SuSE Support-Datenbank
Titel: Linux und SMP-Kernel

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
Linux und SMP-Kernel
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Versionen ab 4.2
Kernel: Versionen ab 2.0.0
Anliegen:
Sie haben ein Motherboard, das mit mehreren
Pentium/PentiumPro-Prozessoren bestückt ist. Sie möchten auf diesem
Rechner mit symmetrischem Multiprocessing (SMP) arbeiten.
Hintergrund:
Der Kernel unterstützt dies, jedoch noch nicht in der regulären
Konfiguration. Sie müssen auf jeden Fall einen eigenen Kernel
kompilieren. Folgen Sie dazu bitte der Beschreibung im Kernelkapitel
des Handbuchs.
Vorgehen:
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Konfigurieren Sie Ihren Kernel wie gewohnt, z.B. mit
make menuconfig
- Nach dem Konfigurieren laden Sie bitte die Datei
/usr/src/linux/Makefile in Ihren Lieblingseditor.
- Suchen Sie eine Zeile, die wie folgt aussieht:
# SMP=1
- Entfernen Sie das Kommentarzeichen '#'.
- Speichern Sie die Datei.
Jetzt kann Ihr Kernel mit SMP-Unterstützung kompiliert werden.

Stichwörter: LINUX, SMP, MULTIPROZESSOR, MULTIPROCESSING, PPRO, TYAN

Kategorien:
Hardware

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SDB-maddin_smp, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version:
Impressum - Zuletzt generiert: 24. Feb 1999 12:22:49
by maddin
with sdb_gen 1.00.0