SuSE Support-Datenbank

Titel: PCI-BIOS und Interrupts

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

PCI-BIOS und Interrupts

Symptom:

Ursache:

Alle diese Symptome deuten darauf hin, daß ein Konflikt in den Hardwareressourcen vorliegt. Diese Ressourcen sind im einzelnen Interrupts (IRQ), Portadressen, DMA-Kanäle und Memory-mapped-I/O-Bereiche.

Die Konflikte entstehen, wenn z.B. zwei Steckkarten denselben Interrupt benutzen oder auf dieselbe Portadresse schreiben. Oder wenn der I/O-Bereich von anderen Komponenten benutzt wird.

Der Rechner kann dadurch die einzelnen Komponenten nicht mehr eindeutig erreichen bzw. die Signale für die eine Komponente werden von der anderen (logischerweise) mißinterpretiert.

Lösung:

Z.T. müssen aber auch bei EISA- und PCI-Systemen (v.a. älteren) die Interrupts hardwaremäßig auf dem Board gejumpert werden.

---

Siehe auch:

---

Stichwörter: PCI, INTERRUPT, BIOS, BOOTEN, SCSI

---

Kategorien: Kernel , Hardware

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

SDB-maddin_pcibios, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 31. Jan 1996
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 12:15:42 by maddin with sdb_gen 1.00.0