![]() |
![]() |
![]() |
Hilfe:AppleScript-TextbausteineMit TextExpander 2.0 wird ein neuer Typ von Textbausteinen eingeführt -- AppleScript. Sie können "AppleScript" als Format-Typ auswählen; geben Sie dann ein AppleScript ein wie zum Beispiel: -- add seconds to current date Wennn Sie ein Kürzel eingeben, was mit einem AppleScript verbunden ist, wird das AppleScript ausgeführt, und falls darin ein Textergebnis enthalten ist, wird das Kürzel dadurch ersetzt. Wenn Sie gerne Zugriff auf das Kürzel, welches für das AppleScript verwendet wird, haben wollen, müssen Sie Ihr Script als einen Textexpander handler schrieben, z.B.: on textexpander(days) Das obere Script erlaubt Ihnen, multiple Kürzel für das gleiche Script zu verwenden, um unterschiedliche Ergebnisse zu erhalten. Zum Beispiel können Sie die Kürzel "d+1" und "d+2" verwenden, um das Datum von morgen und von übermorgen eingesetzt zu bekommen. Ebenso funktioniert das mit "d-1" für das Datum von gestern. AppleScript bietet auch den Befehl "do shell script" an, um shell scripts oder Scripts in anderen Script-Sprachen wie z.B. Ruby, PHP und Perl auszuführen. Weitere Informationen zu "do shell script"-Befehlen lesen Sie bitte unter der sehr brauchbaren Technical Note 2065 von Apple nach: |
||
© 2006-2008 SmileOnMyMac, LLC. All rights reserved. SmileOnMyMac and TextExpander are trademarks of SmileOnMyMac, LLC. |