BarcodeGenerator
für Mac OS X
3. PDF417 erzeugen
Hinweis: Dieses Dokument ist auch über die Hilfe-Funktion der Applikation
verfügbar
PDF417
1. Klicken Sie den PDF417 Reiter im Hauptfenster:
2. Nutzziffer / -text eingeben
Betätigen Sie <Enter> or <TAB> um die Vorschau zu aktualisieren.
PDF417 kodiert nicht-druckbare Zeichen (z.B. TAB). Um ein nicht druckbares oder
binäres Zeichen zu kodieren, geben Sie die Tilde gefolgt vom dreistelligen
ASCII Code des Zeichens ein, d.h., um ein TAB zu kodieren, geben Sie "~009"
ein.
Wenn Sie binäre Daten oder Umlaute kodieren, stellen Sie zuvor sicher,
daß Ihr Scanner diese Daten korrekt liest und überträgt. Viele
Scanner mit Tastaturweiche übertragen derartige Daten nicht korrekt. Ggf.
verwenden Sie einen seriell angeschlossenen Scanner, der auf 8 Bit Datenformat
gesetzt wurde.
3. Einstellungen
Es wird empfohlen, die Einstellungen für "Zeilen" und "Fehlerkorrektur"
auf den Vorgaben ("-1") zu belassen. Die Software sorgt für einen
optimalen Fehlerkorrektur-Wert und minimale Symbolgröße.
Die Werte der Modulbreite können von 0.2 mm bis über 1 mm reichen,
abhängig von Ihrer Anwendung. Die Ratio sollte auf "3" gesetzt
werden.
Da dieser Code über 1000 Zeichen darstellen kann, wird lesbarer Text normalerweise
nicht dargestellt. Sollten Sie diese Option aktivieren, wird der lesbare Text
(NICHT die Nutzziffer) bei mehr als 255 Zeichen abgeschnitten.
4. Ausgabe
/ Druck
Sie haben mehrere Möglichkeiten, den erzeugten Code auszugeben:
a. Um direkt auf einem Drucker oder Belichter auszugeben, wählen Sie Menu:
Ablage->Drucken. Seiteneinstellungen usw. erreichen Sie über
Menu: Ablage->Seiteneinstellungen. Wie unter OS X üblich, können
Sie die Ausgabe auch in ein PDF umleiten.
b. Um ein TIFF in der benötigten Ausgabeauflösung zu erzeugen (Vorgabe
300 dpi), geben Sie zunächst die Auflösung an und klicken dann "Speichern..."
c. Um ein TIFF in der benötigten Ausgabeauflösung in das Clipboard
zu kopieren (Vorgabe 300 dpi), geben Sie zunächst die Auflösung an
und klicken dann "Kopieren". In Ihrer Applikation wählen Sie
dann Menu: Bearbeiten->Einfügen.
Hinweis: Die erzeugten TIFFs sind nicht komprimiert. Das ist beabsichtigt,
um maximale Portabilität der Dateien auch in anderen Betriebssystemen zu
gewährleisten.
Hilfe
Index
(c)1991-2004 Wolf Software. Alle Rechte vorbehalten.
http://www.barcode24.com