 |
Schriftarten direkt in Dokumente einbetten
Eines Ihrer Dokumente haben Sie mit ungewöhnlichen Schriftarten formatiert und weitergegeben. Auf anderen PCs fehlen diese Schriften offensichtlich, denn die Datei wird hier völlig anders dargestellt als auf Ihrem System.
Betten Sie die Fonts direkt in Ihr Dokument ein. Damit lösen Sie gleich ein weiteres Problem: Die meisten Schriften sind lizenzrechtlich geschützt, man darf sie nicht mit der Datei verbreiten.
Dazu öffnen Sie das Dokument, wählen »Extras | Optionen« und aktivieren im Register »Speichern« das Kästchen »TrueType-Schriftarten einbetten«. Die nächste Option »Nur verwendete Zeichen einbetten« sollten Sie besser deaktiviert lassen. Sie kann zwar die Dateigröße etwas verringern, sorgt jedoch auch schnell dafür, dass sich das Dokument auf dem Zielrechner nicht mehr bearbeiten lässt. Unter Word XP können Sie noch die Option »Allgemeine Systemschriftarten nicht einbetten« aktivieren sie verringert ebenfalls die Dateigröße.
! Achtung: Sie müssen die Einstellungen für jedes Dokument machen. Betten Sie die Schriftarten nur in solche Dokumentversionen ein, die Sie weitergeben möchten. Sonst vergeuden Sie Festplattenspeicher auf Ihrem System. Bedenken Sie für die Darstellung auf einem fremden System, dass sich neben den Zeichensätzen auch der Druckertreiber auf das Layout auswirkt.
|
 |