Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SuSE Linux: Version 5.2
Auf dieser WWW-Seite finden Sie sinnentstellende oder die Funktion gefährdende Fehler aufgelistet. Wenn Sie weitere Stellen im Handbuch finden, benachrichtigen Sie mich bitte direkt per E-Mail: Karl Eichwalder <ke@suse.de>.
Als Bezugspunkt ist der jeweilige Abschnitt des Handbuchs zu »S.u.S.E. Linux« 5.2 (1. oder 2. Aufl.) angegeben.
3.5 S1: Partitionieren (1. Aufl.)
Das DOS=Programm fips
kann nur FAT16-Partitionen verkleinern!
FAT32-Partitionen können nicht mit fips
bearbeitet
werden; vgl. auch den SDB-Artikel mb_7.html.
Wahrscheinlich geht es auch nicht, vfat
- oder
ntfs
-Partitionen, die auf FAT16 aufsetzen, zu verkleinern
(Feedback erwünscht: mailto:ke@suse.de).
Weiterhin ist es auch nicht möglich, HPFS oder UFS mit fips
zu
verändern.
3.20 S13: YaST beenden und Booten
Im Normalfall ist es jetzt nicht mehr notwendig, nach dem
Partitionieren den Rechner zu booten, bevor die Dateisysteme angelegt werden
sollen. Der Schritt "S13" kann also übersprungen werden.
5.2.3 Von 5.0 auf 5.1
Die Paketbeschreibungen sind leider nicht auf der CD gelanden, können aber per
FTP von ftp://ftp.suse.com/pub/SuSE-Linux/5.2/docu/
geholt werden:
266541 Apr 1 16:02 pkg_English.dvi.gz 324739 Apr 1 16:03 pkg_English.ps.gz 270416 Apr 1 15:43 pkg_German.dvi.gz 340760 Apr 1 15:43 pkg_German.ps.gz
12.6 Die /etc/rc.config-Variablen (1. Aufl.)
Die Variablen, die es erlauben einen dochost
(Documentation Host)
einzurichten, sind nicht dokumentiert; vgl. ray_dochost.html.
15.4 KDE - das K Desktop Environment (1. Aufl.)
Ja, das Kapitel hat zuviele Typos. Grund: es wurde eine falsche Version
eingecheckt.
Siehe auch:
Stichwörter: ERRATA, DRUCKFEHLER, FEHLER, HANDBUCH, MANUAL, DOKUMENTATION, DOCUMENTATION
Feedback willkommen: Send Mail to ke@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-errata-52-d
)
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel