SuSE Support-Datenbank
Titel: Probleme mit S.u.S.E. ISDN und eigenem Kernel

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Probleme mit S.u.S.E. ISDN und eigenem Kernel
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Version 5.0
Kernel: Version 2.0.30
isdn4k-utils: Version 2.1b1
Symptom:
Es wurde ein eigener Kernel übersetzt.
Der HiSax-Treiber wird ohne Fehler eingebunden.
Bei Zugriffen auf das (ISDN-)Netzwerk geschieht nichts.
In der Datei /var/log/messages tauchen Meldungen auf, daß das System
wählt, es kommt aber keine Verbindung zustande.
Ursache:
Es wurden die original Kernelsourcen installiert (Paket linux, Serie d).
Darin ist ein original 2.0.30-Kernel ohne Patches enthalten.
Der von S.u.S.E.-Linux verwendete HiSax-Treiber ist darin NICHT enthalten
(die an S.u.S.E.-Linux angepaßten Sourcen, in die u.a. der HiSax eingepatcht
ist, sind im Paket lx-suse, Serie d, enthalten).
Damit ergibt sich folgendes Bild:
isdn4linux verwendet die Module
- isdn.o
- hisax.o
Es wurde ein neues isdn.o installiert, aber kein neues hisax.o
Diese beiden sind INKOMPATIBEL!
Lösung:
- Einfach: Paket kernmod, Serie d, installieren
- Aufwendig: Paket 'lx-suse' installieren, konfigurieren, kompilieren
und alle Module neu installieren.

Siehe auch:

Stichwörter: ISDN, 5.0, HISAX, DIAL, KERNEL

Kategorien:
passive Karten (HiSax)

Feedback willkommen: Send Mail to geck@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-isdn-lx-suse
)

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SDB-isdn-lx-suse, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version:
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 11:26:39
by maddin
with sdb_gen 1.00.0