Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Kernel Panic: VFS: couldn't mount rootstehen.
Diese Ursache ist dann angezeigt, wenn Sie vom Kernel beim Booten eine Meldung wie
scsi: 0 hostserhalten.
Siehe dazu auch die Artikel:
CDROM: CDU31 A Sony CDROM: Installation von CD-ROMs am Parallelport CDROM: ältere Mitsumi-Laufwerke (FX001-D) Media Vision Pro Sonic 16: Probleme mit CDROM-Interface
/etc/lilo.conf
angegebene
Root-Partition ist nicht korrekt.
Booten von der S.u.S.E. Boot-Diskette.
Notfalldiskette erstellen
Ändern Sie dann die Datei /etc/lilo.conf
auf die richtige
Root-Partition. Starten Sie dann lilo
und booten Sie
erneut, um zu testen.
Siehe dazu auch den Artikel:
linux.bat
) ein falscher
Parameter für die Rootpartition angegeben. Evtl. ist die
Root-Partition in der Datei c:\loadlin\linux.par
falsch
angegeben.
LINUX.BAT
nur den Gerätenamen OHNE führendes
/dev/
an, z.B.:
c:\loadlin> linux hda5
Evtl. trifft auch der folgende Artikel zu:
Adaptec 2940 mit DOS und loadlin
Booten Sie also Ihr System über die mitgelieferte Bootdiskette oder - noch besser - die während der Installation erstellte Bootdiskette. Im ersten Fall können Sie nach dem Laden der Module den Punkt "Installiertes System booten" auswählen und von Ihrer Root-Partition booten.
Dann können Sie Ihren Kernel neu konfigurieren, kompilieren und installieren. (Siehe Handbuch)
/etc/lilo.conf
nicht aktualisiert oder
lilo nicht gestartet. Folge ist, daß evtl. der
richtige Kernel nicht benutzt wird oder die falsche Root-Partition
verwendet wird.
/
MUSS immer lilo
gestartet
werden, damit der neue Kernel gefunden wird. Wenn der neue Kernel
einen Namen hat, der noch nicht in der /etc/lilo.conf
aufgeführt ist, so müssen Sie diese Datei ebenfalls anpassen.Booten Sie also Ihr System über die mitgelieferte Bootdiskette oder - noch besser - die während der Installation erstellte Bootdiskette. Im ersten Fall können Sie nach dem Laden der Module den Punkt "Installiertes System booten" auswählen und von Ihrer Root-Partition booten.
Starten Sie dann lilo
, nachdem Sie sichergestellt haben,
daß die Datei /etc/lilo.conf
Ihren Anforderungen
entspricht.
Booten Sie Ihr System über die mitgelieferte Bootdiskette oder - noch besser - die während der Installation erstellte Bootdiskette. Im ersten Fall können Sie nach dem Laden der Module den Punkt "Installiertes System booten" auswählen und von Ihrer Root-Partition booten.
Übersetzen und installieren Sie einen Kernel, in den die Unterstützung für das ELF=Binärformat fest einkompiliert ist.
Booten Sie Ihr System über die mitgelieferte Bootdiskette oder - noch besser - die während der Installation erstellte Bootdiskette. Im ersten Fall können Sie nach dem Laden der Module den Punkt "Installiertes System booten" auswählen und von Ihrer Root-Partition booten.
Übersetzen und installieren Sie einen Kernel, in den die Unterstützung für das EXT2-Filesystem fest einkompiliert ist.
Dies kann man bei immer häufiger auftretenden Lese-/Schreibfehlern oder defektem Bootsektor annehmen.
Stichwörter: ROOT, FS, ROOTFS, FILESYSTEM, DATEISYSTEM, MOUNT, KERNEL PANIC, KERNEL, PANIC, VFS
Kategorien:
Kernel
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English