Fehlende Menüleiste zurückholen
Beim Start von Opera „vergisst“ das Programm manchmal die Einbindung seiner Menüleiste. Außer einer Neuinstallation haben Sie bislang keinen Weg zur Behebung des Fehlers gefunden. Sie wollen Opera weiterhin benutzen und das Problem aus der Welt schaffen.
Opera erzeugt eine Fehlfunktion, wenn Sie die Tastenkombination [Strg] +[F11] drücken und dann den Browser schließen. Daraufhin schreibt das Programm die neue Zeile »MenuBar Alignment=0« in seine INI-Datei. Beim nächsten Start fehlt dann die Menüleiste.
Durch Editieren der INI-Datei können Sie die Menüleiste manuell ohne Neuinstallation wiederherstellen. Den Speicherort dieser Datei finden Sie heraus, indem Sie im Adressfeld von Opera »opera:about« eingeben. Auf der folgenden Informationsseite sehen Sie unter »Einstellungen« im Abschnitt »Pfade« den Pfad zur Datei OPERA6.INI. Schließen Sie danach den Browser.
Navigieren Sie zu dieser Datei und öffnen Sie sie mit einem Editor. Suchen Sie danach im Abschnitt »[User Prefs]« die Zeile »MenuBar Alignment=0« und löschen Sie diese. Speichern Sie die Änderungen und schließen Sie nun den Editor. Ab dem nächsten Start des Opera-Browsers ist die Menüleiste wieder am gewohnten Platz.
Bei dem beschriebenen Phänomen handelt es sich um einen Bug in Opera, der erst seit der Version 7.11b (Build 2887) behoben ist. Sie finden die aktuelle Version im Internet unter der Adresse www.opera-fansite.de/download/opera/win/711b/de/std/ow32dede711.exe zum kostenlosen Download. Wenn Sie diese neue Version installieren, ist das Problem mit der fehlenden Menüleiste behoben.
|