BarcodeGenerator
für Mac OS X
2. Lineare Barcodes erzeugen
Hinweis: Dieses Dokument ist auch über die Hilfe-Funktion der Applikation
verfügbar
BarcodeGenerator (BG) erzeugt folgende lineare Barcodes:
Unterstützte Codetypen
Lineare Barcodes
1. Gewünschte Barcodetype aus der Liste auswählen
2. Nutzziffer / -text eingeben (beachten Sie das "Fakten" Fenster
am unteren Rand des Applikationsfensters) Betätigen Sie <Enter> or
<TAB> um die Vorschau zu aktualisieren.
3. Parameter anpassen (Siehe Tabelle unten für empfohlene Werte)
4. Ausgabe / Druck
Sie haben mehrere Möglichkeiten, den erzeugten Code auszugeben:
a. Um direkt auf einem Drucker oder Belichter auszugeben, wählen Sie Menu:
Ablage->Drucken. Seiteneinstellungen usw. erreichen Sie über
Menu: Ablage->Seiteneinstellungen. Wie unter OS X üblich, können
Sie die Ausgabe auch in ein PDF umleiten.
b. Um ein TIFF in der benötigten Ausgabeauflösung zu erzeugen (Vorgabe
300 dpi), geben Sie zunächst die Auflösung an und klicken dann "Speichern..."
c. Um ein TIFF in der benötigten Ausgabeauflösung in das Clipboard
zu kopieren (Vorgabe 300 dpi), geben Sie zunächst die Auflösung an
und klicken dann "Kopieren". In Ihrer Applikation wählen Sie
dann Menu: Bearbeiten->Einfügen.
Hinweis: Die erzeugten TIFFs sind nicht komprimiert. Das ist beabsichtigt,
um maximale Portabilität der Dateien auch in anderen Betriebssystemen zu
gewährleisten. Folgende Angaben können Sie als Anhaltspunkt für
die zu erwartenden Dateigrößen nehmen:
Code EAN 13 / UPC-A in Normalgröße SC2 (ca. 35 * 30 mm):
300 dpi: 3.5MB
600 dpi: 7 MB
1200 dpi: 14 MB
2400 dpi: 30 MB
3200 dpi: 50 MB
Die erzeugten TIFFs können natürlich jederzeit z.B. mit PhotoShop
geöffnet und wieder komprimiert gespeichert werden. Verwenden Sie hierfür
jedoch ausschließlich die Dateiformate TIFF oder PNG, keinesfalls JPEG.
Barcodeparameter
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die empfohlenen Parameter
der unterstützten Codetypen:
Codetyp | Kodiert | Prüfziffer | Modulebreite | Modulhöhe | Ratio | Lesbarer Text | Bem. |
EAN 8 | 7 Ziffern + Prüfziffer | Immer | 0.33 mm entspricht 100 % (SC2) | 10-30 mm | n/a | Üblich | |
EAN 13 | 12 Ziffern + Prüfziffer | Immer | 0.33 mm entspricht 100 % (SC2) | 10-30 mm | n/a | Üblich | Gilt auch für AddOn |
UPC-A | 11 Ziffern + Prüfziffer | Immer | 0.33 mm entspricht 100 % | 10-30 mm | n/a | Üblich | |
UPC-E | 7 Ziffern + Prüfziffer | Immer | 0.33 mm entspricht 100 % | 10-30 mm | n/a | Üblich | |
Code39 | 0-9A-Za-z, bis 40 Zeichen | Sometimes | ab 0.30 mm | ab 5 mm | 2.0-3.0 | Üblich | |
Code 128 | ASCII Satz | Üblich | ab 0.30 mm | ab 5 mm | n/a | Üblich | |
Code 128 UCC / EAN | ASCII Satz | Immer | ab 0.30 mm | ab 5 mm | n/a | Üblich | |
Code 2/5 | Nur Ziffern | Manchmal | ab 0.30 mm | ab 5 mm | 2.0-3.0 | Üblich | |
Codabar | Nur Ziffern | Nie | ab 0.30 mm | ab 5 mm | 2.0-3.0 | Üblich | |
Postnet | Nur Ziffern (5, 9 or 12) | Immer | 0.50-1 mm | ca. 3-5 mm | n/a | Üblich |
Hinweis: Code
39 und Code 128 kodieren nicht-druckbare Zeichen (z.B. TAB). Um ein nicht druckbares
Zeichen zu kodieren, geben Sie die Tilde gefolgt vom dreistelligen ASCII Code
des Zeichens ein, d.h., um ein TAB zu kodieren, geben Sie "~009" ein.
Hinweis 2: Feldtrenner für Felder mit variabler Länge (FNC1)
geben Sie als "~999" ein (nur Code 128 EAN / UCC).
Hinweis 3: Für die genormten Code UPC / EAN wird die Software für
den lesbaren Text stets eine serifenlose Schrift (Helvetica / Arial) verwenden
. Die Größe richtet sich nach der Modulbreite. Sollten Sie einen
anderen Schrifttyp / -größe benötigen, erzeugen Sie den Barcode
ohne Text und fügen den Text in Ihrer Applikation händisch hinzu.
Hilfe
Index
(c)1991-2004 Wolf Software. Alle Rechte vorbehalten.
http://www.barcode24.com