Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Noch ein Hinweis vorweg, da ich oft danach gefragt werde:
HylaFAX unterstützt z.Z. kein Faxen mittels ISDN-Karte!
Grundsätzlich sollte man bei Problemen, die im Zusammenhang
SuSEFax/HylaFAX auftreten, erst einmal faxstat -srv
aufrufen, da man auf diese Art und Weise tiefergehende Informationen
darüber erhält, ob HylaFAX überhaupt richtig konfiguriert ist, bzw. ob
alle Komponenten gestartet sind.
Wenn man ps -ax |grep fax
aufruft, sollten mindestens die
folgenden Prozesse auftauchen:
/sbin/init.d/hylafax
).
Voraussetzung für den Start ist allerdings, daß man in
/etc/rc.config
die Variable START_HYLAFAX
auf yes
setzt!!!!!
Weiterhin ist zu beachten, daß man in /etc/inittab
den
Eintrag für das faxgetty aktivieren muß, wenn man Faxe
empfangen will. Wenn man sein Modem mittels faxsetup
über
ein anderes Device als /dev/modem
konfiguriert hat
-z.B. über /dev/ttyS1
-, dann muß man auch in besagter
Zeile modem
mit ttyS1
austauschen!!!
Die folgenden Symptome weisen auf eine Fehlkonfiguration hin:
faxstat -srv
meldet z.B.:
Trying localhost (127.0.0.1) at port 4559 .... Can not reach server at host " localhost " , port 4559
/usr/doc/packages/hylafax/README.SuSE
/usr/doc/packages/hylafax/html/*
/usr/doc/packages/susefax/*
/var/spool/fax/etc/hosts
muß folgende Rechte und
Ownerships besitzen:
-rw------- 1 uucp uucp 36 Jul 16 15:06 /var/spool/fax/etc/hostsUND diese Datei ist weder mit
/etc/hosts
noch mit
/etc/passwd
zu vergleichen.man 5f hosts
)
mgetty
und faxgetty
können nicht
gleichzeitig gestartet werden!!!/etc/inittab
entweder
die Zeile mit mgetty
oder die mit faxgetty
auskommentiert haben.
faxsetup
bei der Konfiguration
folgende Frage:
[...] There is no entry for the hylafax service in /etc/inetd.conf. The HylaFAX client-server protocol process can be setup to run standalone or started by the inetd program. A standalone setup is preferred for performance reasons, especially if hfaxd is to support multiple protocols (e.g. SNPP); however it may require manual setup if your operating system does not have a System-V style init program. Should an entry be added to /etc/inetd.conf [no]? [...]Diese muß mit 'no' beantwortet werden!!!
hylafax stream tcp nowait fax /usr/lib/fax/hfaxd hfaxd -Iaus der Datei
/etc/inetd.conf
!!!Login failed: 550 Cannot set privileges.Dann können Sie davon ausgehen, daß obiger Eintrag in Ihrer inetd.conf gemacht wurde.
/var/log/messages
oder nach gescheitertem
Faxempfang per Mail an root taucht folgendes auf:
Sep 13 11:25:30.62: [17562]: RECV FAX: Permission denied (unacceptable client TSI)Entfernen Sie den folgenden Eintrag aus Ihrer modemspezifischen Konfigurationsdatei (/var/spool/fax/etc/config.devicename):
QualifyTSI: etc/tsiOder erzeugen und konfigurieren Sie diese Datei - genauere Informationen dazu finden sich in der Manpage (man tsi)-.
/usr/lib/fax/hfaxd.conf
,
/var/spool/fax/etc/config
und
/var/spool/fax/etc/config.devicename
. Dadurch wird
erreicht, daß man in der Datei /var/log/messages
mehr
Debugging Informationen erhält. Falls man mit diesen nichts anfangen
kann, können diese per Cut&Paste an den S.u.S.E. Support geschickt werden.
Siehe auch:
No regular expression for modem class
Stichwörter: HYLAFAX, FAX, SUSEFAX
Kategorien:
HylaFax
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English