Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SuSE Linux: Versionen ab 6.1
Im ersten Anlauf führt die Konfiguration mit SaX nicht zu dem gewünschten Ergebnis. - Was tun?
Im ersten Zugriff schauen Sie bitte einmal nach, was SaX in den Log-Dateien protokolliert hat:
/root/ServerLog /root/StartLog
Dort können Sie Aufschlüsse erhalten, wie weiter vorzugehen ist. Hinweis: Die
aktuelle Dokumentation zu SaX liegt im Verzeichnis
/usr/doc/packages/sax
.
Schauen Sie sich mit "sax --help
" an, welche Optionen das Programm
versteht. - Die aktuellen Optionen für SaX sind:
usage: SaX [ options ] options: [ -m | --memory < Memory, extension [k,K|m,M|g,G] > ] [ -r | --ramdac < Ramdac Speed > ] [ -s | --server < X Server > ] [ -d | --device < Mouse Device > ] If Mouse is not avaliable use -d /dev/null [ -p | --prot < Mouse Protocol > ] [ -h | --hsync < Hsync range > ] [ -v | --vsync < Vsync range > ] [ -l | --lang < Language, possible are \[de,en,fr,it\] > ] [ -w | --wm < Set Windowmanager, none for switch off > ] Note: Usage only for fvwm based windowmanagers ! [ -a | --auto < Resolution > ] [ -o | --out < off > ] Oppress any terminal output [ -g | --gpm < on | off > ] If you want to use gpm as repeater use -g on the default value is off [ -C | --chipset < set the chipset > ] [ -O | --options < set a comma separated option list > ] Note: Auto configuration is still experimental
Insbesondere ist bei Notebooks und LCD-Displays die Angabe von Hsync und Vsync häufig dadurch notwendig, daß die oberen Grenzen für diese Displays unter den unteren Grenzen für Röhren-Monitore liegen.
Siehe auch:
Stichwörter: SAX, XCONFIGURATION, XKONFIGURATION, XSERVER, WINDOWS, X11, XF86CONFIG, WINDOWMANAGER
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel