JANUAR 1998
********************************************
++ Ausflugstip ++ Jahresrueckblick 1997 ++ Schlagzeilen ++
++ Hierbas online ++ Silvesterfeier ++ Restaurant-Tip ++
++ Neue Yacht fuer Koenig Juan Carlos ++
********************************************
AUSFLUGSTIP: RANDA, DER BERG DER 3 KLOESTER
Ein schoener Auflug ist die Fahrt hinauf zum Puig de Randa, der sich 542 Meter aus der Ebene von Lluchmayor erhebt. Die Strecke beginnt im malerischen Ort Randa und fuehrt zum ersten Kloster dem "Santuario de Garcia", es liegt beeindruckend am Fusse senkrechter Felswaende. Danach geht es ueber das "Santuario Sant Honorat" hinauf zum Gipfel zur bedeutenden Wallfahrtsstaette "Nuestra Senora de la Cura", einem Kloster aus dem 13.Jh. Von der Aussichtsterrasse hat man einen eindrucksvollen Panoramablick ueber die gesamte Insel.
Kombinieren Sie Ihren Ausflug mit einem Besuch im Restaurant "Es Galdent" (s. unser Restaurant-Tip)
MALLORCA JAHRESRUECKBLICK 1997
Hier die wichtigsten Top-Ereignisse des vergangenen Jahres.
++ Tennisfieber in Cala Ratjada, Deutschland verliert seine Davis-Cup Begegnung gegen Spanien ++ Das neue Flughafengebaeude wird mit einigen Kinderkrankheiten eingeweiht ++ Der 2.988 Meter lange Tunnel nach Soller wird nach 7jaehriger Bauzeit endlich eroeffnet ++ Real Mallorca steigt in die erste spanische Fussballiga auf ++ Der Fussgaenger-Boulevard in Peguera wird fertiggestellt ++ Zum Flop wird das Mallorca Musikfestival, nur die Scorpions fuellen die Stierkampfarena ++ Bill Clinton ist fuer ein paar Tage bei Koenig Juan Carlos zu Gast auf der Insel ++ Der Mord am Bierkoenig Manfred Meisel, seinem Sohn und seiner Haushaelterin schockt die Insel ++ Immer mehr Promis auf der Insel, Boris Becker, Christoph Daum, Tom Cruise, Peter Maffay, die Liste ist fast endlos ++ und dann hatten wir auch noch Sonne, Sonne und nochmal Sonne…
SCHLAGZEILEN
++ Der deutsche "Wurstkoenig" von Mallorca, Horst Abel, plant zur naechsten Kommunalwahl eine deutsche Partei auf Mallorca zu gruenden.
Name: "Amigos alemanes en Espana". Hoffentlich keine Amigo-Partei :-)
++ Anfang Dezember wurde es empfindlich kuehl und in den Bergen hat es ab 800 Meter sogar geschneit. Aber die "weisse Pracht" blieb nur ein paar Tage.
++ Palma ist die drittwichtigste Hafenstadt im Mittelmeer geworden. Dieses Jahr werden fast 400 Kreuzfahrtschiffe mit ueber 600.000 Passagieren den Hafen anlaufen. Darunter auch regelmaessig die "Queen Elisabeth II"
++ Tip fuer die Musikfans: Van Morrison gibt am 6. Und 7. Februar ein Konzert im Auditorium.
++ Anstieg der Baupreise um 20% fuer die naechsten beiden Jahre wird erwartet. Schuld daran ist die Auftragsflut der oeffentlichen Hand vor den Wahlen Ende 1999.
HIERBAS-LIKOER JETZT ONLINE BESTELLEN
Den beruehmten Hierbas-Likoer, eine typisch mallorquinische Spezialitaet, koennen Sie jetzt auch im Internet bestellen. Jeder der schon einmal auf der Insel war kennt den unnachamlichen Geschmack dieses aus einheimischen Kraeutern hergestellten Likoers. Wir haben eine kleine Destillerie gefunden, die ihn noch nach alter handwerklicher Tradition in einem kleinen Familienbetrieb herstellt. Weitere Informationen auch ueber die Likoere "Palo" und "Ron Melli" erhalten Sie auf der Webseite:
http://malhigh.com/hierbas
MALLORCA FEIERT DEN JAHRESWECHSEL Die Mallorquiner lieben die Silvesternacht. Schon Wochen vorher reserviert man in einem Restaurant ein Gala-Essen, das "Tri-Fiesta" zu dem auch das "Cotillon" gehoert, eine Tuete mit Pappnase, Konfetti und Luftschlangen. Um Mitternacht steht man entweder vor der oertlichen Rathaus-Uhr oder sieht im Fernsehen die Uhr von der Puerta del Sol in Madrid. Jeder hat dann in der Hand einen Becher mit zwoelf Trauben und man isst eine bei jedem Glockenschlag. Dies gilt als Glueckssymbol fuer die kommenden 12 Monate. Danach werden die Trauben aber in "fluessiger Form" verzehrt und die ganze Nacht fliesst der "cava" (spanischer Champagner) in Stroemen.
UNSER RESTAURANT-TIP: "Es Galdent"
Wenn Sie dieses Restaurant betreten, glauben Sie Ihren Augen nicht zu trauen. Es befindet sich in einer Mares-Steinhoehle mit den Ausmassen einer Kathedrale! Alle neuen Besucher bleiben erstmal beeindruckt stehen, bevor man sich an die rustikalen Holztische setzt und seine Augen ueber die riesigen Waende und Decken der Hoehle streifen laesst. Aber natuerlich kommt auch der Gaumen im Restaurant "Es Galdent" nicht zu kurz. Typisch mallorquinische Gerichte stehen auf der Karte. Besonders empfehlen koennen wir Ihnen gebratenes Spanferkel "lechona" und die sehr gute Paella. Wegbeschreibung: Fahren Sie von S'Aranjassa Richtung Lluchmayor, ca. 1 km vor dem Ort finden Sie auf der linken Seite ein Schild, folgen Sie diesem über einen Feldweg bis zum Restaurant.
NEUE YACHT FUER KOENIG JUAN CARLOS
Seit Jahrzehnten bereits verbringt Juan Carlos mit Frau und Kindern seinen Sommerurlaub auf Mallorca und hat im Hafen "Real Club Nautico" seine Yacht "Fortuna" liegen. Sie beherbegte auch schon so prominente Gaste wie Bill Clinton, George Bush oder die englische Koenigsfamilie. Da die Yacht inzwischen aber schon in die Jahr gekommen ist und sogar die Motoren ab und zu streikten wurde es Zeit fuer eine Neue. Nicht nur weil die jaehrliche Praesenz des Koenigs auf Mallorca auch eine internationale Werbung fuer die Insel ist, haben mallorquinische Geschaeftsleute angeboten, Juan Carlos eine neue Yacht zu schenken. Er hat dieses Angebot angenommen und als passionierter Segler und erfahrener Skipper freut er sich schon darauf demnaechst mit seiner neuen Yacht in See zu stechen.
|
Archiv |
|