Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
/boot
.
(Allgemeine Tips zum Platzbedarf von Linuxpartitionen
hier (mb_4.html)).
/
(Rootpartition) oder nur für
/boot
.
/boot
gemountet
wird: Kopieren Sie am Ende der Linux-Installation den bzw. die
Kernel, die Sie später zum Booten verwenden wollen -- bei
einem neuen System meist /vmlinuz
--, nach
/boot
.
/etc/lilo.conf
an. Diese muß natürlich
noch auf Ihre Partitions- und Kernelnamen ANGEPASST
werden -- beachten Sie die Kommentare!Wenn Sie mehrere Kernel oder mehrere andere Systeme startbar machen wollen, können Sie natürlich weitere Systemabschnitte für Bootpartitionen unten anfügen. Beachten Sie auch, daß standardmäßig das zuerst aufgeführte System gebootet wird, wenn Sie am LILO-Bootprompt nichts anderes anwählen -- bei Bedarf die Systemabschnitte umstellen.
# LILO Konfigurations-Datei: LILO im MBR # Start LILO global Section boot=/dev/hda # LILO Installationsziel: MBR # ANPASSEN: bei SCSI sda statt hda !! # Nicht zwingend, aber empfohlen: # alten MBR sichern mit "sprechendem" Dateinamen. backup=/boot/MBR.hda.jjmmtt # Backup-Datei für alten MBR # vom Datum tt. mm. jj # ANPASSEN nach Bedarf !! # Entkommentieren, wenn Sie bei jedem Systemstart eine # LILO Startmeldung bekommen wollen, die Sie vorher in # /boot/message abgelegt haben: # message=/boot/message # LILO's Begrüßungsmeldung prompt # Entkommentieren, wenn Sie den Systemstart mit LILO # mit einem Paßwort absichern wollen # password = mein_passwort # ANPASSEN !! timeout=100 # 10 s am Prompt warten, bevor Voreinstellung # gebootet wird vga = normal # normaler Textmodus (80x25 Zeichen) # End LILO global section # Linux Bootpartition konfigurieren image = /vmlinuz # ANPASSEN: Der Kernel !! root = /dev/hda3 # ANPASSEN: Linux Root-Partition !! label = Linux # Linux Bootpartition konfigurieren: Ende # DOS/Win/WinNT Bootpartition konfigurieren other = /dev/hda1 # ANPASSEN: Startpartition !! label = DOS # was Sie mögen ... table = /dev/hda # ANPASSEN: bei SCSI sda statt hda !! # DOS/Win/WinNT Bootpartition konfigurieren: Ende
# /sbin/lilo
Workaround: Installieren Sie LILO in den BOOT-Record der Linux-Partition
und aktivieren Sie diese.
Vielen Dank für den Tip an Norbert Scherer.
Siehe auch:
Stichwörter: WINNT, NT, WINDOWS, LILO, PARTITIONEN, OS, BETRIEBSSYSTEM, INSTALLATION
Kategorien:
Andere Betriebssysteme
Feedback willkommen: Send Mail to kgw@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-nt2
)
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English