SuSE Support-Datenbank

Titel: fetchmail erzeugt defekte Mail-Header

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

fetchmail erzeugt defekte Mail-Header

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen bis einschließlich 5.1 (2.Auflage)

Symptom:

Bei sehr langen Mail-Headern werden eine oder mehrere Leerzeilen in den Header eingefügt. Dies hat zur Folge, daß ein Teil des Headers fehlinterpretiert wird (z.B. als Mail-Body).

Lösung:

Installieren Sie ein neues fetchmail aus dem Paket ftp://ftp.suse.com/pub/SuSE-Linux/5.1/suse/n1/pop.rpm. Die neue Version von fetchmail ist in der dritten Auflage von S.u.S.E. Linux-5.1 bereits enthalten.

---

Siehe auch:

---

Stichwörter: FETCHMAIL, MAIL, MAIL-HEADER

---

Kategorien: Netzwerk

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

SDB-rb_fetchmail, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 23. Feb 1998
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 12:47:26 by maddin with sdb_gen 1.00.0