SuSE Support-Datenbank

Titel: Compuserve: Sammlung einiger Einwählscripte

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

Compuserve: Sammlung einiger Einwählscripte

Eduard Moser 101562.1634@compuserve.com

... außerdem ist Compuserve zu langsam mit dem Verbindungsaufbau, meine langsameren timeouts schaffen zwar den Verbindungsaufbau, sind aber leider nicht stabil. (Dabei sind die 11 und 12 nicht besonders ausprobiert, tun aber.) Ich weiß nicht warum, aber compuserve hängt mich immer wieder ab.

Hier meine geänderten Compuserve scripts:

#!/bin/sh
#
# /etc/ppp/ppp-up
# Aufbau einer PPP Verbindung
# Written by Klaus Franken (kfr@suse.de)
# Stand: 5.11.95
#

localip=0.0.0.0
remoteip=

device=/dev/modem

pppflags="9600 modem debug defaultroute crtscts noipdefault lcp-restart 11
lcp-max-terminate 12"
/usr/sbin/pppd lock connect \
    '/usr/sbin/chat -v -f /etc/ppp/ppp.chat' \
    $device $pppflags $localip:$remoteip
ppp.chat:
TIMEOUT 20
ABORT "NO CARRIER"
ABORT BUSY
ABORT "NO DIALTONE"
ABORT ERROR
"" +++ATZ
TIMEOUT 80
OK ATDP0711450080
CONNECT \r\n
ame:--ame: CIS
ID:--ID: meine-nummer/GO:PPPCONNECT
word: mein-passwort

Patrick Nierychlo (nierychlo@plaza-project.de) schreibt:

Dabei ist mir in den Beispielscripts Folgendes aufgefallen: der Verfasser bemaengelt -zu recht- den langsamen Login bei CompuServe.

Abhilfe:

host name: cis
user id: my user id/noint/go:pppconnect
password:my password
Durch noint verkürzt sich das Einloggen um ca. 15 Sekunden.

---

Siehe auch:

---

Stichwörter: COMPUSERVE, CIS, PPP, MODEM, PPP_LRZ

---

Kategorien: Provider

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

SDB-kfr_42, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version:
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 11:40:41 by maddin with sdb_gen 1.00.0