Stichwort |
Kommentar |
Abenteuerroman | Eine Sammlung von Abenteuerromanen von Friedrich Gerstäcker findet sich im Projekt Gutenberg.
|
Aphorismus | Datenbank mit über 50.000 Aphorismen
|
Aphorismus | Englischsprachiges Aphorismen-Portal mit Suchfunktion sowie Themen- und Autorenlisten (in Englisch)
|
Beatgeneration | Informationen zum Zeitgeist, der Literatur und Kunst der Beatgeneration mit Biografien, Online-Texten sowie Fotos (in Englisch)
|
Bilderbuch | Homepage von Eric Carle, dem Vater der "Kleinen Raupe Nimmersatt" (The Very Hungry Caterpillar) (in Englisch)
|
Comedia | Die Seite bietet verschiedene Comedien im Original und teilweise in der englischen Übersetzung an.
|
Comics | Die Erlanger Liste "Comics und Karikatur" kommentiert eine große Zahl von deutschsprachigen Links.
|
Dada | Das Internationale Dada Archiv mit einer Einführung in die Dada-Bewegung, Online-Katalog, Künstler- und Werkdatenbank sowie Links (in Englisch)
|
Dada | Prosa und Gedichte der Dada-Bewegung, Autoren mit Kurzbiografie und Links zu anderen Dada-Homepages
|
Empfindsamkeit | Abhandlungen über Schlüsselwörter der Empfindsamkeit mit Hinweisen auf wichtige Literatur (in Englisch)
|
Fabel | Im Projekt Gutenberg finden sich über 1000 Fabeln von Abraham a Santa Clara, Äsop, La Fontaine und anderen.
|
Gedicht | Website mit Gedichten bekannter Autoren des 20. Jahrhunderts, zum Teil mit Tondokumenten
|
Gedicht | Die Seite bietet Gedichte für jeden Tag und jeden Anlass, ein Forum unbekannter Autoren, eine Verslehre und Links
|
historischer Roman | Datenbank mit etwa 6700 deutschsprachigen historischen Romanen zwischen 1780 und 1945, Textbeispielen sowie zeitgenössischen Rezensionen
|
homerische Hymnen | "Hymne an Dionysos" im griechischen Original und in englischer Übersetzung im Perseus Project
|
Hörspiel | Alles über das Hörspiel in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Lexikon, Links sowie Hinweisen zur Geschichte und auf aktuelle Hörspiele im Rundfunk
|
Jesuitendrama | Kurzer Beitrag zur Geschichte des Jesuitendramas in Deutschland
|
Kalendergeschichte | Hebels "Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes" und andere Kalendergeschichten online
|
Kinder- und Jugendliteratur | Englischsprachiger Webguide zur Kinder- und Jugendliteratur, u.a. mit Autorenliste, Buchbesprechungen, Literaturpreisen sowie Links zu Verlagen, Vereinigungen und Online-Texten
|
Kriminalliteratur | Schwedenkrimi: Informationen rund um die skandinavische Kriminalliteratur, u.a. zu den Autoren A. Holt, H. Mankell, K. Ekman
|
Kriminalliteratur | Crime Corner: Portal zur Kriminalliteratur mit einer umfangreichen Sammlung von Rezensionen zu zahlreichen Krimis
|
Kriminalliteratur | Kriminalliteratur: Autorenindex des Lexikons der deutschsprachigen Krimi-Autoren, jeweils mit Kurzbiografie und Bibliografie
|
Kriminalliteratur | Ausführliche Einzeldarstellungen zu englischsprachigen Krimiautoren (u.a. Poe, Doyle, A. Christie, D. Hammett, R. Chandler) sowie Einführung in die Kriminalliteratur (in Englisch)
|
Lügendichtung | Lukians "Lügengeschichten und Dialoge" in der Übersetzung von C.M. Wieland im Projekt Gutenberg
|
Lyrik | Website mit Gedichten bekannter Autoren des 20. Jahrhunderts, zum Teil mit Tondokumenten
|
Lyrik | Kanon der deutschen Lyrik online mit rund 600 Gedichten und Autorenalphabet
|
Lyrik | "Die Deutsche Lyrik im WWW": Werke von über 100 deutschen Autoren vom 17. bis zum 20. Jahrhundert (kostenpflichtig)
|
Lyrik | Die Seite bietet Gedichte für jeden Tag und jeden Anlass, ein Forum unbekannter Autoren, eine Verslehre und Links
|
Lyrik | Gedichte der Weltliteratur in deutscher Übersetzung online
|
Märchen | Grimms "Kinder- und Hausmärchen" sowie andere deutsche Märchen des 19. Jahrhunderts online
|
Märchen | Die Bibliothek der Märchen im Projekt Gutenberg enthält z.B. die Sammlungen der Gebrüder Grimm und H.C. Andersens.
|
Metrik | Eine kurze Einführung in die Verslehre
|
Minnesang | Anonyme Spruchdichtung und Liebeslieder des frühen, donauländischen Minnensangs
|
Minnesang | Die Minnelieder von Kaiser Heinrich VI. mit einer Kurzbiografie des Autors sowie Hinweisen zu den Quellen und zur Entstehung der Lieder
|
Neorealismus | Der italienische Neorealismus - Online-Artikel mit Informationen zu Stilmerkmalen und Charakteristika
|
Neorealismus | Neorealismus im italienischen Film - Kurzinformationen zu Entstehung, wichtigen Filmen und Regisseuren
|
Neorealismus | Neorealismus in der politischen Wissenschaft: Kurzdarstellung einer von K. Waltz seit 1960er-Jahren entwickelten Theorie der Internationalen Beziehungen
|
Novelle | Grimms "Kinder- und Hausmärchen" sowie andere deutsche Märchen des 19. Jahrhunderts online
|
Pantun | Kurze Einführung in die Form und Struktur des Pantun (in Englisch)
|
Parodie | Parodien deutscher Dichter und Schriftsteller mit bibliographischen Hinweisen auf Anthologien und Sekundärliteratur
|
Romantik | Übersicht über die Literatur der Romantik
|
Romantik | Einführung in die romantische Anthropologie, Vorstellung der wichtigsten Anthropologen sowie Inhaltsverzeichnisse einiger einschlägiger Zeitschriften
|
Sage | Umfangreiche Sagensammlung im Projekt Gutenberg
|
Satire | "A Modest Proposal for Preventing the Children of Poor People in Ireland" von Jonathan Swift im Original
|
Schäferdichtung | Der Roman "Die verwüstete vnd verödete Schäferey", 1642 erschienen, in der Bibliotheca Augustana der FH in Augsburg
|
Science-Fiction | Science-Fiction-Romane im englischen Original (vor allem H. G. Wells) und in englischer Übersetzung (z.B. Jules Verne)
|
Science-Fiction | SF-Portal mit umfassenden Informationen zum Genre und seiner historischen Entwicklung seit dem 18. Jahrhundert
|
Science-Fiction | Linksammlung in englischer Sprache zu Seiten rund um Science-Fiction, u.a. Textdatenbanken, Archive, Bibliographien
|
Science-Fiction | Online-Essay "Zur Defintion des Science Fiction"
|
Sonett | Die Sonette Shakespeares im englischen Original
|
Sonett | Shakespeares Sonette (1593-1598) nach der Globe Edition 1866 online (in Englisch)
|
Sonett | Die Sonette Shakespeares in der deutschen Übersetzung von Max Josef Wolff im Projekt Gutenberg
|
Strophe | Eine kurze Einführung in die Verslehre
|
Vers | Eine kurze Einführung in die Verslehre
|
Volkslied | Sammlung von etwa 10000 deutschen Volksliedern mit Text, Herkunft, Entstehungszeit sowie teilweise mit Noten und Melodie im MIDI-Format
|
Volkspoesie | Deutsche Volkslieder und Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn" mit den Komponisten ihrer Vertonungen in der von den Komponisten bearbeiteten Form
|
Volkspoesie | Deutsche Volksdichtung online
|
Western | Amerikanische Western, vor allem von Owen Wister und Zane Grey, im englischen Original online
|
Western | Englischsprachige Seite zu den Helden des Wildwestromans wie Wyatt Earp, Doc Holliday und Johnny Ringo
|