SuSE Support-Datenbank

Titel: OS/2, Linux und ungültige Partitionstabellen

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

OS/2, Linux und ungültige Partitionstabellen

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen nach 11/95
Kernel: Versionen nach 1.2.13

Symptom:

Sie haben OS/2 und Linux auf einer Festplatte installiert. Nach der Linuxinstallation

Ursache:

Bei der Installation von Linux haben Sie wahrscheinlich im Menü für die LILO-Konfiguration angegeben, daß die Linux-Partition bzw. die Logischen Laufwerke, in denen Sie Linux installiert haben, aktiviert werden sollen.

Der Bootloader im Master Boot Record findet keine gültige bootbare Partition mehr, da die Bootmanagerpartition nicht mehr aktiviert ist.

Lösung:

Zuerst einmal: bleiben Sie ruhig, Ihre Daten sind noch auf der Platte! Es geht darum, die OS/2-Bootmanager-Partition wieder zu aktivieren und die Linuxpartitionen vom "Aktiv"-Status zu befreien. Gehen Sie bitte wie folgt vor. Jetzt sollte Ihr Bootmanager wieder starten bzw. keine Fehlermeldung mehr auftreten.

---

Siehe auch:

---

Stichwörter: OS/2, OS2, PARTITIONEN, BOOTEN, BOOTPROBLEME, LILO

---

Kategorien: LILO

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

SDB-maddin_os2linux2, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 04. Nov 1996
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 12:13:58 by maddin with sdb_gen 1.00.0