SuSE Support-Datenbank

Titel: SDB: Lokale SDB erneuern

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

SDB: Lokale SDB erneuern

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 5.3

Symptom:

Die lokale SDB (Support-Datenbank) ist veraltet.

Lösung:

SuSE packt jede Nacht die aktuellen SDB-Dokumente zu einem Paket zusammen und legt dieses auf dem FTP-Server in dem Verzeichnis ftp://ftp.suse.com/suse_update/misc/ als RPM und als TGZ ab. Dort liegen auch monatsbezogene diff-Dateien; bitte sehen Sie davon ab, zu der Verwendung dieser Dateien Fragen zu stellen -- danke!

Da rpm auch einen FTP-Client enthält, kann man die lokale SDB leicht mit dem Befehl

rpm -U ftp://ftp.suse.com/suse_update/misc/sdb_de.rpm

erneuern. sdb_de.rpm beinhaltet die deutschen Artikel; die englischen Artikel sind im gleichen Verzeichnis als sdb_en.rpm zu erreichen.

Zum "Spiegeln" von HTTP-Servern kann man z.B. auch wget verwenden; wie das geht, lesen Sie bitte in der Dokumentation zu wget nach!

Falls etwas schiefläuft...

Zum reibungslosen Ablauf wird mindestens die rpm-Version 2.4.10 benötigt; diese Version - gepackt mit einer älteren rpm-Version - ist auf dem FTP-Server verfügbar (ftp://ftp.suse.com/pub/suse_update/suse51/rpm/rpm.rpm) und kann direkt installiert werden mit dem Kommando:

rpm -U ftp://ftp.suse.com/pub/suse_update/suse51/rpm/rpm.rpm

Im gleichen Atemzug sollte unbedingt auch YaST erneuert werden:

rpm -U ftp://ftp.suse.com/pub/suse_update/suse51/a1/yast.rpm

Es kann jedoch nicht garantiert werden, daß dieses YaST mit jedem älteren Basissystem reibungslos zusammenarbeitet; um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt es sich, das sog. Basissystem (dies entspricht in etwas der Serie "a") insgesamt zu erneuern (vgl. ke_update.html#basis).


Möglicherweise müssen Sie zunächst auch noch die CGI-Skripte updaten, damit die Suchfunktionen weiterhin ihren Dienst tun:

rpm -U ftp://ftp.suse.com/suse_update/misc/sdb_cgi.rpm

Wenn Sie von einer sehr alten »SuSE Linux«-Version her updaten, müssen Sie sicherstellen, daß die neuen Dokumente und CGI-Skripte von Ihrem älteren WWW-Server (Apache) gefunden werden können. Möglicherweise müssen Sie die CGI-Skripte von /usr/local/httpd/cgi-bin nach /httpd/cgi-bin kopieren und einen Link von /httpd/htdocs/support-db auf das Verzeichnis /usr/doc/support-db anlegen:

cd /httpd/htdocs
rm -fr support-db
ln -s ../../usr/doc/support-db support-db

---

Siehe auch:

---

Stichwörter: SDB, SUPPORTDATENBANK, HILFETEXTE

---

Kategorien: Fragen und Antworten , SuSE

---

Feedback willkommen: Send Mail to ke@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-ke_sdb-update)

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

SDB-ke_sdb-update, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 04. Jan 1998
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 11:35:55 by maddin with sdb_gen 1.00.0