Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
Beispiel:
- Ich bekomme permanent (genau jede Minute 1x) die Meldung
kernel: eth0: No link beat on the MII interface, status then 7809 now 7809.
in /var/log/messages geschrieben. Kann man das irgendwie unterdruecken? Ich habe momentan kein Netz an der Netzwerkkarte haengen; der Dummy-Treiber ist auch installiert.
Gehen Sie nach /usr/src/linux und setzen Sie die Suche nach der Fehlermeldung ab:
/usr/src/linux# find . -name '*.[ch]' | xargs grep "Teil des Meldungstexts"Sie gekommen dann Meldungen wie z.B:
./drivers/net/tulip.c: printk(KERN_DEBUG "%s: No link beat on media %s," ./drivers/net/tulip.c: printk(KERN_INFO "%s: No link beat on the MII interface,"Sie können Sich dann im Quellcode genauer umsehen, und die Umstände untersuchen, unter denen die Meldung ausgegeben wird.
Nun können Sie den Treiber deaktivieren (das Modul nicht laden), indem Sie z.B. in diesem Fall in Ihrer /etc/conf.modules ihre Netzwerkkarte disablen (machen sie vorher eine Sicherungskopie):
alias eth0 tulipauf
#alias eth0 tulipDann wird die Tulip-Karte nicht mehr erkannt, sie bekommen einige Fehlermeldungen beim Booten, aber das wars dann.
Zum Reaktivieren der Karte müssen die /etc/conf.modules wieder auf Original-Stand bringen und neu Booten.
Eine andere Möglichkeit wäre die Meldung einfach im Kernel-Source auszukommentieren, den Kernel bzw. das Modul neu zu kompilieren und dann den neuen Kernel bzw. das neue Modul zu verwenden(Kein Support, C-Programmierkenntnisse erforderlich!).
Stichwörter: KERNEL, BOOTEN, MELDUNGEN
Kategorien:
Kernel
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel