Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SuSE Linux: Versionen ab 5.0
I4L_IDLETIME_*
) der Inaktivität beendet.
Intelligenter ist es, einen angebrochenen Gebührentakt bis zum Ende auszuschöpfen und erst kurz vor dem nächsten Gebühren-Tick aufzulegen.
Diese Aufgabe kann der isdnlog bewerkstelligen, da er (zumindest für Deutschland) die Taktlängen berechnen kann. Allerdings ist die Aktivierung etwas tricky.
ippp0
und der
Extension _2
in /etc/rc.config
von der
lokalen MSN 13
auf die Zielnummer 09113206726
(in diesem Fall mit einer zusätzlichen führenden 0
wegen
TK-Anlage) gefahren.
Folgende Änderungen sind zusätzlich durchzuführen:
/etc/rc.config
:I4L_CHARGEHUP_2="on" I4L_IDLETIME_2="10"
/etc/isdn/isdnlog.isdnctrl0.options
:# -h hangup="value" # Zeitabhaengige Hangup-Timeout Steuerung # Wird dieses Flag angegeben, berechnet isdnlog bei jedem rausgehenden # Verbindungsaufbau die aktuelle Dauer einer Gebuehreneinheit # entsprechend der Tageszeit (nebst Wochentag/Feiertag etc.) sowie # der Gebuehrenzone des Gegners, und programmiert - falls erforderlich - # die neue Dauer in das entsprechende IP-Interface. hangup=5:3Damit werden vom isdnlog bei jedem Verbindungsaufbau sowie bei jedem Übergang in einen anderen Tarif - also um 9:00, 12:00, 18:00, 21:00, 2:00 sowie 5:00 Uhr - die aktuell gültige Dauer einer Gebuhreneinheit errechnet und für das jeweilige Interface gesetzt.
Der erste Parameter (5) gibt den Timeoutwert in Sekunden bei Ortsgesprächen und der zweite (3) bei Ferngesprächen an.
/etc/isdn/callerid.conf
:Als erstes wird die eigene Nummer bekanntgegeben:
[MSN] NUMBER = 13 SI = 7 ALIAS = Ich ZONE = 1Und die Nummer für den Provider:
[NUMBER] NUMBER = +49 911/3206726 ALIAS = Provider ZONE = 1 INTERFACE = ippp0Wichtig ist hier vor allem die Angabe des Interface.
/var/log/messages
, Sie sehen unter anderem eine Zeile
Aug 13 12:57:25 glen isdnlog: Aug 13 12:57:25 tei 93 calling Provider with Ich CHARGEINT ippp0 90 (was 0) - City, NachmittagBedeutung: Nach dem Tarif City, Nachmittag wurde die Taktlänge 90 Sekunden ermittelt, zuvor war noch nichts bekannt
(was 0)
.
Überprüfen Sie nun weiterhin die /var/log/messages
,
ob jeweils korrekt aufgelegt wird.
weiterhin läßt sich isdnctrl list all
auswerten, der Wert
Charge-Interval
zeigt jeweils die aktuelle
Gebührenlänge. Bsp:
Current setup of interface 'ippp0': EAZ/MSN: 13 Phone number(s): Outgoing: 009113206726 Incoming: Secure: on Callback: off Reject before Callback: on Callback-delay: 2 Dialmax: 5 Hangup-Timeout: 15 Incoming-Hangup: off ChargeHangup: on Charge-Units: 0 Charge-Interval: 90 Layer-2-Protocol: hdlc Layer-3-Protocol: trans Encapsulation: syncppp Slave Interface: None Slave delay: 10 Master Interface: None Pre-Bound to: Nothing
Siehe auch:
Stichwörter: ISDN, CHARGE, HANGUP
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel