und
/boot/any_d.b
nicht mehr. Die Funktionalität dieser
Loader wurde in den Standard-Loader /boot/chain.b
integriert.
/boot/os2_d.b
(Booten von OS/2 von der zweiten
Festplatte) ist zwar weiterhin vorhanden, braucht nun jedoch
eine Zusatzeinstellung in der /etc/lilo.conf
.
/boot/chain.b
an Stelle von
/boot/any_b.b
oder /boot/any_d.b
.
Achtung! Im Gegensatz zu den letztgenannten Loadern
"vertauscht" aber chain.b
nicht von allein die
ersten zwei Festplatten für die fremde Bootsektor-Laderoutine.
Dasselbe gilt nun auch für os2_d.b
!
Statt dessen muß das in der /etc/lilo.conf
in der Image-Section des betreffenden fremden Betriebssystems
extra aktiviert werden durch den folgenden Zusatz:
map-drive = 0x80 to = 0x81 map-drive = 0x81 to = 0x80Ändern Sie demnach Ihre
/etc/lilo.conf
entsprechend ab.
Sie können das in YaST oder direkt mit einem Editor tun.
Stichwörter: BOOTEN, INSTALLATION, LILO, UPDATE, YAST
Feedback willkommen: Send Mail to Klaus.Wagner@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-kgw_lilo_20_chainb
)
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English