SuSE Support-Datenbank

Titel: ISDN: syncPPP kann nicht aufgebaut werden

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

ISDN: syncPPP kann nicht aufgebaut werden

Symptom:

Die ISDN-Karte wird erkannt, die ISDN-Konfiguration scheint OK, es wird der Provider angerufen, aber es kommt keine Verbindung zustande.

Ursache:

Der PPP-Verhandlung klappt nicht. Dafür kann es mehrere Gründe geben, z.B.:

Lösung:

Starten Sie den ipppd mit der Debug-Option, es werden dann in /var/log/messages mehr Ausgaben vom PPP-Handshake erzeugt, die das Problem einkreisen helfen.

Fügen Sie in /etc/ppp/options (oder welche Sie verwenden) eine Zeile:

debug
ein. Hinweis: Wenn die Verbindung funktioniert, machen Sie dieser Änderung wieder rückgängig, da nur unnötig viele Ausgaben erzeugt werden.

Falls Sie einen hier nicht beschreibenen Problem entdeckt und gelöst haben, schicken Sie mir bitte einen kurzen Bericht, damit es hier beschreiben werden kann.

Mögliche Ursachen:

  1. Es wird auf der Gegenseite kein synchronenes PPP gefahren.

    In der /var/log/messages (mit Debugausgaben) steht etwa folgendes:

    Jan 19 15:56:33 ninja kernel: ippp0: dialing 0 1234...
    Jan 19 15:56:33 ninja isdnlog: Jan 19 15:56:33 * tei 94 calling 07721/1234, Villingen-Schwenning with HDLC  RING (Data) 
    Jan 19 15:56:37 ninja isdnlog: Jan 19 15:56:37 tei 94 calling 07721/1234, Villingen-Schwenning with HDLC  Time:Sun Jan 19 15:49:00 1997 
    Jan 19 15:56:37 ninja isdnlog: Jan 19 15:56:37 tei 94 calling 07721/1234, Villingen-Schwenning with HDLC  CONNECT (Data) 
    Jan 19 15:56:37 ninja kernel: isdn_net: ippp0 connected
    Jan 19 15:56:37 ninja pppd[90]: PHASE_WAIT -> PHASE_ESTABLISHED, ifunit: 0, linkunit: 0, fd: 5
    Jan 19 15:56:37 ninja pppd[90]: sent [0][LCP ConfReq id=0x1  ]
    Jan 19 15:57:04 ninja last message repeated 9 times
    Jan 19 15:57:07 ninja pppd[90]: LCP: timeout sending Config-Requests
    Jan 19 15:57:07 ninja pppd[90]: Connection terminated.
    Jan 19 15:57:07 ninja pppd[90]: taking down PHASE_DEAD link 0, linkunit: 0
    Jan 19 15:57:07 ninja pppd[90]: link 0 closed , linkunit: 0
    Jan 19 15:57:07 ninja pppd[90]: reinit_unit: 0 
    Jan 19 15:57:07 ninja pppd[90]: Connect[0]: /dev/ippp0, fd: 5
    Jan 19 15:57:07 ninja kernel: isdn_net: local hangup ippp0
    Jan 19 15:57:07 ninja kernel: ippp0: Chargesum is 0
    

    Lösung: verwenden Sie asynchrones PPP, siehe unten.

  2. Die Genestelle ist ein Netblazer

    Die Gegenstelle antwortet nicht auf eine CCP-Anforderung, nach einem Timeout wird die Verbindung abgebrochen.

    Das Protokoll sieht etwa so aus:

    May 22 00:57:09 loki pppd[93]: local  IP address 194.25.217.89
    May 22 00:57:09 loki pppd[93]: remote IP address 194.25.217.97
    May 22 00:57:12 loki pppd[93]: sent [0][CCP ConfReq id=0x1]
    [..]
    May 22 00:57:36 loki pppd[93]: sent [0][CCP ConfReq id=0x1]
    May 22 00:57:36 loki pppd[93]: rcvd [0][CCP ConfNak id=0x1 < 05 05 00 01 03>]
    May 22 00:57:39 loki pppd[93]: CCP: timeout sending Config-Requests
    May 22 00:57:39 loki pppd[93]: rcvd [0][CCP ConfReq id=0xb]
    May 22 00:57:39 loki pppd[93]: sent [0][CCP ConfReq id=0x2]
    May 22 00:57:39 loki pppd[93]: sent [0][CCP ConfAck id=0xb]
    May 22 00:57:39 loki pppd[93]: rcvd [0][CCP ConfAck id=0x2]
    May 22 00:58:24 loki kernel: isdn_net: local hangup ippp0
    May 22 00:58:24 loki kernel: ippp0: Chargesum is 0
    
    Lösung: Setzen Sie die Option noccp in /etc/ppp/options.ippp0.

---

Siehe auch:

---

Stichwörter: ISDN, PPP, SYNCPPP, IPPPD, TROUBLE

---

Kategorien: Konfiguration , PPP

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

SDB-ipppd, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version:
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 11:26:17 by maddin with sdb_gen 1.00.0