Mainpage
Searchform
History
Versions
Categories
Contents
German
SuSE Linux: Version 5.0
xcept -h 192.168.0.1 -p 516
192.168.0.*
konfiguriert haben. Selbstverständlich muß man auch über T-Online
angeschlossen sein, der Zugang über das Internet geht nicht.
Ich habe noch etwas weiter mit T-Onlines neuem Zugang und der obigen Information herumgespielt und folgendes "gebastelt".
Linuxnutzer, die einen Windows-PC im lokalen Netzwerk hängen haben sollten folgendes praktisches Spielzeug einmal ausprobieren.
Es gibt das Programm COMt: the Telnet Modem ftp://ftp.std.com/customers/software/rfdmail/ Dieses Programm leitet alle Daten, die auf ein beliebiges Serial Interface geschickt werden auf eine IP Adresse und Port um. Somit kann man zum Beispiel per Terminal Programm Telnet nutzen.
Wenn man nun eine Schnittstelle seines Windows Computersauf die Adresse 192.168.0.1[516] umleitet und sich diese Adresse in der alten T-Online Software (die ist ja immerhin noch stabil!) auswählt und alle Init-Chats und ähnliches weglässt kann man sich, sofern man auf dem Linux Router Masquerading alufen hat, in BTX einwählen!
Obwohl dies sich sehr abenteuerlich anhört funktioniert es sehr einfach und ist ohne große Schwierigkeiten zu installieren!
wie von Christian Elsen beschrieben kann man Cept mittels COMt nutzen. Dummerweise funktioniert Quicken 4 aber nicht. Eine Verbindung wird zwar aufgebaut, aber Quicken bekommt wohl nicht mit, daß ein Connect besteht. Jedenfalls sendet es die Zugangsdaten nicht. Außerdem muß man die Variante wählen, die in dem Mini-HOWTO zum Modem-Sharing erwähnt wird (Perl-Skript auf dem Linux-Rechner, Service auf ttyIx; Nachteil: zweite Verbindung wird aufgebaut), da Quicken es nicht zuläßt, sämtliche Init-Chats wegzulassen. Sobald man das Ganze abspeichert und das Fenster wieder öffnet, steht zumindest ein ATZ wieder drin.
Nimmt man nun anstelle von COMt das kommerzielle Produkt DialOut/IP von Tactical Software Inc. funktioniert auch Quicken einwandfrei. Dummerweise ist DialOut/IP aufgrund des aktuellen Dollarkurses nicht gerade billig (69,95 US-Dollar plus 10 US-Dollar Versand entspr. ungefähr 150,-- DM).
See also:
Keywords: XCEPT, TONLINE, DATEX-J, PPP, T-ONLINE, BTX
Categories:
Provider
Feedback welcome: Send Mail to Klaus.Franken@suse.de (Please give the following subject: SDB-toxcept
)
Mainpage
Searchform
History
Versions
Categories
Contents
German