Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SuSE Linux: Versionen ab 5.0
Dies sollte als ein Beispiel verstanden werden.
/
mit 80 bis 100 MB
swap
mit 16 bis 64 MB
/usr
mit 400 bis 600 MB
(mehr bei Premium-Wahl in YaST)
/home
mit 20 bis ??? MB pro Benutzer
/
mit 40 bis 60 MB
swap
mit 32 bis 64 MB
/tmp
mit 80 bis 100 MB
/var
mit 40 bis 80 MB
/var/spool/mail
mit 5 bis ?? MB
pro Benutzer
/var/spool/news
mit 100 bis ??? MB
je nach News-Eingang
/usr/local/httpd
mit 40 MB bis ??? MB je
nach Zahl der WWW-Seiten
/usr
mit 400 bis 600 MB (mehr bei
Premium-Wahl in YaST)
/home
mit 20 bis ??? MB pro
Benutzer
Ab S.u.S.E. Linux 5.0 wird die RPM-Datenbank
installiert; diese liegt unter /var
und beansprucht ca. 30
MB (einschließlich der Datenbank-Backups, bei einer
/usr
-Partition von etwa 500 MB). Je nach Software-Auswahl
(xmcddb
!) ist durchaus mit einem noch größeren
Platz-Verbrauch durch die Datenbank zu rechnen.
Wenn Sie zusätzlich kommerzielle Softwarepakete installieren wollen (wie
z.B. Applixware oder Netscape), beachten Sie bitte,
dass diese unter /opt
installiert wird. Sie müssen also Ihre
"/
"-Partition entsprechend groß machen oder besser für
/opt
ebenfalls eine eigene Partition anlegen (300-500MB).
Ab S.u.S.E. Linux 5.1 wird auch das K Desktop Environment (KDE) unter
/opt
installiert - eine vollständige KDE-Installation belegt ca.
16 MB.
Lesen Sie auch bitte unbedingt den Artikel zur Reihenfolge der Dateisystem in der Datei /etc/fstab.
Siehe auch:
Stichwörter: FILESYSTEM, PARTITION, FORMATIEREN, FDISK, INSTALLATION, FSTAB, DATEISYSTEM
Kategorien:
Booten/Installation
Feedback willkommen: Send Mail to mb@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-mb_4
)
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English