Als Schnittstelle zum Hilfesystem kann daher jeder WWW-Browser verwendet werden. Auf den SuSE Linux CDs finden Sie lynx (textorientiert) und den Netscape Communicator (X11). Das Hilfesystem ist als Hypertextsystem konzipiert. Im Text sind Wörter oder Wortgruppen hervorgehoben (Netscape: unterstrichen; lynx: invers). Wenn sie diese Wörter ("Verweise" oder "Links") anwählen (Netscape: mit der Maus; lynx: mit "Cursor rechts"), so wird das durch sie referenzierte Dokument angezeigt, das typischerweise detaillierte Informationen zum angewählten Begriff enthält.
Haben Sie beim Aufruf der Manpages etwas Geduld. Ebenso wie beim man-Befehl auf der Eingabezeile, müssen sie erst formatiert und dann ins HTML-Format gewandelt werden. Dies kann einige Sekunden dauern.
Die Bedienung in Stichpunkten: