Weiter: 5.3
Das Anzeige Menü Anfang: 5
Die GIB Menüs Zurück: 5.1
Das Datei Menü
5.2 Das Setup Menü
-
N/S Konventionen: Änderung der Konventionen, die vom Nord/Süd
Paar gespielt werden.
-
O/W Konventionen: Änderung der Konventionen, die vom Ost/West Paar
gespielt werden.
-
Automatisches Ausspiel zwingender Karten: Wenn dieser Eintrag aktiviert
ist, spielt GIB für Sie aus, wenn es nur eine mögliche Karte
gibt, die legal ausgespielt werden kann.
-
Pause nach Stich: Wurde dieser Punkt aktiviert, wartet GIB nach jedem komplett
ausgespielten Stich, bis Sie eine Taste gedrückt oder mit der Maus
geklickt haben. Ist dieser Punkt nicht aktiviert, verschwindet der Stich
nach ein paar Sekunden.
-
Ergebnisrechnung: Sie können zwischen Rubber-Bridge, Chicago, IMPS
oder Matchpunkten wählen. Für die ersten beiden Arten wird eine
Ergebnistabelle angezeigt. Für die beiden letzteren wird zwar keine
Ergebnistabelle angezeigt, sie dienen aber der Darstellung von GIB's Reizung
und Spielweise.
-
Spieler: Hier läßt sich bestimmen, welche der Positionen Nord,
Ost, Süd und West durch menschliche Spieler besetzt werden und welche
GIB übernimmt. In der Grundeinstellung übernimmt GIB alle Posititonen,
mit Ausnahme von Süd.
-
Teiler: Sie können festlegen, daß immer nur ein bestimmter Spieler
Teiler ist oder die normale Rotation zulassen.
-
Bedenkzeit: Anzeige zur Kontrolle der Zeit, die GIB pro Runde zum Nachdenken
benötigt. Es haldelt sich um einen kleinen Schieberegler, der sich
von 10 bis 360 Sekunden bewegt und die ungefähre Zeit angibt, die
jeder GIB Spieler pro Runde zum Überlegen braucht. Menschen benötigen
bis zu 120 Sekunden/Runde während der Vorgabewert bei GIB bei 60 Sekunden/Runde
liegt.
-
Teilungstyp ändern: Dieser Eintrag aktiviert ein Fenster, das es Ihnen
ermöglicht die Verteilung festzulegen, die GIB erzeugt.
Weiter: 5.3
Das Anzeige Menü Anfang: 5
Die GIB Menüs Zurück: 5.1
Das Datei Menü