SuSE Support-Datenbank

Titel: WABI funktioniert nach Linux Update nicht

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

WABI funktioniert nach Linux Update nicht

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 5.1

Symptom:

Sie haben Ihr S.u.S.E. Linux auf die Version 5.1 upgedated, jedoch funktioniert jetzt WABI nicht mehr.

Ursache:

In S.u.S.E. Linux 5.1 wurden die Schreib-Lese Rechte des Device Files /dev/zero auf 644 gesetzt. Normalerweise wird dies von WABI während der Installation auf 666 gesetzt, bei einem Linux Update wird WABI jedoch nicht neu installiert.

Lösung:

Setzen Sie die Zugriffsrechte auf /dev/zero als root um:
chmod 666 /dev/zero

---

Stichwörter: WABI, /DEV/ZERO

---

Feedback willkommen: Send Mail to Rolf.Haberrecker@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-wabi_zero)

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

SDB-wabi_zero, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version:
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 12:58:42 by maddin with sdb_gen 1.00.0