SuSE Support-Datenbank

Titel: Virtuellen Web-Server einrichten

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

Virtuellen Web-Server einrichten

Frage:

Wie kann man virtuelle Web-Server einrichten?

Lösung:

Es gibt zwei verschiedene Ansätze, zum einen können verschiedene IP-Nummer konfiguriert werden, es laufen dann mehrere Apache-Server.

Ein eleganterer Weg ist es, nur einen Web-Server zu starten und nur mit einer IP-Nummer zu arbeiten. Der Apache fragt dann ab, unter welchem Domain-Namen er angesprochen wurde und verhält sich dann jerweils verschieden.

Hier ein Mini-Howto:

  1. Der Server ist unter mindestens zwei Domainnamen erreichbar. Hierzu ist muss der DNS entsprechend eingerichtet sein.
    Im folgenden Bsp. wird ein zweiter virtueller Web-Server unter dem überaus sinnvollen Namen bla.fs100.suse.de eingerichtet.
  2. Legen Sie sich eine neue Verzeichnisstruktur für den Server an, z.B. unter /tmp/bla-http. Es sollte die Unterverzeichnisse htdocs, htdocs/gif, log und cgi-bin geben.
  3. In die Datei httpd.conf tragen Sie (z.B.) folgendes neu ein:
    <VirtualHost bla>
    ServerName bla.fs100.suse.de
    ServerAlias bla*
    ServerAdmin kfr@suse.de
    DocumentRoot /tmp/bla-http/htdocs
    ErrorLog /tmp/bla-http/logs/httpd-error_log
    TransferLog /tmp/bla-http/logs/httpd-access_log
    ScriptAlias /cgi-bin/ /tmp/bla-http/cgi-bin/
    </VirtualHost>
    
  4. Danach den Apache neu starten:
    /sbin/init.d/apache stop
    /sbin/init.d/apache start
    

Weitere Info

---

Stichwörter: APACHE, VIRTUELL, WEB-SERVER, WWW

---

Kategorien: Internet , Dokumentation

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

SDB-apache_virtdom, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 11. Sep 1997
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 10:12:49 by maddin with sdb_gen 1.00.0