SuSE Support-Datenbank

Titel: Altes Motif in neuem S.u.S.E. Linux-System

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

Altes Motif in neuem S.u.S.E. Linux-System

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 4.2
Motif: Version Version vor S.u.S.E. Linux 4.2

Symptom:

Ursache:

YaST versucht, automatisch anhand der Disk-ID die Version der CD zu erkennen und ein versehentliches "Durcheinanderinstallieren" verschiedener Versionen zu verhindern. Dadurch könnte die Konsistenz des Systems (nur anhand von Versionsnummern feststellbar) verlorengehen.

Lösung:

Auch wenn das neue YaST leider die alten CDs nicht mehr erkennt, gibt es einen Umweg über den man installieren kann. Eine Installation macht allerdings nur in Systemen mit SuSE Linux 4.x und 5.x Sinn.

ACHTUNG:Da mit der Einführung von SuSE 6.0 auf eine neue C-Bibliothek (glibc) umgestellt wurde, auf den Motif-CDs der Version 2.0 und 2.0.1 aber nur libc5-basierte Motif-Bibliotheken vorhanden sind, ist es nicht sinnvoll, die libc5-Versionen von Motif 2.0 und Motif 2.0.1 auf einer SuSE Linux ab 6.0 zu installieren. Eine Entwicklung von libc5-Programmen für Motif wird unter SuSE 6.0 nicht unterstützt.

Für die Installation alter Motif-CDs unter SuSE 4.x und 5.x gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Mounten Sie die (alte) Motif-CD von Hand z. B. nach /cdrom
    mount -r -tiso9660 /dev/cdrom /cdrom
    

  2. Wechseln Sie in das Verzeichnis /cdrom/slack:
    cd /cdrom/slack
    

  3. Starten Sie YaST

  4. Wählen Sie als Installationquelle (Im Untermenü "Einstellungen zur Installation") den Punkt "Installation von einem erreichbaren Verzeichnis". Geben Sie /cdrom/slack als Verzeichnis an.

  5. Installieren Sie die Motif-Pakete von der alten Motif-CD. Das neue YaST hat eine Sonderbehandlung eingebaut, so daß die Imake-Kofigurationsdateien der alten Motif-CD nicht die gleichnamigen Dateien der (inzwischen neueren) X11-Version überschreiben. Das ist der Grund für die Probleme mit "Missing separator".

  6. Nach der Installation müssen Sie die in der Installationsanleitung erwähnte Veränderung an der Datei /usr/X11R6/lib/X11/config/site.def nochmal durchführen. Fügen Sie die beiden Zeilen:
    #define LocalRulesFile <Motif.rules> 
    #define LocalTmplFile <Motif.tmpl>
    
    vor der Zeile mit
    "#endif /* BeforeVendorCF */" 
    
    ein (etwa ab Zeile 51).

---

Siehe auch:

---

Stichwörter: MOTIF, UPDATE, YAST, INSTALLATION, INSTALLIEREN, ALTE CD, 11/95

---

Kategorien: YaST

---

Feedback willkommen: Send Mail to fehr@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-maddin_yast_motif)

---

Übersicht ---- Stichwortsuche ---- History ---- Versionen ---- Kategorien ---- Alle Artikel
English
---

SDB-maddin_yast_motif, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 20. Jan 1997
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 12:38:26 by maddin with sdb_gen 1.00.0