Stichwort |
Kommentar |
Bruitismus | Online-Aufsatz "Konkrete und künstliche Musik" mit Informationen zur Geschichte des Futurismus und Bruitismus
|
Bruitismus | Text als Download zum Thema Elektronik in der Musik, welcher auch Ausführungen zum Bruitismus enthält
|
Futurismus | Online-Aufsatz "Konkrete und künstliche Musik" mit Informationen zur Geschichte des Futurismus und Bruitismus
|
Klassik | Klassik- und Jazz-Magazin mit Informationen rund um die Musik auf Tonträger oder im Fernsehen
|
Klassik | Klassik für Musiker und Musikinteressierte mit 2000 Links sowie Orchester- und Dirigentenporträts
|
Klassik | Portal für klassische Musik mit Informationen und Links zu Komponisten, Interpreten, Orchestern, Instrumenten, Zeitschriften
|
Mannheimer Schule | Sehr umfassende Abhandlung über die Mannheimer Schule und ihre Bedeutung
|
Neue Musik | Neue Musik: Homepage des Experimentalstudios der Heinrich-Strobel-Stiftung des Südwestrundfunks e.V. in Freiburg mit Informationen zu Mitgliedern und Geschichte
|
Neue Musik | Seiten des WDR mit Informationen zu Sendeterminen, die der Neuen Musik gewidmet sind
|
Neue Musik | "Künstlerische Imagination und Neue Medien" - Online-Aufsatz zur computergestützten Neuen Musik, von B. Becker (GMD) und G. Eckel (ICRAM)
|
Neue Musik | Neue Musik: Homepage des Institut de Recherche et de Coordination Acoustique-Musique (IRCAM), u.a. mit Informationen zu aktuellen Veranstaltungen (in Französisch)
|
Neue Musik | Website des Internationale Verbandes für Neue Musik, mit Informationen zu den Weltmusiktagen und Links (in Englisch)
|
Romantik | Seiten der Emory Universität in Atlanta zur Musik der Romantik (in Englisch)
|
Wiener Klassik | Einführung in die Wiener Klassik mit einer Vorstellung des Komponisten-Trios Haydn, Mozart und Beethoven
|
Wiener Klassik | Umfassende Abhandlung der Schaffensperioden von Joseph Haydn
|
Wiener Klassik | Website zum Leben und Wirken Ludwig van Beethovens mit einem Verzeichnis der Wohnstätten des Komponisten
|
Wiener Klassik | Offizielle Homepage der Wiener Philharmoniker mit Wissenswertem zur Geschichte und Gegenwart des Orchesters
|