SuSE Support-Datenbank
Titel: Farbprobleme unter X

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Farbprobleme unter X
Symptom:
- Applikation meldet beim Start:
Cannot allocate colormap entry
- Die Farben wechseln, je nachdem, welche Applikation den Focus
hat, beim Wechseln der Fenster
Ursache:
In der Farbpalette des X-Servers sind keine Farbzellen mehr frei, die
das gestartete Programm mit neuen Farben belegen könnte. Die Farbtiefe
der X-Server-Farbpalette reicht also nicht aus.
Der X-Server kann mit verschiedenen Farbtiefen betrieben werden:
- 8 Bit = 256 Farben
- 16 Bit = 65536 Farben
- 24 Bit = 16777216 Farben
Dies ist abhängig von der verwendeten Grafikkarte, deren Speicherbestückung,
und dem verwendeten Xserver. Manche Karten erlauben aufgrund der
Chiparchitektur nur einen 32 Bit Zugriff bei der Darstellung von 24 Bit
Farbtiefe (mit der entsprechenden ´Verschwendung´ von Speicherplatz).
In der Voreinstellung wird mit einer Farbpalette (colormap)
gearbeitet, die 256 verschiedene Farbzellen enthalten kann. Wenn diese
Farbzellen alle schon "verbraucht" sind, und eine Applikation verlangt
nach weiteren Farben, so können nicht mehr alle Farben gleichzeitig
dargestellt werden.
Die einzelnen Applikationen reagieren verschieden aus die
Farbverknappung:
- Die Applikation verzichtet darauf, einige der Farben darzustellen
und schaltet in den Schwarz-Weiß-Modus.
- Es wird in den Pseudo-Color-Modus gewechselt, dabei wird immer
die Farbpalette der Applikation angezeigt, die momentan den
Eingabefocus (bzw. Farbpalettenfocus) besitzt; die Farben ausserhalb
dieser Applikation werden falsch dargestellt. Es handelt sich hierbei
nicht um einen Fehler, sondern um ein gewolltes Verhalten.
Lösung:
Ändern Sie die Farbtiefe des X-Servers wie in Artikel
http://www.suse.de/sdb/de/html/maddin_bpp.html beschrieben.
Hinweis:
- Die small-Icons, die im fvwm2/fvwm95-Menü eingebunden sind,
verbrauchen relativ viele Farben (~ 100). Löschen Sie das Paket
3dpixms
. Ab S.u.S.E. Linux 4.4 können Sie in der Datei
/etc/rc.config
die Variable SUSEWM_XPM="no"
setzen, was denselben Effekt hat. Vergessen Sie bitte nicht, danach
SuSEconfig
aufzurufen.
- Insbesondere
arena
ist dafür berüchtigt,
die Farbpalette umzustellen.
- Manche Programme kommen nicht mit 16 Bit Farbtiefe zurecht.
Entweder sie starten gar nicht, oder behaupten ein Monochromdisplay zu
benutzen.
- OpenWindows: der Fenstermanager olvwm arbeitet im Original nur in
8-Bit Farbtiefe, d.h. alle Farben vom Fenstermanager sind
schwarz/weiss; die Applikationen darunter sind aber in Ordnung. Dafür
gibt es mittlerweile aber einen Patch, der in das von uns vertriebene
Paket eingearbeitet ist.

Siehe auch:

Stichwörter: FARBEN, X-SERVER, COLORMAP, FARBTIEFE, ARENA, CANNOT ALLOCATE COLORMAP, OLVWM, OPENWIN

Kategorien:
X-Applikationen
, X-Server

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SDB-colormap, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version: 23. Jul 1996
Impressum - Zuletzt generiert: 15. Mar 1999 15:53:19
by tg
with sdb_gen 1.00.0