Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
/var/spool/lpd/TREIBER_NAME-*-*-*-*/log
ausgegeben:
Unrecoverable error: rangecheck in .putdeviceprops (1488)op_array(488)0x818cccc:E
/etc/apsfilterrc.TREIBER_NAME
(bei HP DeskJet) nach der Installation mit YaST:
GS_FEATURES="-dBitsPerPixel=16"oder aber nur
GS_FEATURES=""Dabei sollte - je nach Version des apsfilters - auch darauf geachtet werden, dass falls eine if-Anweisung vorkommt, beide Variablen besetzt sind, z.B.:
if [ "$COLOR" = "mono" ] ; then GS_FEATURES="" # PRELOADS="" else GS_FEATURES="-dBitsPerPixel=16" # PRELOADS="" fi
Mögliche Werte entnehmen Sie bitte der Datei
/usr/doc/packages/ghostscript/doc/devices.txt
oder /var/lib/apsfilter/doc/deskjets.features
.
Es empfiehlt sich diese, wie auch die anderen Parameter kurz
durchzutesten, in dem man Ghostscript per Hand aufruft um zu
schauen wann es zu dieser Fehlermeldung kommt,
z.B. (alles in einer Zeile):
gs -q -dNOPAUSE -dSAFER -dSHORTERRORS -sDEVICE=cdeskjet -r300 -dBitsPerPixel=16 -sPAPERSIZE=a4 -sOutputFile=/dev/null /usr/doc/packages/ghostscript/examples/alphabet.psoder auch:
gs -q -dNOPAUSE -dSAFER -dSHORTERRORS -sDEVICE=bjc600 -r360x360 -dBitsPerPixel=16 -sPAPERSIZE=a4 -sOutputFile=/dev/null /usr/doc/packages/ghostscript/examples/alphabet.ps
Ersetzt man hier /dev/null
durch das Drucker-Device,
z.B. /dev/lp1
, wird die angegebene Postscript-Datei
auch gedruckt, wodurch eine optimale Parameterkombination
eines bestimmten Druckertyps herausgefunden werden kann.
Epson Stylus Besitzer können hier z.B. auch mit den Auflösungen
360x360, 720x360, 720x720, 360x720 (Variable GS_RESOL) in Kombination
mit dem Parameter -dSoftweave (Variable GS_FEATURES) experimentieren.
Weiterhin können Sie durch das Anpassen der folgenden Einstellung einen
Treppeneffekt beim Druck auf das "raw"-device (lpr -Praw DATEI
)
einstellen (hier Beispiel für DeskJet-Drucker [cdj550]):
PRINT_RAW_SETUP_PRINTER='\033&k2G\033(s1Q\033&k5W\033&l0L\033&a7L\033(s12H'Dieser Treppeneffekt entsteht durch die Einstellung des Druckers für DOS. Viele Drucker, z.B. von Canon oder HP haben auch einen DIP-Schalter mit dem diese Einstellung vorgenommen werden kann.
Mit Hilfe der Variable PRINT_RAW_SUPPRESS_FORMFEED="yes"
kann ggf. auch der Auswurf einer leeren Seite nach jedem Druckjob
unterdrückt werden.
Die Beschreibung der Apsfiltervariablen finden Sie in
/etc/apsfilterrc
.
Siehe auch:
Stichwörter: DRUCKEN, DESKJET, EPSON, APSFILTER, GHOSTSCRIPT, 5.0
Feedback willkommen: Send Mail to smt@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-smt_druck
)
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English