SuSE Support-Datenbank
Titel: YaST in Englisch bricht vor dem Partitionieren ab

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
YaST in Englisch bricht vor dem Partitionieren ab
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Version 5.3 International, 1. Auflage
YaST: Version 0.97.3
Symptom:
Sie wollen S.u.S.E. Linux 5.3 installieren. Die Installation wird abgebrochen,
noch bevor Sie partitionieren können. Weiter kommen Sie nicht.
Weitere Voraussetzungen:
- Sie führen die Installation in englischer Sprache durch; die Installation
in deutsch, italienisch und französisch sind nicht betroffen.
- Ihre Festplatte ist so partitioniert, daß sie entweder ganz leer (keine
Partitionen) oder teilweise leer (Sie haben Platz für die Linux-Partitionen
freigelassen) ist.
Dieses Problem kann u.U. auch auftreten, wenn Sie eine neue Festplatte in Ihr
System integrieren.
Ursache:
In YaST schlägt ein Fehler im Sprachmanagement zu, der dazu führt, daß der
Dialog, der den Benutzer über den zur Verfügung stehenden Platz unterrichtet,
YaST mit einem Fehler zum Absturz bringt. Man findet sich nach dem Abbruch von
YaST wieder in Linuxrc.
Lösung:
Hier gibt es zwei Lösungswege:
- unter einem anderen Betriebssystem (z.B. DOS, Windows, OS/2, etc)
- unter Linux
Unter einem anderen Betriebssystem
Partitionieren Sie den noch zur Verfügung stehenden Rest der Festplatte so, daß
auf der Festplatte kein Platz für neue Partitionen ist. Die Festplatte muß vollständig
von Partitionen (welcher Art auch immer) belegt sein.
- Wenn Sie nur eine (primäre) Partition auf der Festplatte haben, legen Sie bitte
eine weitere primäre Partition an
- Wenn Sie eine primäre und eine erweiterte Partition mit einem oder
mehereren logischen Laufwerken haben, legen Sie bitte noch ein entsprechend
großes logisches Laufwerk an.
Die Partitionierung kann mit dem fdisk des OS erfolgen bzw. mit
Partitionsmanagern wie z.B. PartitionMagic.
Unter Linux
- Hier starten Sie die Installation wie bisher auch.
- Wenn YaST in dem Dialog ankommt, in dem Sie eine Neuinstallation
usw. wählen können, sollten Sie mit der Tastenkombination Alt-F2 auf die
Konsole mit der nun schon laufenden Shell umschalten.
- Rufen Sie dort Linux fdisk unter Angabe der zu partitionierenden Festplatte
auf:
fdisk /dev/hda
- In fdisk können Sie jederzeit durch Drücken von "m" die zur Verfügung
stehenden Befehle ausgeben lassen. Mit "p" können Sie den aktuellen
Partitionierungsstand sehen. Mit "q" verlassen Sie fdisk ohne Veränderungen an
der betreffenden Festplatte.
- Richten Sie nun die "alles auffressende" Partition ein:
n (für neue Partition einrichten)
p (für primäre Partition)
2 (weil die 1. Partition schon weg ist!)
Startcylinder (wird vorgegeben)
Endcylinder (die höchste Zahl nehmen!)
p (zur Kontrolle)
w (zum Verlassen mit Schreiben der Partitionstabelle)
- Gehen Sie danach wieder zu YaST zurück, indem Sie die Tastenkombination
Alt-F1 eingeben.
- Verlassen Sie YaST.
- Nachdem Sie in Linuxrc zurückgekehrt sind, booten Sie bitte neu. Starten
Sie danach die Installation erneut.
Nun sollten Sie partitionieren können. Als die erste Tat empfiehlt sich hier
das Löschen der eben angelegten Partition. :-)
Auf unserem ftp-Server finden Sie ein Update-Paket für YaST, das diesen Fehler
nicht mehr enthält. Dieses Paket hilft zwar nicht, wenn das Problem während der
Installation auftritt, aber zumindest im laufenden System. Sie finden das Paket
unter
ftp://ftp.suse.com/pub/suse_update/suse53/a1/yast.rpm
In hartnäckigen Fällen kann es notwendig sein, die Partitionstabelle ganz zu
entfernen. Dies kann mit einem DOS-Tool oder unter Linux erfolgen. Unter Linux
gehen Sie wie oben beschrieben vor. An der Stelle, an der Sie fdisk starten
würden, geben Sie bitte folgendes ein:
dd if=/dev/zero of=/dev/sda bs=1024 count=100
Das löscht die ersten 100 Blöcke à 1024 Byte auf der 1. SCSI-Festplatte.
Ersetzen Sie bitte ggf. /dev/sda durch den Namen der Gerätedatei Ihrer
Festplatte.
Wichtig!
Das eben beschriebene Vorgehen zum Löschen der Partitionstabelle löscht
unwiderruflich die Partitionsdaten der angegebenen Festplatte!
Achten Sie bitte dementsprechend darauf, daß Sie die richtige Festplatte
angeben!
Bitte erstellen Sie ggf. ein Backup aller wichtigen Daten !

Siehe auch:

Stichwörter: YAST, FDISK, PARTITIONIEREN, INSTALLATION, FESTPLATTE

Kategorien:
Administration

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SDB-maddin_yast_fdisk, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version: 09. Sep 1998
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 12:38:17
by maddin
with sdb_gen 1.00.0