SuSE Support-Datenbank

Titel: X-Server kann nicht gestartet werden

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

X-Server kann nicht gestartet werden

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen Demo-CD 5.2 bis 5.2, 1. Auflage

Symptom:

Sie können nach einem Update auf S.u.S.E. Linux 5.2 (oder die 5.2 Demo-Version) den X-Server nicht mehr starten, obwohl dies vorher ohne Probleme mit der alten /etc/XF86Config vonstatten ging.

Ursache:

Seit XFree86-3.3.2 kann der X-Server für einen normalen Benutzer nicht mehr direkt, sondern nur über xdm oder das Skript Xwrapper gestartet werden. Ggf. liegt in Ihrem HOME-Verzeichnis eine Datei .xserverrc, die den X-Server direkt zu starten versucht. Dies ist jedoch nicht mehr möglich.

Lösung:

Ersetzen Sie in der Datei ~/.xserverrc in Ihrem HOME-Verzeichnis den Aufruf des X-Servers
exec X $dspnum $args
durch folgenden Aufruf:
exec Xwrapper $dspnum $args
Dann sollten Sie auch als normaler Benutzer den X-Server wieder starten können.

---

Siehe auch:

---

Stichwörter: XSERVER, STARTX, XWRAPPER, XSERVERRC, XDM, SUID, XFREE86, XF86

---

Kategorien: X-Server

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

SDB-maddin_xserverrc, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 31. Mar 1998
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 12:37:23 by maddin with sdb_gen 1.00.0