![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
AOL-Zugangssoftware auf der Heft-CDJetzt neu: AOL 8.0 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Mit Hilfe der Technologie PowerSMS lassen sich Online-Telegramme an Mobiltelefone versenden. Die Antwort des Empfängers erscheint als Telegramm auf dem Computerbildschirm. Ist der AOL-Empfänger nicht online, landet die SMS als eMail im Postfach. Alternativ lässt sich eine Weiterleitung an ein Handy einstellen. Eine der wichtigsten Änderungen ist die Unterstützung von IMAP-fähigen Mail-Clients wie etwa Outlook, über die AOL-Mitglieder Zugang zu Ihrem AOL-Postfach erhalten. Maximal bis zu 1.000 Mails mit jeweils 16 MByte lassen sich dort ablegen. Darüber hinaus arbeitet AOL 8.0 nun auch mit DSL-Routern zusammen, sodass mit Wireless Lan bis zu sieben Namen gleichzeitig online sein können. Für maximale Sicherheit wurde die Kindersicherung weiter optimiert und Spam-Filter sowie Popup-Blocker integriert. Zudem erhalten AOL-Kunden die preisgekrönte G-Data-Software AntiVirenKit 12 als Vollversion inklusive Update-Service für die ersten sechs Monate kostenlos. Eine weitere Nutzung kostet eine monatliche Gebühr von nur 1,49 Euro. Ergänzt wird das Sicherheitspaket von einem 0190-Warner, der Modem- und ISDN-Anwender vor Dialern schützt.
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |