GOLFREGELN
Das Golfregelwerk umfaßt 34 Regeln, unterteilt in unzählige Erläuterungen und Definitionen.Daneben gibt es noch die Platzregeln und Vorschriften für die Art und das Aussehen von Schlägern und Bällen.
Die ersten Golfregeln wurden 1897 aufgestellt.
Mit den folgenden 4 Regeln, die fast immer wieder vorkommen, ist es schon möglich, eine " normale " Runde auf dem Golfplatz zu laufen.
1. Ball im Aus oder Verloren:
2. Ball unspielbar:
3. Ball im Wasser (frontal)
4. Ball im Wasser (lateral)
|
DIE GOLFETIKETTE
Unter Golfetikette versteht man eine Art Straßenverkehrsordnung für den Golfplatz. Es sind Grundsätze zur gegenseitigen Rücksichtsnahme.
Die Etikette ist Teil der Golftradition, gleichzeitig aber auch wichtig für die Sicherheit auf dem Golfplatz. 1. Keinen Schlag oder Probeschwung machen, wenn jemand durch Schläge oder losgeschlagenes Material zu Schaden kommen könnte. 2. Sich nicht bewegen, nicht sprechen, nicht dicht bei oder in gerader Linie hinter dem Spieler stehen, wenn er einen Schlag spielt. 3. Nicht spielen, solange die vorausgehenden Spieler nicht ausser Reichweite sind. 4. Stets ohne Verzögerung spielen. Das Grün unverzüglich verlassen, wenn alle Bälle der Gruppe eingelocht sind. 5. Schneller spielende Gruppen überholen lassen. 6. Herausgeschlagende Grasnarben wieder einsetzten. Spuren im Bunker einebnen. 7. Nicht auf die Puttlinie anderer Spieler treten. 8. Keine Schläger bzw. Taschen auf das Grün werfen. 9. Flaggenstock sorgfältig in senkrechte Position zurückstecken. 10. Den Platz so behandeln, wie man ihn von anderen behandelt vorzufinden wünscht. |
Zurück | Golf Seiten | Webmaster |