SuSE Support-Datenbank
Titel: YaST weigert sich, ein Update einzelner Pakete durchzuführen (bis 4.4.1)

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
YaST weigert sich, ein Update einzelner Pakete durchzuführen (bis 4.4.1)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Versionen 4.4 bis 4.4.1
Symptom:
Sie wollen einzelne Pakete - nicht Ihr gesamtes System - updaten und
starten dazu YaST. Dieser teilt Ihnen dann mit, daß
Sie zuerst YaST updaten müssen, um das Update
durchführen zu können. Alles andere weigert sich YaST
zu tun.
Ursache:
YaST weiß natürlich nicht, daß Sie nur einzelne Pakete updaten wollen,
sondern nimmt an, daß Sie das gesamte System aus dem laufenden System
heraus updaten wollen. Das ist aber gefährlich und auch nicht so
gedacht. Deshalb weigert sich YaST, auf die neue CD zuzugreifen.
Lösung:
Wenn Sie wissen, was Sie tun, können Sie ganz einfach YaST updaten,
indem Sie die CD mounten und dann das Paket yast
installieren.
Gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
- CD mounten:
- Installieren des Pakets
YaST
:
- Nun können Sie den neuen YaST aufrufen und Ihre Pakete von
der neuen CD updaten.
Im allgemeinen ist es zu empfehlen, nicht nur einige Pakete upzudaten,
sondern (mindestens) das gesamte Basissystem.
Bitte beachten Sie, auf keinen Fall tar
zum Entpacken der
Pakete auf der CD zu verwenden, da sonst evtl. notwendige
Konfigurationen des jeweiligen Pakets nach der Installation nicht
vorgenommen werden können.
Beachten Sie weiterhin, daß bei einem Update einzelner Pakete in oben
beschriebener Weise in alten (< 4.2) S.u.S.E. Linux-Systemen
evtl. Probleme in der Bildschirmdarstellung des neuen
YaST auftreten können. Dies ist auf eine alte
ncurses-Bibliothek zurückzuführen. Dies sollte jedoch nur ein
optisches Problem sein, das sich auf die Funktionsfähigkeit von
YaST nicht auswirkt. Notfalls können Sie auch das
ncurses-Paket updaten. Dem ist aber ein Basissystemupdate
vorzuziehen.
Wichtig!
Ab S.u.S.E. Linux 5.0 wird nicht mehr TGZ, sondern RPM als Paketformat
verwendet. Die oben beschriebene Lösung ist nur auf TGZ-basierte Systeme
(S.u.S.E. Linux < 5.0) abgestimmt und wird mit RPM-Systemen (S.u.S.E. Linux >=
5.0) definitiv nicht funktionieren. Ebenso ist es nicht möglich, nur
YaST mit RPM zu installieren, da RPM ein umfassendes Paketkonzept
darstellt. YaST, die mit Systemen S.u.S.E. Linux >= 5.0 kommen, benötigen RPM
zum richtigen Funktionieren. In diesem Fall hilft nur ein Komplettupdate des
Basissystems wie im untenstehenden Artikel beschrieben.

Siehe auch:

Stichwörter: YAST, UPDATE, INSTALLATION, INSTALLIEREN, BOOTEN

Kategorien:
YaST

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SDB-maddin_yast_update2, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version: 11. Dec 1996
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 12:38:44
by maddin
with sdb_gen 1.00.0