SuSE Support-Datenbank

Titel: Java-Compiler startet nicht

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

Java-Compiler startet nicht

Symptom:

Beim Start von javac erscheint die Fehlermeldung javac was not found in /usr/bin/../bin/i586/javac

Ursache:

javac ist ein Link in /usr/bin auf /usr/lib/java/bin/javac. Dieses Programm versucht automatisch zu ermitteln, in welchem Pfad es installiert ist, was durch den Link nicht funktioniert.

Lösung:

Starten Sie direkt das Programm /usr/lib/java/bin/javac. Löschen Sie am betsen den Link unter /usr/bin und erweitern Sie Ihren Suchpfad, z.B. in Ihrer .profile durch:
	export PATH=$PATH:/usr/lib/java/bin

auf einem 486er...

Symptom:

Auf einem 486 reicht das auch noch nicht...

Ursache:

Die bin- und lib-Pfade sind sind nicht gelinkt.

Lösung:

Linken Sie die Pfade neu:
paddys:root: / # cd /usr/lib/java/bin/i486
paddys:root: /usr/lib/java/bin/i486 # ln -s ../i586/* .
paddys:root: /usr/lib/java/bin/i486 # cd ../../lib/i486/
paddys:root: /usr/lib/java/lib/i486 # ln -s ../i586/* .
Für einen 386er entsprechend.

---

Siehe auch:

---

Stichwörter: JAVA, JDK

---

Kategorien: Entwicklungswerkzeuge

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

SDB-java2, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 11:29:06 by maddin with sdb_gen 1.00.0