SuSE Support-Datenbank

Titel: Tastaturbelegung unter XFree86-3.2

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel ---

Tastaturbelegung unter XFree86-3.2

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 4.4
XFree86: Versionen ab 3.2

Symptom:

Ursache:

Die X-Server verwenden die sogenannte XKB-Erweiterung (XKB-Extension). Die Erklärung zum Problem der Tilde finden Sie im Artikel Tastaturbelegung in der Konsole.

Lösungen:

Das Beispiel erzeugt eine Tastaturbelegung, die jener entspricht, die in der Konsole als "de-latin-1-nodeadkeys" verwendet wird. Die Tasten Alt und AltGr werden nach Meta gemappt. Die gewählte Tastatur ist eine deutschsprachige MF-II-102-Tasten-PC-Tastatur.

Weitere Einstellungen, z.B. in der Datei /etc/rc.config sind NICHT nötig.

---

Siehe auch:

---

Stichwörter: X-SERVER, TASTEN, KEYBOARD, LATIN, DEUTSCH, XKB, XF86CONFIG, XFSETUP, XF86SETUP, TASTATUR, DEADKEY, NODEADKEYS

---

Kategorien: X-Server

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel ---

SDB-maddin_xtastatur2, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 17. Jan 1997
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 12:37:41 by maddin with sdb_gen 1.00.0