SuSE Support-Datenbank

Titel: Netsurf - Zugang

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel ---

Netsurf - Zugang

Frage:

Wie funktioniert der Internet-Zugang über meinen Provider Netsurf (ehemals MAZ) bzw. ICS?

Antwort:

ICS verwendet das PPP-Protokoll und dynamischen IP-Nummern. Unten sind einige PPP-Scripte abgedruckt.

ISDN ist bei einigen Einwählknoten schon möglich.

Der Nameserver ist (noch): 194.15.144.1

Ein paar Worte zum unterschiedlichen Angebot von Netsurf bzw. ICS:

Die Firma ISC - "Internet Service Center GmbH" hat (zumindest in Hamburg) z.Z. zwei Angebote (bitte erfragen Sie beim betreffenden Provider die aktuellen Preise): ISDN-Zugang gibt es also nur bei On-Line. Fuer On-Line gibt es einen Kostenlosen Testzugang. Loginname und Passwort gibt es auf telefonische Anfrage bei On-Line.

Analog-Zugang

Lesen Sie bitte das PPP-Kapitel im Handbuch und den SDB-Artikel PPP: anpassen des Chat-Script (s.u.).

Folgende Scripte hat Marius Tomaschewski (Marius.Tomaschewski@Hamburg.NetSurf.DE) zusammengestellt für Isys.net (Hamburg):

/etc/ppp/ppp-up:

/usr/sbin/pppd file /etc/ppp/ppp-$1

/etc/ppp/ppp-isys.modem:

connect '/usr/sbin/chat -v -t45 -f /etc/ppp/.connect-isys.modem' \
		/dev/modem 57600 modem noipdefault defaultroute

/etc/ppp/.connect-isys.modem:

ABORT BUSY ABORT "NO CARIER" "" ATZ OK ATM0%TCB OK ATDT,0,85481000
CONNECT "" ogin:--ogin: marius.tomaschewski ssword: >mein_passwd<

Start:

/etc/ppp/ppp-up ppp-isys.modem

ISDN-Zugang

Lesen Sie bitte das ISDN-HOWTO zur allgemeinen Info über ISDN. Als Authentication wird CHAP benutzt.

PAP sollte auch funktionieren laut ISC.

Hier die beiden entsprechenden PPP-Files ebenfalls von Marius Tomaschewski (Marius.Tomaschewski@Hamburg.NetSurf.DE) zusammengestellt für Online.De (Hamburg):

/etc/ppp/chap_secrets:

# example CHAP secrets file -> /etc/ppp/chap-secrets
# client        server          pw              iplist
ppptest4        *       >my_passwd<
*       *       ""

/etc/ppp/options:

# /etc/ppp/options
# for isdn4linux/syncPPP and dynamic IP-numbers
# 
# Klaus Franken, kfr@suse.de
# Stand: 17.08.96
# 
# modified for iSC - On-Line.DE (Hamburg)
# Marius.Tomaschewski@Hamburg.Netsurf.DE
# Thu Nov 14 01:40:49 MET 1996
#
# The device
/dev/ippp0
#
# The baud rate is omitted
# 
# The IP addresses: :
# just "0.0.0.0:" for dynamic IP
0.0.0.0:
#
# my user name (not needed by CHAP)
#user Psuse
#
# my system name (loginname for CHAP)
#name suse-demo
name ppptest4
#
#
# [don't] create a default route
# 
defaultroute
#
# [no] CHAP authentification (don't force with +chap !)
#-chap
#                            (I've disabled PAP)
-pap
#
# accept IP addresses from peer
ipcp-accept-local
ipcp-accept-remote
noipdefault
#
# try to get IP address from interface
# option specific to ipppd (as opposed to pppd)
useifip
#
# we can't do much with compression
-vj
-vjccomp
-ac
-pc
-bsdcomp
#
#
# max receive unit
#mru 1524
# max transmit unit
#mtu 1500
#
# (I want debug for testing...)
kdebug 1
debug
#
# it's all...

---

Siehe auch:

---

Stichwörter: NETSURF, ICS, PPP, CHAT, MAZ, ONLINE, CHAP, ISDN

---

Kategorien: Provider

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel ---

SDB-netsurf, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 14. Nov 1996
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 12:43:40 by maddin with sdb_gen 1.00.0