SuSE Support-Datenbank
Titel: Bild unter XFree86 justieren

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Bild unter XFree86 justieren
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Versionen ab 4.4.1
XFree86: Versionen ab 3.3
Symptom:
Der Bildschirm wird nicht optimal ausgenutzt bzw. das Bild ist
horizontal oder vertikal verschoben.
Lösung:
Es gibt 2 Wege:
- Hardwareseitig:
Stellen Sie über die Regelmöglichkeiten des Monitors (Tasten,
Drehknöpfe oder Menu-Tasten) das Bild ein, nachdem Sie X gestartet
haben. Zeitgemäße Monitore haben etliche Speicherplätze, so daß für
verschiedene Betriebssysteme und/oder Auflösungen Einstellungen
vorgenommen werden können. Speichern Sie die jeweilige Einstellung,
falls Ihr Monitor dies nicht automatisch tut (vgl. Handbuch zum Monitor).
- Softwareseitig:
Verwenden Sie unter X das Programm xvidtune. Ändern Sie die
Einstellungen nach Ihren Vorstellungen. Die Taste Show gibt die
zugehörige Modeline in der Shell (xterm) aus, in der xvidtune
gestartet wurde. Kopieren Sie die Daten in die Monitor-Section der Datei
/etc/XF86Config zu den anderen Modeline-Einträgen und
setzen Sie ein Modeline davor. Einen eventuell bestehenden
Eintrag ersetzen Sie bitte.
Anmerkung:
Wenn das Bild "flimmert", können Sie
selbstverständlich xvidtune auch verwenden, um die
Wiederholfrequenz interaktiv zu ändern; gehen Sie bitte nur in
kleinen Schritten vor!
Permedia basierte Karten /
(X-Server XFCom_3DLabs
/"xglint
")
Bitte informieren Sie sich zu Permedia Karten auch bei Helmut Fahrions Hompage
http://www.suse.de/~hf/ und verwenden Sie
das dort speziell bereitgestellte kompatible xvidtune
.

Siehe auch:

Stichwörter: X-SERVER, XVIDTUNE, BILD EINSTELLEN, MONITOR, SCREEN

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SDB-ke_x11-xvidtune, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version: 22. Nov 1997
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 11:37:41
by maddin
with sdb_gen 1.00.0