Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SuSE Linux: Versionen ab 5.2
Sie wollen mit Hilfe einer Kerneldatei, z.B. von unserem ftp-Server ftp.suse.com, einen anderen Bootkernel als den mit den CDs kommenden verwenden.
Dazu muß die ab S.u.S.E. Linux 5.2 mitgelieferte Bootdiskette verwendet werden.
Im Gegensatz zu älteren Versionen wird hier kein Diskimage, keine
MINIX-formatierte Diskette und kein LILO mehr verwendet, sondern eine
DOS-formatierte Diskette mit syslinux
.
Deshalb reicht es aus, die Kerneldatei mit dem Namen linux z.B. unter DOS
einfach mit copy
auf die Diskette zu kopieren. Danach sollte
direkt das Booten von dieser Diskette gelingen.
Wenn Sie mit diesem Kernel von dieser Diskette erfolgreich booten und
installieren konnten, sollten Sie als root
nach der
erfolgreichen Installation unter Linux mit
mcopy a:linux /vmlinuz
den Kernel von der Bootdiskette in Ihr System kopieren. Danach müssen Sie noch LILO ausführen, indem Sie an der Kommandozeile eingeben:
lilo
Dann sollten Sie mit dem neuen Kernel auch von Festplatte booten können.
Siehe auch:
Stichwörter: BOOTDISKETTE, KERNELIMAGE, BOOTEN, FTP, KOPIEREN
Kategorien:
Installation
, Kernel
, Booten
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel