Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SuSE Linux: Version 4.4
Wabi: Version 2.2B
mkdir /opt mkdir /opt/wabi cd /opt/wabi tar xzf /cdrom/Unsupported/wabi-2.2B-8.tgz mkdir /etc/flexlm mkdir /etc/flexlm/licenses cp /cdrom/License_Files/wabi.license /etc/flexlm/licenses
rpm -ihv /cdrom/RPMS/Wabi-2.2B-8.i386.rpm mkdir /etc/flexlm mkdir /etc/flexlm/licenses cp /cdrom/License_Files/wabi.license /etc/flexlm/licenses
/opt/wabi/bin
in den PATH aufnehmen
-kb
gestartet werden, also
ohne die XKB Extension
ansonsten versagen Cursortasten und vieles mehr. Starten Sie den X
Server also mit startx -- -kb
oder tragen Sie
XkbDisable
in die /etc/XF86Config
ein. Sie können auch einen zweiten X Server starten und zwischen
beiden umschalten.
Siehe auch:
Kategorien:
X-Applikationen
Feedback willkommen: Send Mail to Rolf.Haberrecker@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-wabi
)
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English