Stichwort |
Kommentar |
Allelopathie | Kurze Definition des Begriffs Allelopathie
|
Chromosomen | Ausführliche Informationen über Chromosomen, ihre Struktur, Chromosomenveränderungen und Mutationen
|
DNA-Replikation | Informationen über DNA-Replikation von Botanik online
|
Gendrift | Informationen zum Thema Mutation, Genfluss und Rekombination
|
Gene | Gene: Bebilderte Kurzinformationen zu Aufbau und Funktion der Erbinformation auf den Seiten von Medicine-Worldwide
|
Gene | Bericht über springende DNA-Sequenzen im Genom
|
Gene | Die Welt der Gene: Aufwändig gestaltetes Informationsportal für Groß und Klein mit einem geschichtlichen Abriss zur Genforschung, einem Lexikon und weiterführenden Links
|
Genetik | Einführung in die klassische und molekulare Genetik
|
Genetik | Schöne, leicht verständliche Seite über die Grundlagen der Genetik sowie genetische Defekte und andere Themen (in Englisch)
|
genetischer Code | Genetischer Code: Das Institut für Rechtsmedizin der Univertsität Mainz informiert über Methoden der DNA-Analyse
|
genetischer Code | Genetischer Code: Umfassender und verständlicher Artikel mit Erläuterungen der verschiedenen Fachbegriffe
|
Gentechnik | Vielfältige Informationen über gentechnische Anwendungen bei Pflanzen
|
Gynander | Seiten über die Erzeugung von genetischen Mosaiken und mutationsinduzierten Gynandern bei Drosophila
|
Humangenetik | Grundlagen der Humangenetik: Erläuterungen zum Ablauf des Zellzyklus, zur Vererbungslehre und DNA-Diagnostik
|
Karyogramm | Selbstlernkurs zur Auswertung von Karyogrammen mit Abbildungen
|
Markergene | Informationen zum Einsatz von Markergenen und dem damit verbundenen Risiken auf den Seiten der Verbraucherinitiative e.V.
|
Markergene | Methoden der Genübertragung: Fachinformationen zu den verschiedenen Möglichkeiten des Gentransfers
|
Meiose | Bebilderte Seite über die Reduktionsteilung
|
mendelsche Gesetze | Universität Wuppertal ermöglicht durch Animationen und interaktive Übungen selbst Mendels Experimente durchzuführen.
|
mendelsche Gesetze | Ausführliche Behandlung der Themen Bastardierung von Sorten, Bedeutung der Vererbung einzelner Merkmale sowie die mendelschen Regeln
|
mendelsche Gesetze | Das Lernprogramm "Klassische Genetik" der ETH Zürich erläutert die mendelsche Vererbungslehre.
|
Mitose | Zusammenfassende Darstellung der mendelschen Gesetze
|
Mitose | Infos und Bilder zur Zell- und Kernteilung in der Botanik
|
Mutation | Informationen zum Thema Mutation, Genfluss und Rekombination
|
Mutation | Ausführliche Informationen zum Thema Erbänderungen (Mutationen): Einflüsse der Umwelt auf den Phänotyp (Modifikationen)
|
Plasmide | Ausführliche und bebilderte Seite über Plasmide und extrachromosomale Elemente (in Englisch)
|
Proteinbiosynthese | Ausführliche und bebilderte Seiten über die Proteinbiosynthese
|
Proteinbiosynthese | Online-Lerneinheit zur Proteinbiosythese auf den Seiten eines physikalisch-technischen Labors
|
Rekombination | Informationen zum Thema Mutation, Genfluss und Rekombination
|
Reportergene | Allgemeine Informationen über chemolumineszente Reportergene (in Englisch)
|
Restriktionsenzyme | Sehr ausführliche Informtionen über DANN-manipulierende Enzyme: Restriktions-/Modifikations-Systeme bei Bakterien (in Englisch)
|
Ribosomen | Informationen zu Ribosomen von Botanik online
|
Riesenchromosomen | Unterrichtsvorschlag zum Thema Riesenchromosomen, mit vielen Informationen
|
Telomerase | Animierte Darstellung der Funktionsweise der Telomerase bei der DNA-Replikation
|
Telomerase | Telomerase-Forschung: Kurzinformationen zum bahnbrechenden Experiment mit Telomerase von 1998
|
Transkription | Online-Lerneinheit zur Proteinbiosythese auf den Seiten eines physikalisch-technischen Labors
|
Transposon | Bericht über springende DNA-Sequenzen im Genom
|
Trisomie | Das Down-Syndrom-Netzwerk Deutschland e.V. informiert über Vereine und Selbsthilfegruppen
|