SuSE Support-Datenbank
Titel: X-Server: Systemstillstand bei Riva128-Karten

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
X-Server: Systemstillstand bei Riva128-Karten
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Version 5.2
XFree86: Version 3.3.2
Symptom:
Sie besitzen eine Grafikkarte mit dem nVidia Riva128-Chip. Nach der
Konfiguration des X-Servers bleibt das System vom Starten von XFree86
einfach mit einem schwarzen Bildschirm stehen und läßt sich nur noch
mit einem hard reset wieder zum Leben erwecken.
Ursache:
Dieses Phänomen tritt meist auf, wenn das BIOS die Grafikkarte im
"shared interrupt"-Modus betreibt und sich zwei Geräte einen Interrupt
teilen sollen. Der X-Server ist dazu jedoch nicht in der Lage, deshalb
friert das System beim Start des Servers ein.
Lösung:
Sorgen Sie durch entsprechende BIOS-Einstellungen dafür, daß die Grafikkarte
einen eigenen Interrupt zugewiesen bekommt. Bei AGP-Modellen hilft es meist,
den PCI-Slot direkt neben der Grafikkarte frei zu lassen.
Falls Sie keinen Interrupt mehr freimachen können, gibt es alternativ die
Möglichkeit, in die Device
-Section der Datei
/etc/XF86Config
folgendes einzufügen:
Option "no_accel"
Damit sollten Sie in den meisten Fällen ein Bild erhalten, allerdings ohne die
beschleunigten Funktionen des Riva-Chips.
Nachtrag: In neueren Versionen von XFree86 sollte dieses
Problem behoben sein. Ein für S.u.S.E. Linux angepaßtes RPM-Paket
finden Sie auf unserem ftp-Server unter
ftp://ftp.suse.com/pub/suse_update/XFree86-3.3.2.3-SuSE/xsvga.rpm

Stichwörter: XFREE, NVIDIA, RIVA128, XSERVER, AGP, DIAMOND, VIPER, ASUSV3000

Kategorien:
XFree86
, Grafikkarten
, X Window System

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SDB-grimmer_riva, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version: 15. May 1998
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 11:23:59
by maddin
with sdb_gen 1.00.0