Weiter: 5.2
Das Setup Menü Anfang: 5
Die GIB Menüs Zurück: 5
Die GIB Menüs
5.1 Das Datei Menü
-
Neues Blatt: Dieser Menüpunkt wird dazu verwendet, um den Rest des
aktuellen Blattes zu überspringen und zum nächsten überzugehen.
-
Nächstes Blatt: Wenn Sie eine von GIB's mitgelieferten Teilungen spielen,
kommen Sie mit diesem Menüpunkt zur nächsten Teilung dieses Sets.
-
Eingabe eines Blattes: Damit aktivieren sie die Bildschirmmaske zur Benutzereingabe
eines Blattes.
-
Teilung laden: Mit diesem Menüpunkt können Sie ein bereits gespieltes
Blatt von der Festplatte laden.
-
Teilung abspeicher: Damit speichern sie das momentane Blatt auf der Festplatte
ab.
-
Teilung drucken: Druckt das momentane Blatt (incl. Reizung und Spielfolge,
wenn verfügbar).
-
Neues Spiel: Startet eine neue Partie Rubber-Bridge.
-
Spiel laden: Hiermit können Sie das letzte Spiel fortsetzen. Sie können
eine Partie Rubber-Bridge fortsetzen, die sie zuvor unterbrochen haben
oder in der Mitte eines Sets weitermachen, u.s.w..
-
Spiel speichern: Das momentane Spiel abspeichern, um später damit fortzufahren.
-
Demos: GIB beinhaltet Demo Versionen anderer Bridge Software. Wenn Sie
Demos auswälen, wird Ihnen eine Liste der Demo Versionen angezeigt.
Wenn Sie irgend ein Produkt bestellen, für das es eine GIB Demo
Version gibt, räumt Ihnen der Vertreiber 10% Rabatt ein; bei einen
neuen Abo der Bridge World erhalten Sie 5$ Ermäßigung.
Teilen Sie dem Vertreiber einfach mit, daß sie den "GIB Rabatt"
in Anspruch nehmen möchten, wenn Sie Ihre Bestellung abschicken.
-
Ende: Mit diesem entscheidenden Menüpunkt verlassen sie GIB und kehren
zu Ihrer vernünftigen Arbei zurück.
Weiter: 5.2
Das Setup Menü Anfang: 5
Die GIB Menüs Zurück: 5
Die GIB Menüs