SuSE Support-Datenbank

Titel: Ein Kabel-Modem soll angeschlossen werden!

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel ---

Ein Kabel-Modem soll angeschlossen werden!

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 5.3

Anliegen:

Ein Kabel-Modem soll angeschlossen werden! Unter Kabel-Modem versteht man eine Datenübertragungseinrichtung hoher Kapaziät, die mittels eines modulierten Trägers die hohe Bandbreite realisiert. Typischerweise wird das Kabelmodem zum Provider hin an ein Koaxial-Kabel angeschlossen, zum Rechner hin mit einer Ethernet-Karte.

Vorgehen:

  1. Die Ethernetkarte wird eingebaut, gegebenenfalls wird die Karte konfiguriert, siehe http://www.suse.de/sdb/de/html/rb_isapnp.html.
  2. Falls das Kabel-Modem einen DHCP-Server beinhaltet, wird das Paket dhclient, Serie n installiert. Anleitung siehe
  3. Weitere Anleitungen siehe http://metalab.unc.edu/LDP/HOWTO/mini/DHCP.html.
  4. Unter gewöhnlichen Umständen ist die einzige notwendige Konfiguration die Aktivierung mit YaST ab Version vom 13. Dezember 1998

---

Siehe auch:

---

Stichwörter: KABELMODEM, CABLEMODEM, CABLE-MODEM

---

Kategorien: DHCP

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel ---

SDB-cep_cablemodem, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 16. Mar 1999
Impressum - Zuletzt generiert: 16. Mar 1999 14:27:37 by cep with sdb_gen 1.00.0