1.
|
Der Preis .......... Anzug.... und .......... Mantel.... ist hoch. (rodz., końc.)
|
2.
|
der Park (l.mnoga)
|
3.
|
In Europa gibt es viele Staat.... . Nennen Sie mir die Einwohnerzahl dieses kleinen Staat....! (końc.)
|
4.
|
Zum Bau von Häusern braucht man .......... Zement, .......... Sand, .......... Stahl und .......... Glas. (rodz./-)
|
5.
|
Schiller war .......... Dichter. Anna Seghers war .......... Schriftstellerin. (rodz.)
|
6.
|
das Mädchen (l. mnoga)
|
7.
|
Im Geschäft gibt es viele Kunde.... . (końc.)
|
8.
|
die Bahn + der Hof (złożenie + rodz.)
|
9.
|
.......... Schüler liest .......... Hausaufgabe. (rodz.)
|
10.
|
Das ist .......... Satz. .......... Satz ist kurz. (rodz./-)
|
11.
|
Herr Schmidt ist zeit zwei Jahren .......... Bürgermeister. Ich glaube, er ist .......... guter Bürgermeister. (rodz./-)
|
12.
|
das Land (l. mnoga)
|
13.
|
wild + das Schwein (złożenie + rodz.)
|
14.
|
Es gibt hier ............ großen Tisch. (rodz.)
|
15.
|
Wir verbringen .......... Urlaub im Gebirge, weil wir .......... Berg.... lieben. (rodz., końc.)
|
16.
|
Du - mein Nachbar - müssen - fragen - danach (zdanie)
|
17.
|
Ich suche .......... Wagen. .......... Wagen soll aber billig sein. (rodz.)
|
18.
|
Die Zeitung dieses Herr.... liegt auf dem Regal. (końc.)
|
19.
|
der Test (l. mnoga)
|
20.
|
Er spricht Englisch wie .......... Engländer. (rodz.)
|
21.
|
Sie hat Beim Doktor über ihre Schmerz.... geklagt. (końc.)
|
22.
|
das Jahr + die Zeit (złożenie + rodz.)
|
23.
|
Monika schreibt .......... Brief. Sie will .......... Brief morgen zur Post bringen. (rodz.)
|
24.
|
Mein Bruder hat .......... rote Mütze auf dem Kopf. (rpodz.)
|
25.
|
Viele .......... Touristen fahren nach .......... Leipzig und übernachten dort in .......... Hotel. (rodz./-)
|
26.
|
Das Dokument liegt in .......... Schublade. (rodz.)
|
27.
|
Die Schwester misst dem Patient... .......... Temperatur. (końc., rodz.)
|
28.
|
Die Eltern kaufen .......... Kind .......... Wörterbuch und .......... Landkarte von Europa. (rodz.)
|
29.
|
der Plakat (l. mnoga)
|
30.
|
Die Reportagen .......... Pole.... und .......... Franzose.... waren sehr interessant. (Sing.) (rodz., końc.)
|
31.
|
.......... Washington ist die Haupstadt .......... USA. (rodz./-)
|
32.
|
Unter ............ Tisch liegt ein Hund. (rodz.)
|
33.
|
das Auto (l. mnoga)
|
34.
|
Die Rede des Dozent.... war nicht so interessant wie die des Rektor.... . (końc.)
|
35.
|
Wir - der letzte Kunde - bedienen - um 19 Uhr (zdanie)
|
36.
|
Suchen Sie .......... Wohnung? Es tut mir leid, aber .......... Wohnung ist nicht zu vermieten. (rodz.)
|
37.
|
Ich habe ihm nur den ersten Buchstab.... dieses See.... gesagt und er hat dann sofort den ganzen Nam.... erraten. (końc.)
|
38.
|
Auf .......... Tisch am Fenster liegen .......... Bücher und .......... Hefte. (rodz./-)
|
39.
|
das Bild (l. mnoga)
|
40.
|
Warschau liegt an einem groß.... Fluss. (końc.)
|
41.
|
Kennst du .......... Mensch...., der mein.... Freund .......... Weg zur Post gezeigt hat? (rodz., końc.)
|
42.
|
der Student + das Heim (złożenie + rodz.)
|
43.
|
Bringen Sie .......... Lehrer ........ Kreide und .......... Schwamm! (rodz.)
|
44.
|
die Mutter (l. mnoga)
|
45.
|
Wie war der Nam.... Ihres Vetter...? ich habe seinen Nam.... vergessen. (końc.)
|
46.
|
Wir leben in .......... Polen. (rodz./-)
|
47.
|
Gestern haben die Pol.... gegen die Portugies.... gespielt. (końc.)
|
48.
|
Herr Schmidt hat ......... Hund. .......... Hund heißt Bell und ist sehr lieb. (rodz.)
|
49.
|
Ich stelle .......... Director .......... Ingenieur und sein.... Frau vor. (rodz., końc.)
|
50.
|
schlafen + das Zimmer (złożenie + rodz.)
|
51.
|
Was steht in .......... Ecke? (rodz.)
|
52.
|
Hinter .......... Haus dort gibt es .......... Sportplatz. Auf .......... Sportplatz spiele ich oft .......... Fußball mit meinen .......... Freunden. (rodz./-)
|
53.
|
Milch - wir - nur - kaufen - dieser Bauer - bei (zdanie)
|
54.
|
der Nachbar (l.mnoga)
|
55.
|
Beim besten Will.... konnte er dort nicht viele Leute finden. (końc.)
|
56.
|
Auf Wunsch mein.... Schwester habe ich Herr.... Weber und seinen Assistent.... eingeladen. (końc.)
|
57.
|
Die Reise nach .......... Österreich, in .......... Schweiz, in .......... Alpen und an .......... Bodensee war sehr interessant. (rodz./-)
|
58.
|
Entschuldigung, wo ist hier .......... Toilette. - ......... Toilette ist die zweite Tür links. (rodz.)
|
59.
|
Wir bitten die Soldat.... und die Student.... um Auskunft. (końc.)
|
60.
|
Diese Fabrik ist .......... Tag und .......... Nacht in .......... Betrieb. (rodz./-)
|
61.
|
die Wurst (l. mnoga)
|
62.
|
Herr Ober, bringen Sie .......... Gast .......... Suppe! (rodz.)
|
63.
|
Jedes Jahr verlassen diese Schule etwa 30 Absolvent...., die später Geolog.... werden wollen. (końc.)
|
64.
|
Lebst du auf .......... Mond oder auf .......... Erde? (rodz.)
|
65.
|
Sehen - du - dort drüben - der Junge - ? (zdanie)
|
66.
|
Alle gut.... Schüler lernen sehr viel. (końc.)
|
67.
|
Rom ist .......... Italiens Hauptstadt. Kennst du .......... ewige Rom? (rodz./-)
|
68.
|
Sagen Sie bitte die Name.... des Assistent.... und .......... Lektorin! (końc., rodz.)
|
69.
|
Suchst du .......... Bleistift? - .......... Bleistift liegt doch auf deinem Schreibtisch. (rodz.)
|
70.
|
An .......... Decke hängt eine Lampe. (rodz.)
|
71.
|
der Koch (l. mnoga)
|
72.
|
Wir gehen zu .......... Fuß nach .......... Hause, denn unser .......... Auto ist kaputt, aber wir kommen auch ohne .......... Auto gut aus. (rodz./-)
|
73.
|
Habt ihr .......... Telefon? - Ja, .......... Telefon steht im Wohnzimmer. (rodz.)
|
74.
|
Die Arbeit der Polizist.... und der Journalist.... ist oft schwer. (końc.)
|
75.
|
Hat dir .......... kalte Finnland gut gefallen? (rodz.)
|
76.
|
das Leder + die Tasche (złożenie + rodz.)
|
77.
|
Das Bein .......... Stuhles ist kaputt. (rodz.)
|
78.
|
Der höchste Berg in .......... Norddeutschland ist .......... Brocken in .......... Harz. (rodz./-)
|
79.
|
Der Schüler hat .......... Heft. Das ist .......... Heft ..........Schülers. (rodz.)
|
80.
|
Wie groß ist der Hubraum dieses Motor....? (końc.)
|
1. des, -s, des, -s; 2. die Parks; 3. -en, -es; 4. -, -, -, -; 5. einen , eine; 6. die Mädchen; 7. -n; 8. der Bahnhof; 9. der, die; 10. ein, der;
|
11. -, ein; 12. die Länder; 13. das Wildschwein; 14. einen; 15. den, die, -e; 16. Du musst meinen Nachbarn danach fragen.; 17. einen, der; 18. -n; 19. die Tests; 20. ein;
|
21. -en; 22. die Jahreszeit; 23. einen, den; 24. eine; 25. -, -, einem; 26. der; 27. -en, die; 28. dem, das, die; 29. die Plakate; 30. des, -n, des, -n;
|
31. -, der; 32. dem; 33. die Autos; 34. -en, -s; 35. Wir bedienen den letzten Kunden um 19 Uhr.; 36. eine, die; 37. -en, -s, -en; 38. dem, -, -; 39. die Bilder; 40. -en;
|
41. den, -en, -em, den; 42. das Studentenheim; 43. dem, die, den; 44. die Mütter; 45. -e, -s, -en; 46. -; 47. -en, -en; 48. einen, der; 49. dem, den, -e; 50. das Schlafzimmer;
|
51. der; 52. dem, einen, dem, -, -; 53. Milch kaufen wir nur bei diesem Bauern.; 54. die Nachbarn; 55. -en; 56. -er, -n, -en; 57. -, die, die, den; 58. eine, die; 59. -en, -en; 60. -, -, -;
|
61. die Würste; 62. dem, die; 63. -en, -en; 64. dem, der; 65. Siehst du den Jungen dort drüben?; 66. -en; 67. -, das; 68. -n, -en, der; 69. einen, der; 70. der;
|
71. die Köche; 72. -, -, -, -; 73. ein, das; 74. -en, -en; 75. das; 76. die Ledertasche; 77. des; 78. -, der, dem; 79. ein, das, des; 80. -s;
|