SuSE Support-Datenbank

Titel: ld.so.cache corrupted, System bootet nicht mehr

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

ld.so.cache corrupted, System bootet nicht mehr

Symptom:

Schon direkt beim Booten erscheinen bei den ersten Programmen, die ausgeführt werden (z.B. fsck, login etc.) Meldungen: ld.so.cache corrupted.

Das System ist dann nicht benutzbar :-(

Ursache:

Der dynamische Linker ld sorgt dafür, daß dynamisch gelinkte Programme zur Laufzeit mit den entsprechenden Funktionen aus den dynamischen Bibliotheken versorgt werden. Kann dies nicht durchgeführt werden, ist das Programm nicht startbar.

ld.so.cache ist eine Datenbasis, die der ld benötigt, um die Bibliotheken zu finden. Ist diese Datenbasis zerstört, kann wie gesagt kein dynamisch gelinktes Programm mehr gestartet werden - dies sind so gut wie alle!

Und wie kann das passieren?

Eigentlich garnicht (es ist uns im langjährigen Support erst einmal vorgekommen).

Eine Möglichkeit könnte sein, daß das Root-Filesystem voll war (achte darauf, daß das nie passiert!) und in diesem Moment ldconfig aufgerufen wurde (z.B. durch SuSEConfig bzw. YaST). Die Neuerstellung von /etc/ld.so.cache konnte also nicht durchgeführt werden.

Lösung:

Hinweis:

---

Siehe auch:

---

Stichwörter: LD.SO.CACHE CORRUPTED, BOOTEN, ROOTFILESYSTEM VOLL

---

Kategorien: Linux , Booten

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

SDB-kfr_59, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 25. Jul 1996
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 11:41:55 by maddin with sdb_gen 1.00.0