Editorial


Stefan Münz

Ich bin Jahrgang 1960, habe Geisteswissenschaften studiert (Philosophie und Linguistik), eine EDV-Ausbildung zum Programmierer genossen und arbeite derzeit freiberuflich als Technischer Redakteur.

Seit 1992 stehe ich im Bann des Phänomens Hypertext. Erst las ich einiges zu dem Thema, dann schrieb ich ein eigenes kleines Hypertext-Programm für DOS, dann übte ich mich in der Windows-Hilfe, und inzwischen gehen meine Ambitionen in Richtung World Wide Web und HTML.

Ich möchte dieses Dokument nicht zu Werbezwecken mißbrauchen, aber darauf hinweisen, daß ich auch im Auftrag (d.h. gegen Cash) HTML-Dateien bzw. Seiten für's WWW erstelle. Kontaktieren Sie mich bei Interesse über WWW-Browser direkt oder per Compuserve: 100421,134.


zurück zum Inhaltsverzeichnis oder zur Überschrift Editorial

"HTML-Dateien selbst erstellen" - Hinweise und Copyright

Das Dokument erhebt weder den Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Fehlerfreiheit.

Zielgruppe sind alle Computer-Anwender, die einen WWW-Browser ihr eigen nennen, die möglichst schon einige "Surf"-Erfahrungen im WWW gesammelt haben, und die nun wissen möchten, wie man selbst solche Hypertext-Dateien erstellt. "HTML-Dateien selbst erstellen" ist so konzipiert, daß man es als Einführung und als Nachschlagewerk benutzen kann. Das Dokument richtet sich nicht an Sysops von WWW-Servern oder vergleichbare Systemprofis.

Das Kopieren, Weitergeben und Weiterverarbeien des gesamten Textes oder Teilen davon für private Zwecke ist erlaubt. Nicht erlaubt ist:

© Stefan Münz 1995

Hinweis: Dieses Dokument steht meines Wissens noch nicht im WWW, obwohl es dort ja nun eigentlich hingehört. Mit meinem Compuserve-Zugang zum Internet steht mir kein WWW-Speicherplatz zur Verfügung. Wenn jemand die Möglichkeit hat, das Dokument auf einem WWW-Server unterzubringen, möge er (oder sie) sich bei mir melden.


zurück zum Inhaltsverzeichnis oder zur Überschrift Editorial

Versionspflege

Dieses Dokument wird weitergepflegt.

Version 1.0 (04.06.95)

Erstupload in Compuserve.

Version 2.0 (25.06.95)

Zweitupload in Compuserve. Neu hinzugekommen: Nackte Dokumentation ist immer ziemlich trocken, selbst wenn es sich um ein Thema handelt, das für immer mehr Leute immer interessanter wird. Deshalb soll dieses Dokument in Zukunft neben der eigentlichen Dokumentation auch mehr "Drumherum" erhalten. Dazu gehören Musterdateien ("Style-Sheets"), angefangen von der internationalen Homepage bis zum ganz privaten Tagebuch. Und dazu gehört Tratsch und Klatsch aus der HTML-Macher-Szene.
zurück zum Inhaltsverzeichnis oder zur Überschrift Editorial