Das derzeit beste Telekommunikationspaket unter X11; mit eigenen Kontroll-, Terminal-, Telephonverzeichnisfenster usw. Es unterstützt die verschiedensten Protokolle (Zmodem, Kermit, etc.) und erlaubt sogar Autodownload (nur Zmodem). Mittels einer eigenen Scriptsprache sind automatisches Login oder Up-/Downloading kein Problem.
Achtung: aus Sicherheitsgründen waren wir leider gezwungen, das sgid Bit für die uucp Gruppe zu entfernen. Beachten Sie also bitte, daß alle Benutzer, die seyon verwenden können sollen, in der Gruppe uucp einzutragen sind (z.B. mittels YaST).
Wenn Sie nur "trusted user" in Ihrem System haben und seyon für alle benutzbar machen möchten, fügen Sie folgende Zeile in /etc/permissions.local ein und rufen SuSEconfig auf:
/usr/X11R6/bin/seyon root.uucp 2755
Die eigentliche Übertragung wird von den entsprechenden Programmen durchgeführt (sz/rz/kermit/...). Da wir kermit aus rechtlichen Gründen nicht auf die CD brennen dürfen, müssen Sie es sich leider zunächst z.B. aus dem Internet holen (ftp: kermit.columbia.edu - siehe auch sunsite.unc.edu (oder einem der vielen Mirror, z.B. ftp.gwdg.de): /pub/Linux/X11/xapps/comm oder /pub/Linux/apps/comm) und in der ~/.seyon/protocol konfigurieren, bevor Sie es benutzen können.
Achtung: aus Sicherheitsgründen waren wir leider gezwungen, das sgid Bit für die uucp Gruppe zu entfernen. Beachten Sie also bitte, daß Sie alle Benutzer, die seyon verwenden können sollen in der Gruppe uucp einzutragen sind (z.B. mittels YaST). Wenn Sie nur "trusted user" in Ihrem System haben und seyon für alle benutzbar machen möchten, fügen Sie folgende Zeile in /etc/permissions.local ein und rufen SuSEconfig auf: /usr/X11R6/bin/seyon root.uucp 2755