SuSE Support-Datenbank

Titel: Seriellen Drucker einrichten

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel ---

Seriellen Drucker einrichten

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 6.0

Anliegen:

Sie möchten einen Drucker an der seriellen Schnittstelle betreiben.

Vorgehen:

Wie vozugehen ist, beschreibt das "Printing-Howto", das auch auf deutsch als "/usr/doc/howto/de/DE-Drucker-HOWTO.txt.gz" vorliegt. Installieren Sie bitte die einschlägigen Pakete aus der Serie "doc" (englisch: "howtoenh"; deutsch: "howtodeh"), dann können Sie auch mit einem WWW-Browser via Hilfesystem auf die Dokumente zugreifen.

Praxistips

  1. Verwenden Sie als Drucker-Spooler anstelle des Pakets "lprold" das Paket "plp" aus der Serie "n".

  2. Richten Sie den seriellen Drucker mit /usr/lib/apsfilter/SETUP ein; dieses menügeführte Konfigurationsskript ist im Drucker-Kapitel des Handbuchs beschrieben.

  3. Kontrollieren Sie nach der Beendigung von SETUP die Datei /etc/printcap; zusätzlich zu den gewöhnlichen Einträgen muß dort auftauchen:

        :br#9600:\
        :ty=ixon -imaxbel -ixany -ixoff -crtscts:\
    

    Bei "br" wird die Baudrate festgelegt; bei "ty" stehen die "stty"-Optionen; beide Werte müssen Sie freilich gemäß Ihrer Hardware anpassen.

---

Siehe auch:

---

Stichwörter: DRUCKER, DRUCKEN, PRINTER, SERIELL, SERIAL

---

Kategorien: Fragen und Antworten , Drucker , Dokumentation

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel ---

SDB-ke_printer-serial, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 14. Oct 1998
Impressum - Zuletzt generiert: 08. Mar 1999 18:45:54 by ke with sdb_gen 1.00.0