Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Thales.suse.de
. Eine
Netzverbindung wie z.B. ping Thales
geht nicht.
/etc/hosts
definiert, da z.B. über Modem zeitweise eine Verbindung aufgebaut
wird. Da die IP-Nummer aber für das (nichtexistente) Device definiert ist,
kann der eigene Rechner nicht angesprochen werden.
/etc/hosts
anpassen
Tragen Sie folgende Werte (bzw. Ihren eigenen Rechnernamen) in /etc/hosts ein:
127.0.0.1 localhost 127.0.0.1 Thales.suse.de Thales 193.141.17.204 Thales.suse.de ThalesEntscheident ist hier die 2. Zeile mit
127....
.
Der eigene Rechnername kann ev. weiter hinten in der Datei nochmal
auftauchen.
Geben Sie in der Kommandozeile ein:
ifconfig dummy0 Thales route add Thales dev dummy0
Tragen Sie in /etc/rc.config
ein (ev. zusätzlich zu anderen
Devices). Dadurch wird das Dummy-Device bei jedem Start angelegt.
Ab S.u.S.E. 4.4 setzen Sie
SETUPDUMMYDEV=yesbei älteren Versionen editieren Sie folgendermassen:
# # networking # # number of network cards: "_0" for one, "_0 _1 _2 _3" for four cards # NETCONFIG="_0" # # IP Adresses # IPADDR_0="" IPADDR_1="" IPADDR_2="" IPADDR_3="" # # network device names (e.g. "eth0") # NETDEV_0=dummy0 NETDEV_1="" NETDEV_2="" NETDEV_3="" # # parameteres for ifconfig, if you put "bootp" into it, bootp will # be used to configure it # sample entry for ethernet: # IFCONFIG_0="192.168.81.38 broadcast 192.168.81.63 netmask 255.255.255.224" # IFCONFIG_0="Thales" IFCONFIG_1="" IFCONFIG_2="" IFCONFIG_3="" # # network address of the devices (e.g. "-net 192.168.81.32" or # "-host 192.168.81.33") # NETWORK_0="Thales" NETWORK_1="" NETWORK_2="" NETWORK_3="" # # if this is set, the default route will be set to this gateway # (e.g. "192.168.81.33") # GATEWAY_0="" GATEWAY_1="" GATEWAY_2="" GATEWAY_3="" # # hostname of the system (full name) # if zero, and bootp is used above, bootp will also set the hostname # (e.g. "riemann.suse.de" or "hugo.linux.de") # don't forget to also edit /etc/hosts for your system # FQHOSTNAME=Thales.suse.deBei dieser Methode können auch gleichzeitig mehrere Devices definiert werden (NETCONFIG erweitern !), die Route für die eigene IP-Nummer (über /etc/hosts definiert) wird aber immer gefunden.
Siehe auch:
Kategorien:
Netzwerk
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English