Paket "pop"


POP Server/Client

Programme zur Einrichtung des Post Office Protokolls auf einem Linuxrechner.

Dieses Paket enthält unter anderem fetchmail - den Nachfolger von popclient. Im Allgemeinen sollte es reichen, eine eventuell existierende Konfigurationsdatei umzubenennen. Wenn Sie lieber das alte popclient verwenden wollen, so finden Sie es unter /unsorted auf der CD.

Wir habe uns für fetchmail entschieden, weil popclient nicht mehr vom Autor gepflegt wird.


Autor: Katie Stevens <dkstevens@ucdavis.edu>, Carl Harris <ceharris@mal.com>, Mark Erikson <mark@qualcomm.com>, <msharov@bev.net>
Copyright: (C) 1991 Regents of the University of California, 1993-95 by Carl Harris, Jr., 1991-2, RSA Data Security, Inc., 1989 Mark Davies, 1990 Andy Linton, 1990 Victoria University of Wellington
Version: 99.3.18-0

Platzbedarf:
Inhalt

(c) S.u.S.E. - Letzte Änderung: 23.03.99 02:52;