golf mallorca golf mallorca golf mallorca golf mallorca golf mallorca golf mallorca golf mallorca golf
Golf Clubs auf Mallorca
LOGO
Son Antem
LOCATION
Der 1994 eröffnete Golfplatz Son Antem befindet sich auf der Straße Ctra. Llucmayor PM 602, etwa 8 km vom Flughafen Palma de Mallorca in Richtung Santany.

Der Platz, auf dem die
1. DEUTSCHE GOLFSCHULE MALLORCA
ihren Hauptsitz hat, ist ein absolutes Muß für alle Golfer und die es werden wollen.

Schon bei der Einfahrt zum Clubhaus sticht die größte Driving Range der Balearen ins Auge.

Hier ist ausreichend Platz für mehrere hundert Spieler, die gleichzeitig ihre Bälle vom Abschlag (Natur oder Kunstrasen) fegen wollen. Neben einem überdimensional großen Puttinggreen, stehen dem Übenden ein großzügiges Pitch und Chipareal und 2 Bunker mit Zielgrüns zur Verfügung.

GOLF-CLUB
Selbst in den Hochzeiten behindern sich die diversen Golfschulen mit Ihren Schülern nicht.

Der Platz ist so konzipiert, daß der Golfneuling ohne große Höhenunterschiede zu bewältigen, viel Freude beim ersten Kontakt mit dem Platz hat.

Breite und lange Spielbahnen gestatten es dem Anfänger auch mal "ungenaue" Schläge zu fabrizieren.

Geht der Ball dann doch eben mal, aus welchen Gründen auch immer ins Rough, sollte man auf jeden Fall einige Reservebälle bei sich haben, denn unwegsames Gelände lassen die Bälle leicht verschwinden. Doch auch der gute Spieler ist hier nicht unterfordert. Denn der Platz hat einige Spielbahnen, die es in sich haben. So kann z.B. bei entsprechender Windrichtung aus einem "kurzen" Par 4, schnell ein "langes" Par 5 werden.

Ein Eisen, daß man auf jeden Fall dabei haben sollte, ist das Lobwedge, welches als einziges in der Lage ist, das kurze und sehr dichte Gras um das Grün herum zu "schneiden".

Empfehlenswert ist auch das Benutzen von BALATA Bällen, die dem Ball den nötigen Biß geben, um auf den nach fast allen Seiten abfallenden Grüns, den nötigen Halt zu geben. Fünf Seen verteilt auf dem Kurs sorgen unterdessen für viel Abwechslung. Gerüchte, daß die Wasserhindernisse von einer bekannten Ballfirma gebaut wurden, sind rein erfunden.!!!!

Alle Bunker (Sandhindernisse) sind flach und gut zu spielen, wäre da nicht der teilweise sehr harte und steinige Sand,der durch ungenaues Einstellen der Bewässerungsanlage öfter mal dieselbigen erst überschwemmt und dann hart und ungänglich macht. Auch hier kommt das Lobwedge des öfteren zum Einsatz.

Schönstes Loch dürfte wohl das 12. sein, ein Par 4 mit einem kleinen See. Die Krönung sind jedoch die Fairways. Sommer wie Winter sind sie in einem exellenten Zustand und erlauben es dem guten Spieler auch mal mit dem Driver vom Fairway zu spielen. Seit knapp einem halben Jahr kann man die Green Fee´s mit Kreditkarte bezahlen!.

Gemanagt wird der Golfplatz von José L. Carles, einem immer freundlichen und hilfsbereiten Manager. Freundliche und aufmerksame Caddies geben dem Gast das Gefühl, herzlich willkommen zu sein.

Übrigens wird im Sommer 97 mit dem Bau eines zweiten 18 Lochplatzes und einem 5 Sterne Hotel mit Appartementanlage und Termalbäder etc. angefangen. Wäre noch die Frage der Unterkunft zu klären.
Empfehlenswert ist das 12 km entfernte 4 Sterne Hotel Delta mit seinen 288 großzügig angelegten Zimmern. Hier finden die Gäste ein erstklassik geführtes Hotel. Vizedirektorin und zuständig für Public relation , ist Dagmar Victory, die durch Warmherzigkeit und Freundlichkeit im Hotel eine besonders positive Note gibt.

ACHTUNG : Zwischen dem 26.10.97 und dem 31.01.98 ist das Hotel geschlossen.

Etwa 8 km von Son Antem entfernt wäre noch die Hotelfinca Posada des Moli zu nennen. Mit ihren 15 Zimmern, Schwimmbad und Tennisplatz, spricht sie die Zielgruppe der Individualisten, die gerne abseits vom Tourismus wohnen möchten, aber dennoch nicht auf exellenten Komfort beim Wohnen und Essen verzichten wollen, an.

Last but not least wäre da noch die Finca Na Bernada zu nennen, die bei Cás Concos liegt und ca. 35 min. Anfahrtsweg in Anspruch nimmt.
Peter Jacobi, der Besitzer, schuf hier ein kleines Eldorado für Golfer. Eine eigens angelegte, überdachte Driving Range und ein erstklassig angelegtes Puttinggreen stehen dem Kunden wann immer er will zur Verfügung.


Preise: (1 DM = ca. 82 Pts. Stand Juni 97)

18 Loch Green Fee 7500 Pts
9 Loch Green Fee 4000 Pts
Driving Range Benutzungsgebühr
(bei 18 Loch Green Fee frei)
2000 Pts
Trolley 500 Pts
Elektrocar 5000 Pts
Bälle (ca. 50) 500 Pts

1. Deutsche Golfschule
Mallorca - Golf Seiten


Mallorca Sport Pages HOME E-Mail: Webmaster
Mallorca Highway Tel. (3471) 728693 Fax. (3471) 717036
Internet Domain - http://www.malhigh.com
Copyright © 1997 Mallorca Highway