Freizeit nach der Schule
In der Woche habe ich nicht besonders viel Zeit für meine Hobbys. Aber man kann doch nicht die ganze Zeit lernen. Ich bin eine gute Sportlerin. Ich spiele Tischtennis. Weil es in unserer Schule ein Tischtennisteam gibt, nehme ich aktiv an der Sportgemeinschaft teil. Nach der Schule besuche ich sehr gern Fremdsprachenkurse. Ich lerne Deutsch und Englisch. Mir macht es Spaß, wenn ich die Satellitenprogramme ansehe und dabei immer mehr verstehen kann. In meiner Schule gibt es verschiedene Arbeitsgemeinschaften. Sie organisieren Lieder- und Lyrikabende, Diskussionsabende, sie führen Treffen durch und laden manchmal Künstler, Journalisten oder sogar Schriftsteller ein. Mein Sportverein organisiert auch Treffen mit bekannten Sportlern. An solchen Treffen nehmen sehr viele Kollegen teil. Auch die, die keinen Sport treiben. Wenn ich abends zu Hause bin, lese ich sehr gern Frauenzeitschriften. Gleichzeitig kann ich noch Musik hören. Dabei kann ich mich sehr gut erholen. Nach Erledigung der Hausarbeiten darf ich noch das Fernsehprogramm ansehen oder mit meinem älteren Bruder ins Kino gehen. Ins Theater gehen wir am liebsten am Wochenende. Abends lese ich oft einen Roman oder spiele mit meinem Bruder Schach. Ich bin abends immer sehr müde, aber auch zufrieden, dass der vergangene Tag so interessant war und, dass ich die Zeit nicht verschwendet habe.
|