Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
libXpm: Version 4.8
bus error
ab
Das diese Unvertraeglichkeit sich nur bei installiertem Motif äussert, hat folgende tiefere Ursache:
Bei Motif enthalten bestimmte Fenster spezielle Bitmaps (z.B. der Question-Dialog ein Fragezeichen). Das Aussehen dieser Bitmaps kann man nun verändern, indem man im System xpm-Dateien mit bestimmten Namen installiert. Sind diese Dateien vorhanden, werden sie beim Erzeugen des Fensters eingelesen und angezeigt --- sind Sie nicht vorhanden, wird ein einkompiliertes Default-Bitmap verwendet.
Der Question Dialog sucht beim Anzeigen an diversen Stellen nach einer Datei namens xm_question. Das Motif-Development-System enthält diese Datei unter /usr/include/X11/pixmaps/ . Sobald Motif installiert wird, wird zur Laufzeit die Datei /usr/include/X11/pixmaps/xm_question als Bitmap eingelesen. Genau dabei tritt offensichtlich die Inkompatibilität zwischen den Versionen 4.6 und 4.8 der libXpm zutage.
Sie können ja mal spasshalber "strace netscape 2>&1 | grep pixmap" ausführen und anschauen, nach wievielen Pixmap-Dateien netscape sucht. Das geht (mit libXpm.4.8) immer nur solange gut, wie keine von diesen Dateien existiert.
Das Paket enthält die Version 4.6 der libXpm, mit der Netscape problemlos läuft. Sie wird unter /usr/local/lib/netscape/ installiert. Dann muss netscape immer derart aufgerufen, dass vor dem Starten die Environment- Variable LD_LIBRARY_PATH auf /usr/local/lib/netscape/ gesetzt wird. Dies geht entweder durch eine eigene Shell-Funktion oder durch das kleine Shell-Skript Netscape (mit grossem N!!) aus dem Paket ftp://ftp.suse.com/suse_update/special/ntscp_ft.tgz.
Stichwörter: NETSCAPE, BUS ERROR, LIBXPM
Kategorien:
X-Applikationen
Feedback willkommen: Send Mail to Helmut.Fahrion@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-netscape
)
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English