SuSE Support-Datenbank

Titel: QIC-02 Tapes

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

QIC-02 Tapes

Symptom:

Sie wollen auf ein QIC-02 Tape zugreifen, z.B. Wangtek 5150. Beim Booten wird auch gemeldet:
tpqic02: Runtime config, $Revision: 1.4 $, $Date: 1998/04/16 11:01:53 $
tpqic02: DMA buffers: 20 blocks, at address 0x219800 (0x219668)
Aber ein Zugriff auf z.B. /dev/tpqic24 ergibt nur: /dev/tpqic24: No such device or address

Ursache:

Der Kernel ist für QIC02-Support mit Runtime-Configuration konfiguriert; dadurch wird beim Booten immer diese Meldung erzeugt, ob nun eine Karte gefunden wurde oder nicht. Die eigentliche Hardwarekonfiguration und -erkennung geschieht durch ein separates, nicht enthaltenes Programm (siehe Kernelquellen).

Lösung:

Setzen Sie die Hardwareparameter direkt im Kernel:

Editieren Sie in /usr/src/linux/include/linux/tpqic02.h Zeile 92 und 93 und setzen Sie dort die Portadresse und den IRQ. Übersetzen Sie dann einen neuen Kernel, wobei Sie unter "Character devices" nur den Schalter

QIC-02 tape support
nicht aber
Do you want runtime configuration for QIC-02
setzen.

---

Stichwörter: QIC, QIC02, TPQIC02, TAPE, WANGTEK, 5150

---

Kategorien: Hardware

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

SDB-qic02, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version:
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 12:46:32 by maddin with sdb_gen 1.00.0