SuSE Support-Datenbank

Titel: Drucker wird von Linux nicht unterstützt

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

Drucker wird von Linux nicht unterstützt

Symptom:

Ihr Drucker erscheint nicht in der Liste der von Ghostscript unterstützten Geräte.

Ursache:

Das Gerät ist zu neu, oder unbekannt, oder offiziell noch nicht unterstützt. GDI-Drucker werden bislang offiziell nicht unterstützt; bei GDI-Druckern handelt es sich um sog. Windows-only Hardware -- doch vgl. jetzt den unten angegebenen SDB-Artikel.

Lösung:

Zunächst sollte geprüft werden, ob der Drucker in einer vorhandenen Emulation benutzt werden kann. Als normaler ASCII-Drucker sollte er immer benutzbar sein. Dazu kann man irgendeinen Drucker einrichten und dann mit lpr -Praw DATEI drucken.

Um diesen Drucker dennoch mit voller Funktionalität betreiben zu können gehen Sie wie folgt vor:

Falls Sie einen neuen Druckertyp zur Mitarbeit bewegen können, so ist uns ein Feedback hierzu natürlich immer willkommen ! Wir benötigen dann die Information, unter welcher Betriebsart Sie diesen Drucker verwenden. Wir sind natürlich auch an Informationen über Drucker interessiert, die unter SuSE Linux absolut nicht laufen. Bitte prüfen Sie jedoch vor einer Mail zu diesem Thema nach, ob das Fehlverhalten des Druckers nicht schon bekannt ist. Dies ist mit Hilfe unserer Hardwaredatenbank (http://www.suse.de/cdb/deutsch/) möglich.

Vielen Dank !

---

Siehe auch:

---

Stichwörter: DRUCKER, DRUCKEN, GS, GHOSTSCRIPT, PRINTER, APSFILTER, GDI, EPSON, MATRIX24, NADELDRUCKER, PANASONIC, NEC, STAR, LEXMARK, OKI

---

Kategorien: Drucker

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

SDB-drucker-1, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 20. Dec 1996
Impressum - Zuletzt generiert: 18. Mar 1999 17:38:24 by ke with sdb_gen 1.00.0