SuSE Support-Datenbank

Titel: Applixware Dokumentation nach PostScript exportieren

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel ---

Applixware Dokumentation nach PostScript exportieren

Bezieht sich auf

Applix: Version 4.4.1

Anliegen:

Die Applixware PostScript Dokumentation aus dem Paket axdocu genügt nicht Ihren Ansprüchen, etwa weil das Seitenformat DIN A4 ungenügend erscheint. Aus diesem Grund möchten Sie die on-line Dokumentation selbst neu exportieren.

Vorgehen:

Dies ist leicht möglich, das ELF Macro, mit dem der Export für das axdocu bewerkstelligt wurde, liegt diesem Paket bei. Hier die Schritte im einzelnen:
  1. Installieren Sie mit YaST die Pakete axdocu, bookgrm, bookfrn und bookeng
  2. Starten Sie Applixware
  3. Kopieren Sie die Datei mit dem Macro in Ihr AXHOME Verzeichnis
    mkdir -p ~/axhome/macros/ ;
    /usr/doc/packages/axdocu/rpr.am ~/axhome/macros/
    
  4. Starten Sie nun den Export in Applixware indem Sie das Macro starten: F8 rpr OK
  5. Nehmen Sie sich etwas Zeit, eine Tasse Kaffee, und sehen Sie dem Export zu. Leider kann währenddessen auf diesem X Server nicht anderweitig gearbeitet werden.
Wenn Sie das exportierte Seitenformat ändern wollen, so müssen Sie entsprechende Werte in die Datei ~/axhome/macros/rpr.am vor dem Export eintragen. Verwenden Sie dazu den Applix Macroeditor.

---

Stichwörter: APPLIXWARE, OFFICE, POSTSCRIPT, EXPORT, DRUCKEN

---

Feedback willkommen: Send Mail to Rolf.Haberrecker@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-applix_export_docu)

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel ---

SDB-applix_export_docu, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 16. Dec 1998
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 10:17:24 by maddin with sdb_gen 1.00.0