Internetowy Serwis Edukacyjny www.niemiecki.nauka.pl
NIEMIECKI.nauka.pl
WYPRACOWANIA I DIALOGI

[spis wypracowañ]

Die Reise ins Ausland

Alle freuten sich sehr, als der Brief von der Tante aus Deutschland kam. Sie lud uns alle nach München zu Besuch ein. Meine Mutter konnte nicht fahren, weil sie erst im Herbst ihren Urlaub nehmen kann. So sind wir zu dritt gefahren: mein Vater, meine ältere Schwester und ich. Meine Schwester lernt schon seit paar Jahren Deutsch. So freute ich mich, dass wir keine sprachlichen Probleme haben werden. Ein Irrtum! Aber dies erlebten wir erst später. Vor der Reise hatten wir alle Reisefieber. Beinahe vergaßen wir unsere Pässe. Wir fuhren mit dem Auto. Erst an der Grenze erwies sich, dass mein Vater die grüne Versicherungskarte vergaß. Meine Schwester sollte es bei der Passkontrolle erklären, aber es ging ihr nicht besonders gut. Wir mussten aus dem Auto aussteigen und der Vater musste nochmals die Versicherung bezahlen, damit wir weiter fahren konnten. Weil wir nur Gegenstände für den persönlichen Bedarf und dazu ein paar Geschenke hatten, konnten wir alles ohne Zoll einführen. Weil wir keine Zollerklärung ausfüllen mussten, verlief die Zollkontrolle ohne Probleme. Nach einiger Zeit machten wir eine kleine Pause, um in der Raststätte etwas zu essen. Es ging schnell, weil es dort eine Selbstbedienung gab. Nachdem wir schon etwas Warmes aufgegessen hatten, fuhren wir weiter. Am Abend waren wir schon in München. Die Tante war sehr zufrieden und begrüßte uns sehr herzlich. Am nächsten Tag begannen wir die Stadt zu besichtigen. Wir besichtigten die Altstadt mit vielen schönen Straßen. Wir bewunderten die interessanten Kirchen mit den hohen Türmen, das Neue Rathaus, die Universität und viele andere Sehenswürdigkeiten. Im Kunstmuseum bewunderten wir Bilder von Dürer und anderen großen Malern. Wenn ich alles beschreiben möchte, würde es sicher sehr lange dauern. Aber ich muss ehrlich sagen, dass mir der Aufenthalt in München für eine lange Zeit in Erinnerung bleibt.