FEBUAR 1998
********************************************
++ Ausflugstip ++ Michael Douglas' Landsitz ++
++ Schlagzeilen ++ Agrotourismus Urlaub ++
++ Neue Baugesetze ++ Restaurant-Tip "tapas" ++
++ Neue Autobahnen ++
********************************************
AUSFLUGS-TIP:
La Reserva, das Paradies für Pflanzen
Einen faszinierenden Einblick in die mallorquinische Natur bietet der Park und das Gehege "La Reserva" am Puig de Galatzó. Sie finden es gut beschrieben in der Naehe des Ortes Puigpunyent und ist die wohl am besten erhaltene Naturlandschaft Mallorcas. Auf einem ca. 3 Kilometer langen, gut begehbaren Rundweg kommt man an Wasserfaellen, Kaskaden, bizarren Felsformationen und Spuren frueher Besiedlung vorbei. Die enorme Vielfalt der Pflanzenwelt wird durch Schilder erklaert und da hier Jagdverbot herrscht, ist das Naturschutzgebiet ein Paradies für viele einheimische Tiere. Am Eingang des Parks haben in einem Gehege ausserdem 3 Baeren aus Nordspanien ihr neues Zuhause gefunden. Die ca. 2-stuendige Wanderung gibt einen kompletten und vielfaeltigen Eindruck und ist auch für Kinder gut geeignet.
MICHAEL DOUGLAS ZUR BESICHTIGUNG FREI...
Vor einigen Jahren kaufte der wohl prominenteste Resident auf Mallorca, Michael Douglas, den Landsitz "S'Estaca" bei Valldemossa. Nachdem er schon keine Erlaubnis fuer einen weiteren Ausbau bekam (die Finca steht in einem Naturschutzgebiet) droht ihm nun neues Ungemach. Der Landsitz war frueher Besitztum des habsburgischen Erzherzogs Ludwig Salvator und die Inselregierung plant nun diese Gebaeude der Oeffentlichkeit zugaenglich zu machen. Viermal im Jahr soll nun sein Landsitz zur Besichtigung freigegeben werden.
Wir sehen schon wie Herden von Touris bei Michael Douglas demnaechst nicht nur auf den Fruehstueckstisch schauen... ;)
SCHLAGZEILEN
++ Mallorcas Wirtschaft boomt ohne Ende. Letztes Jahr gab es einen Zuwachs von 4,8 Prozent, wobei die Einnahmen aus dem Tourismus sogar um 9,8 Prozent gestiegen sind. Fuer dieses Jahr wird eine aehnlich hohe Zuwachsrate erwartet.
++ Auf den Balearen sind bereits 48.000 Internet-Anschluesse registriert. Fuer 1998 wird mit einer Verdoppelung der Anschluesse gerechnet.
++ Das Team Deutsche Telekom mit den Spitzenfahrern Jan Ulrich, Bjaerne Rijs und Erik Zabel trainiert, wie schon in den vergangenen Jahren, wieder auf der Insel.
++ Zum 5. Jahrestag der Miró-Stiftung in Calamajor werden jetzt auch die Finca und das Atelier des Kuenstlers zur Besichtigung freigegeben.
AGROTOURISMUS URLAUB
Der Trend der letzten Jahre setzt sich auch dieses Jahr boomhaft fort; Urlaub auf dem Land, der sogenannte Agrotourismus. Immer mehr Besucher auf Mallorca moechten weg vom Massentourismus oder den immer wieder gleichen Hotels. Eine Villa mit Pool, eine modern ausgebaute Finca, ein Chalet am Meer oder ein Zimmer auf einem Bauernhof. Dies ist sicher die individuellste Art Urlaub zu machen um die wahren Schoenheiten der Insel und ihre typisch mallorquinische Landschaft und Lebensart kennenzulernen. Eine grosse Auswahl an Fincas und Villen, fast alle mit Pool, 2 - 10 Personen, finden Sie auf der Webseite:
http://toptravel.com/sat TARGET="_parent"
NEUE BAUGESETZE
Um die weitere Zersiedlung der laendlichen Gebiete zu verhindern hat der Inselrat in Zusammenarbeit mit allen politischen Parteien und den Umweltschuetzern beschlossen inselweit die Bauparzellen von bisher 7.000 m2 auf 14.000 m2 zu erhoehen. Unterhalb dieser Groesse wird es in Zukunft keine Baugenehmigungen mehr geben. Dies bedeutet, dass die Immobilienpreise weiter ansteigen werden da dadurch natuerlich das Bauland immer knapper wird.
UNSER RESTAURANT-TIP
Diesmal moechten wir Ihnen die taegliche Leib- und Magenspeise der Spanier vorstellen: "tapas". Dies sind Gerichte in unzaehligen Variationen, serviert auf kleinen Tellern.
Es gibt eine schoene Anekdote zur Herkunft des Namens "tapas" (Deckel). Wenn frueher der Dorfpfarrer in eine Bar trat und man fuehlte sich ertappt beim Drink eines Brandys oder Hierbas, stellte man eine Untertasse mit einer Kleinigkeit zu Essen auf das Glas...
Heute gibt es keine Bar oder Cafeteria mehr in Spanien in der es keine tapas gibt.
Die besten auf Mallorca mit einer Auswahl von teilweise ueber 50 Variationen sind:
"El Bodegon" an der Avda. Con de de Sallent no.6 in Palma
"La Taberna del Caracol" in den Gaesschen der Altstadt rund um die Kathedrale.
"El Barrigon" im Kuenstlerdorf Deia
"Sa Font" an der Hauptstrasse von Santa Maria del Cami. Tip: Gehen Sie Sonntags vormittags auf den Flohmarkt (viele Antiquitaeten) von Consell, sowie auf den Wochenmarkt von Santa Maria und danach ins "Sa Font"
NEUE AUTOBAHNEN AUF MALLORCA
Gruenes Licht aus Madrid fuer den weiteren Ausbau des Autobahn-Netzes. Die Balearen erhalten fast 700 Millionen DM um folgende Projekte in den naechsten Jahren durchzufuehren: Verlaengerung der Flughafen-Autobahn bis Manacor, Verlaengerung von Inca bis Alcudia und von Palma Nova bis Paguera, ein zweiter Autobahn-Ring um Palma und die Verbreiterung der Hauptstrassen aus der Stadt auf 4 Spuren (wir freuen uns schon auf das dann entstehende Verkehrschaos ;)
|
Archiv |
|