SuSE Support-Datenbank

Titel: Rating (CPU)

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel ---

Rating (CPU)

Symptom:

Auf einem Pentium-Klon-System bleibt Linux in der Bootphase hängen, meist mit Meldungen wie dem Schmerzlaut wie Aiee. Verweise auf Interrupt-Handling, Buszugriffe INT oder Ähnliches.

Ursache:

Die CPU vom Pentium-Typ stammt nicht von Intel, sondern von einem anderen Hersteller. Viele Hersteller von kompatiblen CPUs verwenden aus Wettbewerbsgründen nicht die echte Taktrate, sondern sogenanntes Rating. Hier wird die Taktrate einer Original-Intel-CPU angegeben, die nach der Meinung des Mitbewerbers dieselbe Leistung wie die CPU des Mitbewerbers erbringt. Diese liegt naturgemäß höher als die tatsächlich verwendete Taktrate des Mitbewerbers. Die CPU ist für den aufgedruckten symbolischen Takt nicht geeignet und verweigert die Mitarbeit, spätestetens wenn intensiv auf 32-Bit-Code zurückgegriffen wird. Unter Windows werden möglicherweise keine Fehler sichtbar. Häufig wird die Pseudo Taktrate als PR bezeichnet, gemeint ist damit Pentium Rating.

Lösung:

Die tatsächlich zu verwendende Taktrate wird einstellt. Quelle für die tatsächliche Taktrate sind die Angaben des Boardhersteller, von denen die meisten eine spezielle Liste der kompatiblen CPUs liefern, die Unterlagen der CPU-Hersteller und die WWW-Seiten. Die Verwendung der richtigen Taktrate erhöht nicht nur die Stabilität des Systems, sondern wirkt sich auch positiv aus seine Lebensdauer aus.

---

Siehe auch:

---

Stichwörter: CPU, TAKTRATE, RATING, MHZ, HARDWARE, KERNEL, PANIC, SEGMENTATION, FAULT, INTERRUPT, KILLING, AIEE

---

Kategorien: Hardware

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel ---

SDB-cep_rating, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 13. Jul 1998
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 10:52:15 by maddin with sdb_gen 1.00.0