/proc
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
/proc
/proc
eine Datei
kcore
gefunden, die mehrere Megabyte an Größe hat. Sie
können diese Datei aber nicht löschen.
/proc
sind nicht tatsächlich
vorhanden, sondern stellen so etwas wie die Extremitäten des Kernels
dar: mit ihrer Hilfe kann man Informationen zu diversen Treibern und
Einstellungen des Kernels erhalten.
Besonders die Datei /proc/kcore
erregt durch ihre Größe
Aufsehen. Dabei handelt es sich um eine "virtuelle" Abbildung des
Hauptspeichers (RAM) des Rechners. Deshalb ist es auch nicht möglich
diese "Datei" zu löschen.
Die Dateien unter /proc
haben folgende Bedeutung
(Auszug):
/proc/pci
/proc/interrupts
/proc/ioports
/proc/meminfo
/proc/kcore
/proc/devices
/proc/net/dev
/proc/scsi/scsi
/proc/scsi/<controller>/0
cat
, more
oder less
.
Damit Sie die Informationen unter /proc
zur Verfügung
haben, muß der Kernel für Unterstützung des proc-Dateisystems
konfiguriert und kompiliert worden sein (Voreinstellung bei
S.u.S.E.-Kernel).
Stichwörter: KCORE, /PROC, KERNEL, 0 BYTE, ROOT-PARTITION
Kategorien:
Linux
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel